Roadrunner:
Ich konnte das Problem inzwischen lösen:
Durch einen USB 2.0 aktiven HUB sind die Probleme beseitigt. Anscheinend hat sich meine USB Karte nicht mit der externen Platte verstanden.
Nachdem der Hub dazwischen geschaltet wurde, konnte ich sämtliche Tätigkeiten, die vorher gescheitert waren, ohne Probleme ausführen. Mit HD Tune war eine komplette Fehlersuche (ca. 2 Std.) mit positivem Ergebnis möglich.
Anscheinend verstehen sich Hub und externe Platte bestens... :wink:
Danke für Deine Zeilen.
Beiträge von gkam
-
-
Hallo Leuts,
habe mal was, was sicher nix mit FF zu tun hat.
Habe eine Festplatte unter USB 2.0 eingebunden. Wird einwandfrei erkannt, funktioniert auch, aber:
Beim Testen der FP mit HDTune bricht das Testen nach 14:58 Minuten ab, es erscheint eine Fehlermeldung, daß unerlaubterweise der USB Massenspeicher entfernt wurde.
Nach Wegklicken der Fehlermeldung sind die Festplatten (eine Partition mit 3 logischen Laufwerken, LW W, X und Y) aber weiterhin zugriffsbereit (z.B. mit Total Commander), das Symbol in der Taskleiste ist auch noch vorhanden.Wo kann ich welchen Schalter oder welche Einstellung ändern, damit das nicht mehr vorkommt?
Ich habe mal die externe Platte am USB 1.1 angeschlossen und dort eine 2GB grosse Datei kopiert (etwas über 30 Minuten). Da kam keine Fehlermeldung, das Kopieren wurde ordnungsgemäß abgewickelt.
Eben erschien wieder diese Fehlermeldung, ohne irgendwelche Zugriffe auf die FP vorgenommen zu haben.
Ich verwende W2K mit allen Updates usw.
Danke.
PS.: Bei der Energieverwaltung habe ich überall Festplatte abschalten: NIE eingestellt. Hat das was mit ACPI zu tun und wenn ja, wo kann ich was einstellen bzw. ändern?
-
Natürlich, das ist richtig. Aber ich gehe von der wahrscheinlich grösseren Anzahl derer aus, die beim Surfen auf die eine oder andere Download Software stossen, oder die direkt auf Downloadseiten gehen.
-
Trotzdem, ich denke, zum Downloaden benötigt man einen Browser, in dem Fall halt den Firefox, oda? :mrgreen:
-
%20 ist normalerweise ein Platzhalter für eine Leerstelle.
Also könnte man: "sg%20sdg%20dfgf.txt" auch so schreiben: sg sdg dfgf.txt. -
Nun wird die Version 2.0.0.4 richtig angezeigt. Es musste wohl am Script was geändert werden, lt. Info.
-
Danke für die Antworten.
Auf das Script habe ich keinen Einfluss, da ich es nur als Link eingebunden habe. Habe aber bei dem Anbieter eine Rückfrage abgeladen und hoffe, bald eine Antwort zu erhalten.
Ich gehe mal davon aus, daß sich das Script nicht geändert hat. Zumal die Anzeige, als ich noch 2.0.0.3 drauf hatte, in Ordnung war, also 2.0.0.3 wurde angezeigt. Ein paar Minuten später, als die Version 2.0.0.4 drauf war, wurde nur noch 2.0 angezeigt. In diesen paar Minuten wurde das externe Script sicher nicht verändert.
Man möge mir verzeihen, daß ich angenommen habe, es könnte am Firefox 2.0.0.4 liegen. -
Hallo,
habe ein Script, welches mir u.a. auch die Version des Browsers anzeigt bzw. den Browser und dessen Version.
Bei FF 2.0.0.3 wird mir Firefox 2.0.0.3 angezeigt. Jetzt, nach Update auf die 2.0.0.4, wird mir nur noch Firefox 2.0 angezeigt.
Kann ich da was ändern oder muss ich warten, bis das ggf. irgendwo verbessert wird?
Ich kann zwar damit leben, mich interessierts halt, warum jetzt nicht mehr die komplette Version angezeigt wird.
Danke. -
-
Zitat von TooT
[...]Nachdem ich die Auflösung auf 1024*768 und wieder auf 1280*1024 zurückgestellt habe sind die ganzen Icons auf dem Desktop verschoben, es ist zwar kein großer Akt die wieder anzurodnen aber irgendwie schon nervig
Wisst ihr was ich da machen kann?
Du kannst in Deiner höchsten Auflösung von 1280 x 1024 die Icons auf Deinem Desktop mit einem Iconsaver abspeichern. Wenn Du dann von 1024 x 768 wieder auf die höhere Auflösung gehst, die Icons nicht mehr so vorhanden sind, wie vorher, kannst Du mit einem Klick auf das Iconsaver Programm die ursprüngliche Anordnung wieder herstellen.ZitatMario Knok
E-mail: mario.knok@core-project.com
Homepage: http://www.core-project.com/nole
Das Programm, welches ich benutze, heisst tatsächlich Iconsaver. Ist vielleicht schon etwas älter, funktioniert. Da gibt es dann ein Programmchen, das heisst: Restoreicons und eines das heisst: Saveicons. Mit dem einen speicherst Du, mit dem anderen stellst Du die alte Anordnung wieder her.Der Link scheint momentan nicht online zu sein, kommt ein Hinweis von wegen derzeit offline. Vielleicht hilft Google mit "Iconsaver" oder so weiter.
Hoffe, es kommt Deinem Wunsch näher.Kannst mal auf diesen Link klicken:
http://www.freewarecorner.de/browse_check_h…tails-5840.html
Vielleicht kannste den BrowseCheck verwenden, nur zum Ansehen.:mrgreen: Oder halt etwas Ähnliches... :wink:
-
Ich vermisse immer noch einen konstruktiven Vorschlag, was an dem, was die Frau falsch macht, zu verbessern wäre, dh. das Falsche sollte nochmals erwähnt werden (Einzelfall oder komplett) und dazu ein Vorschlag, was anstelle des Falschen richtig wäre bzw. gewesen wäre.
-
-
Zitat von Schnipp
Hallo!
Kennt jemand eine Erweiterung, mit der ich mir meine IP-Adresse ständig auf dem Desktop anzeigen lassen kann? Vorzugsweise sollte sie kostenlos sein? Viele Grüße SchnippNun denn, zwar etwas spät, aber auch hier meine Meinung:
Ich habe hier für meinen DSL Router von der Telebim das Programm ROUTERCONTROL (ich hoffe, es heisst tatsächlich so, müsste nachsehen). Mit dem kann ich durch Klick die Verbindung kappen. Wenn ich online bin, zeigt es mir an, daß ich online bin und gleichzeitig wird die IP Adresse angezeigt. Dazu brauch ich bloss mit der Maus auf das Icon zeigen (nicht klicken). Somit habe ich immer die momentan gültige IP Adresse, falls ich die brauche und kann auch die Verbindung umgehend unterbrechen und gleichzeit ist auch die Möglichkeit gegeben, den Router zu konfigurieren. Ich benutze W2K, weiß aber nicht, ob das Programm auch für XP oder Vista lauffähig ist. -
Zitat von JonHa
[...]
@ gkam: Ich kann deine (und xmms' und deschens und HaMFs) Meinung durchaus nachvollziehen, aber (nehme es mir nicht übel), ich finde es durchaus etwas merkwürdig, dass du hier mit nur einem einzigen Posting außerhalb dieses Threads großartig mitreden willst. Ich habe nichts gegen Neulinge oder Wenigposter, aber wenn du in deinem 2. Posting hier gleich an der Forenstruktur mitreden willst und dann auch noch weit hergeholte Vergleiche bringst, dann kann man das eben schon merkwürdig finden.
Jeder kann seine Meinung kund tun, ich habe nicht das Recht, das übel zu nehmen, was ich so oder so nicht getan habe.
Allerdings fehlt mir etwas das Verständnis dafür, daß man sich hier anscheinend mit zunehmender Anzahl der Beiträge immer mehr qualifiziert, sich das Recht erwirbt, besser zu sein, als die Wenigposter.
Es wird gesagt, daß sogar in jeder Lüge ein Körnchen Wahrheit enthalten ist. So denke ich, daß auch in weit hergeholten Vergleichen ein bischen Sinn bzw. Wahrheit enthalten ist.
Ich habe es ironisch gemeint, habe aber durchaus Verständnis dafür, daß man es merkwürdig finden kann.
Du kennst doch sicherlich den Bauern, der da gesagt hat: "Das ist mein bestes Pferd im Stall...". -
Zitat von herrengedeck
[...]
gkam: dein Einwand ist kindisch und tut nichts zur Sache. MfGKannst Du mir das mal etwas näher erklären? Man kann nämlich auch vieles "kaputtorganisieren" oder "reglementieren". Vielleicht bin ich dann schlauen, wenn Du mir es näher erklärst. Ich bin trotz meines Alters immer noch lern- und aufnahmefähig.
Übrigens:ZitatSmalltalk (von engl. small „unbedeutend, klein“ und to talk „sich unterhalten“) ist eine beiläufige Konversation im Alltag, meist zu bestimmten Anlässen wie Feiern, Hochzeiten und so weiter. Beim Smalltalk hängen die Themenkreise davon ab, wie gut sich zwei Personen kennen.
Smalltalk könnte unter nicht miteinander vertrauten Personen als höflich bezeichnet werden, da man nicht schweigen und den Eindruck erwecken möchte, am anderen nicht interessiert zu sein. Da meist fremde Personen angesprochen werden, sind die Themen sehr allgemein gehalten. Schon beinahe sprichwörtlich ist das nicht sehr einfallsreiche „übers Wetter reden“.
Meine ironisch gemeinten "Vorschläge", wie Über 18 usw., zielen auf den 2. Absatz obiger "Smalltalk-Erklärung"....
Wenn nun der Smalltalk weiter reglementiert wird, in dem man "Unterthemen" usw. einbaut, nimmt man der Spontanität den Boden weg... In den seltensten Fällen wird im Smalltalk "gefachsimpelt", sondern nur gequasselt, ohne tieferen oder ernsteren Sinn. -
Ich bin auch dagegen, dh. so lassen, wie es ist.
Sonst könnte man ja auch ne Unterteilung machen:
Unter 18
Über 18
HarzIV
Rentner
usw.
usw.
Einfach Smalltalk in seiner ursprünglichen Form: Quatschen über alles, nach Möglichkeit halt nix, was mit FF zu tun hat, dort haben wir ja genug Unterteilungen... -