1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. peter-kaiser

Beiträge von peter-kaiser

  • Änderung der Funktionalität?

    • peter-kaiser
    • 7. Dezember 2023 um 16:02

    ¡hola!

    heute habe ich mal meinen Firefox bereinigt. Jetzt wird zumindest der Datensatz, den ich ich auf der Karte anklicke in GSAK erkannt und der Focus liegt auf dem ausgewähltem Datensatz. Allerdings kommt dabei GSAK nicht in den Vordergrund. Ob das aber bislang so war, kann ich spontan gar nicht sagen. Muss ich kommende Woche mal an meinem anderen Schreibtisch, bzw. Notebook ausprobieren. Zumindest das Scrollen nach dem angeklicktem Datensatz hat ein Ende.

    Danke an alle Beteiligten für Ihre Tips und Hilfe.

  • Änderung der Funktionalität?

    • peter-kaiser
    • 5. Dezember 2023 um 13:34

    ¡hola!

    mit dem Test Profil klappt es wieder. Es kam die Abfrage vor der ersten Verwendung, ob man das erlauben will. Nach der Bestätigung funktioniert es einwandfrei.

    Jetzt die Frage, wo kann ich nachsehen, ob das eventuell durch einen falschen/schnellen Klick einfach verboten wurde? Denke, daran könnte es liegen.

    Firefox mit meinem Profil neu gestartet. Dann habe ich am Schiebeschalter, links neben der Adresse, die Erlaubnis gelöscht. Die Seite geschlossen, neu gestartet und die Frage nach der Erlaubnis neu gegeben. Aber GSAK öffnet sich nicht. In NoScript die Erlaubnis widerrufen, nach Neustart ebenfalls neu gesetzt, aber nada, keine Änderung.

    An welcher Schraube könnte ich noch drehen? Ich möchte es ja einfach nur verstehen, was da los ist.

  • Änderung der Funktionalität?

    • peter-kaiser
    • 5. Dezember 2023 um 11:51

    ¡hola!

    Zitat von schlingo

    Vielleicht siehst Du es selbst. Das ist ein lokaler Link auf Deine Festplatte. Darauf kann niemand zugreifen außer Dir.

    ich hatte ja vorher geschrieben, dass der Link vermutlich nicht hilfreich sein wird, weil er lokal ist und auf das lokal installierte GSAK zugreift.

    Zitat von schlingo

    ok, besteht das Problem auch in einem zusätzlichen sauberen Testprofil ohne Anpassungen?

    Kannst Du mir bitte konkret sagen, was Du damit meinst? Würde ich gerne mal probieren, weil es ja mit Edge & Chrome funktioniert. Danke

    Zitat von .DeJaVu

    Wenn ich das richtig behalten habe, erlaubt Firefox keinen Zugriff auf lokale Dateien, und laut dieser KB schon sehr lange nicht:

    kann nicht sein, denn noch vor 3 Wochen habe ich in Deutschland, mit meinem Notebook dort, damit gearbeitet.

    Wissentlich habe ich keinen Unterschied zwischen den beiden Standorten. Nur, dass, als ich vor 2 Wochen hier angekomnmen bin, etliche Updates gemacht wurden.

  • Änderung der Funktionalität?

    • peter-kaiser
    • 4. Dezember 2023 um 13:32

    ¡hola!

    Zitat von schlingo

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Ja, habe es gerade ausgeführt.


    ¡hola!

    Zitat von Sören Hentzschel

    gibt es einen öffentlichen Link, wo das Ganze von uns reproduziert werden kann?

    ich kann den link gerne hier einstellen, aber dazu müsstest Du ja auch die GSAK Datenbank haben, damit beim Klick auf ein Icon dorthin gesprungen werden könnte.

    file:///C:/Users/peter_2/DOCUME~1/gsak/html/E-Teneriffa.html

    Wie gesagt, das ist ein Link der von GSAK erzeugt wird und damit den Standardbrowser öffnet. Wenn ich ein Icon auf der Karte anklicke, wird mir normalerweise der entsprechende Datensatz in GSAK angezeigt. So kann man bequem zwischen der Datenbank und der Übersichtskarte hin- und herwechsechseln.

  • Änderung der Funktionalität?

    • peter-kaiser
    • 4. Dezember 2023 um 10:38

    ¡hola!

    ich nutze Firefox schon seit ewigen Zeiten. NoScript ebenfalls.

    In Verbindung mit GSAK - LeafletMap hat sich eine Änderung "eingeschlichen".

    Wenn ich besagte Karte aus GSAK geöffnet habe konnte ich bislang auf einen Icon der Karte klicken und ich bin zurück zum betreffenden Datensatz in GSAK zurückgeleitet worden. Das funktioniert seit?? nicht mehr. Alle Seiten stehen bei NoScript auf "Vertrauen" (dieser file:/// & gsak.net)

    Testweise habe ich das mit anderen Browsern wie Chrome und/oder Edge ausgeführt. Dort funktioniert dieses Verhalten weiterhin.

    Da ich aber wissentlich nichts geändert habe, würde ich gerne erfahren, an welcher Schraube ich drehen muss.

    Vermutlich sind weitere Informationen, bzw. Details notwendig um das beantworten zu können. Da ich aber nicht weiss, was, würde ich mich freuen entsprechende Fragen gestellt zu bekommen.

  • weitere Mailadressen in Firefox Monitor einfügen

    • peter-kaiser
    • 10. Dezember 2021 um 00:14

    ¡hola!

    ich habe die ersten Adressen hier auf den Kanaren eingegeben.

    Ich kann es übermorgen mal in Deutschland probieren, ob es ein länderspezifisches Problem ist.

  • weitere Mailadressen in Firefox Monitor einfügen

    • peter-kaiser
    • 9. Dezember 2021 um 09:35

    Moin,

    klar sind die Links von der Seite. Woher sollen die sonst sein?

  • weitere Mailadressen in Firefox Monitor einfügen

    • peter-kaiser
    • 8. Dezember 2021 um 19:19

    Moin,

    bei mir leider nicht. Nach der Liste meiner Mailadressen kommt:

    Informationen zum Datenleck stammen von Have I Been Pwned

    Da nach ein grosses blaues Feld mit:

    Hol dir die Kontrolle über deine persönlichen Daten zurück.

    Du kannst Hacker nicht davon abhalten zu hacken. Aber du kannst einiges tun, um ihnen die Arbeit zu erschweren.

    Verstehe, wie Hacker vorgehen Was ist nach einem Datenleck zu tun? So erstellst du starke Passwörter Mehr Sicherheitstipps lesen

    Seltsam.

  • weitere Mailadressen in Firefox Monitor einfügen

    • peter-kaiser
    • 8. Dezember 2021 um 13:14

    ¡hola!

    ich habe monitor.firefox.com eingerichtet. Nun möchte ich noch weitere Mailadressen zu meinem Konto hinzufügen, finde aber die Seite mit der Schaltfläche nicht wieder. Kann man nach der erstmaligen Einrichtung keine weiteren Mailadressen hinzufügen?

    Danke für einen Tip.

  • Drucken in 90.0 (64-Bit)

    • peter-kaiser
    • 13. August 2021 um 11:09

    ¡hola!

    zu guter letzt hat das letzte Update auf 91 die Probleme behoben. Scheint demnach doch am Feuerfuchs gelegen zu habne. An den Einstellungen nichts geändert, aber heute klappte der Ausdruck wieder wie gewohnt.

    Ein schönes Wochenende an alle und bleibt gesund.

  • Drucken in 90.0 (64-Bit)

    • peter-kaiser
    • 3. August 2021 um 11:42

    Moin zusammen,

    um das Thema abzuschliessen, schliesslich schint niemand zu wissen woren es liegt, habe ich mal meinen Standardbrowser auf EDGE geändert. Damit klappt's einwandfrei mit der Druckausgabe. Schade, denn ich würde gerne meinen Feuerfuchs behalten.

  • Drucken in 90.0 (64-Bit)

    • peter-kaiser
    • 23. Juli 2021 um 07:39

    Moin,

    das was ich daran verstehe ist, dass ich irgendwelche Zugriffe auf Verzeichnislisten freigebe. Da bei mir die Karte ab sowohl mit dem Schalter auf "true", als auch auch auf "false" immer richtig dargestellt wird, kann ich keinen Unterschied erkennen. Lediglich muss ich feststellen, dass ich seit ein paar Tagen, mittlerweile Woche(n) diese Karten nicht mehr ausdrucken kann. Ich kann mich erinnern, dass ich "file" irgendwann, nachdem ich "noscript" installiert habe, auf "VERTRAUEN" gesetzt habe. Genau wo hier "camp-firefox.de".

    Was kann ich noch tun, bzw. nachsehen? Irgendwas muss sich in der letzten Zeit geändert haben. Aber was?

  • Drucken in 90.0 (64-Bit)

    • peter-kaiser
    • 22. Juli 2021 um 21:13

    Moin,

    Zitat

    Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass der genannte Schalter in about:config bei dir die ganze Zeit keinen Unterschied gemacht haben soll, was eigentlich nicht möglich ist, war das durchaus naheliegend.

    Was soll dieser Schaltger denn überhaupt bewirken? Wenn ich das wüsste, könnte ich ja mal versuchen festzustellen, ob irgend etwas anders ist, es mir aber nicht aufgefallen ist.

  • Drucken in 90.0 (64-Bit)

    • peter-kaiser
    • 22. Juli 2021 um 18:04

    Moin,

    warum sollte ich etwas anderes getestet haben, als vorher?

    Ich hatte lediglich mit true und false jeweils eine Versikon GSAK Map - Leaflet erstellt.

    Beide Versionen sind bei mir, wenn ich sie "frisch" erstellt betrachte, ohne Unterschied.

    Mir war dann beim Probieren mit den lokal gespeicherten Versionen aufgefallen, dass man die nicht gebrauchen kann. Das war bei Euch vermutlich genauso?

    Und nein, auch nach dem Update auf 90.0.2 erhalte ich beim Drucken der Karte nur ein weisses Blatt.

    Wenn ich diese Seite hier Drucken in 90.0 (64-Bit) - Seite 2 - Firefox Allgemein - camp-firefox.pdfan meinen PDF Drucker ausgebe, dann erhalte ich eine 1:1 Kopie der Seite als PDF. Liegt es demnach an der lokalen GSAK Map - Leaflet? Wie kann ich das Problem weiter einkreisen? An GSAK wird ja nichts mehr verändert und noch vor Kurzem habe ich mir Karten ausgedruckt. Habe ich quasi regelmässig gemacht, wenn ich zum Cachen gefahren bin. Einfach um eine Übersicht zu haben.

  • Drucken in 90.0 (64-Bit)

    • peter-kaiser
    • 20. Juli 2021 um 23:24

    Moin,

    wo ist das Problem? Soll doch egal sein, ob ich die Seite neu lade, oder den Browser mit der Seite neu starte. Der Effekt ist doch entscheidend?

    Zitat

    Hat man ja oben schon mal erwähnt ;)

    GSAK

    https://gsak.net/index.php

    was soll mir das sagen?

  • Drucken in 90.0 (64-Bit)

    • peter-kaiser
    • 20. Juli 2021 um 12:26

    Moin,

    doch, bei mir scheint es egal zu sein.

    Ich habe die Karte aus GSAK heraus erstellt. Alles wie es sein soll. Dann den Browser geschlossen. Browser neu gestartet, den Wert geändert und die Karte wieder erstellt. Wir scheint, alles ok. Wie gehabt. Was soll sich denn geändert haben?

    Worauf müsste/sollte ich achten?

    Soll ich mal mit beiden Einstellungen jeweils einen Anhang inklusive der HTML Datei hochladen?


    Nachtrag:

    wenn ich die beiden Versionen erstelle, lokal abspeicher und dann die HTML öffne, erhalte ich in beiden Fällen eine falsche Darstellung mit "verschobenen" Kacheln. Beide Karten sind nicht zu gebrauchen.

  • Drucken in 90.0 (64-Bit)

    • peter-kaiser
    • 18. Juli 2021 um 10:31

    Moin zusammen,

    also, ob ich den Wert von security.fileuri.strict_origin_policy auf true oder false setze, scheint bei mir, in Bezug auf die Karte, unerheblich zu sein. Stand aktuell = true

    Habe jetzt nochmals eine Karte erstellt und als zip Datei gespeichert.

    2021_07_18_GSAK Map - Leaflet-Dateien.zip

    Hoffe, dass es jetzt weniger Verwirrung gibt.

    Schönen Sonntag

  • Drucken in 90.0 (64-Bit)

    • peter-kaiser
    • 16. Juli 2021 um 12:30

    ¡hola!

    Zitat
    du muss security.fileuri.strict_origin_policy Parameter auf false setzen. Deine .ZIP Datei hat auch keine Probleme.

    Das habe ich aber in meinem Firefox niemals geändert.

    Kann es sein, dass das durch das Update auf 90.0 geändert worden ist?

    Wie und wo kann ich das ändern?

    Ist about:config der richtige Weg?

    Wenn ja, dort habe ich jetzt false gesetzt.

    Wenn nein, bitte Info.

    Danke für Deine Hilfe.


    Nachtrag:

    Der Ausdruck von der html Seite bleibt weiterhin weiss.

  • Drucken in 90.0 (64-Bit)

    • peter-kaiser
    • 14. Juli 2021 um 18:43

    Moin,

    das ist die Seite, aber dann lokal gespeichert.

    Keine öffentliche URL.

  • Drucken in 90.0 (64-Bit)

    • peter-kaiser
    • 14. Juli 2021 um 17:35

    Ich kann ja mal versuchen, die gespeicherte Seite hochzuladen?

    Musste aber die Dateiendung von .7z auf zip ändern.

    Dateien

    Test_Leaflet_Map.zip 898,96 kB – 326 Downloads

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon