1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. gkam

Beiträge von gkam

  • Werbung... So?

    • gkam
    • 14. April 2009 um 16:49
    Zitat von boardraider

    Man sollte dann in dem Zusammenhang auch die Ursachen der "Unzulänglichkeiten" betrachten. Da der Fx in den meisten Fällen nicht die Ursache darstellt, dürfte das weniger ein Argument sein. Oder welche Unzulänglichkeiten stören dich im Speziellen?

    Ich habe einfach noch nicht ganz das Vertrauen in die neue Version, ob nun FF oder das BS schuld ist, ist jetzt mal zweitrangig. Ich könnte also nicht genau sagen, warum.
    Ich habe noch nen 2. Rechner, da könnte ich den 3-er mal drauftun, um zu sehen, "wie er sich macht". ;) Dort ist XP drauf, während auf dem hiesigen Rechner, auf dem ich das schreibe, noch W2K drauf ist.

    Zitat

    Man bedenke auch, dass sich die Millionen User ohne Probleme nicht hier im Forum melden...

    Also rechne ich mal: Wenn ich die ganzen User hier mit Fehlermeldungen hochrechne und mit den Millionen Zufriedenen vergleiche, sind die Zufriedenen wohl in der Mehrzahl, kann schon sein... :wink:

  • Werbung... So?

    • gkam
    • 14. April 2009 um 16:41
    Zitat von pittifox

    Warum rufst Du Dein Web-Postfach nicht einfach mit Thunderbird auf? Mache ich mit meinem GMX-Postfach nur so, die GMX-Seite rufe ich 2x im Jahr auf.

    Ich rufe alle meine Postfächer, also auch Web.de und GMX etc., mit TheBat auf, das ist nicht oder ist kein Problem.
    Ich gehe nur direkt bei web.de vorbei, um zu sehen, ob sich im SPAM Filter vielleicht eine Nachricht befindet, die KEIN Spam ist und nur fälschlicherweise durch web.de aussortiert wurde.
    Einmal konnte ich so ne Nachricht retten, die sonst gelöscht worden wäre.

  • Werbung... So?

    • gkam
    • 14. April 2009 um 14:18
    Zitat von boardraider

    [...]auf eine sicherere Version zu wechseln wäre auch sinnvoll...

    Solange die Berichte über die Unzulänglichkeiten der 3-er Versionen nicht langsam weniger werden, bleib ich bei meiner 2-er.

  • Werbung... So?

    • gkam
    • 13. April 2009 um 14:05

    Danke für die beiden letzten Beiträge. Mal sehen, irgendwas werde ich machen... :oops::wink:

  • Werbung... So?

    • gkam
    • 12. April 2009 um 23:41

    Danke für die Info.

  • Werbung... So?

    • gkam
    • 12. April 2009 um 23:34

    Hoffe, ich bin hier richtig.
    Ich fahre noch FF 2.0.0.20.
    Seit neuestem wird, nachdem ich http://web.de aufgerufen habe, die Anzeige von web.de ruckweise ein paar Zeilen nach unten verschoben und es taucht Werbung für den Firefox auf, dh. man könne den neuesten Firefox downloaden.
    Wenn ich nun auf mein Freemailkonto möchte, kann es passieren, daß sich die Seite wieder mal nen Rucker nach unten verschiebt und ich aus dem Bereich des Eingabefelds rauskomme.
    Ist solch eine lästige Werbung nötig? Mich regt das tierisch auf. Wo kommt diese Werbung her?

  • counter nicht sichtbar

    • gkam
    • 12. April 2009 um 20:15
    Zitat von phil0sofa

    @ funkbank wenn es hilft, ich sehe den conter nur wenn ich die Scripts von stats4free.de und wetterstation-tuerkheim.de, auch temporär, freigebe. FF 3.0.8 AdBlock Plus ist on Liste von Dr.Evil

    Sehe gerade, bei mir das gleiche. FF 2.0.0.20

  • MUI-Cache leeren - Firefox Updater?

    • gkam
    • 3. April 2009 um 01:10
    Zitat von DasIch

    [...]Wenn man alle Wörter übersetzen muss um einen Text zu verstehen, hat man in der Schule aber übelst versagt.

    Zitat

    HKCU\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam\MUICache

    Das war der Ursprung aus dem 1. Beitrag.
    Ich habe nach den letzten beiden Worten gefragt (Übersetzung/Erklärung). Mein letzter Schulbesuch ist schon über 40 Jahre her, da darf ich doch auch mal ein paar Worte vergessen? Ausserdem kann durchaus auch ein Wort, welches man nicht übersetzen kann, den Sinn eines Satzes verfälschen.
    PS.: Die beiden Worte, die ich nicht verstehe/verstand, gab es zu meiner Schulzeit sicherlich noch nicht, nehm ich mal an...

  • MUI-Cache leeren - Firefox Updater?

    • gkam
    • 2. April 2009 um 19:05
    Zitat von Brummelchen

    [...]Und englisch ist Schulfach, erzähle mir bitte keiner in dem Alter, er könnte es nicht :evil:

    Ist Deine Muttersprache Englisch?
    Wenn nicht, dann zeig mir den Menschen, der sämtliche englischen Worte kennt und sie alle übersetzen kann!

  • MUI-Cache leeren - Firefox Updater?

    • gkam
    • 31. März 2009 um 18:52
    Zitat von pittifox

    Gibt keine! Vielleicht solltest Du Dir mal ein Buch über die Windows-registry zulegen.

    Für die paar Begriffe, die ich mal u.U. wirklich übersetzt brauche, wäre der Kauf eines entsprechendes Buches überdimensioniert.

    Zitat von pittifox

    1. z.B.-> Die Einstellungen für: Windows Explorer / Extras / Ordneroptionen / Ansicht wird hier gespeichert ->HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\ShellNoRoam( und Shell)
    2. MUI = Multilingual User Interface
    und Cache ist der Puffer-Speicher dafür :idea:

    Danke, nun bin ich schlauer.

  • MUI-Cache leeren - Firefox Updater?

    • gkam
    • 31. März 2009 um 18:32
    Zitat von pittifox

    [...]Wenn Du nicht die Begriffe "ShellNoRoam" und " MUICache " kennst : bei Google schlaumachen! 8)

    Ich habe mal unter Google nachgesehen, bin aber bei der Vielfalt der Möglichkeiten leider nicht fündig geworden. Dh. die Übersetzungen bzw. Erklärungen für "ShellNoRoam" und "MUICache" habe ich nicht gefunden, bzw. nicht verstanden. Was bedeuten, auf Deutsch, diese beiden Begriffe. Würde mich interessieren. :oops:

  • 3.xx und 2.0.0.20 gemeinsam

    • gkam
    • 7. Februar 2009 um 14:08
    Zitat von Fury

    Da die 2er Version nicht mehr unterstützt wird, ist es ziemlich egal, ob man zwei Firefoxversionen nebeneinander betreiben kann. Was ist wenn dir Fx 3 nicht 100%ig gefällt? Willst du dann warten, bis die ersten hochkritischen ungefixten Sicherheitslücken für Fx 2 bekannt werden?

    Mir ist wichtig, eventuelle Unterschiede der beiden Versionen zu sehen bzw. vergleichen zu können.
    War sagt mir mit Sicherheit, ob die angeblichen "hochkritischen, ungefixten Sicherheitslücken für FX2" nicht auch bei FX3 vorkommen bzw. vorkommen können?
    Dieser "Zwang" unbedingt upzudaten, weil die neue Version das Nonplusultra sein soll, geht mir etwas zuwider. Jetzt wird die FX2 Version "niedergemacht", als sie neu rausgekommen ist, wurde sie doch über den Klee gelobt. Jetzt ist es beim FX3 auch so. Wie lange wird es dauern, bis es heisst: "... Sicherheitslücken für FX3"?
    Manchmal habe ich echt das Gefühl, daß die Programmierer solcher Produkte absichtlich "Fehler" einbauen, um sich zu rechtfertigen, wenn sie wieder ne neue Version rausbringen wollen, die alle "Fehler" der Vorgängerversion behebt.

    Das mal zu dem Thema.

    Habe hier aber noch ne Frage:

    Zu der Möglichkeit, eine neue Version erst mal zu testen, bevor sie die alte Version ersetzt, habe ich folgendes unter: http://www.at2907.net/allgemein/index.php#mehrver gefunden:

    Code
    Am Besten gehtst Du so vor:
    
    
    Vor der Installation einer zweiten Version erstellst Du mit dem Profilmanager ein neues Profil und 
    gibst diesem Profil einen aussagefähigen Namen. Am Einfachsten nimmst Du die Versionsnummer als Profilnamen.
    Dann installierst Du die zweite Version in ein anderes Verzeichnis als C:\Programme\Mozilla Firefox. 
    Dazu wählst Du die benutzerdefinierte installation aus. Wenn das letzte Installationsfenster erscheint, 
    entfernst Du das Häkchen bei Mozilla Firefox jetzt starten.
    Nun änderst Du in den Eigenschaften der Verknüpfung auf dem Desktop unter Ziel den Pfad zur neuen Version, indem Du -p profilname daran hängst.
    Angenommen, Du hast den Firefox 3.0 unter C:\Programme\Mozilla Firefox 30 installiert, und dem neuen Profil den Namen 3.0 gegeben, dann würde der Pfad so aussehen: "C:\Programme\Mozilla Firefox 30\firefox.exe" -p 3.0
    Jetzt kannst Du die neue Version über die Verknüpfung mit dem neuen Profil starten und alle gewünschten Themes und Erweiterungen in diesem Profil installieren.
    Alles anzeigen


    Muss ich jetzt mit dem Profilmanager des 2.0.0.20 ein neues Profil erstellen, welches die neue Version 3.xx verwenden soll (also Profilname: 3.0)?
    Wo soll ich dieses NEUE Profil abspeichern? Es soll ja für die neue Version gelten, die ja in ein anderes Verzeichnis installiert wird, wie die 2.0.0.20?
    Danke für eure Mühen.

  • 3.xx und 2.0.0.20 gemeinsam

    • gkam
    • 4. Februar 2009 um 19:24
    Zitat von bugcatcher

    Wenn man die Suche im Wiki nach "mehrere versionen" fragt, kommt man recht schnell hier hin: http://www.firefox-browser.de/wiki/Mehrere_P…eitig_verwenden

    Üblicherweise habe ich da die Fähigkeit immer die falschen Suchbegriffe zu verwenden. Vielleicht klappt es ja, siehe andere Nachricht.
    Danke für Deinen Hinweis.

  • 3.xx und 2.0.0.20 gemeinsam

    • gkam
    • 4. Februar 2009 um 19:20
    Zitat von pcinfarkt

    Klar. Ist hier (u.a.) Gang_und_Gebe. Stichwort: Organisation im OS, im Zugriff und separate Profile. Los gehts! wink:

    Danke, durch neue Suchbegriffe, dank Deiner Hilfe, habe ich ne Antwort gefunden. Werde mich mal ranmachen und die 3.0.6 installieren.
    Wenn ich es nicht hinkriege oder bevor ich nen Herzkasper kriege, melde ich mich wieder hier. Sakrischen schon im Voraus... :oops::wink:

  • 3.xx und 2.0.0.20 gemeinsam

    • gkam
    • 4. Februar 2009 um 19:05

    Sorry, wenn es irgendwo eine Antwort geben sollte, habe leider keine gefunden.

    Ich fahre derzeit noch 2.0.0.20 und bin sehr zufrieden. Bevor ich die 3.0.6 als Update für die 2.0.0.20 einsetze, möchte ich die 3.0.6 erst mal testen.

    Kann ich das? Dh. Beide Versionen von FF betreiben. Kommen sich die nicht irgendwo in die Quere?

    Danke für eure Mühen.

  • Was ist ein Firefox Document??

    • gkam
    • 18. Januar 2009 um 10:32
    Zitat von Linde

    Vielen Dank Günther!
    Mit einem HTML-Editor habe ich bisher noch nie gearbeitet
    und weiß ehrlich gesagt auch nicht, wozu er zu gebrauchen ist... :?:


    Ein HTML-Editor ist ein Programm, das darauf ausgerichtet ist, Dokumente zu schreiben, die dann im Internet sichtbar sind. Es können aber auch andere Programme, wie Notepad z.B., zur Erstellung eines html-Dokuments herangezogen werden. Auch mit WORD ist es möglich, html-Dateien herzustellen.
    Diese ganzen Dokumente sollten dann im Textformat mit der Endung html oder htm abgespeichert werden.

    Zitat

    Magst du mir auch noch erklären,
    was eine HTML Datei ist, bzw. wofür man die benutzt?


    Die mit o.a. Programm erstellten Dokumente, die dann im Internet sichtbar sind, sind html-Dateien, da sie die Endung .html oder .htm haben, also z.B. index.html oder index.htm. Wenn diese Dokumente dann entsprechend auf einen Server hochgeladen werden, können sie im Internet erscheinen und gesehen bzw. gelesen werden.
    Nehmen wir an, Du hast eine Domain: http://www.xyz.de. Dann ist diese xyz.de Adresse irgendwo "gehostet", dh. derjenige, der Dir die beantragte Domain xyz.de eingerichtet hat, hat Dir auch einen entsprechenden Speicherplatz für Deine Dateien zur Verfügung gestellt.
    Nun willst Du eine Homepage erstellen und schreibst entsprechende html-Dateien, die Du dann auf den Platz Deiner Domain hochlädst.
    Also sind html-Dateien die Inhalte einer Homepage. Diese Homepage besteht in der Regel nicht nur aus einer sondern aus mehreren html-Dateien.

    Zitat

    Sorry diese Anfängerfragen.....aber vielleicht hilft es mir weiter, dahinter zu kommen, wie plötzlich ein Firefox Document auf meinen Rechner kam. Lieben Dank! Linde


    Vielleicht hast Du mal ein mit WORD erstelltes Dokument nicht mit der Endung .DOC sondern mit der Endung .HTML abgespeichert. Anders kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen.
    Vielleicht konnte ich Dir etwas helfen.

  • Was ist ein Firefox Document??

    • gkam
    • 17. Januar 2009 um 08:33

    Zu:

    Zitat

    1. Was ist ein Firefox Document und/bzw. wozu könnte ich das benutzen wollen?

    :[Blockierte Grafik: http://www.gkreuz.de/download/ffdoc.gif]
    So sieht es bei meinem HTML-Editor aus, wenn ich eine HTML Datei öffnen bzw. editieren will.
    Ein FIREFOX DOCUMENT ist eine HTML-Datei und man verwendet den Firefox als Standard Browser.
    Wie das nun aber bei Dir zu einem solchen Firefox Document geworden ist, kann ich mir nicht erklären.
    Aber zumindest weisst Du nun, was ein Firefox Document ist... :wink:

  • Bah !

    • gkam
    • 16. Januar 2009 um 09:49

    Das möchte ich hierzu noch abschliessend erwähnen:
    Ich habe zu keinem Zeitpunkt irgend einem Verfasser eines Beitrags bewusst Absicht unterstellt.
    Mir fällt nur generell auf, daß sich nur noch wenige darum kümmern, bekannte Sicherheitsmechanismen anzuwenden bzw. zu beachten.
    Wird schon werden, mir passiert nie was... :wink:

  • Bah !

    • gkam
    • 16. Januar 2009 um 07:31
    Zitat von boardraider

    [...]
    Natürlich kann man darüber reden, ob es nicht höflicher wäre, kurz den Hintergrund anzureißen oder einen aussagekräftigen Titel zu wählen, aber mit Sicherheitserwägungen zu argumentieren erscheint mir völlig deplatziert.

    So deplatziert kann eine Überlegung, die sich um Sicherheit dreht, nicht sein, besonders nicht im Internet. Lieber einmal weniger, als einmal zuviel.
    Und, darum ging es mir auch, höflicher wäre es ganz sicher, eine kurze Hintergrundinfo mitzugeben.

  • Bah !

    • gkam
    • 16. Januar 2009 um 01:45
    Zitat von 4711

    Externer Inhalt de.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kannst Du mir mitteilen, was sich hinter diesem Link verbirgt und ob es sich gefahrlos lohnt, drauf zu klicken?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon