1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lothar Hacker

Beiträge von Lothar Hacker

  • Bayern ärgern ...

    • Lothar Hacker
    • 8. April 2006 um 09:44

    Hallo.
    Nun ist doch alles klar.
    Klinsmanns späte Rache an Kahn und den Bayern.
    Aber nichts gegen Lehmann für mich ein ausgesprochen guter Torwart.
    Amsterdammer da gebe ich Dir recht,aber glaube nicht das Holland was reisst.
    mfr Gruß
    Lothar.

  • Politiker: Offenlegen der Einkünfte

    • Lothar Hacker
    • 5. April 2006 um 12:32

    Jawoll immer alles schön reden
    mfr Gruß

  • Licht am ende des Tunnels (Spam)

    • Lothar Hacker
    • 5. April 2006 um 12:10

    Hallo.
    Na ja von Heise ist es nicht.Aber wenn ich schon lese
    DEUTSCHES ZITATRECHT dann sträuben sich bei mir die Nackenhaare.
    Wenn die Deutschen alles so gut gebacken bekommen würden wie Bürokratie dann ginge es diesem Land nicht so beschissen.
    Aber ok.Ich weiß Bescheid.
    Gruß Lothar.

  • Licht am ende des Tunnels (Spam)

    • Lothar Hacker
    • 5. April 2006 um 09:26

    Hallo.
    Wie schon in früheren Erhebungen behaupteten die USA mit einem Anteil von rund 26 Prozent ihre zweifelhafte Spitzenstellung, gefolgt von Südkorea und China. Während die USA im Vergleich zu dem im April dieses Jahres veröffentlichten Ranking rund zehn Prozentpunkte verlieren, missbrauchen die Versender zunehmend ungeschützte Rechner argloser PC-Anwender, um ihre unseriösen Angebote zu verbreiten. So nehmen unerwünschte Werbe-Mails, die von so genannten Zombie-PCs stammen, mittlerweile einen Anteil von rund 60 Prozent der untersuchten Mails ein. Dies hat auch zur Folge, dass sich der Standort der Hintermänner nicht mehr lokalisieren lässt, sondern nichts ahnende Computeranwender zur Quelle der Massenmails werden. Deutsche Spam-Versender zeigten sich weniger aktiv: Deutschland rückt zwei Plätze nach hinten und nimmt den zwölften Platz der Rangliste ein.


    1. USA 26.35% (41.50%)

    2. Südkorea 19.73% (11.63%)

    3. China (inkl. Hong Kong) 15.70% (8.90%)

    4. Frankreich 3.46% (1.27%)

    5. Brasilien 2.67% (3.91%)

    6. Kanada 2.53% (7.06%)

    7. Taiwan 2.22% (0.86%)

    8. Spanien 2.21% (1.04%)

    9. Japan 2.02% (2.66%)

    10. Großbritannien 1.55% (1.07%)

    11. Pakistan 1.42% (Neueinsteiger)

    12. Deutschland 1.26% (1.02%)

    Sonstige: 18.88% (18.10%)

  • Welches AntivirenProgramm bevorzugt ihr...

    • Lothar Hacker
    • 4. April 2006 um 12:57

    Hallo.
    Wenn ich in dem Mailprogramm auf update klicke sagt es mir es ist eine Neuere Version zu haben.
    Deswegen habe ich auch gedacht das es von der Firma gewollt ist.
    Aber das es ein Fehlalarm ist habe ich mir schon gedacht.
    Na ja Brain ist bei mir immer dabei und man fährt gut damit.
    Danke für Deine Antwort.
    Gruß Lothar.

  • Red_Dragon

    • Lothar Hacker
    • 4. April 2006 um 06:14

    Hallo auch.
    Ich bin ja nicht Neugierig(ha,ha) aber warst Du dem Fuchs untreu.???
    Lothar

  • Welches AntivirenProgramm bevorzugt ihr...

    • Lothar Hacker
    • 4. April 2006 um 06:05

    Hallo.
    Mein Schwager wollte unbedingt das Mailprogramm Incredimail installiert haben.Da er nur auf Neckermann und ählichem surft habe ich das gemacht.
    So schön so gut.
    Zu Hause dachte ich lade es Dir mal auf den Rechner und schau es dir mal an.
    Mein Schwager hat Antivir free als Virensoftware und ich AntivirenKit Internetsecurity 2006.Beim runterladen auf meinen Rechner meldete mir mein Virenprogramm die Seite http://www.incredimail5.com ist mit einem Virus
    Exploit Win32.CAB verseucht und löscht diesen Vorgang.
    Paranoid von meinem Scanner oder dicht an der Kriminalität einer Software Firma?-DENN DAS PROGRAMM kann man ja auch kaufen.
    Kaspersky hat diesen Virus schon im Oktober 2005 gefunden.
    Incredimail kommt aus Israel und ist über Support nur mit einer gekauften Version zu erreichen und auch nur in englisch.
    Euere Meinung hier zu. Gruß Lothar.

  • Junge Talente

    • Lothar Hacker
    • 23. März 2006 um 08:35

    Hallo.
    Ich habe in jungen Jahren und bis vor kurzem auch noch für den Hausgebrauch Keabord und Akkordeon gespielt.
    Aber was der Kleine da abliefert ist absolut topp!!.
    Hochachtung.
    Lothar.

  • Postbank Pishing mit angeblicher Lotterie.

    • Lothar Hacker
    • 23. März 2006 um 05:52

    Hallo pencil.
    Genau was Du beschrieben hast meine ich.Diese Sorglosigkeit.
    Bevor einer ins Internet darf sollte er sich einfache Grundregeln aneignen müssen.Wie beim Führerschein.Und der Rechner dürfte erst Booten wenn das Virenupdate erfolgt ist.
    Aber das ginge der Wirtschaft sicherlich gegen den Strich,denn dann
    können Sie ja nicht mehr soviel Schrott dem User verkaufen.
    Ich wollte auch keinen der Dummheit bezichtigen.
    Nur das ist meine persönliche Meinung von einer einigermaßen vernünftigen Einstellung zum Internet.
    Ich bin schon jahrelang im Internet und nicht nur auf guten Seiten.Ob Du es glaubst oder nicht ich habe noch keinen nennenswerten Fiesling auf meinem PC gehabt.Auch mußte ich meinen Rechner noch nie neu Aufsetzten.
    Ein Virenfreies Wochenende wünsche ich allen Usern
    Lothar.

  • Postbank Pishing mit angeblicher Lotterie.

    • Lothar Hacker
    • 22. März 2006 um 19:32

    Hallo
    @pencil.
    Auch ein Normal-User müsste wissen,das man keine Kontonummern und Pin
    nach einem Link in einer e-mail eingibt.
    Wenn er dann an seinem PC mit der Sicherheit genau so umgeht,wird er eine Gefahr für die Allgemeinheit.
    Manche PC,s sind so Virenverseucht das es zum heulen ist.
    Lothar.

  • Spyware Guard

    • Lothar Hacker
    • 22. März 2006 um 16:36

    Hallo.
    Also ich kann liracon da nur zustimmen.
    Ich habe beides als Bezahlversion auf meinem Rechner gehabt sowohl Ewido wie auch a².
    Was da im Hintergrund rumwerkelt weiß keiner so richtig und mit dem finden ist das auch so eine Sache.Was beide gefunden haben konnte ich auch unbesorgt auf meinem PC lassen.
    Seit ich Antivirenkit Internetsecurity 2006 auf meinem PC habe lässt er das was beide gefunden haben gar nicht mehr auf meinen PC.
    Aber jeder muß nach seiner Fasson selig werden denn was bei dem Einen nicht gut funkioniert passt bei dem Anderen besten;s.
    mfr Gruß
    Lothar

  • Postbank Pishing mit angeblicher Lotterie.

    • Lothar Hacker
    • 22. März 2006 um 16:24

    Hallo.

    http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/134252/index.html

    Man kann es schon bald nicht mehr lesen.
    Aber die Leute die bei der Postbank sind und darauf hereinfallen sind meiner Meinung nach,um es vorsichtig auszudrücken, an Naivität nicht mehr zu überbieten.
    mfr Gruß Lothar

  • "Verfolgender Cookie"

    • Lothar Hacker
    • 20. März 2006 um 11:25

    Hallo.
    Installiere Dir Spyware Blaster der ist Freeware und Du bist dieses Problem ein für alle mal los.
    mfr Gruß Lothar Hacker.

  • FF durch viele plugins langsamer?

    • Lothar Hacker
    • 26. Januar 2006 um 06:14
    Zitat von slownick

    Wird Firefox durch viele installierte Erweiterungen eigtl. langsamer? Also beim hochfahren is ja klar, das es da schon mal länger dauern kann, auch dass es mehr Speicher frisst, aber wird es generell beim Surfen langsamer und anfälliger für Aufhänger??? Also ich habe so ca. 11 Erweiterungen installiert (Adblock, Noscript, scrapbook, search engingen ordering, Fasterfox, smoothwheel,...)


    Hallo.
    Wenn Dir das Hochfahren zu lange dauert installiere Dir Firefox Preloader und das Problem ist behoben.
    Nur beim installieren von neuen Erweiterungen mußt Du dann den Preloader erst deaktivieren ,dann installieren und dann wieder aktivieren.
    Gruß Lothar

  • Unwort des Jahres

    • Lothar Hacker
    • 25. Januar 2006 um 16:52

    Hallo.
    Ich weiß nicht was ich davon halten soll.
    Für mich sind die ganzen Sprechblasen die aus den Mündern der Politiker und deren Gefolge von Wirtschaft und anderen Interessen-Vertretungen kommen
    Unwörter des Jahres.
    mfr Gruß Lothar.

  • Spyware? verfolgender Cookie in Firefox

    • Lothar Hacker
    • 25. Januar 2006 um 16:43

    Hallo.
    Wie schon gesagt"" Spyware Blaster "" und gut ist.
    Spybot findet dann nichts mehr.
    mfr Gruß Lothar.

  • Firefox 1.5/ Schnelleres öffnen der Internet-Seiten

    • Lothar Hacker
    • 24. Januar 2006 um 10:19

    Hallo.
    Falls Du Dir den Preloader installieren solltest.
    1) Beim installieren von Erweiterungen musst Du den Preloader erst deaktivieren sonnst kannst Du nichts herunterladen.
    2) Danach Firefox normal schließen und wieder starten.
    3) Preloader wieder aktivieren.
    mfr Gruß
    Lothar.

  • Benutze Firefox ganz neu und habe ein paar Fragen!

    • Lothar Hacker
    • 20. Januar 2006 um 06:00

    Hallo.
    Also mein FF wählt sich nach Aufruf automatisch ins Netz.es dauert zwar einen Moment aber wenn ich es so will funkioniert es.
    Meine Einstellungen in der Registerkarte des IE.
    In der Registerkarte Vebindungen.
    Dann DFÜ & VPN Einstellungen 1und 1 Standard.
    Dann-Immer Standardverbindung wählen
    Dann Einstellungen Häckchen bei Proxyserver für diese Verbindung verwenden.
    Dann DFÜ Einstellungen
    Benutzername xxxxxxx
    Passwort xxxxxxxx.
    Dann wählt sich mein Fuchs ein.
    Aber nur wenn Du etwas davon verstehst und nach nicht funkionieren Deine ursprünglichen Einstellungen wieder herstellen kannst.
    Gruß Lothar

  • Osthoff im Interview

    • Lothar Hacker
    • 7. Januar 2006 um 11:09

    "Welt": Osthoff war gelegentlich für BND tätig


    Die im Irak vorübergehend entführte Archäologin Susanne Osthoff war früher angeblich gelegentlich für den Bundesnachrichtendienst (BND) tätig. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" und beruft sich auf "gut informierte Kreise".

    Zusammenarbeit wegen Bedrohung beendet
    Der BND hätte die unregelmäßige Zusammenarbeit im Mai 2005 jedoch gestoppt, als es Hinweise gab, dass Anhänger des Terroristen Sarkawi die Deutsche bedrohten. Zuvor habe Osthoff BND-Mitarbeitern im Irak gelegentlich über ihre Einschätzung der Situation berichtet.

    http://onnachrichten.t-online.de/c/66/05/16/6605168.html

  • Spyware? verfolgender Cookie in Firefox

    • Lothar Hacker
    • 7. Januar 2006 um 06:20

    Hallo.
    Kann ich Dir nur zustimmen.Benutze Spyware Blaster auch schon lange .
    mfr Gruß Lothar.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon