Hallo Boersenfeger
Bei mir war er eben auch weg. Fux neu gestartet und er ist wieder da.
Das kommt hin und wieder mal vor. Einfach Firefox neu starten , dann geht es
wieder. Jedenfalls bei mir.
Endor
Hallo Boersenfeger
Bei mir war er eben auch weg. Fux neu gestartet und er ist wieder da.
Das kommt hin und wieder mal vor. Einfach Firefox neu starten , dann geht es
wieder. Jedenfalls bei mir.
Endor
Hallo pittifox.
Ja das habe ich mittlerweile auch kapiert.
Du solltest Dein Problem lieber direkt beim Autor melden.
http://www.optimizegoogle.com/2011/10/28/new-version-available/
Ich denke mal, da kriegst Du schneller eine Antwort.
Endor
Hallo pittifox
Ich verwende Optimize Google schon länger nicht mehr.
Das Teil verursachte nur noch Ärger. :grr:
Es gibt eine neue Version 0.79. Hast Du die schon getestet?
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…gle/?src=search
Wie gesagt ich verwende diese Erweiterung nicht mehr. Kann also nicht sagen ob es
damit funktioniert.
Endor
Google Language API Translator Tooltip[modifed]
Ermöglicht das übersetzten von zbs. Englischen Wörtern ins Deutsche,
Wort markieren und im Popup sieht man die Übersetzung.
Hat zur Zeit aber hin und wieder hackler. Mal geht es mal nicht.
Endor
Hallo Zusammen
News from Texas!
Tab Mix Plus Dev-Build 0.3.8.7pre.111101a veröffentlicht
Quelle: http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?p=53875#p53875
Achtung direkte Installation:
http://tmp.garyr.net/dev-builds/tab…pre.111101a.xpi
Hier wieder :wink: eine aktualisierte Deutsche Version:
Download oder direkte Installation: Tab Mix Plus Dev-Build 0.3.8.7pre.111101a.xpi
Ich habe wie immer nur die fehlenden Teile ergänzt. (zwei Einträge)
Original und größter Teil dieser Übersetzung (99%) wie immer von Fux.
Sollte ich was vergessen haben bitte melden. :wink:
Ich habe auch wieder eine Änderung gemacht, damit beim Neustart kein neuer
Tab, bzw. neues Fenster, mit der Tmp Update Seite geöffnet wird.
Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
Und nun viel Spaß!
Endor
Hallo 2002Andreas
Danke für den Code. Hat aber nicht so ganz hin gehauen.
Ich habe es dann so gelöst:
menuseparator {
-moz-appearance: none !important;
border: 1px solid blue !important;
min-height: .9px !important;
max-height: .9px !important}
menuitem {
margin-top: 2.5px !important;
margin-bottom: 2.5px !important}
Vielen Dank nochmals für Deine Hilfe.
Viele Grüße
Endor
Hallo 2002Andreas
Passt perfekt. Noch viel besser als ich wollte. [Blockierte Grafik: http://www.smiles.kolobok.us/standart/good3.gif]
So kann ich gleich alle Separatoren anpassen.
Wunderbar. [Blockierte Grafik: http://www.smiles.kolobok.us/standart/good2.gif]
Eine Frage noch, durch dieses Script rücken die Einträge in den Kontextmenüs
näher zusammen. Kann man den Abstand zwischen den einzelnen Einträgen vergrößern?
Vielen Dank und noch einen schönen Abend.
Endor
Hallo Zusammen
News from Texas!
Tab Mix Plus Dev-Build 0.3.8.7pre.111031a veröffentlicht
Quelle: http://tmp.garyr.net/forum/viewtopic.php?p=53863#p53863
Achtung direkte Installation:
http://tmp.garyr.net/dev-builds/tab…pre.111031a.xpi
Hier wieder :wink: eine aktualisierte Deutsche Version:
Download oder direkte Installation: Tab Mix Plus Dev-Build 0.3.8.7pre.111031a.xpi
Ich habe wie immer nur die fehlenden Teile ergänzt. (zwei Einträge)
Original und größter Teil dieser Übersetzung (99%) wie immer von Fux.
Sollte ich was vergessen haben bitte melden. :wink:
Ich habe auch wieder eine Änderung gemacht, damit beim Neustart kein neuer
Tab, bzw. neues Fenster, mit der Tmp Update Seite geöffnet wird.
Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
Und nun viel Spaß!
Endor
Ich habe mir mal diese Erweiterung angeschaut.
In der Install.rdf steht bei Firefox
<em:minVersion>3.0</em:minVersion>
<em:maxVersion>6.0</em:maxVersion>
Daher auch die Probleme. Man kann diese Version von Amo zwar
problemlos installieren, es können aber solche Kompatibilitätsprobleme auftreten.
Ist hier bei einigen Erweiterungen so gewesen.
Versuche mal diese Version hier, Ich habe die Max Version mal höher gesetzt:
UnPlug 2.050
Verwendung wie immer auf eigene Gefahr.
Und nun viel Spaß.
Endor
Done!
Endor
Hallo pittifox
das kannst Du auch hier unter meinem Link nachlesen:
http://code.google.com/intl/de-DE/api…e/overview.html
Goggle Maps Api wird ab einer Bestimmten Anzahl an aufrufen kostenpflichtig.
Wie sich das in Verbindung mit Smartphone äußert kann ich nicht sagen.
Vermutlich auch so.
Es geht hierbei immer um Zugriffe über Erweiterungen, Scripte usw.
auf die Google Api's. Sollte Google eigene Erweiterung, Apps, oder so dafür anbieten,
laufen diese natürlich weiter.
Endor
Zitat von EndorDas sieht so beinahe so aus als wäre Google in Geldnöten
Das war auch nur ironisch gemeint.
Die Benutzer sind diesen Service gewöhnt, nun soll abkassiert werden.
Mal schauen ob Bing eine Alternative dazu ist:
http://www.microsofttranslator.com
Endor
Es betrifft leider auch die Übersetzungs-Api von Google
http://code.google.com/intl/de-DE/api…e/overview.html
Und ab nächstes Jahr sogar die Maps Api:
http://winfuture.de/news,66292.html
Das sieht so beinahe so aus als wäre Google in Geldnöten :lol:
Endor
Zitat von loshombreAlso bei mir funktioniert sowohl das GM Script (in der Mod-Version) als auch das Popup Translate Script für chrome.js.
http://userscripts.org/scripts/show/46744
https://github.com/ardiman/userCh…/popuptranslate
Hallo zusammen.
Ich habe jetzt eine ganze Reihe diesbezüglicher GM Scripte probiert, aber alle
haben das selbe Problem. Gehen auf Grund der Änderungen im Service von Google
nicht mehr. Wenn ich mich nicht irre, stand letztens irgendwo, dass Google ab jetzt für die
Benutzung der Übersetzungs-Api Geld sehen will, erste 1000 Übersetzungen Gratis, dann
bezahlen.
Das popuptranslate Script von Meister loshombre funktioniert hier :klasse:.
Das Menü zu diesem Script wird bei mir unter Extras angezeigt.
Da kann man verschiedenes Einstellen.
Endor
Hallo zusammen
Giorgio hat wieder nach gelegt:
Neue Finale Version 2.1.8
Nur für Firefox 3 und neuer:
Finale Version 2.1.8
Beim Autor selber
http://noscript.net/getit
Bei Amo:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/722/versions/
Achtung, Direktinstallation!
Finale
Vom Autor: https://secure.informaction.com/download/relea…cript-2.1.8.xpi
Von Amo: noch nicht vorhanden!
2.1.8 identisch mit dev Version 2.1.8rc3
==========================================================================
+ Improved anti-popunder built-in surrogate
x Fixed object autowiring upon placeholder activation regressed by recent
surrogate sandboxing changes
Endor
Das liegt an der von Dir installierten Erweiterung Integrated Gmail.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/integrated-gmail/
Diese Erweiterung baut diese grünen Pfeile die auf Deinem
Bild ersichtlich sind, ein. Deaktiviere mal diese Erweiterung.
Findest Du unter Extras - Add-ons
Endor
Wie wäre es damit:
adblock Plus Popup-Addon Einstellungen - Datei - Regeln exportieren.
Endor
Hallo zusammen
Giorgio hat wieder nach gelegt:
Neue Dev. Version 2.1.8rc3
Nur für Firefox 3 und neuer:
Dev. Version 2.1.8rc3
Beim Autor
http://noscript.net/getit
Bei Amo:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/722/versions/
Achtung, Direktinstallation!
Vom Autor https://secure.informaction.com/download/betas…pt-2.1.8rc3.xpi
v 2.1.8rc3
==========================================================================
+ Improved anti-popunder built-in surrogate
x Fixed object autowiring upon placeholder activation regressed by recent
surrogate sandboxing changes
Endor