1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katzi

Beiträge von katzi

  • Firefox 4.0

    • katzi
    • 14. Mai 2008 um 06:49

    Hallo an alle,

    besten Dank für die Reaktionen; meine Frage hatte keinen bestimmten Hintergrund, sondern war einfach Folge der Entdeckung dieser 4er Version, da ich den Link zu den "Nightly Builds" bei mir abgespeichert habe und auf die Idee kam, mal etwas tiefer im Verzeichnisbaum zu wühlen.

    ciao
    katz (m)

  • Firefox 4.0

    • katzi
    • 13. Mai 2008 um 22:11

    Hallo an alle,

    welchem Firefox-Fan ist denn die Version 4 schon bekannt, die man sich von hier http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…ozilla-central/ ziehen kann? Gibt es zwar nur in Englisch, aber vielleicht kennt die einer.

    ciao
    katzi (m)

  • Was ist los mit Firefox?

    • katzi
    • 31. März 2008 um 22:35

    Hallo Steevie,

    die Erfahrung mit Firefox habe ich auch und bin auf den linuxeigenen Konqueror als Browser, (vorübergehend), umgesattelt; natürlich mit anderer Benutzerkennung. Die AdblockPlus-Liste läßt sich komplett importieren, und was soll ich sagen? Sie wirkt mit dem Konqueror sogar besser zusammen, als mit dem Fox, für den sie geschaffen wurde. Beim ersten Start, inzwischen habe ich die Liste überarbeitet, wurde ohne Ausnahme alles unterdrückt, was nicht reiner Text ist. Es wurden zwar keinerlei Anzeigen dargestellt, aber auch keine Bilder, deshalb die Überarbeitung.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 20. März 2008 um 00:19
    Zitat von Maxtech

    Wieso sind in den aktuellen Trunks 3.0b5pre ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/nightly/latest-trunk/ keine Lesezeichen mehr enthalten? Auch ein hizufügen ist nicht mehr möglich.

    Ist mir zumindest nicht aufgefallen, da ich über ein vollständiges Profil den 3b5pre nur drübergestülpt hab'; null Probleme. Und das Neuanlegen eines Lesezeichens ging auch wie gewohnt.

    ciao
    katzi (m)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • katzi
    • 19. März 2008 um 21:36

    Hallo MonztA bzw. auch Dr. Evil,

    habe bei mir noch eine alte Adblock-Liste gefunden, diese spaßeshalber zusätzlich importiert, und es gibt aus diesem nachträglich integrierten Bereich genau zwei "Adressen", die regelmäßig Treffer erzielen und in der neuen Liste nicht enthalten sind bzw. in einer anderen Varianz.

    Zitat von je hitCount=22 -> auf 5 Stunden Einsatz bezogen

    |http://ads2.
    |http://counter.

    Das nun in der offiziellen Liste enthaltene

    Code
    |http://counter.hitslink.com/


    erzielte bei mir keine Treffer; vieleicht kann man ja die zwei alten wieder offiziell reaktivieren.

    ciao#
    katzi (m)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • katzi
    • 19. März 2008 um 21:06
    Zitat von PIGSgrame

    Auch wenn's nicht mehr ganz aktuell ist, möchte ich dieses Problem nochmal kurz aufgreifen: Eine zur früheren

    äquivalente Seite findet sich jetzt unter https://www1.produkte.web.de/freemail/.

    Hallo PIGSgrame,

    ist ja interessant, das zu lesen; ob wohl meine Beschwerdemail bei denen doch was gebracht hat? Nee, so naiv bin ich natürlich nicht. Trotzdem besten Dank für diese Addy, mal sehen, ob sie hält, was sie als https verspricht.

    ciao
    katzi (m)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • katzi
    • 17. März 2008 um 00:04

    Hallo PIGSgramme,
    hallo Dr. Evil,

    Zitat von Dr. Evil

    Wenn die Seite mit dem Login-Formular aber verändert wurde, kann man sich nicht mehr darauf verlassen, dass sie tatsächlich auf eine https-Seite weiterleitet.

    Jau, da bin ich mir nämlich auch nicht mehr so sicher, obschon im Quelltext dieser Seite diverse andere http und https - Seiten von Web.de genannt werden; ja, https://freemail.web.de ist auch darunter. Dennoch leuchtet mir diese Änderung von denen nicht ein, so daß ich an diesen mailanbieter heute schon eine Kundenanfrage geschickt habe, die paradoxerweise über https möglich ist. Allerdings besteht vom via https erreichbaren Web.de-Kundencenter kein Link zu Freemail.

    Ich habe ja durchaus meine Marotten, die auch darin bestehen, daß ich beispielsweise während des Schreibens dieser Zeilen den Stecker zwischen PC und Router gezogen habe. Und damit dürfte es auch nachvollziehbar sein, daß ich nicht gewillt bin, in eine http-Seite meine Mail-Account-Daten einzutragen; erst recht nicht über den eigenen Anschluß. Das Vertrauen habe ich nicht.

    Zitat

    Ein Foren-Account ist imo ungleich unwichtiger als ein Mail-Account.

    Dem kann ich nichts hinzufügen.

    Zitat


    Wer davor wirklich Angst hat, dürfte seine Mails auch nie per POP3 abfragen.

    Das habe ich damals zu Windows-Zeiten mal gemacht; seit ich Linux nutze lade ich Mails generell nicht mehr herunter.

    ciao
    katzi (m)

  • Filterliste von Dr. Evil/MonztA [ersten Beitrag lesen!]

    • katzi
    • 16. März 2008 um 08:21

    Hallo mal an alle,

    hab' das ja jetzt eine Weile nicht verfolgt, wüsste aber zugern, weshalb ich nicht mehr per https://freemail.web.de reinkomme. Seit einiger Zeit wird diese als Link abgelegte Seite automatisch auf die http Variante, (http://web.de/fm/), umgebogen, obwohl es vorher jahrelang so ging. Wäre schade, wenn es anders nicht mehr ginge, denn in der http-Ansicht werde ich mich auch künftig nicht anmelden.

    Hat dieses evtl. mit einer Änderung in den Adblock-Filterlisten zu tun?

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 22. Februar 2008 um 22:31
    Zitat von Minotauros

    Ich vermute du meinst mit Debian die Version Debian Etch, das Problem ist Firefox 3 braucht gtk+ 2.10 oder neuer und Etch enthält nur gtk+ 2.8. Die Beta 3 enthält einen neuen Druckdialog der nur ab gtk+ 2.10 funktioniert, aktuelle Nightlies können nicht mehr gestartet werden wenn die gtk+ Version zu niedrig ist.

    Jau, ich meine Debian Etch; ist aber ok und gut, das zu wissen. Wäre ja damit kein Fox-Problem.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 22. Februar 2008 um 16:02

    Hallo an alle,

    gestern Abend ist mir der neue 3b3 abgestürzt, als ich "Datei" - "Druckvorschau" angeklickt habe. Kennt jemand schon dieses Verhalten und kann es nachvollziehen? Tritt es generell auf oder nur bei Linux?

    ciao
    katzi (m)

  • Firefox-Abstürze unter 2.0.0.12

    • katzi
    • 20. Februar 2008 um 22:48
    Zitat von Boersenfeger

    @ katzi:


    Solche Tipps können aber übel ins Auge gehen. Ich kann davor nur warnen, eine Beta Version als Standardanwendung zu nutzen. Nicht umsonst heißt das Teil BETA! :evil:

    Hallo Börsenfeger,

    ich gebe Dir ja Recht; es ist eine Beta-Version, aber lieber eine Beta, die stabil läuft, als eine stabile Version, die abstürzt.

    ciao
    katzi (m)

    @.Ulli
    Dier nächsten Seiten, die ich aufrufen möchte, und wo dieser Iceweasel abstürzt, nenne ich Dir, habe aber bitte Geduld. Die Seiten bei den ersten Abstürzen habe ich mir nämlich nicht gemerkt.


    EDIT: Der 3b3 ist mir bei Debian auch deswegen lieber, weil die Darstellung nahezu aller Forenseiten deutlich besser ist, als bei Verwendung des Iceweasel 2.0.0.12. Kantenglättung ist übrigens aktiviert.

  • Firefox-Abstürze unter 2.0.0.12

    • katzi
    • 20. Februar 2008 um 21:35
    Zitat von MeTaTronX80

    Schönen guten Abend, nachdem ich in der Suche nix verwertbares gefunden habe, wende ich mich vertrauensvoll an euch.
    Ich benutze seit einiger zeit Firefox.. und aktualisiere ihn auch regelmäßig.
    Seit ca. 2 Wochen kann ich den Firefox nicht mehr benutzen da er immer wieder in regelmäßigen Abständen auf den verschiedensten Seiten einfach abstürzt..

    Hallo MeTaTronX80,

    das gleiche kenne ich von Debian, wo der Firefox ja Iceweasel heißt, aber auch in der Variante 2.0.0.12 vorliegt. Auch hier stürzt dieses Programm ständig ab, wenn ich manche Links in Webseiten anklicke; beim direkten Aufruf via Adressleiste ist alles ok, nur hat diese Anwendung Probleme mit der korrekten Umsetzung von Links. Der 3b3 ist davon übrigens nicht betroffen, so daß ich Dir diesen äquivalent empfehlen kann.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 20. Februar 2008 um 21:30

    Hallo an alle,

    bei mir läuft der 3b3 auf PCLinuxOS und Debian, und das bis jetzt ohne jegliche Probleme. Allerdings habe ich es erlebt, daß der 3b3 auf Debian, (die gleiche entpackte tar.gz), nach dem ersten Start meinte, Adblock Plus 0.7.5.3 wäre nicht mit ihm kompatibel und hat dieses Add-On schlicht deaktiviert. Es war über die Add-On-Verwaltung auch nicht reaktivierbar. Glücklicherweise stand ein Update von No-Script an, in dessen Folge auch Adblock wieder korrekt erkannt wurde, so daß dieses Add-On nun wieder zufrieden werkelt.

    Bei PCLOS gab es dieses Problem übrigens nicht, da stand die gleiche Adblock Plus-Version nach dem ersten Start des 3b3 zur Verfügung.

    ciao
    katzi (m)

  • Kein Home-Button mehr in Firefox 3

    • katzi
    • 17. Februar 2008 um 23:54

    Hallo an alle,

    dieser Home-Button ist auch in der neuen 3b3 da, wird nur leider in der Lesezeichenleiste gesetzt und nicht wie üblich, (?), neben die Adressleiste. Rechtsklick über Menüleiste und "Anpassen" neheben diesen Umstand, da sich auch dieser Button per Mauszeiger an die gewünschte Stelle schieben läßt.

    ciao
    katzi (m)

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • katzi
    • 17. Februar 2008 um 22:41

    Hallo an alle,

    heute beim aktuellen 3b4pre

    Code
    (Gecko:5525): Gtk-WARNING **: gtkwidget.c:7322: widget class `GtkButton' has no property named `inner-border'


    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 7. Februar 2008 um 20:56
    Zitat von pcinfarkt


    Gut, ist vllt. Installer- Routine:

    [Blockierte Grafik: http://img181.imageshack.us/img181/9483/bs042ht5.th.png]
    Abb. Datenimport


    Kann mir nicht vorstellen, dass da die Unterschiede so riesig sind. :wink:

    Also die Unterschiede zwischen Linux und Windows wirst ja auch Du nicht verkennen? :roll::wink: Obiges Pic sagt mir jedenfalls absolut nichts, und es ist hier schon gut möglich, da es bei Linux ja keinen IE gibt, daß dies eine Windows-spezifische Abfrage ist.

    Zitat


    Aber vllt. kannst Du dadurch einen gangbaren 1-10- tens- Weg für Linux- Nutzer darstellen!

    Wenn es mir gelingt, diese 2.0.0.11-Dateien in den 3b3pre und Co. reinzubringen; das meinst Du doch?

    ciao
    katz (m)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 7. Februar 2008 um 18:51

    Hallo pcinfarkt,

    Zitat von pcinfarkt


    PS. Auch Dich möchte ich bitten, meinen Nick nicht zu verschandeln!

    Sorry, Du meinst die beiden Großbuchstaben? Ok, ich pass künftig besser auf. :oops:

    Zitat


    Deine jetzigen Probleme bezgl. cookies.txt und hostperm.1 kann ich hier für Windows nicht bestätigen.

    Vermutlich unterscheiden sich dann die Windows- und Linux-Versionen doch in dem einen oder anderen Punkt des Fox-Umfeldes. (?)

    Zitat

    Datenübernahme weggedrückt.

    Solch eine oder ähnliche Abfrage kommt bei mir nie.

    Deinen Vorschlag probiere ich aber mal aus, da der 3b3pre ja nur eine Nebenversion ist, die mir allerdings inzwischen besser gefällt, als der 2.0.0.11

    Zitat

    Meine Cookies und PW zeige ich Dir nicht

    Das ist ja logisch. :wink:

    Erst Mal besten Dank, ob ich diese Möglichkeit umgesetzt bekomme, lasse ich Dich wissen, doch bitte ich dafür um Geduld.

    ciao
    katzi (m)

  • chip 03/2008 Firefox gefährlich

    • katzi
    • 6. Februar 2008 um 23:44
    Zitat von Palli

    Na, die werden ja wohl eine Begründung angegeben haben, oder?

    Nein, da steht keine Begründung. Allerdings ist das Magazin anders zu verstehen, als hier widergeben wurde.

    In der Tabelle, wo Fox den 3. Platz einnimmt, steht, daß diese für Programme gilt, die im Laufe des Jahres 2007 noch am häufigsten fehlerbehaftet waren. Bei den Programmen, die von Chip tatsächlich als gefährlich für's System eingestuft werden, ist der Fox nicht genmannt.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 6. Februar 2008 um 23:40

    Hallo PCinfarkt,

    mit dem neuen 3b3pre, den ich mir im Laufe der Woche wieder ins System brachte, bin ich bis jetzt absolut zufrieden, auch in Bezug auf die Oberfläche gibt es nichts zu meckern. Selbstredend hat dieser Fox ein eigenes Profil; bedauerlich fand ich nur, daß der meine cookies.txt und hostperm.1 vom 2.0.0.11 ignoriert und nicht übernimmt.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • katzi
    • 4. Februar 2008 um 22:41
    Zitat von Fxler


    Wenn du mit der Nightly Version eine Sicherheitskopie deines normalen profils verwendest sollten alle Daten automatisch überführt werden.

    Du musst nur verhindern, dass ein Profil von mehreren Versionen gleichzeitig verwendet wird, sonst geht das Profil kaputt.

    Sicherheitskopie? Wie stelle ich den das an? (Linux) Habe ja eigentlich für jede Version ein separates Profil. :?: Ich schau mal im Wiki; nee, "Sicherheitsprofil" kommt im Wiki nicht vor.

    ciao
    katzi (m)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon