1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gkam

Beiträge von gkam

  • E-Mail Absenderangaben in Outlook ändern

    • gkam
    • 26. Januar 2008 um 19:01

    Hallo Leuts,
    habe ne Frage:
    Ein Bekannter von mir teilt mir mit, daß er

    Zitat

    Microsoft Office Outlook, Build 11.0.5510

    verwendet, um E-Mail zu schreiben und zu empfangen. Wenn ich mich nicht täusche, verwendet er fürs Internet den Internet Explorer.

    Wie kann er:

    name@domain-von-mir-zulang.de abändern in:
    name@von-mir.de

    Will damit sagen, daß sich die Domain, auf die sich seine derzeitige E-Mail-Adresse bezieht, geändert hat, und zwar in der Form, daß eine 2. Domain eröffnet wurde, die kürzer ist. Es bestehen zwar beide Domains, er möchte aber als Absender in seinem Outlook die E-Mail Adresse für die kürzere Domain verwenden. Er will damit erreichen, daß bei Antworten auf seine E-Mail seine kürzere E-Mail Adresse als TO: erscheint.

    Ich benütze den FF und TB!, kann ihm also leider nicht weiterhelfen.

    Weiß jemand, an welcher Schraube er drehen muß?

    Besten Dank.

  • Warum heißen Raubkopien eigentlich "Raubkopien"?

    • gkam
    • 6. Januar 2008 um 19:59
    Zitat von DasIch

    Raubkopie ist eine Erfindung der MI. Tatsächlich begeht man weder keinen Diebstahl und Raub erst recht nicht. Tatsächlich handelt sich sich noch nicht mal um eine Straftat, sondern eine Ordnungswidrigkeit.

    Ich denke, das stimmt so nicht.
    Sollte es nicht heissen: [...] begeht man weder einen Diebstahl [...] und nicht keinen.... :oops::wink:

  • Prosit Neujahr 2008

    • gkam
    • 31. Dezember 2007 um 13:28

    Auch von mir alles Gute und viel Erfolg für 2008
    FF und BX

  • Ein vergnügtes und ..

    • gkam
    • 22. Dezember 2007 um 17:19

    Auch ich wünsche allen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch.
    (Bitte beachten, gilt erst ab dem 24.12.07, nicht vorher lesen...) :wink:

  • Auf Webseite nicht mehr vorhandene Datei wird angezeigt

    • gkam
    • 17. Dezember 2007 um 23:22

    Hatte mal ein ähnliches Problem.
    Es kam immer eine ältere Version der Seite. Trotz aktualisieren usw.
    Wie wäre es, wenn Du mal nicht den Link der Seite, auf der die PDF Datei angezeigt werden soll, händisch eingibst, sondern die Adresse der PDF Datei direkt: Also statt: http://www.abc.de/seite/pdf.htm, auf der die PDF Datei angezeigt wird, mal eingeben: http://www.abc.de/seite/pdf-datei.pdf
    Könnte eventuell hilfreich sein...
    Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liegen sollte.

  • Welche DSL Geschwindigkeit stimmt???

    • gkam
    • 2. Dezember 2007 um 10:26

    Habe Deine Links mal probiert und nochmals bei:
    http://www.speedmeter.de/speedtest/ probiert.
    Du hast Recht, alle Ergebnisse sind unterschiedlich. Ich nehme in der Regel Arcor, die Ergebnisse sind, für mich, am realistischsten... :oops::wink:

  • Welche DSL Geschwindigkeit stimmt???

    • gkam
    • 2. Dezember 2007 um 08:15
    Zitat von DasIch

    Laut "Wieistmeineip.de" hab ich nen Download Geschwindigkeit von 4.810kbit/s (601kbyte) und eine Upload Geschwindigkeit von 453kbit/s (54kbyte/s), soll wohl beides gut sein bei 6K DSL. Entspricht tatsächlich der Download Geschwindigkeit die ich beim laden von Ubuntu grad hatte, allerdings klappt das nur selten so gut.

    Als ich noch DSL 6000 hatte, stimmten die Werte bei WieistmeineIP immer, zumindest waren keine grosse Ausreisser.
    Aber seit ich DSL 16000 habe, bekomme ich nur noch in etwa die oben angezeigten Werte, seltsamerweise stimmen die Upload Werte einigermassen. Auch bei Speedmaster sind die Werte, früher bei 6000, jetzt bei 16000, im Rahmen und ziemlich realistisch, wie bei Arcor.
    Ich verstehe nur nicht, daß Arcor mal "verweigerte" und daß WieistmeineIP regelmässig erheblich zu niedrige Werte beim Download anzeigt.

  • Welche DSL Geschwindigkeit stimmt???

    • gkam
    • 2. Dezember 2007 um 08:08
    Zitat von Spölle

    @ gkam:[[...]
    Also kannst Du ja zufrieden sein, oder ?? :wink:

    Wie die Werte bei 6000 sein müssen/können, muss ich gestehen, weiß ich nicht mehr. Hoffe, Du bist mit Deinen Werten, sofern keine Besserung möglich ist, zufrieden.
    Ich bin ja mit meinen Werten zufrieden. Habe sie auch nur als Bild reingestellt, weil zuvor einer geschrieben hat, er könne keinen Arcor Test machen (sorry, habe gerade den Namen nicht im Kopf).

  • Welche DSL Geschwindigkeit stimmt???

    • gkam
    • 1. Dezember 2007 um 14:34
    Zitat von Global Associate

    [...]-GA-

    Habe eben probiert:
    [Blockierte Grafik: http://www.gkreuz.de/download/arcor.gif]
    und:
    [Blockierte Grafik: http://www.gkreuz.de/download/wieist.gif]
    nur wenige Sekunden bzw. 1-2 Minuten später. Besser war das Ergebnis früher nur minimal.
    Bei Arcor können solche "Ausrutscher" mal vorkommen, die sind aber nicht die Regel.
    Warum bei mir, bei W2K, 450MHz und T-Online Zugang es trotzdem geht und bei Dir nicht, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

  • Welche DSL Geschwindigkeit stimmt???

    • gkam
    • 1. Dezember 2007 um 08:04

    Wie ist meine IP kann man wirklich vergessen. Bis 6000 hat es ja noch funktioniert, aber bei 16000 ist Ende der Fahnenstange.
    Probier mal noch das hier: http://www.speedcheck.arcor.de/speedcheck/start.jsp
    Die geben bei mir immer recht konstante Werte.
    Was man davon hält, bleibt jedem selber überlassen... :wink:

  • PN: Avis und dennoch keine Nachricht im Posteingang

    • gkam
    • 29. November 2007 um 07:42

    Könnte eventuell sein, daß die Nachricht vom Absender wieder gelöscht wurde, nachdem die Benachrichtigung schon raus war.

  • USB Fehlermeldung

    • gkam
    • 17. November 2007 um 13:10
    Zitat von A.B.

    Was ATI mit USB-Platten zu tun haben soll ist mir Zweifelhaft.
    Du kannst die hotplug.dll mit

    Code
    regsvr32 %windir%\system32\hotplug.dll


    neu greistrieren, aber ich bezweifle dass das hilft.

    Danke. Mir ist es halt aufgefallen, daß erst nachdem ich Acronis installiert habe, diese Fehlermeldung aufgetaucht ist. Da drängt sich der Verdacht auf, daß zumindest weitläufig ATI etwas damit zu tun haben könnte.
    Werde die Registrierung mal probieren und hoffen... Sag dann Bescheid.

  • USB Fehlermeldung

    • gkam
    • 17. November 2007 um 10:43

    Hallo Leuts,
    W2K 450MHz 512MB RAM

    nachdem ich Acronis True Image Home 11 installiert habe, bekomme ich
    seit neuestem, wenn ich meine USB Platte einschalte und sie wieder
    "entferne" die Meldung:

    "Beim Verarbeiten der Systemsteuerungsdatei
    D:\WINNT\system32\hotplug.dll ist ein Fehler aufgetreten"

    Die Meldung, daß ich die Platte nun abschalten kann, erscheint ordnungsgemäß.
    Das Icon in der Taskleiste verschwindet, wenn ich dann auf OK klicke.

    Also funktioniert eigentlich alles. Beim Klicken auf OK bei der
    Fehlermeldung verschwindet auch das Fenster, bei dem ich das Entfernen
    veranlasst habe.

    Ich denke, daß es vielleicht doch mit ATI 11 zusammenhängen könnte.

    Bei der Installation von 11 wurde die bereits installierte Version 9
    nicht erkannt, obwohl Acronis in den Installationshinweisen bei der 11
    geschrieben hat, daß die 11 das kann. Demzufolge hat sich die 11
    installiert, aber wohl gleichzeitig die 9 nicht komplett
    deinstalliert, zumindest nicht in der Registry.

    In der Systemsteuerung erscheint die USB Platte, wenn sie noch
    eingeschalten ist, aber bereits über das System "entfernt" wurde,
    unter Problemgeräte. Ist sie ausgeschalten, erscheint unter
    Problemgeräte nix mehr.

    Habe ich mir was verbogen, hat sich ATI 11 in was eingemischt, was
    nicht sein sollte?

    Mein System wird regelmässig auf die üblichen "Schadstoffe"
    untersucht, bisher ist nie was aufgetaucht, benutze mehrere Scanner,
    nicht gleichzeitig natürlich.

    Muss ich die hotplug.dll u.U. noch mal neu registrieren, mit regsvr
    usw., weiss aber leider nicht mehr die genaue Syntax.

    Wäre nett, wenn mir jemand dabei wieder auf die Sprünge helfen könnte.
    Herzlichen Dank schon mal vorab... :))

  • Update auf Firefox 2.0.0.9

    • gkam
    • 5. November 2007 um 18:47

    Ich hatte neulich das gleiche. War mit meinem Benutzerkonto unterwegs, habe dort die Updateanfrage bejaht.
    Nachdem ich diese Meldung erhalten hatte, habe ich FF beendet. Bin dann, weiterhin im Benutzerkonto, mit der Maus auf das FF Icon gegangen, danach die Shift-Taste gedrückt und mit der rechten Maustaste im erscheinenden Auswahlmenü die Möglichkeit: Auszuführen als....
    Dort dann den Administrator ausgewählt, angeklickt, FF ausgeführt und die Updates wurden anstandslos eingebunden.
    Jetzt läuft FF 2.0.0.9 bei beiden, Administrator und Benutzer, einwandfrei.
    Vielleicht reicht das auch...

  • Firefox Passwort(-Manager)

    • gkam
    • 2. November 2007 um 23:10

    Danke für die Auskunft. Wieder was gelernt... :D

  • Firefox Passwort(-Manager)

    • gkam
    • 2. November 2007 um 10:24
    Zitat von JonHa

    ...Passwortlisten, Rainbow-Tables oder per Brute-Force.


    Was Passwortlisten bedeutet bzw. sind, das geht noch bei mir rein, aber was sind Rainbow-Tables bzw. was bedeutet "per Brute-Force"?

  • CSS: Text auf Bildschirm zentrieren

    • gkam
    • 1. August 2007 um 14:48

    Irgendwie, denke ich, solltest Du noch festlegen, wie hoch der Platz sein soll, innerhalb dessen Deine "Beispielzeile" vertikal zentriert werden soll.
    Diese Angabe fehlt noch, vielleicht ein DIV Container?

  • Schon wieder ich mit einer CSS-Frage: Image Map

    • gkam
    • 22. Juli 2007 um 12:25
    Zitat von kernig2

    Morgen,
    ich wollte nicht "pampig" reagieren auf die Hinweise. Ich dachte nur, von wegen dem Star, Du würdest richtig schlecht sehen, dass wäre für mich eben nicht unbedingt der Maßstab gewesen.


    Nun ja, ich habe schon Probleme mit dem Lesen, aber nur an einem Auge, das andere sieht noch gut. Äussert sich halt mit einem Grauschleier, der mit zunehmender Zeit immer intensiver wird. Werde morgen beim Augenarzt checken lassen, ob eine Operation jetzt schon möglich bzw. ratsam ist. In soweit ist mir Deine Äusserung nicht als "pampig" aufgefallen.

    Zitat

    Die Textgröße ist auf 76% eingestellt, ich hab das einfach so übernommen, werde da aber nochmal rumprobieren.


    Anstelle der Prozentangaben kannst Du auch Pixel angeben. Wäre zum Ausprobieren. Ich selbst arbeite nur mit Pixelangaben.

    Zitat


    Das habe ich nicht ganz verstanden, bzw kann es mir nicht so recht vorstellen.


    Hier mal Links zu 2 Bildern:
    Bild 1(IE) und Bild 2(Firefox)

  • Schon wieder ich mit einer CSS-Frage: Image Map

    • gkam
    • 21. Juli 2007 um 18:19
    Zitat von kernig2

    Werd beim nächsten Bearbeiten zumindest die Schrift in den Buttons größer machen.


    Die Schrift dort ist nicht das Problem, die geht so.

    Zitat

    Die Experten hier wissen bestimmt, wie man sich am eigenen Rechner die Schrift größer darstellen lassen kann, der Firefox kann das irgendwo.


    Mir ist durchaus bekannt, wie ein Schriftbild im Browser grösser gemacht werden kann. Es ist aber nicht im Sinne des Erfinders, bei jeder Seite die Ansicht zu verändern, damit sie lesbarer wird. Wenn ich dann auf eine Seite komme, die vorher gut lesbar war, muss ich wieder die Schriftgrösse verkleinern, weil sie nach der Einstellung auf Deine Seite nun grösser ist. Hier im Forum ist die Grösse auch "größer", als auf Deiner Seite. Und die Schrift in den Beiträgen ist bei meiner Standardeinstellung und mit FF bei 1280 x 1024 ohne Probleme zu lesen, im Gegensatz zu Deiner Seite. Eine Standardeinstellung auf z.B. Mittel oder so sollte reichen, Text lesbar anzuzeigen.

    Zitat

    Weil beim Fließtext würde größer ja auch weniger bedeuten, die Auenhof-Besatzung hat da gewisse Vorstellungen... Schönes Wochenende kernig


    Meine Frage war ja auch, die hast Du noch nicht beantwortet, welche Schriftgrösse ist bei Deinen Containern eingestellt? In der Regel geht man von einer 10-12 Pixel Grösse aus.

    Natürlich ist auch die Auflösung des Bildschirms von Wichtigkeit. Ich habe hier einen TFT mit 1280 x 1024 Auflösung. Aber mit einem Browser Check Browser habe ich mir Deine Seite mal mit sämtlichen gängigen Auflösungen angesehen. Die Lesbarkeit hat sich nicht grundlegend geändert, egal, welche Auflösung. Im Gegenteil, bei meiner größten Auflösung, 1280 x 1024, mit Firefox, ist der Text der ersten Seite neben dem Bild, beim IE und bei anderen Auflösungen fängt er erst unterhalt des Bildes auf der linken Seite an.

    Davon abgesehen, Deine Seite gefällt mir soweit gut, gut aufgemacht und optisch gut platziert. Da möchte ich keine Kritik üben. Das Ganze soll auch nicht als Vorwurf dienen, sondern als konstruktive Kritik angesehen werden.

  • Schon wieder ich mit einer CSS-Frage: Image Map

    • gkam
    • 18. Juli 2007 um 23:35

    Hallo,
    bei "Aktuelles" fehlt der korrekte Link.
    Ausserdem wäre es vielleicht angebrachter, die Buchstaben ne Idee grösser darzustellen.
    Ich habe an einem Auge den grauen Star, der zwar bald operiert wird, mich aber momentan noch etwas behindert. Anderen könnte es ähnlich gehen, nicht "Star"-mäßig, sondern vom Sehvermögen her.
    Welche Schriftgrösse ist eingestellt?
    Sonst sieht die Seite gut aus, gefällt mir.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon