1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katzi

Beiträge von katzi

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 15. Januar 2008 um 11:40
    Zitat von .Ulli

    Fährst Du KDE ?

    Ja, ich habe KDE.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 14. Januar 2008 um 12:34

    Hallo Palli, hallo Baren,

    schaue ich mir beides durch, merci; mir ist aber eben noch ein anderes kleines Problem im Zusammenhang mit AdblockPlus aufgefallen. Zwar läuft der unter dem 3.0b2, aber wenn ich hier auf dieser Seite http://www.liegeradforum.net/?sid=3072b683a…8af00ea060df00f die weiter unten zu sehenden Grafiken per Rechtsklick auswählen möchte, um sie nicht mehr anzeigenzulassen, geschieht nichts. AdblockPlus wird zwar aufgerufen, doch wird kein Filter angelegt.

    Die Frage ist nun, ist dies jetzt ein spezifisches Verhalten des 3.0b2, (im 2.0.0.11 klappt das nämlich), oder ist es Folge nicht ausgereifter Zusammenarbeit von Adblock und 3.0b2?

    ciao
    katzi (m)

    EDIT: Die Zuweisung eines Profiles einem bestimmten Fuchs hat leider nicht geklappt, obwohl ich alles hinter den Links befolgt habe. Vermutlich liegt es tatsächlich daran, daß der Fuchs nur bei den systemintegrierten Varianten diese Option anbietet. Derzeit habe ich in der "profiles.ini" "StartWithLastProfile=0" gesetzt und bekomme die Profile beim Klick auf beide Füchse zur Auswahl; ist zwar nicht so komfortabel, geht aber auch.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 13. Januar 2008 um 23:44

    Hallo PCinfarkt,

    ich schau wie das Kalb ins Uhrwerk.

    Es gibt zwar nun ein vom ersten verschiedenes Profil, das ich auch wechselseitig nutzen kann. Nicht gelungen ist mir aber die Umsetzung des Wunsches, ein Profile per default für eines der beiden Versionen zu bestimmen.

    Zwar kann ich inzwischen auch beide Foxe zeitgleich aufrufen und gestartet haben, aber beide greifen auf das gleiche Profil zurück. Schade, daß man nicht via "about:config" das zu verwendende Profil festlegen kann.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 13. Januar 2008 um 20:27

    Hallo AOD,

    ok, merci, das neue Profil ist erstellt. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Anleitung, so sie sich auf Linux bezieht, nur mit der im System integrierten Firefox-Version funktioniert, auf jene Variante, die von der Mozilla-Homepage heruntergeladen und nur entpackt zu werden braucht, geht sie nicht.

    Code
    bash-3.1$ firefox -ProfileManager
    
    
    run-mozilla.sh: Cannot execute ./mozilla-firefox-bin.

    Eine "mozilla-firefox-bin" gibt es da nämlich nicht; ich fand nur eine "firefox-bin". Nur die systemintegrierte, ebenso installierte Version bietet die "mozilla-firefox-bin" und damit die Möglichkeit, ein neues Profil anzulegen.

    Was ich aber noch nicht weiß, inwieweit es ohne zusätzliche Add-Ons gelingt, dem 2.0.* das eine Profil und dem 3.0.* das andere Profil jeweils per default zu verpassen. Wo müsste dieses eingestellt werden?

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 13. Januar 2008 um 18:06
    Zitat von pcinfarkt


    AB+ läuft hier.

    Coce hat mir im AdblockPlus-Teil des Forums den Tip gegeben, Adblock von der Mozilla-Seite zu laden, mit dieser Version geht's auch.

    Zitat

    Hier werden keine Cookies gem. Einstellungen gelöscht. Wie ist Deine diesbezügl. Einstellung?

    Meine Einstellung diesbezüglich sieht so aus, daß alle Cookies "bis sie nicht mehr gültig sind" zu behalten sind. Sowohl beim 2.0.0.11 als auch beim gestarteten 3.0b2, der die Cookies vom 2.0.0.11 übernommen hat, weil kein neues Profil angelegt wurde und ich mit Linux auch noch keine Möglichkeit dafür gefunden habe, weil die in meinem Fox nicht angeboten wird.

    Als ich den 3.0b2 geschlossen hatte und die Cookies manuell im Profil-Ordner prüfte, war die Cookies.txt durch eine neue ersetzt, quasi jungfräulich.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 13. Januar 2008 um 17:42

    Hallo an alle,

    die Info habe ich bei AdblockPlus auch gerade geschrieben, weil es ja nunmal beides betrifft. Der neue 3.0b2 sagt mir, er sei mit AdblockPlus nicht kompatibel, obschon es noch mit der 3.0b1 kein derartiges Problem gab.

    Gefallen tut mir auch nicht, daß der 3.0b2 beim Schließen ohne Ausnahme alle Cookies löscht, auch jene die ich eigentlich behalten wollte. Zum Glück hatte ich die Cookies.txt vorher kopiert und umbenannt, so daß ich sie nur erneut umzubenennen brauchte; (während des Laufens des 3.0b2 waren die Cookies alle noch da, und die Einstellungen via Bearbeiten-Einstellungen sind die gleichen wie beim 2.0.0.11).

    ciao
    katzi (m)

  • Fehlerhafte Darstellung einiger Seiten

    • katzi
    • 12. Januar 2008 um 21:46

    Ist ja richtig, aber Bild 4 wird dennoch nicht angezeigt, was evtl. auch am installierten Adblock liegen könnte.

    ciao
    katzi (m)

  • Fehlerhafte Darstellung einiger Seiten

    • katzi
    • 12. Januar 2008 um 17:50
    Zitat von pcinfarkt

    Teste mal nachfolgende Seite. Siehst Du alle 5 Abbildungen. Und falls nein, welche siehst Du nicht?
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=1583492#1583492

    Hallo PCinfarkt,

    habe gerade mal so versucht, Deinen Link aufzurufen; entweder ist die Seite heillos überlastet oder ärgers, jedenfalls wird sie nicht geladen.

    ciao
    katzi (m)

  • [gelöst] Multimedia - Wiedergabe von Videos im Fox

    • katzi
    • 11. Januar 2008 um 17:04
    Zitat von Wawuschel

    ich habe keine Schwirigkeiten mit diesem Video

    wie aktuell ist dein Flash-Player?
    evtl. mal aktualisieren?
    http://www.adobe.com/go/getflashplayer_de

    Die Videos hinter dieser Seite, http://iptv.orf.at/ (siehe anderer Thread http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=56718 ), werden bei mir auch nicht abgespielt. Flash geht; siehe hier "WWM" von RTL: javascript:popup_x_y(720,580,'/quiz/gc_info_popup.php?_gc_id=86&show=Online&genre=3');

    Das Profil wurde gelöscht und neu angelegt; keine Reaktion. Nun könnte es aber auch daran liegen, daß ich Linux verwende und der in Linux integrierte Konqueror-Browser diese eingangs genannte Seite überhaupt nicht darstellt.

    ciao
    katzi (m)

    EDIT:
    Das Problem ist erst einmal gelöst; habe den installierten Flashplayer nochmals runtergeschmissen und eine komplett neue Version raufgespielt. Die von mir genannten Videos werden nun dargestellt.

  • [gelöst] Multimedia - Wiedergabe von Videos im Fox

    • katzi
    • 10. Januar 2008 um 22:27

    Hallo an alle,

    auch hier sei die Frage gestellt, warum mir der Fox jene Videos nicht anzeigt, obschon die jeweiligen Vorschaubilder dargestellt werden? Genau einmal konnte ich mir ein derartiges Video ansehen, danach nicht mehr.

    http://www.prosieben.de/wissen/multime…eoplayer/46816/

    ciao
    katzi (m)

  • Ist es möglich, Cookies zu löschen, mit Ausnahmen?

    • katzi
    • 10. Januar 2008 um 22:12

    Hi,

    ich habe das mit den Cookies bei mir gerade mal probiert; da funktioniert nichts. Hatte den Fox vorher so eingestellt, daß er Cookies bis zum Ablaufdatum behält, (manch andere sind per Ausnahmeliste generell ausgeschlossen), habe den Fox dann so geändert, daß er alle Cookies nur bis zum Schließen des Fox behält und den Fox dann beendet. Er hatte nach dem Neustart aber noch immer alle Cookies in seiner Cookieliste, die er vor der Änderung auch schon dort eingetragen hatte. In der Ausnahmeliste stehen bis dato nur jene Cookies, die ich generell ablehne.

    Muß man hier auch erst das Profil löschen und neu anlegen, bis derr Fox eine Änderung bei den Cookieeinstellungen realisiert?

    ciao
    katzi (m)

  • Blacklist auf Basis unerwünschter Cookies

    • katzi
    • 1. Januar 2008 um 19:00

    Hallo an alle,

    kann ich den Firefox so einrichten, daß er alle Seiten, deren Cookies ich eh grundsätzlich zurückweise, von Haus aus nicht lädt, und schon gar nicht automatisch im Hintergrund? Popups sind zwar schon unterdrückt, aber manchmal wird trotzdem ein neues Fenster einjer anderen Website aufgebaut; wie kann ich dieses noch verhindern?

    ciao
    katzi (m)

  • Ein vergnügtes und ..

    • katzi
    • 22. Dezember 2007 um 03:14

    frohes Weihnachtsfest 2007

  • sb.google.com

    • katzi
    • 20. Dezember 2007 um 18:21
    Zitat von Coce

    Ja und? Den Google-Schutz, wie du ihn nennst, muss der Benutzer erst aktivieren. Wer dann die Lizenzbedingungen nicht liest, ist selbst schuld.

    Ob Deine Aussge wirklich so stimmt? Firefox verbindet sich ständig selbsttätig mit besagter Seite; die Einstellungen dazu sind ja via "about:config" einsehbar. Aktiviert habe ich diesbezüglich übrigens nichts, und mir wurde auch keine Lizenzabfrage hierzu übermittelt..

    ciao
    katzi (m)

  • FF 2.0.0.11 öffnet .pdf-Datein nicht

    • katzi
    • 20. Dezember 2007 um 18:16
    Zitat von pcinfarkt


    Nun vllt. liegt das daran, dass diese Seite unbedingt wissen möchte, wer SIE sich im Browser darstellen läßt -> JS muß aktiviert sein :lol: .

    Das es bei mir daran liegt, glaube ich eher weniger, Ich vermute eher, daß es mit der Kommunikation zwischen dem Fox und dem neuen Adobe Reader nicht flüssig klappt, der ja das Plugin für den Fox bereitstellt.

    ciao
    katzi (m)

  • FF 2.0.0.11 öffnet .pdf-Datein nicht

    • katzi
    • 20. Dezember 2007 um 03:23

    Hallo,

    Zitat von HAMo

    ich muss mich korrigieren. In Fällen wie diesem hier:

    http://www.muenchen.ihk.de/internet/mike/…ge/Mkb_vfw1.pdf

    wird im FF der Inhalt der .pdf-Datei <u>nicht</u> angezeigt; es erscheint eine leere Seite.

    Ich kann den Effekt des Nichtanzeigens auch nicht bestätigen, allerdings bleibt der Fox kurz stehen und reagiert auf gar nichts, bis im aufgerufenen Extrafenster die PDF geöffnet wird; und diese wird vollständig angezeigt.

    ciao
    katzi (m)

  • keine Downloads von "exe" Dateien mehr möglich

    • katzi
    • 5. Dezember 2007 um 10:13

    Hi an alle,

    als Ergänzung, empfiehlt es sich nicht eh ein reinen Downloadordner anzugeben, wo erstmal generell alle heruntergeladenen Dateien oder abgespeicherten Homepages hineinverfrachtet werden? Die können dann als User oder Adnmin nach dem Speichern und Trennen der Webverbindung noch immer weiterverarbeitet werden. Und hier meine ich auch keinen Ordner, der üblicherweise zum Ablegen sonstiger eigener Dateien verwendet wird; man kann also schon Dokumente, Webpages und Programme generell trennen.

    ciao
    katzi (m)

  • Kann Links aus WEB.DE nicht öffnen

    • katzi
    • 5. Dezember 2007 um 10:06

    Hi,

    es gab kürzlichst schon einen Link hierzu, führe doch einfach mal alle Schritte aus, die hier http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose genannt sind und klicke eventuell auch auf die dort verlinkte Seite zur Beschreibung des "SafeModus". Selber habe ich es noch nicht gebraucht, aber vielleicht hilft es.

    ciao
    katzi (m)

  • Firefox beendet sich

    • katzi
    • 2. Dezember 2007 um 17:35

    Hallo an alle,

    die Titelzeile ist nicht ganz korrekt, aber die korrekte Schilderung würde da nicht hineinpassen.

    Gestern habe ich eine WMV-Datei angeklickt, und der Firefox hat begonnen, diesen Film mit dem Mplayer-Plugin zu laden. Durch irgendwelche vom Fox nicht verursachte Umstände habe ich dieses Laden abgebrochen, > die Folge war ein sofortiges, selbständiges Beenden des Firefox. Den konnte ich danach allerdings ohne Mühe wieder starten, habe den Film dann ganz geladen, und der wurde auch normal angezeigt.

    Mein Frage ist nun, warum der Fox das Abrechen des Ladens des Filmes mit einem Absturz quittiert hat? Sonst läuft Foxi einwandfrei.

    ciao
    katzi (m)

    PS.: der Link zu dem Filmchen: http://www2.speedyshare.com/data/214468148…ksCrashclip.wmv

  • Hintergrundbild für firefox

    • katzi
    • 30. November 2007 um 21:17
    Zitat von howhigh

    Was mach ich bloß falsch?

    ich habe gerade versucht, das mit dem Bild nachzuvollziehen; ging bei mir auch nicht, weder in der userContent.* noch in der userChrome.*. Habe aber gefunden, daß die Hintergrundfarbe bei "about:blank" einfach via "about:config" geändert werden kann. Dazu muß man nur den Schlüssel

    Code
    browser.display.background_color

    aufsuchen und den dort angegebenen Wert von "#FFFFFF" für Weiß auf den gewünschten Code ändern. Dabei stehen "#000000" für Schwarz, "#008002" für ein kräftiges, dunkles Grün, "#E43D00" für ein kräftiges, mitteldunkles Rot und "#FFC400" beispielsweise für ein kräftiges Goldgelb.

    ciao
    katzi (m)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon