1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katzi

Beiträge von katzi

  • Neue Version 2.0.10

    • katzi
    • 30. November 2007 um 21:07
    Zitat von rudiratlos1958

    Stimmt, bei Linux ist es noch einfacher als bei Linux,

    Hier stimmt was nicht. :wink:

    Ich habe mit Linux bisher in Bezug auf den Fox keine Probleme gehabt, abgesehen von kleineren Unpässlichkeiten, mit denen man jedoch in jedem System rechnen muß. Man kann hier allerdings nicht sagen, daß es ein bestes System gibt; hier erhält man für jeden etwas, und die einzigste wirkliche Gemeinsamkeit ist die der offenen Sourcen.

    Derzeit installiert: PCLinuxOS, Mandriva 2008 und Paipix 7

    ciao
    katzi (m)

  • Neue Version 2.0.10

    • katzi
    • 30. November 2007 um 20:02
    Zitat von Simon1983

    katzi, das ganze passiert nur wenn man die Lesezeichen überschreibt während Firefox noch läuft. Ansonsten ist das ausgeschlossen, beim Start werden die Lesezeichen nicht geschrieben, nur beim beenden und ab und zu mal zwischendurch.

    So ganz ausgeschlossen kann es aber dennoch nicht sein, weil ich dieses ja bereits hatte. Angemerkt sei allerdings, daß dieses bei einem "jungfräulichen" Fox der Fall war, also einem, den ich erstmalig gestartet hatte. Überdies sei auch erwähnt, daß ich Linux verwende und es hier möglicherweise geringfügig andere Abläufe gibt, als bei Windows.

    Bei mir war es damals auch so, daß ich das :mozilla -Verzeichnis von einer Vorgängerinstallation übernommen hatte und ich die neu installierten originalen Dateien erstmalig zur Ausführung brachte; da waren im .mozilla-Verzeichnis viele Dateien weg, auch diese "bookmarks.html", die der Fox durch seine eigene minimale Variante ersetzt hatte. Das gleiche passierte, als ich die gesicherten Lesezeichen dort hineinkopierte und danach den Fox startete, (während des Kopierens lief der nicht). Erst als ich dann via Lesezeichenmanager meine Bookmarks importierte, nahm er diese ohne Zögern an. Soweit ich mich jetzt entsinne, war das um die Version 2.0.0.3 herum.

    ciao
    katzi (m)

  • Hintergrundbild für firefox

    • katzi
    • 30. November 2007 um 19:48

    Hallo,

    ich habe damit zwar keine Ahnung, glaube mich aber vage daran erinnern zu können, daß

    Code
    background-color:#FFFFFF;

    für Weiß steht. Nimm statt 6x F 6x 0 und dann hättest Du Schwarz. Ob das dann aber funktioniert, weiß ich nicht.

    ciao
    katzi (m)

  • Neue Version 2.0.10

    • katzi
    • 30. November 2007 um 13:58
    Zitat von wasisfrei


    Suche mal auf deiner Festplatte nach der Datei bookmarks.html. In der sind die Lesezeichen hinterlegt. Die Suche sollte auch die versteckten Elemente umfassen. Solltest Du fündig werden, kannst Du die Datei bei geschlossenem Firefox in Dein --> Profilverzeichnis kopieren.

    Das wirkt nicht immer; bei mir hat der Fox derartig eingefügte Lesezeichen nach seinem nächsten Neustart schlicht überschrieben. Seitdem lasse ich sie vom Fox über den Lesezeichenmanager immer importieren; diese Option wird da ja angeboten.

    Überdies empfiehlt es sich eh, sich seine Lesezeichen regelmäßig zu sichern, wobei es hier ausreicht, die "bookmarks.html" unter einem anderen Namen abzuspeichern.

    ciao
    katzi (m)

  • Firefox geht plötzlich nicht mehr

    • katzi
    • 29. November 2007 um 18:01

    Hallo mal an alle;

    ich weiß ja nicht, wie jeder einzelne von Euch mit dem Fox ins Web geht, (Aufruf aus der systemintegrierten Version oder den originalen Dateien), aber ich habe mit dem neuen kein Problem; bin allerdings auch per Linux unterwegs und verwende die Originaldateien, obschon die systemintegrierte Variante ebenfalls an Bord ist.

    Mal unabhängig vom verwendeten Betriebssystem würde ich an Eurer Stelle die originalen Dateien verwenden. Alternativ versucht mal, für jene, die per Windows unterwegs sind, eine Linux-Live-CD zu starten, beispielsweise Mandriva oder PCLinuxOS; openSuse ist Geschmackssache..

    Könnte nämlich durchaus sein, daß Euer Fehler im Zusammenwirken von Windows und den hardwareseitigen Softwareelementen wie dieser boardseitigen Nvidia-Firewall zu suchen ist. Und wenn Ihre nach diesem Test feststellen sollten, daß der Firefox bei gleichen Hardwarekomponenten läuft, liegt der Fehler also nicht am Fox, sondern im verwendeten Betriebssystem.

    ciao
    katzi (m)

  • Kann eine bestimmte Webseite nicht ausdrucken

    • katzi
    • 30. September 2007 um 22:40
    Zitat von Katharinchen

    Ich kann die Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Seegurken nicht ausdrucken.
    Nichts zu machen. Es kommt die Meldung: Druckvorgang wird vorbereitet
    und dann ist schluss..warten...warten..warten. Hilft nur noch abbrechen.

    Habs dann notgedrungen mit dem MS IE6 probiert...ging ohne zu mucken.

    Habe nur ich das Problem? Probiert es doch mal bitte aus.

    Danke!

    Jau, geht bei mir auch nicht; schon beim Klick auf die Druckvorschau wird Foxi leider zum Selbstmörder und killt sich; allerdings hat Fox auch mit dem Laden diverser anderer Wiki-Seiten anscheinend so seine Probleme. Manche kommen rasch und zügig, bei anderen kann man in Ruhe ein Käffchen nebenbei trinken.

    ciao
    katzi (m)

  • (gelöst) Java unter Firefox 2.0.0.7 ... startet nicht

    • katzi
    • 21. September 2007 um 11:51
    Zitat von A.J.

    Der wird bei mir ohne Probleme angezeigt (Java 1.6).

    Ok, ist gelöst; habe die alte Java-Version runtergeschmissen, die neue installiert, wobei mir mitgeteilt wurde, daß ein Java-Cache aktualisiert würde, als ich die genannte Seite aufrief. Erstmal geht's jedenfalls wieder.

    ciao und besten Dank
    katzi (m)

  • (gelöst) Java unter Firefox 2.0.0.7 ... startet nicht

    • katzi
    • 20. September 2007 um 23:11
    Zitat von A.J.

    Es kann keine Info über einen Appletstart angezeigt werden, weil gar kein Applet verwendet wird.

    ->Mal die Javainstallation prüfen (http://www.java.com/de/download/in…etect=jre&try=1)

    ->Wenn es dort nicht erkannt wird, evtl. einfach mal neuinstallieren.

    Hallo A. J.,

    den Link habe ich angeklickt, und das einzigste, was mir die Seite letztlich mitteilte, war, daß ich nicht die neueste Java-Version installiert habe; aber installiert ist eine, nämlich die 1.5. Zwar könnte ich die erneuern, aber ob das das Problem mit wetter.com löst, weiß ich nicht.

    Hattest Du den ersten Link mit wetter.com im Ausgangsthread mal aufgerufen und geschaut, ob bei Dir der Radar-Film angezeigt wird? Vielleicht liegt es ja auch an wetter.com, daß die mal wieder was geändert haben.

    ciao
    katzi (m)

  • (gelöst) Java unter Firefox 2.0.0.7 ... startet nicht

    • katzi
    • 20. September 2007 um 22:30

    Schönen guten Abend an alle,

    lange Zeit ging alles bestens, seit Anfang der Woche bekomme ich die Java-Animationen a la Radar-Film und Co. von wetter.com nicht mehr angezeigt: http://www.wetter.com/v2/index.php?SID=&LANG=DE&LOC=0271

    Die Standbilder sind ok, es kommt auch sonst keine Fehlermeldung, in der Statusleiste steht wie üblich "Applet ImgAni started", doch das Fenster, wo der Radarfilm sonst lief, bleibt weiß und lehr. libjavaplugin_oji.so ist laut "about:plugins" aktiviert.

    Eine andere Seite mit einem ähnlichen Radar-Film wird hingegen angezeigt:
    http://wetter.spiegel.de/spiegel/radar/radar.html . Allerdings erscheint hier auch keine entsprechende Info über den Start des Applets in der Statuszeile.

    Wer weiß, wo hier der Fehler liegen könnte?

    ciao
    katzi (m)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • katzi
    • 11. August 2007 um 12:25
    Zitat von pencil

    Alt+O -> Datenschutz Punkt 2


    Jau, merci; bei allen anderen Fox-Versionen ist mir das nie aufgefallen; entweder hatte ein dort ebenso gesetztes Häkchen nichts gebracht, oder es war von vornherein nicht gesetzt. jetzt ist das Häkchen entfernt, und Fox merkt sich nichts; ok, so ist's recht.

    ciao und schönes Wochenende
    katzi (m)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • katzi
    • 8. August 2007 um 19:25

    Hallo an alle,

    für die Titelzeile fand ich leider nicht die richtigen Worte.

    seit dem neuen Fox passiert mir es immer wieder, daß er sich einmal eingegebene Namen merkt und bei passenden oder unpassenden Stellen für einen Anmeldescreen vorschlägt, obschon dieser Name dafür überhaupt nicht gültig ist, und diesen Vorschlag so unglücklich platziert, daß beispielsweise die Eingabe eines Paßwortes in das darunter befindliche Feld massiv behindert wird. Das Merken bzw. Speichern von Paßwörtern ist im Fox deaktiviert. Eine andere Deaktivierungsstelle habe ich noch nicht gesichtet.

    Wie kann ich dem Spuk ein Ende bereiten? Ich will nicht, das der Fox auch nur irgendetwas automatisch ausfüllt.

    ciao
    katzi (m)

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • katzi
    • 1. August 2007 um 23:01
    Zitat von graubaer

    @ katzi
    Dein "Bildchen" hat allerdings den Nachteil, dass es selten aktualisiert wird. Ansonsten hinterlässt es einen imponierenden Eindruck. :wink:

    Jau, aber das ist nicht weiter schlimm. 8) ich hab's mit dem äquivalenten Bild von DWD bzw. Wetter.com verglichen, die Unterschiede bei der Darstellung sind marginal, zumal das selbe Bild bei Wetter.com auch nur alle 6 Stunden erneuert wird, (aber eben halt nicht im Fox). Ein Bild, das stündlich oder 3 stündlich wechselt, habe ich noch nicht entsdeckt.

    Aber selbst wenn das Bild nur selten aktualisiert wird, ist es wenigstens kein Standbild wie bei Wetter.com, das sich im Wetterfox nicht mehr erneuert. Überdies, für jemanden, der nicht ständig im Web ist, ist eine 6 oder 12-stündige automatische Anpassung des Bildes ausreichend; besser als nicht erneuert ist's allemal..

    ciao
    katzi (m)

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • katzi
    • 1. August 2007 um 21:24
    Zitat von loshombre

    Ja alter Schwede, das muss man mit nem Projektor an die Wand klatschen, um mit klar zu kommen :)

    Ich habe mal gelesen, daß manch einer zu Hause statt eines Monitors einen Projektor hat, um sein PC-Bild in die Wand zu spiegeln. 8) Aber, wofür steht Dein "ja"? Für die Verwendung, oder für die Bestätigung, daß es ziemlich groß ist? Trotzdem viel Freude damit.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • katzi
    • 1. August 2007 um 00:17

    loshombre

    Zur Abwechslung mal was anderes für Deinen Wetterfuchs; anbei den Link für ein regelmäßig aktualisierte Sat-Bild, das ich bei mir inzwischen in ein Profil eingefügt habe. Allerdings war eine individuelle Größe notwendig, da das originale Bild die Dimensionen des Bildschirmes übersteigt. Die aktuelle Abmessung dafür ist bei mir 650x500, Rubrik: "Größe der eigenen Karte". Vielleicht hat ja der ein oder andere positiov denkende User Verwendung dafür.

    http://www.meteotest.ch/img/wepro/prog_sat_vis_msg.jpg

    PS.: Den Link einfach so als Karte einfügen. Zeit und Datum erkennt man erst, wenn man diesen Link so anklickt und das geladene Bild vergrößert; integriert in den Wetterfox ist das Datum nicht lesbar, weil zu klein. So ich gesehen habe, sind auf der gleichen HP noch andere Bilder in diesem Sinne.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • katzi
    • 30. Juli 2007 um 19:18
    Zitat von cubefox

    ansicht > symbolleisten > anpassen
    suchleiste aus dem interface rausziehen.

    Merci, hat nun alles geklappt; auf diese Weise hatte ich es überhaupt nicht versucht. Sorry und besten Dank.

    ciao
    katz (m)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • katzi
    • 30. Juli 2007 um 00:32
    Zitat von loshombre

    Dieser Code ist ausschließlich für die chrome.css! Dieser Code blendet den Searchplugin-Text aus der Searchbar! (So hab ich das nämlich verstanden) Willst du was anderes, bitte besser erklären und am besten n kleines Screenshot beipacken.

    Sorry, kleines Mißverständnis; jetzt habe ich erst mitbekommen, was Dein Text anstellt, er wirkt also doch. Nur war es mein Anliegen, die ganze Google-Box da heraus zu bekommen, dahingehend, daß diese im Fox nicht mehr auftaucht; ich brauch sie nicht. Den Platz soll das Adressfeld mit einnehmen. Weißt, was ich meine?

    ciao
    katzi (m)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • katzi
    • 29. Juli 2007 um 22:32
    Zitat von loshombre
    CSS
    #searchbar[empty="true"] .searchbar-textbox input {
       visibility: hidden !important; }
    #searchbar[empty="true"] .searchbar-textbox:hover {
       cursor: text !important; }

    Und ebenso ein schönes WE.

    Hallo loshombre,

    Deine Code hat leider nicht funktioniert, habe es wechselweise sowohl in die userChrome.css als auch in die userContent.css eingefügt; beides ohne Ergebnis. Das "Google" Fenster ist in der Adressleiste noch immer da. Oder müsste, könnte, sollte ich es einmal damit versuchen, fällt mir gerade ein, daß ich an Stelle des "true" ein "false" in obigem Code einfüge?

    ciao
    katzi (m)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • katzi
    • 28. Juli 2007 um 00:38

    Hallo und schönen guten Morgen,

    in einem anderen Beitrag habe ich gerade gesehen, daß "Google" dort nicht in der Adressleiste auftaucht. da ich dieses Fenster bei mir auch nicht nutze, (habe dafür ein Symbol in der Lesezeichenleiste), wie bekomme ich das Teil in der Adressleiste ausgeblendet, ohne alle 61 Seiten zuvor aus diesem Teil des Forums zu durchwühlen? Der aktuell verwendete Fuchs ist die 2.0.0.5. "Google" steht derzeit wie bei vielen standardmäßig zwischen dem Adressfeld und "ABP" und ist hier ziemlich nutzlos.

    Ansonsten ciao und ein schönes Wochenende
    katzi (m)

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • katzi
    • 25. Juli 2007 um 08:58
    Zitat von loshombre

    Abgesehen davon, dass es keine Karten von DWD sind, kann ich dir leider auch nicht sagen, was sie dort geändert haben. Am Forecastfox liegt es jedenfalls nicht. Such dir paar neue schöne Mopeds und gut is ;)

    Schöne? Die, die ich mir ausgesucht hatte, sind doch schön, aber über Geschmack läßt sich halt streiten. das ewige eintönige schwarz-weiß oder blau-weiß ist mir nichts. Da gibt es doch mit Sicherheit besseres, das der optischen Gestaltung "meiner" Bilderchen näher kommt. :wink:

    Abgesehen davon muß es kein animiertes Gif sein, mir genügt eine vergrößerte Darstellung des jeweils aktualisierten Bildes; also das Minibild als aktuelles, nur halt größer, (ohne das es deswegen unscharf wird).

    Zitat von NightHawk56

    schau dir mal die Adresse deiner Links an. Du hast bislang Grafiken benutzt, die http://www.wetter.com bereit stellt, von DWD kommen möglicherweise ledigich die meteorologischen Daten dazu.

    Ob DWD oder Wetter.com; letzlich ist beides dasselbe, weil beides seinen Ursprung im deutschen Wetterdienst hat.

    Zitat


    Auf http://www.wetter.com sind vor ein paar Tagen (möglicherweise ist es etwas länger her) einiges geändert worden. Unter anderem werden die animierten Grafiken nicht mehr als animierte GIFs bereit gehalten, sondern laufen nur noch mit JAVA (siehe dazu auch diesen Beitrag (Link))

    Jau, daran wird's dann wohl liegen; Deinen Link auf den anderen Beitrag habe ich mir angesehen. Es beruhigt mich zu wissen, daß ich nicht der enzigste mit diesem Problemchen bin, aber gelöst ist es deswegen noch nicht.

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • katzi
    • 24. Juli 2007 um 23:30
    Zitat von loshombre

    Servus Jung,
    Im Wetterfuchs einfügen, laufen lassen, dann wird er/sie schon sehen obs klappt.

    Nee, die brauch ich nicht versuchen, die werden nicht aktualisiert. Schade. Dennoch besten Dank für Eure Hilfe; vor wenigen Wochen gingen diese Bilder jedoch auch in einem größeren Format als Aktualisierung durch, was DWD zwischenzeitlich geändert hat, weiß ich nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon