Der Extension Uninstaller hätte vielleicht weiterhelfen können, habe ich selber aber noch nicht getestet.
Gruß
Werner
Der Extension Uninstaller hätte vielleicht weiterhelfen können, habe ich selber aber noch nicht getestet.
Gruß
Werner
Da du keinen Link angegeben hast kann ich nur raten, hast du den Sound per bgsound eingebunden?
Das funktioniert nämlich nur im IE, kommt demnächst aber auch im Fx.
Gruß
Werner
Was meinst du mit gelöscht?
Wenn du eine Erweiterung über Extras -> Erweiterungen ordnungsgemäß deinstallierst dürfte sie nach einem Neustart des Fx nicht mehr aufgeführt werden.
Gruß
Werner
Hallo widderda,
solche Anzeigen gibt es oft bei Problemen mit Extensions.
Wenn du kürzlich irgendeine Extension installiert hast dann dann deinstallier sie doch mal.
Gruß
Werner
Hallo,
mit Schockwave habe ich wenig Erfahrung aber ich würde einfach mal die Schockwave-DLL (np32dsw.dll) vom Plugin-Verzeichnis des IE in das Plugin-Verzeichnis des Fx kopieren, vielleicht reicht das schon.
Gruß
Werner
In den Einstellungen von Bookmark Backup kannst du beliebige Dateien aus dem Profilordner angeben die zusätzlich zu den Bookmarks gesichert werden sollen. Über die Dateien im Profilordner wurde schon reichlich im Forum geschrieben, ich bin momentan zu faul zum Suchen, sorry. :wink:
Bookmark Backup kann keine gesicherten Dateien restaurieren, die mußt du von Hand in den Profilordner kopieren und umbenennen.
Gruß
Werner
Zitat von violaLeider fehlt mir die Nutzung der `Design-mails`bei web.de doch sehr. .(geht ja nicht nur um die Smilies...)
Wäre sehr dankbar wenn mir(uns)hier jemand bei diesem Problem helfen kann.(Links,Tools usw.?)
Das Thema Design-Mails wurde irgendwo im Forum schonmal angesprochen, so weit ich mich erinnern kann funktionieren die ausschließlich mit dem IE.
Gruß
Werner
Zitat von Nilsin 0.9 gab es eine extension die "click to flash" hies; scheint noch nicht kompatibel zu sein
Die gibt es jetzt unter dem Namen Flash Block.
Gruß
Werner
Hallo HAL
Zitat von HALDragronslayr DARF kein gemeinsames Plugins-Verzeichnis auf dem Server anlegen.
Die entscheidende Aussage von Dragronslayr habe ich wirklich überlesen. :oops:
Dein erstes Posting an mich hätte ich sicher gründlicher gelesen wenn du einen anderen Tonfall gewählt hättest. Mit einem einfachen Hinweis auf meinen peinlichen Fehler wäre das Ganze nach einer Entschuldigung von mir erledigt gewesen.
Zitat von HALEs tut mir leid soviel Platz und Zeit für Nichts verwendet haben zu müssen.
Dem kann ich mich nur anschliessen :wink:
schönen Abend noch
Zitat von HALVor einer Antwort sollte man schon zuerst hier lesen :!: und dann hier weiterlesen
und überhaupt zuerst mal ALLES durchlesen.
Dann ist man auch im Stande ein nützliche und sinnvolle Antwort zu geben.
Damit man die geplagten Geister nicht mit Müll überhäuft :wink: oki doki
Was soll die Aufregung
Mein Verfahren bietet genau das was Dragronslayr sucht, eine einmalige Installation der Plugins die dann in allen installierten Browsern verfügbar sind. Nur die Vorgehensweise ist halt etwas anders als er es in seiner Anfrage formuliert hat.
Du bist doch hoffentlich nicht eifersüchtig nur weil auch jemand anders eine Lösung zu bieten hat. :wink:
Ich bin allerdings noch etwas unsicher ob meine Methode wirklich netzwerkfähig ist, denn das würde ja eine parallele Nutzung der Plugins bedeuten, einen Versuch ist es aber sicher wert.
Gruß
Werner
Hallo Dragronslayr,
Plugins können in einem beliebigen Verzeichnis installiert werden, d. h. auch auf einem Netzlaufwerk. Wie das funktioniert habe ich hier beschrieben.
Gruß
Werner
Bei Problemen mit Extensions sollte man den Fx im Safemode starten und die Extension deinstallieren.
Gruß
Werner
Um eine Webseite schnell in einem anderen Browser zu betrachten benutze ich Optool.
FranzKruft
dein Mozilla ist nicht auf dem neuesten Stand :wink:
Gruß
Werner
Das geht mit der Erweiterung Craete Shortcut.
Gruß
Werner
Hallo,
der Eintrag gehört in die user.js und sollte so aussehen wie es hier beschrieben wird.
Gruß
Werner
Zitat von DownloaderHab die XPI-Datei erfolgreich gespeichert (5kb) und sowohl über Datei öffnen, als auch über Hereinziehen in firefox installiert.
Beim Kontextmenü kommt aber kein: Create Shortcut, nichtmal was ähnliches auf Deutsch...
Hmmm ...
Wird sie unter Extras -> Erweiterungen angezeigt?
Gruß
Werner
Zitat von DownloaderLeider geht es immer noch nicht so, wie ich es mir vorstelle:
Ich klicke bei einer beliebigen Internetseite im firefox die rechte Maustaste und hier auf Seite speichern unter, Dateityp: nur HTML.
Wenn du die Erweiterung Create Shortcut installiert hast, dann erscheint beim Rechtsklick im Kontextmenu ein Eintrag 'Create Shortcut', den solltest du benutzen.
Gruß
Werner
Warum denn gleich eine Neuinstallation?
Bei solchen Problemen hilft oft schon ein neues Profil zu erstellen.
Eine Erklärung für das Problem kann ich leider auch nicht bieten, aber so etwas wurde im Forum schon öfter gemeldet.
Gruß
Werner