1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. suomi

Beiträge von suomi

  • Firefox "ruckelt" beim "Sanften Bildlauf&quot

    • suomi
    • 21. Dezember 2007 um 07:19

    Vielleicht mal etwas mit dieser Erweiterung
    spielen.

    http://www.aa.alpha-net.ne.jp/kataho/xpi/yass.html

    Gruß
    suomi

  • topstyle-lite css Editor

    • suomi
    • 20. Dezember 2007 um 01:14

    Hallo
    Bin durch Zufall auf dieses Programm gestoßen.

    http://topstyle-lite.soft-ware.net/download.asp

    Ist für die Spezialisten in Sachen css bestimmt nicht uninterssant.
    Gruß
    suomi

  • Frage zu Greasemonkey

    • suomi
    • 18. Dezember 2007 um 23:18

    Danke
    Das wars, hatte nur einmal. " . zuviel in meinem Script.
    Schönen Restabend
    Gruß
    suomi

  • Frage zu Greasemonkey

    • suomi
    • 18. Dezember 2007 um 22:11

    Hallo und guten Abend.
    Eine Frage zu Greasemonkey.
    Ist es möglich dieses Script auch für das Thunderbird Forum zu nutzen?

    // ==UserScript==
    // Name Firefox-Forum Back to Index
    // @description "Alle Themen" und "Alle Foren" als gelesen markieren leitet zum Foren-Index weiter
    // Namespace http://www.geocities.com/orkschlachter666/
    // @include http://www.firefox-browser.de/forum/viewforum.php*mark=topics
    // @include http://www.firefox-browser.de/forum/index.php?mark=forums
    // ==/UserScript==

    // Bei Klick auf "Alle Themen als gelesen markieren" in einem Unterforum wird direkt
    // zum Foren-Index weitergeleitet anstatt wieder zum schon gelesenen Unterforum.
    // Basierend auf "MozillaZine Forums Mark Read to Index" (http://userscripts.org/scripts/show/2618)
    // Im Original geschrieben von norcimo (http://www.norcimo.com/fun/greasemonkey/)

    (function()
    {
    document.location.replace("http://www.firefox-browser.de/forum/index.php")
    })();

    Nur die Änderung der URL in „thunderbird-mail“ hat bei mir nicht den gewünschten Effekt.
    Gruß
    suomi

  • suche Add-On zum autom. ein/ausblenden der Lesezeichenleiste

    • suomi
    • 17. Dezember 2007 um 18:46

    Hallo
    Das oben erwähnte Script war bei mir im Archiv.
    Ich benutze es nicht, da es wie bereits erwähnt, ziemlich nervt.
    Nur ist es, meiner Meinung nach, eleganter ein Script zu benutzen
    als eine zusätzliche Erweiterung zu installieren.
    Besonders dann, wenn die Erweiterung mehr als nur die gewünschte Funktion mit sich bringt.
    Gruß
    suomi

  • suche Add-On zum autom. ein/ausblenden der Lesezeichenleiste

    • suomi
    • 17. Dezember 2007 um 15:15

    Einfach umbenennen.
    Gruß
    suomi

  • suche Add-On zum autom. ein/ausblenden der Lesezeichenleiste

    • suomi
    • 17. Dezember 2007 um 14:57

    Hallo
    Teste mal

    /*Lesezeichen Symbolleiste beim überfahren einblenden*/
    #navigator-toolbox:hover > #PersonalToolbar {
    display: -moz-box;
    }

    in der userChrome.css .
    Gruß
    suomi

  • Frage zu FFDesktopIcon

    • suomi
    • 16. Dezember 2007 um 14:14

    Das währe natürlich die beste Lösung.
    Ich denke aber es kann nicht schaden wenn man für alle Fälle noch ein Ass im Ärmel hat.
    Gruß
    suomi

  • Frage zu FFDesktopIcon

    • suomi
    • 16. Dezember 2007 um 13:59

    Hallo
    Ich habe mich scheinbar missverständlich ausgedrückt.
    Arbeite zur Zeit nur mit 2.0.0.11 und zwei Profilen.
    Wenn dann 3.0* da ist plane ich die Verwendung von FFDesctopIcon.
    Bis dahin dahin reicht mir ProfileSwitcher.
    Gruß
    suomi

  • Frage zu FFDesktopIcon

    • suomi
    • 16. Dezember 2007 um 13:29

    Hallo
    Ist klar, hatte den Zusatz ´Profilname` nur vergessen zu erwähnen.
    Zwei Profile gleichzeitig manage ich mit ProfileSwitcher.
    FFDesctopIcon würde ich nur für zwei unterschiedliche FF Versionen benötigen.
    Gruß
    suomi

  • Frage zu FFDesktopIcon

    • suomi
    • 16. Dezember 2007 um 12:55

    Hallo
    Danke für deine Antwort.
    Die ganze Aktion habe ich eigentlich auch nur gestartet um für einen Wechsel auf 3.0* gerüstet zu sein. Da währe mir ein einfacher Update doch etwas zu riskant.
    Da ich im Augenblick Zeit habe wollte ich das parallele installieren von zwei Versionen einfach
    mal üben.
    Bis zum Wechsel auf 3.0* würde ich den FFDesktopIcon auch nicht benötigen , da ich meine verschiedenen Profile gut über Verknüpfungen zu .exe -P starten kann. Wichtig währe für mich nur zu wissen, ob meine Vorgehensweise richtig ist.
    Die spätere Deinstallation über Uninstall.exe ist für mich als Laie die gleiche wie über Systemsteuerung.
    Oder liege ich da falsch?
    Gruß
    suomi

  • Frage zu FFDesktopIcon

    • suomi
    • 16. Dezember 2007 um 10:28

    Hallo und guten Morgen
    Ich habe mir dieses Programm gestern einmal angeschaut.

    http://muenchen-surf.de/manfred/exes/ffdesktopicon.zip

    Habe es erst mit einer FF Installation und mehreren Profilen getestet.
    Hat ohne Probleme geklappt.
    Dann habe ich mir hier
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…eleases/1.5.0.9

    die Version 1.5.0.9 geholt um es mit zwei verschiedenen Versionen zu testen.
    Meine Vorgehensweise
    Mit Profilmanager 2.0.0.11 ein neues Profil erstellt.
    Profilmanager geschlossen ohne das Profil auszuführen.
    In C/ Programme einen neuen Ordner ´Firefox 1.5.0.9` erstellt.
    Die 1.5.0.9 exe in diesen Ordner ausgeführt.
    Am Ende der Installation die Frage 1.5.0.9 starten verneint.
    Alles in oben genanntem Programm eingegeben und dann 1.5.0.9 über das Programm
    gestartet.
    Auch das hat geklappt.
    Nun zu meinem Problem.
    Nach der Installation von 1.5.0.9 hatte ich unter Systemsteuerung/ Software nur noch den 1.5.0.9.
    Habe mich dann nicht getraut den 1.5.0.9 über Systemsteuerung zu deinstallieren sondern
    habe die uninstall.exe des 1.5.0.9 benutzt.
    Danach ist der 1.5.0.9 auch aus der Systemsteuerung/ Software verschwunden, aber der 2.0.0.11
    nicht wieder aufgetaucht.
    Der 2.0.0.11 blieb aber ohne Einschränkungen mit allen Profilen nutzbar.
    Habe dann die 2.0.0.11.exe noch einmal mit dem Standardpfad darüber installiert und 2.0.0.11 ist wieder in Systemsteuerung/ Software.
    Warum hatte ich nicht beide Versionen in der Systemsteuerung?
    Welchen Fehler habe ich gemacht?
    Für einen Denkanstoß währe ich dankbar.
    Gruß
    suomi

    Ach ja. Das ganze mit Windows XP.

  • Keine Passwort Annahme

    • suomi
    • 14. Dezember 2007 um 17:04

    Ist eine Erweiterung aktiv, die auf die Darstellung der Seite Einfluss haben könnte?
    Greasemonkey?
    Hatte selber ein ähnliches Problem, eben wegen Greasemonkey, beim Einloggen im TB Forum .
    suomi

  • Keine Passwort Annahme

    • suomi
    • 14. Dezember 2007 um 13:17

    Hallo
    Hast du Cookies vieleicht für diese Seite verboten?
    Wenn ja, dann mal zur Probe die Einstellung ändern.
    Gruß
    suomi

  • erweiterung löschen "erzwingen"

    • suomi
    • 26. November 2007 um 00:05

    Hallo
    Hab mal in meinem Ordner für Downloads recherchiert.
    Hatte den bs.player mal instaliert, bin dann aber doch bei VLC geblieben.
    Dann war wohl der MeMedia ein Päckchen, das ich nicht bestellt habe.

    "Und zukünftig die Finger von Programmen lassen, die irgendwelche Malware mitbringen.
    Selbst wenn es scheinbar nützliche Erweiterungen für den Firefox sind."

    Damit ist alles gesagt.

    Gruß
    suomi

  • erweiterung löschen "erzwingen"

    • suomi
    • 25. November 2007 um 20:40

    Hallo
    MeMedia wurde auf meinem PC von Spybot-S&D entdeckt und beseitigt.
    Gruß
    suomi

  • bookmarks.html mit IE Favicon?

    • suomi
    • 25. November 2007 um 18:52

    Hallo
    Hatte das gleiche Problem.
    Habe dann, nachdem ich das hier gelesen habe

    http://www.pcwelt.de/forum/browser-…-angezeigt.html

    diesen IconHandler erst einmal in IconHandlerold umbenannt.
    Danach war das Problem vorerst behoben.
    Hab keine Ahnung ob man diesen IconHandler löschen kann.
    Gruß
    suomi

    edit: PC nach umbenennung neu starten

  • Probleme mit dem Seitenaufbau (langsam)

    • suomi
    • 6. November 2007 um 22:05

    Hallo
    Hatte das gleich Problem mit Spybot.
    Sehr langsam beim Start.
    Im Spybot Forum gibt es den Link zu einer neuen Version.
    Bei mir hat es geholfen.
    Start wir bei Version 1.4 .
    http://www.safer-networking.org/files/beta/spybotsd15he-beta1.exe

    Gruß suomi

  • Theme Noia 2.0(eXtreme) und ReminderFox?

    • suomi
    • 11. Mai 2007 um 21:21

    @ Simon1983
    Danke für den Tip. Aber es muß für mich nicht unbedingt der ReminderFox
    sein. Hat mir nur gefallen wegen der einfachen Bedienung. Hab im Netz nichts vergleichbares gefunden. Ein anderer vergleichbar einfacher Kalender würde
    sich mit External Aplication Button ebenso in den FF einbinden lassen.
    Hätte jemand eine Idee was man sich anschauen könnte?
    suomi

    edit:
    Auf das einfachste kommt man zuletzt.
    Hab den ReminderFox jetzt einfach in den Thunderbird gepackt.
    Der lauft immer minimiert in Hintergrund. Da funktioniert die Kombination
    ReminderFox / Noia(eXtreme).
    Gruß
    suomi

  • Theme Noia 2.0(eXtreme) und ReminderFox?

    • suomi
    • 11. Mai 2007 um 19:40

    Guten Abend alle zusammen
    Habe mir gerade die Erweiterung ReminderFox installiert. Nun lässt sich in Kombination mit dem Theme Noia kein Datum für einen Termin eingeben.
    Tag und Jahr können nicht eingegeben werden. Im default Theme gibt es
    keine Probleme. Wenn es an der Kombination Theme / Erweiterung liegt kann man es dann irgendwie hinbiegen? Benutzt ev. jemand diese Kombination und es klappt?
    FF 2.0.0.3
    Windows XP
    Grüße
    suomi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon