1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. suomi

Beiträge von suomi

  • Mehrere Sessions bei gesicherter Verbindung?

    • suomi
    • 6. Februar 2008 um 18:10

    Hallo
    Ich hatte mir vor längerer Zeit mal diese Seite abgespeichert.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3255

    Wenn ich das richtig sehe ist es vielleicht das was du suchst.
    Gruß
    suomi

  • Suche Text URL Addon

    • suomi
    • 4. Februar 2008 um 13:06

    Plain Text Links

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/78

  • Shockwave Flash in Firefox 3.0b2

    • suomi
    • 1. Februar 2008 um 22:55

    Dein Hirn hat verschiedene Areale, mit unterschiedlichen Funktionen. Eine Funktion ist die Fehlerkorrektur, die Dir bei fehlenden Informationen die restlichen Informationen ergänzt. Dummerweise sorgt die gleiche Funktion für einen Stopp der Informationen, wenn vermeintlich ausreichende Informationen vorliegen.

    Das auszuschließen heißt einfach nur Training, ist aber nicht einfach und muss immer wieder erneuert werden.[/quote]

    @.Ulli
    Die Erklärung werde ich mir mal für ganz besondere Anlässe
    abspeichern.
    Vielen Dank und noch einen schönen Restabend
    Gruß
    suomi

  • Shockwave Flash in Firefox 3.0b2

    • suomi
    • 1. Februar 2008 um 22:03

    Na Klasse
    die Fehlermeldung habe ich selber mindestens acht Mal gesehen, aber nicht einmal mit Verstand gelesen.
    Ab heute werden Solche Meldungen nicht mehr nur verärgert weggeklickt
    sondern gelesen.
    Gruß
    suomi

  • Shockwave Flash in Firefox 3.0b2

    • suomi
    • 1. Februar 2008 um 20:53

    Hallo
    Danke für die Bestätigung und besonders für den Hinweis auf die evtl. Ursache.
    Ich habe mich in den letzen Tagen einige Stunden mit Plugins, Codecs und Mime Typs beschäftigt.
    Im 2.0.0.11 hab ich die Formate und die von mir besuchten Sites mühsam mit Hilfe von VLC, MPC und ffdshow in den Griff bekommen.
    Die Browsererkennung wird sich dann ja dann irgendwann von selbst regeln.
    Gruß
    suomi

  • es konnte kein passendes Plugin gefunden werden

    • suomi
    • 1. Februar 2008 um 12:32

    Hallo
    Der Film auf

    http://www.zischtigshoeggler.ch/

    öffnet sich bei mir im Media Player Classic und ffdshow codec.
    Ist im Format Xvid,wenn ich das richtig sehe.
    Gruß
    suomi

  • Shockwave Flash in Firefox 3.0b2

    • suomi
    • 1. Februar 2008 um 00:29

    Hallo
    Ich habe den Firefox 3.0b2 mit FFDesctopicon
    installiert.
    Der Ordner Plugins im Programmordner 3.0b2 ist identisch mit dem im
    2.0.0.11.
    Im 2.0.0.11 kann ich die Seite

    http://www.wdr.de/themen/global/…html?ref=400017

    öffnen und im Browser ansehen, im 3.0b2 fehlt laut FF 3.0b2 das swf Plugin.
    Ich hab kein Problem damit das es in der Beta nicht klappt nur kann ich es nicht verstehen.
    Hier die in 2.0.0.11 und 3.0b2 installierten Plugins.

    Anwendung: Firefox 3.0b2 (2007121120)
    Betriebssystem: WINNT (x86-msvc)

    - DivX® Web Player
    DivX Web Player
    - Java(TM) Platform SE 6 U4
    Java Plug-in 1.6.0_04 for Netscape Navigator (DLL Helper)
    - Mozilla Default Plug-in
    Default Plug-in
    - OpenOffice.org Plug-in
    OpenOffice.org Plug-in handles all its documents
    - QuickTime Plug-in 7.4
    The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.
    - RealPlayer Version Plugin
    6.0.12.1662
    - RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In
    - Shockwave Flash
    Shockwave Flash 9.0 r115
    - Shockwave for Director
    Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 10.3
    - VLC Multimedia Plugin
    Version 0.8.6d, copyright 1996-2007 The VideoLAN Team http://www.videolan.org/

    Kann mir das einer der erfahrenen Beta Tester erklären?
    Gruß
    suomi

    edit: vergessen Windows XP SP2

  • Internet-Radio geht nicht

    • suomi
    • 30. Januar 2008 um 22:49

    Hallo
    Wenn es nur ums Radio hören geht ist dieses Programm
    eine echte Alternative.

    http://www.screamer-radio.com/download/screamer038.zip

    War mal ein Tip hier aus dem Forum.
    Die .zip in einen Ordner entpacken, screamer.exe öffnen,
    Sprache wählen.
    In den Vorlagen sind unter anderem auch viele Stationen aus Österreich,
    die man dann in seinen Favoriten abspeichern kann.
    Gruß
    suomi

  • Problem beim öffnen von Online-Musik

    • suomi
    • 25. Januar 2008 um 19:57

    crazy5170
    Versuchs mal mit

    http://rmnrelax.powerstream.de

    Sollte mit dem Screamer klappen.
    Gruß
    suomi


    edit: Wohl nicht schnell genug getippt.

  • Quick-Time-Plugin bringt Fehlermeldung bei mp3

    • suomi
    • 11. Januar 2008 um 10:33

    Hallo
    Dann hab ich auch keine Idee mehr.
    Ich habe beide Player nur installiert und sie spielen das ab
    was sie sollen.
    Habe übrigens zu Testzwecken alle WMP Plugins aus dem FF entfernt.
    Zur Zeit arbeite ich nur mit oben genannter Erweiterung, VLC, WMP Classic
    Real Alternative und Quicktime Alternative.
    Wie gesagt, nur zu Testzwecken.
    Gruß
    suomi

  • Quick-Time-Plugin bringt Fehlermeldung bei mp3

    • suomi
    • 11. Januar 2008 um 10:07

    @Kommander
    Hallo
    Du kannst dir mal zuTestzwecken diese Erweiterung

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/446

    anschauen.

    Wenn ich mit Hilfe dieser Erweiterung Links, die im WMP geöffnet werden sollen, auf den VLC übergebe öffnet sich auf surfmusik/Radioversprecher der VLC.
    Flash kann der VLC nicht.
    Gruß
    suomi

    Ach ja, die Erweiterung hinterlässt nach einer Deinstallation Einträge
    in der about:config die man dann durch zurücksetzen beseitigen muss.

  • Quick-Time-Plugin bringt Fehlermeldung bei mp3

    • suomi
    • 10. Januar 2008 um 22:16

    Hallo
    Linksklick , öffnen mit, klappt bei mir mit VLC und Media Player Classic.
    Gerade noch einmal getestet.
    Gruß
    suomi

  • Quick-Time-Plugin bringt Fehlermeldung bei mp3

    • suomi
    • 10. Januar 2008 um 21:42

    Hallo
    Auf sky.fm kann ich die streams mit dem VLC Player ohne Probleme
    abspielen.
    Vielleicht eine Alternative.
    Gruß
    suomi

  • Womit macht ihr Backups?

    • suomi
    • 7. Januar 2008 um 20:24

    allblue

    Hatte nur den Beitrag von doubletrouble gelesen,
    und da passt das Programm wie Faust aufs Auge.
    Deshalb der Schnellschuss.
    Das kommt davon wenn man nicht alles liest.
    Gruß
    suomi

  • Womit macht ihr Backups?

    • suomi
    • 7. Januar 2008 um 18:42

    doubletrouble

    http://www.2brightsparks.com/downloads.html#freeware

    Ruckzuck konfiguriert und das Backup kann man erst einmal simulieren
    um zu kontrolieren ob die Einstellungen richtig sind.
    Gruß
    suomi

  • Firefox Seite Durchsuchen geht meistens nicht

    • suomi
    • 2. Januar 2008 um 22:35

    Updates:

    - AdVantage
    - Deutsches Wörterbuch
    - Skype Erweiterung
    - Fast Video Download
    - Talkback
    - Veoh Browser Plug-in


    Hallo

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…4418&highlight=

    In diesem Thread ging es um die Erweiterung AdVantage.
    Wenn es das selbe AdVantage ist sollte man mal mit Spybot prüfen.
    Gruß
    suomi

  • Nur bestimmte Lesezeichen exportieren?

    • suomi
    • 1. Januar 2008 um 16:20

    Hallo
    Vielleicht geht es so.
    Die bookmarks.html mit den gewünschten Lesezeichen kopieren und sichern.
    Dann die Lesezeichen die man exportieren will alle in einen Ordner verschieben und alle anderen Lesezeichen ( Ordner ) löschen.
    Danach auf dem normalen Weg Lesezeichen importieren. Sind ja nur noch die gewünschten da.
    Zum Schluß nur noch die vorher gesicherte bookmarks.html wieder an ihren alten Platz.
    Gruß
    suomi

  • Autovervollständigen - Symbol

    • suomi
    • 31. Dezember 2007 um 07:36

    Hallo
    Das hier

    /* Turn off the dropdown in the URL and search bars */
    .autocomplete-history-dropmarker{
    display: none !important;}
    .autocomplete-tree{
    display: none !important;}

    mal testen.
    Klappt im default Theme.
    Gruß
    suomi

  • Cookies bei Google bleiben standardmäßig ein Jahr lang

    • suomi
    • 29. Dezember 2007 um 16:19

    @ MonztA
    Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
    Habe etwas hin und her probiert und es ist mir auch gelungen die google.de Cookies im 3.0.0 automatisch zu löschen.
    Nur der Weg dahin ist etwas kurios.
    Das automatische löschen hat erst dann geklappt als ich das Lesezeichen von google.de und
    den Verlauf mit den google Seiten gelöscht habe.
    Ob es nun am Lesezeichen oder dem Verlauf gelegen hat muß ich noch ergründen.
    Gruß
    suomi


    edit: Hatte vergessen das ich auch die cookies.sqlite gelöscht habe.
    Nach dem neu erstellen klappte das löschen.
    Also kein Zusammenhang mit Verlauf oder Lesezeichen.

  • Cookies bei Google bleiben standardmäßig ein Jahr lang

    • suomi
    • 29. Dezember 2007 um 14:47

    Hallo
    Ich habe gerade, angeregt durch diese Disskusion, die Cookieeinstellungen im
    3.0.0 Beta 2 einmal durchgespielt.
    Cookies akzeptieren - Cookies löschen beim schließen des Browsers - google.de nur für diese Sitzung erlauben.
    Beim erneuten starten von FF ist der Cookie von google laut Cookiemanager aber noch vorhanden.
    Beim 2.0.0.11 klappt das löschen.
    Da 3.0.0 Beta 2 eine Testversion ist habe ich damit kein Problen , ist mir nur gerade aufgefallen.
    Gruß
    suomi

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon