1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. smarties

Beiträge von smarties

  • Firefox läuft im Hintergrund weiter

    • smarties
    • 2. Mai 2014 um 00:28

    Hi,

    ich habe das selbe Problem unter Win 8.1 Upd 1. Meine Lösung: Firefox 24.5 ESR, damit funktioniert es und ich kann in 6 Wochen auf Firefox 30 umsteigen. Dann wird der Bug hoffentlich behoben sein.

    Gruß
    smarties

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • smarties
    • 10. Juni 2010 um 12:09

    Hi,

    kannst Du das automatische Backgroundbild aus Google rausfiltern?

    http://www.google.de/images/background/*

    Danke

  • urlclassifier3.sqlite für alle benutzer abschalten

    • smarties
    • 16. Februar 2009 um 21:08
    Zitat von pcinfarkt

    smarties,
    nachfolgendes ist so ungetestet!
    Probiere das Umschalten der nachfolgenden Schalter in der firefox.js:

    browser.safebrowsing.enabled [1]
    browser.safebrowsing.malware.enabled [2]

    Ein Nachteil könnte beim AUS- Update auftreten (Komplett- Update und überschreiben der gewünschten Schalter- Stellung). Aber teste mal!

    [1] http://kb.mozillazine.org/Browser.safebrowsing.enabled
    [2] http://kb.mozillazine.org/Browser.safebr…malware.enabled


    Hi,

    das bringt mich auf eine Idee. In den Einstellungen habe ich browser.safebrowsing.provider.0..... gefunden. Was wäre denn wenn ich die URLs die dort im Partametern steht in meiner Firewall blockiere --- Das muss ich mal ausprobieren. Spricht da was dagegen?

    Das wären dann:
    http://safebrowsing.clients.google.com/safebrowsing/*
    https://sb-ssl.google.com/safebrowsing/*
    *.phish-report.mozilla.com*

  • urlclassifier3.sqlite für alle benutzer abschalten

    • smarties
    • 16. Februar 2009 um 20:57
    Zitat von boardraider

    Nö, du hast doch als Admin Zugriff auf die Daten der Nutzer, also kannst du auch an deren Profilen Modifikationen vornehmen (außer die Daten liegen nur verschlüsselt vor).


    Hi,

    Ja ich bin Admin aber ich komme nicht an die Benutzerdaten ran. (Nur im Notfall, dann ist das Profil aber zerstört)

    Wo ich an die Profile rankomme ist wenn sich die Kinder am Windows XP/2000 an der Domäne einloggen. Dann läuft auch bereits mein Logon-Script und nimmt viele Einstellungen vor.

    Die Kinder sind mit dem Rechten "Benutzer" an der Domäne angemeldet. In diesem moment kann ich mit dem Logon-Script etwas in Ihrem Profil verändern. Nur was?

    ----

    Bei deinem Link muss ich mich noch durchlesen. Das dauert noch einige Stunden... Melde mich wenn ich fragen habe.

  • urlclassifier3.sqlite für alle benutzer abschalten

    • smarties
    • 16. Februar 2009 um 20:30
    Zitat von boardraider

    Was heißt bei dir "zentral"? Wie genau ist das System organisiert? Du kannst beim Fx im Installationsverzeichnis Einstellungen für alle Profile festlegen, die diese Installation verwenden. So lässt sich auf der Phishing-Schutz abschalten.

    In Unkenntnis der Plattform, aber i.d.R. kann man auch sowas mit einem Skript realisieren...


    Hi,

    Oh, das habe ich vergessen: Ich habe Server 2003 und die PC haben Windows XP und Windows 2000.

    Als Logon-Script laufen ein paar Batch und Visual Basic-Dateien. Evtl. kann man das da integrieren.

    Wie kann man den die Einstellungen der Benutzer per Script ändern? Ich dachte die Einstellungen wären im Benutzerprofil so abgelegt dass man nur ein Standardprofil ändern kann. Aber wie ändere ich einen einigen Parameter der Einstellungen in den bereits vorhandenen Profilen ohne die persönlichen Einstellungen der Schüler zu löschen?

  • urlclassifier3.sqlite für alle benutzer abschalten

    • smarties
    • 15. Februar 2009 um 11:19

    Gibt e evtl. eine Firefox-Version ohne Pishing-Filter?

    Gruß
    smarties

  • urlclassifier3.sqlite für alle benutzer abschalten

    • smarties
    • 15. Februar 2009 um 11:14

    Hi,

    danke für Deine Antwort. Aber das funktioniert leider nicht. Ich kann nur zentrale Ändderungen für alle Benutzer machen.

    Das was Du vorschlägst ist aber nur für den individuellen Benutzer. Bei 900 Benutzern ist das daher unmöglich zu realisieren.

    Kann mir jemand sagen wie ich das ganze für allle Benutzer abschalte?

    ----------------

    Edit: Ich verzichte auch gerne auf die Pishing-Warnung. Da Sie bei mir ja sehr große Probleme macht. Nur wie deinstaliere ich das ganze?

    Gruß
    smarties

  • urlclassifier3.sqlite für alle benutzer abschalten

    • smarties
    • 14. Februar 2009 um 18:05

    Hi,

    wie kann ich die urlclassifier3.sqlite zentral für alle Benutzer abschalten?

    Grund1:
    FF3 macht mir große Sorgen. Ich manage eine Schule mit ca. 900 Benutzern. Jeder Benutzer hat ein Profil das bei der Windows-Anmeldung vom Server zum PC und bei der Abmeldung zurück zum Server kopiert wird. Aus Kapazitätsgründen darf so eine Profil maximal 40MB groß werden da es sonst nicht mehr möglich ist eine komplette Klasse mit 30 Schüler anzumelden.

    Rechnung:
    30 Schüler x 40MB = 1200MB
    Die Anmeldung darf maximal 60 Sekunden dauern da es sonst zu Fehlern kommt.
    Es müssen also 20MB / Sekunde übertragen werden. Mehr geht nicht da dann das Netzwerk und die Festplatten des Servers an Ihre Grenzen stoßen.

    Jetzt sind aber alleine die Firefox Einstellungen schon 60MB groß. unter anderem:
    urlclassifier3.sqlite (53MB)
    urlclassifier2.sqlite (6MB)
    sonstige Einstellungen (3MB)


    Grund2:
    Bei 900 Schülern wird diese urlclassifier3.sqlite bei jeder Anmeldung gelöscht. Somit wird die Datei etwa 200x pro Tag aus dem Internet neu heruntergeladen. Das alleine ergibt ein Transfervolumen von über 10GB pro Tag!

    -------------------

    Meine Überlegungen:
    - Kann ich den Download durch einen URL-Filter in meiner Firewall stoppen?
    - Ich kann die PC Administrieren, aber es ist zu viel Arbeit jedes der 900 Profile einzeln einzustellen. Wie kann ich für alle Benutzer den Download stoppen?
    - Kann ich urlclassifier3.sqlite im Ordner z.B.: C:\Dokumente und Einstellungen\All Users installieren so dass alle Benutzer die selbe Datei nutzen können?

    --------------------

    Wenn ich keine Lösung finde, bleibt mir eigentlich nur der grausame Weg, Firefox zu deinstallieren und so den Kindern von klein auf beizubringen das Sie ausschließlich den Internet Explorer nutzen müssen. *ih-bäh-bäh*

    ------

    Gruß
    smarties

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • smarties
    • 6. September 2008 um 00:12
    Zitat von MonztA

    smarties
    Ich weiß nicht, ob dafür wirklich eine Filter rein sollte. Es ist ja nur der Hintergrund und man kann es nicht anklicken.


    Hi,

    Heute ist da nur der blaue Hintergrund. Gestern war da noch E-plus. Die schalten die Werbung anscheinend mal an mal aus. Es wäre super wenn Du den trotzdem reinnehmen kannst. Danke.

    Gruß
    smarties

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • smarties
    • 4. September 2008 um 23:14

    Hi,

    Er zeigt noch die Hintergrundwerbung rechts auf der GMX-Startseite: http://www.gmx.de

    Filter: http://img.ui-portal.de/gmx/homegmx/icons/*buster*.gif

    Wen der Werbepartner geändert wird, ändern die auch die URL. Dann heisst es z.B. e-plus-buster oder fonic-buster. Mit den Sternen funktioniert es bei mir schon seit Monaten.

    Mit freundlichen Grüßen
    smarties

  • Ich möchte Updates durch meine Firewall blockieren

    • smarties
    • 10. November 2007 um 17:04
    Zitat von Wawuschel


    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/frfmoz19/thumb/pcwelt0712.gif]

    Das ist ja cool. Und es funktioniert! Danke.

    Gruß
    smarties

  • Ich möchte Updates durch meine Firewall blockieren

    • smarties
    • 10. November 2007 um 16:58
    Zitat von Oliver222


    - PC-Typ unabhängig?
    - Zentral verwaltbar?
    - Zentral installierbar?
    - Ausnahmeregelungen definierbar?
    - Dualboot möglich (Sekundärsystem aufrufbar)?
    - Auf geschütztes System zentral beschränkbar?
    - Win 9X-Unterstützung?
    - HDGuard.Master für 0-250 Clients (Min-Optional und Zeitgesteuert)?
    - Internet-Sperre, PC-Sperre, USB-Sperre?
    - Preise pro Client bezüglich der Lizenzen?(skalierbar abwärtsstrebend)?


    Oliver

    Alles anzeigen


    - Ja
    - Ja
    - nicht nötig, da man einen PC nur ca. alle 3 Jahre installiert.
    - Nein, keine Ausnahmen.
    - Kein Dualboot
    - Ja
    - Ja, aber 9x wird nicht mehr Supportet, daher ist es bei uns auch nicht mehr im Einsatz.
    - Ja
    - Nein
    - pro Karte etwa einmalig 45€, Updates lebenslang

    ich denke die Karten sind gut genug.

    Gruß
    smarties

  • Ich möchte Updates durch meine Firewall blockieren

    • smarties
    • 10. November 2007 um 16:52
    Zitat von A.B.


    Was spricht denn dagegen?


    Ich kann mich einfach nicht bei 1000 Usern einloggen und den Haken entfernen. Und selbst wenn ich das könnte kommen jedes Jahr 150-200 User dazu. Das wäre ein noch größerer Arbeitsaufwand.

    Gruß
    smarties

  • Ich möchte Updates durch meine Firewall blockieren

    • smarties
    • 5. November 2007 um 09:56

    Hallo,

    ich lese zwar fleißig mit, aber jetzt habe ich ein Problem mit dem ich nicht weiterkomme.

    Bei einem meiner Kunden arbeiten 1000 Domänen-User auf 100 PC. Alle PC sind durch Wächterkarten (Schulungsräume) geschützt. Dadurch wird der PC, aber nicht die Profile, bei jedem Neustart in den Ausgangszustand versetzt.

    Bei jedem Update muss bei jedem einzelnen PC die Wächterkarte deaktiviert und das Update manuell eingespielt werden. Es gibt keine Möglichkeit das zu umgehen, da sonst die Sicherheit durch die Wächterkarten nicht mehr gegeben ist. Wenn ich die Updates nicht schnell einspiele, versauen sich die User Ihr Profil dadurch dass Sie die Updates automatisch geladen bekommen und ich habe hinterher richtig viel Arbeit.

    Die zahlreichen Updates sind zu einem enormen Arbeitsaufwand geworden, so dass ich Firefox eigentlich entfernen müsste da es zu viel Arbeit verursacht. Was ich bräuchte wäre der Pfad zu den Updates damit ich diesen in meiner Firewall blockieren kann.

    Wenn Ihr die Pfade nicht öffentlich schreiben wollt, schickt mir doch bitte eine PN.

    Und nein, ich kann nicht bei jedem User den Haken für Updates rausnehmen. Das wäre ja auch zu einfach.

    --
    Gruß
    smarties

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon