1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. katzi

Beiträge von katzi

  • 3.7a5pre - Erweiterung Personas - AdblockPlus-Symbol weg

    • katzi
    • 12. April 2010 um 18:52
    Zitat von Global Associate


    Räume sie doch auf Organize Status Bar :wink: (allerdings nur bis Fuchs 3.6 verfügbar).

    Den 3.6er habe ich gar nicht drauf; die Entwicklungsversionen genügen nämlich gerade so meinen Anforderungen. :wink: Im Ernst; bei den "stabilen" Versionen wird manch Homepage anders dargestellt, als ich sie via Stylish eingerichtet habe.

  • 3.7a5pre - Erweiterung Personas - AdblockPlus-Symbol weg

    • katzi
    • 12. April 2010 um 04:26
    Zitat von MaximaleEleganz

    Gerade nachgestellt; das ist hier wohl auch so. Nach einem Neustart war das Symbol wieder da.

    Ok, hast Recht, hatte es nach dem Neustart des Fuchses nicht erneut versucht. :oops: Merci.

  • 3.7a5pre - Erweiterung Personas - AdblockPlus-Symbol weg

    • katzi
    • 11. April 2010 um 16:52

    Hallo an alle,

    gestern installierte ich mir einmal testweise das Personas-Addon und durfte bemerken, daß nicht nur der Hintergrund der Symbolleisten geändert worden ist, was ja sicher Sinn der Erweiterung ist, sondern auch die Symbole selber durcheinandergebracht wurden; das von AdblockPlus ist gleich gar ganz verschwunden. Es läßt sich nun nur noch in der Statusleiste anzeigen, die aber bei mir schon relativ voll ist, und nicht mehr oben, wo sich auch die Adressleiste befindet.

    Hat wer einen Tip, wie ich das Symbol oben reaktivieren kann? AdblockPlus scheint nicht zu wissen, daß es oben weg ist.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Firefox

    • katzi
    • 8. April 2010 um 22:05

    Mit dem 3.7a5pre gehen trotz Anpassung in den install.rdf diverse Erweiterungen wie Noscript und Flagfox bei mir nicht mehr.

  • Bestimmte Websiten sperren

    • katzi
    • 18. März 2010 um 21:31
    Zitat von bugcatcher

    Du würdest dich wundern wieviel Zeit leute mit StudiVZ/Facebook und Co verbraten. Auch auf der Arbeit.

    Ich steh hier nicht im Stoff, weil ich dergleichen "Dienste" nicht nutze; ist's wirklich SO schlimm? :shock: Ok, ist nicht Beitragsthema.

  • Bestimmte Websiten sperren

    • katzi
    • 18. März 2010 um 16:48
    Zitat von kleinehexe82

    Nur das unserer 3 Angstellten sich bald die klinke heimlich in die Hand geben und im VZ und facebook und wie die seiten alle heißen rumsurfen.

    Warum die Gängelei? Solange die Arbeit geschafft wird, sollte der Rest doch egal sein; legt Euch eine Flatrate zu, dann gibt es kein zusätzliches Kostenproblem.

    Werd' ich nie kapieren, da wird rumgejammert, daß manche Arbeitnehmer nur Dienst nach Vorschrift machen, doch genau dieses wird erst u.a. dadurch hervorgerufen, daß Arbeitgeber ihre Mitarbeiter unnötig einengen, drangsalieren bzw. schikanieren.

  • Entwicklung Firefox

    • katzi
    • 22. Februar 2010 um 05:32

    Bei wem noch?

    Die 3.7a2 Linuxversion stürzt bei mir ab, wenn ich mir von hier http://www.bundesgesetzblatt.de/ über den Bürgerzugang online was ansehen will und dafür NoScript erlaube, hier Scripte sowie via "Geblockte Objekte" PDF zuzulassen. Ohne PDF-Zulassung stürzt Firefox nicht ab, es wird aber auch nix angezeigt.

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Firefox

    • katzi
    • 12. Februar 2010 um 21:47

    Mich stört das neue Verhalten beim Download schon; meine Sortierung im Downloadordner läuft nämlich nach den jeweils zuletzt heruntergeladenen Dateien. Und wenn man eine vorher schon hat, die man neu herunterlädt, weil sie zwischenzeitlich verändert wurde, ist's schon mühsam, die zu suchen, weil man die bei den aktuellen nicht findet. Aber ich bin andererseits nicht verzagt, ältere Firefoxversionen bleiben ja verfügbar und können ja auch lokal gespeichert werden, um sie neuzuinstallieren, wenn die Entwicklung ins Unmögliche läuft.

  • Wie bekomme ich den Stop-Button an die alte Stelle?

    • katzi
    • 11. Januar 2010 um 20:18
    Zitat von suomi

    Unter Anpassen die Positionen der beiden Buttons tauscht.Dann sollten beide wieder sichtbar sein.

    Merci; einen direkten Tausch hatte ich zwar schon versucht, und der hatte nicht geklappt, aber ich habe jetzt mal das Symbol für die Startseite dazwischen gesetzt, und es sind nun beide Buttons wieder sichtbar.

    @.ulli
    Ist durchaus möglich, da ich diese beiden Buttons so häufig nun auch nicht verwende. Andererseits erneuere ich den 3.7 auch nicht täglich.

  • Wie bekomme ich den Stop-Button an die alte Stelle?

    • katzi
    • 11. Januar 2010 um 08:43

    Ok; war für mich zwar eine allgemeine Frage, aber vielleicht ist's hier doch besser platziert, da mein Fuchs als 3.7er nunmal eine Entwicklerversion ist. Trotzdem wundert mich, daß diese Umstellung heute einfach so erfolgt ist; automatische Updates sind deaktiviert und diesen Fuchs verwendete ich schon am Tag zuvor.

  • Wie bekomme ich den Stop-Button an die alte Stelle?

    • katzi
    • 10. Januar 2010 um 20:47

    Der verwendete Fuchs ist die 3.7, (den es auch als originale Linuxversion gibt); bisher hat ja auch alles bestens funktioniert. Wenn es beim 3.7er so sein soll, daß es nun kombiniert ist, halte ich hiervon gar nichts, obschon ich sonst gern kombiniere.

  • Wie bekomme ich den Stop-Button an die alte Stelle?

    • katzi
    • 10. Januar 2010 um 18:14
    Zitat von bugcatcher

    Du verwendest was anders als das Standard-Theme, richtig?

    Nein; habe keine separaten Themen installiert, nur jenes, was der originale Fuchs für die Linuxversion mitbringt.

  • Wie bekomme ich den Stop-Button an die alte Stelle?

    • katzi
    • 10. Januar 2010 um 18:03

    Guten Abend,

    seit eben befindet sich der Stop-Button an jener Stelle, die der Neuladen-Button eigentlich einnimmt; beide Symbole teilen sich also derzeit einen Platz. Der Stop-Button erscheint nur noch dann, wenn gerade eine Seite geladen wird und der Neuladen-Button, wenn die Seite fertig geladen ist. Wie bekomme ich den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt, so daß wieder beide Symbole nebeneinander liegen? An den Einstellungen habe ich wissentlich nix geändert; dieser jetzige Zustand ist eingetreten, nachdem ich den Stop-Button benutzte, um ladende Seite anzuhalten.

    Wenn ich die Symbolleisten anpassen will, erscheinen beide Buttons an der gewohnten Stelle; ein Neuplatzieren des Stop-Buttons bringt aber nix, weil das Symbol an der neuen Stelle mit keiner Aktion unterlegt ist.

    Wer weiß Rat?

    ciao
    katzi (m)

  • Entwicklung Firefox

    • katzi
    • 28. November 2009 um 19:30
    Zitat von pcinfarkt

    Dein Browserprofil ist Extension- und Themesbefreit?

    Erweiterungen habe ich die üblichen wie Adblock+ und Noscript; Themen habe ich nur das Standardthema.

    Zitat

    PS. Warum nutzt du AUS nicht?

    Bin konservativ, hab' etwas gegen Automatismen.

  • Entwicklung Firefox

    • katzi
    • 27. November 2009 um 17:03

    Hab' ein kleines Problemchen mit dem Minefield.
    Meistens setze ich mir den jedesmal neu ins System, wenn er auf der Mozilla-Seite tagesaktuell zum Download angeboten wird. Seit etwa zwei Tagen nun beendet der sich nicht mehr richtig; es verabschiedet sich nur noch die graphische Oberfläche, als Prozess im System bleibt er bestehen.

    Es ist nicht weltbewegend, aber woran könnte dieses liegen? Am System selber habe ich keine Änderungen vorgenommen und auch kein Update eingespielt. Achso: Linux.

    ciao
    katzi (m)

  • Platz für Symbol für "Neuer Tab" fest zuweisbar?

    • katzi
    • 21. November 2009 um 06:29

    Ok, TabMixPlus sei dann wohl die Lösung; hatte ich bisher nicht im Fox. Merci.

  • Platz für Symbol für "Neuer Tab" fest zuweisbar?

    • katzi
    • 20. November 2009 um 18:13

    Guten Abend,

    angeregt durch diesen Beitrag https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=76854 mal eine etwas andere Frage; neben dem letzten Tab steht ein Plus, mittels dessen man via Klick auf dieses manuell einen neuen, leeren Tab öffnen kann. Läßt sich dieses Plus unverrückbar ganz rechts außen platzieren; also unabhängig von den schon geöffneten Tabs?

    ciao
    katzi (m)

  • Unterschiede im Browserverhalten

    • katzi
    • 12. November 2009 um 17:32

    Merci an alle, da werd' ich eine Weile brauchen, mich da durch zu wühlen. :klasse:

    ciao
    katzi (m)

  • Unterschiede im Browserverhalten

    • katzi
    • 12. November 2009 um 05:37

    Guten Morgen,

    ich habe mal eine ganz dumme Frage.

    Welchen Unterschied zwischen den einzelnen Firefoxvarianten gibt es außer dem Namen und der Versionsnummer eigentlich? Findet man irgendwo eine Liste, wo die Unterschiede oder Gemeinsamkeiten beispielsweise in Tabellenform dargestellt werden?

    Ob ich nun den 3.5.5 verwende oder einen von den beiden Testversionen wie den 3.7er Minefield; wo sind effektive Unterschiede? Oberflächlich finde ich zumindest keine. Ich meine mit meiner Frage aber auch keine Unterschiede in der Platzierung von Dateien wie der all.js beim 3.5.5, die es bei 3.7er nicht mehr gibt, wo dafür eine greprefs.js zu finden ist.

    Mir geht es also um Unterschiede im Wirken des Browsers; was ist im Verhalten des Browsers der einen Version anders als bei einer anderen?

    ciao
    katzi (m)

  • Ältere Erweiterungen, Profilerneuerung und neuer Fuchs

    • katzi
    • 2. November 2009 um 11:43

    pcinfarkt

    Gut, dann eben "nur" ein wohlmeinender Hinweis. :) Aber gehe ich richtig in der Vermutung, daß ich hier in den Weiten des Forums nur zu suchen brauche, weil dieser spezielle Schalter, (Akzeptieren lokal gespeicherter Erweiterungen, ohne sich mit dem Web in Verbindung setzen zu wollen), schon mal besprochen worden ist? ???

    ciao
    katzi(m)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon