scheint zu funktionieren, danke dir
Beiträge von Pitti666
-
-
Hallo,
ich habe auf verschiedenen Rechnern Firefox installiert und auch unterschiedliche Lesezeichen gesammelt.Gibt es eine Möglichkeit diese Lesezeichen alle zu einem Lesezeichen zusammen zu fügen ohne großen aufwand?
So das ich bei jeden Rechner die Lesezeichen sicher und das dann irgendwie zu einem Lesezeichen zusammenfügen kann?
Ich stell mir das so vor das ich einmal auf einem Rechner Lesezeichen habe und die Lesezeichen von dem anderen hinzufüge, doppelte Einträge werden gleich automatisch aussortiert und neue zu dem Lesezeichen hinzugefügt.
Gibts da irgendwas für?
VieleN dank im Voraus
-
ich hab keine Ahnung warum aber der Firefox 2.0.0.7 läuft jetzt seit ein paar Tagen ohne irgendwelche Hänger...
hm wer weiss woran es lag, ist schon kurios
-
hab gerade den Firefox neu gestartet und nochmal die Seite http://www.thawte.com
angesteuert, mitmal macht er die ohne Probleme auf, das scheint irgendwie nach ner Weile Surfen zu sein das er mitmal ssl Seiten nicht mehr mag, ne weile gehts gut dann "hängt" er wieder -
ne, eigentlich nicht, es funktioniert ja auch alles Bestens mit Opera, den 7 IE und mit dem alten Firefox 1.5 hatte ja auch alles funktioniert, nur die Version 2.x macht mir Kopfzerbrechen
-
jo danke, hab nun ein neues Profil erstellt auch ohne erweiterungen, das alte Profil gelöscht, ne weile im Netzt gesurft, dann mitmal auf einer Seite gewesen was ssl hat, (http://www.thawte.com) schwups, das gleiche wie vorher, nur Probleme...
Weiss nicht was ich nun noch machen soll, der Browser ist "Nackt" und das Problem scheint eindeutig an ssl zu liegen.
Da muss doch was zu machen sein oder?
-
hm könnte es auch sein das der Firefox nicht mit ssl zurechtkommt? das Problem steht meist bei ebay.de, web.de, http://www..deutsche-bank.de ...
quasi überall wo ssl erforderlich ist.
-
danke für eure antworten
hm mom,
so, also:
adblock plus
fasterfox
Flagfox
Layerblock
Prefbar und
refspoofwie gesagt bei der 1.5 keine Probleme, die Probleme sind seit der Version 2
-
wie lass ich die beim W700v Router neu erkennen?
-
ja die vom Router
kann doch nicht sein das die 1.5 funktioniert und die 2.X nicht...
da muss doch irgendwas in der 2 er umprogrammiert worden sein das dies mitmal immer wieder "Hänger" mit sich bringt.
Hab auch schon die verschiedensten lösungen hier und in anderen Foren Probiert, keine hat geholfen...
-
hatte bisher immer den Firefox 1.5.12 genutzt bei dem ich keine Probleme hatte, seit der Version 2 werd ich bald verrückt wenn ich im Internet surfe, bin schon fast davor den Firefox zu meiden. Dieser hängt sich immer wieder auf mit der Meldung angehalten, dann funktioniert nix mehr
hab auch schon gelesen das viele das Problem haben, gibt es denn keinen der eine Lösung dafür entwickeln kann? Das Problem scheint allgemein bekannt zu sein... es muss doch einen der Entwickler möglich sein das Problem zu beseitigen?!
Schade, wenns so weiter geht wird wohl nur noch Opera in Frage kommen.
oder ich gehe wieder zurück auf den 1.5 aber da hat wohl keiner mehr lust den zu Verbessern
-
Zitat
Installierte Plugins
Erfahren Sie mehr über Browser-Plugins auf Netscape.com.
Hilfe zum Installieren von Plugins ist verfügbar auf plugindoc.mozdev.org.
Mozilla Default Plug-inDateiname: npnul32.dll
Default Plug-inMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
* Mozilla Default Plug-in * Nein
2007 Microsoft Office systemDateiname: NPOFF12.DLL
Office Plugin for Netscape NavigatorMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-msoffice12 12.0.4518.1014 * Ja
Shockwave FlashDateiname: NPSWF32.dll
Shockwave Flash 9.0 r28MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)Dateiname: nppl3260.dll
RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-InMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
audio/x-pn-realaudio-plugin RealPlayer(tm) as Plug-in ra,ram,rm,rpm Ja
RealPlayer Version PluginDateiname: nprpjplug.dll
6.0.12.1739MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/vnd.rn-realplayer-javascript RealPlayer Version Plugin rpj Ja
VLC Multimedia PluginDateiname: npvlc.dll
Version 0.8.6a, copyright 1996-2006 The VideoLAN Team
http://www.videolan.org/MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-ogg Ogg stream ogg Ja
application/ogg Ogg stream ogg Ja
application/x-vlc-plugin VLC plugin vlc Ja
application/x-google-vlc-plugin Google VLC plugin Ja
Windows Media Player Plug-in Dynamic Link LibraryDateiname: npdsplay.dll
Npdsplay dllMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/asx Media Files * Ja
video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
application/x-mplayer2 Media Files * Ja
video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja
Microsoft® DRMDateiname: npdrmv2.dll
DRM Netscape Network ObjectMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
Microsoft® DRMDateiname: npwmsdrm.dll
DRM Store Netscape PluginMIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
application/x-drm Network Interface Pluginja hab auch schonmal firefox gelöscht und neu installiert immer wieder dasselbe Problem
-
Hallo erstmal an alle hier
hab ein kleines Problem bei dem ich nicht weiterkomme, und zwar nutze ich folgende erweiterungen:
Flagfox2
forcecast
adblockplus
Layerblock
Live IP Adress
Prefbar 3.3.4Die Plugins sind alle installiert für den Firefox, er zeigt mir auch unter macromedia den flashplayer an bzw. das das Flashplugin installiert ist, das Problem ist aber das sich das bei der Prefbar nicht ausschalten bzw. anschalten lässt, wenn ich da drauf klicke wird immer angezeigt No Flash Plugin found! wieso findet er das nicht? es ist definitiv da und wird auch bei webseiten genutzt. woran kann das liegen?
freue mich auf Hilfe
achja ist firefox 1.5.0.11 mit den 2 er gibts bei mir kurioserweise immer mehr Probleme, der hängt sich irgendwann auf macht dann garnichtsmehr somit bin ich wieder zurück zur 1.5 er der sonst flüssig und ohne Probleme läuft