1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Text in Foren formatieren

    • wm44
    • 11. August 2004 um 09:23

    Beim Fx kannst du meines Wissens so etwas nicht einstellen, aber die Extension BBCode bietet diese Möglichkeit.

    Gruß
    Werner

  • wie nach Update von 0.7 auf 0.9 die Favoriten importieren??

    • wm44
    • 10. August 2004 um 16:54

    Hallo xenobeck,

    schildere bitte möglichst konkret was du versucht hast und woran du gescheitert bist und vergiß auch nicht deine Windows-Version anzugeben.

    Dann läßt sich dein Problem wahrscheinlich mit einem gezielten Hinweis lösen.

    Gruß
    Werner

  • wie nach Update von 0.7 auf 0.9 die Favoriten importieren??

    • wm44
    • 10. August 2004 um 15:29

    Wo der Profilordner liegt hängt von der verwendeten Windowsversion ab, genaueres kannst du hier nachlesen. Diese Angaben gelten für die Version 0.9 in älteren Versionen liegt das Profil nicht im Ordner .../Mozilla/Firefox/... sondern in .../Phoenix/...

    Der Ordner Anwendungsdaten ist möglicherweise versteckt und muß erst noch sichtbar gemacht werden.

    Gruß
    Werner

  • wie nach Update von 0.7 auf 0.9 die Favoriten importieren??

    • wm44
    • 10. August 2004 um 12:34

    Entweder die Datei bookmarks.html aus dem Profilverzeichnis von 0.7 ins Profilverzeichnis von 0.9 kopieren oder Datei -> Importieren und die Lesezeichen aus der Version 0.7 selektieren.

    BTW: beim Firefox heißt es nicht Favoriten sondern Lesezeichen :wink:

    Gruß
    Werner

  • Lesezeichenordner auf andere Partition verschieben ?

    • wm44
    • 10. August 2004 um 09:57

    Man hätte natürlich auch die Suchfunktion des Forums bemühen können. Wie man den Profilmanager startet wird z. B. in diesem Thread beschrieben.

    Gruß
    Werner

  • Keine Erweiterungen & Themes installierbar unter Windows

    • wm44
    • 9. August 2004 um 16:00

    Hast du unter Extras -> Einstellungen -> Erweitert das Häkchen vor Websites das Installieren von Software erlauben gesetzt?

    Gruß
    Werner

  • Pop ups

    • wm44
    • 9. August 2004 um 15:43

    Das geht mit Popup Allow.

    Gruß
    Werner

  • Firefox Absturz

    • wm44
    • 9. August 2004 um 09:02

    Wenn du den Firefox komplett löschen willst um sozusagen wieder bei Null anzufangen, dann muß du auch den Profilordner löschen. Dort legt der Fx seine Einstellungen ab und dort werden auch die Extensions installiert.

    Gruß
    Werner

  • Hyperlink

    • wm44
    • 9. August 2004 um 08:50

    Das scheint mal wieder der DDE-Bug zu sein.

    Welche Version des Fx verwendest du denn?
    In der Version 0.9.3 sollte das eigentlich behoben sein.

    Ansonsten mußt du deine Registry anpassen, hier kannst du nachlesen was zu tun ist und hier kannst du eine Datei runterladen mit der das automatisch geht.

    Gruß
    Werner

  • Suche neues E-Mail Programm

    • wm44
    • 7. August 2004 um 15:34

    Hier gibt es sporadisch Übersetzungen der Nightlys, die letzte Version wurde am 31.7. erstellt.

    Gruß
    Werner

  • quelltext als tab öffnen

    • wm44
    • 7. August 2004 um 15:26
    Zitat von kritzi

    ja, dieses plugin kenne ich...


    Kennst du offenbar doch nicht, denn TBE ist eine Extension. :wink:

    Gruß
    Werner

  • restlose deinstallation?!

    • wm44
    • 6. August 2004 um 18:30

    Die Konfigurationsdateien befinden sich im Profilordner, zu dem Thema gibt es reichlich Informationen z. B. hier.

    Gruß
    Werner

  • 0.9.3 deutsch -> trotzdem englisch

    • wm44
    • 6. August 2004 um 18:22

    Hallo B-Baller14,

    1. Fx 0.9.3 ist ein Security-Update, Infos z. B. hier
    2. nein
    3. keine Ahnung :wink:

    Gruß
    Werner

  • Fehlermeldung bei direkten Websiteaufrufen von Run/URLs

    • wm44
    • 6. August 2004 um 18:16
    Zitat von sp1

    Ich habe den Firefox deshalb schon mehrmals sauber de-/re-installiert incl. Profil-Ordner löschen usw. und DDE abgeschaltet. Leider alles ohne Wirkung :(


    Was meinst du mit "DDE abgeschaltet?

    Bist du so wie in diesem Tip vorgegangen?

    Gruß
    Werner

  • Sybolleiste Lesezeichen

    • wm44
    • 6. August 2004 um 17:11

    Hallo Burckhard,

    der Fx hat die Eigenheit leere Symbolleisten komplett auszublenden, aber ist gibt einen Weg die Lesezeichen-Symbolleiste wieder sichtbar zu machen.

    Öffne den Lesezeichen-Manager und verschiebe irgendein Lesezeichen in den Ordner Persönliche Symbolleiste, dann ist sie wieder anwählbar. :)

    Gruß
    Werner

  • Google Pagerrank

    • wm44
    • 6. August 2004 um 15:53
    Zitat von TolgaKing

    Was ist den Pagerrank :?


    Eine Erweiterung für Firefox :D

    Gib doch einfach mal Pagerank bei Google ein, dann wirst du geholfen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Sybolleiste Lesezeichen

    • wm44
    • 6. August 2004 um 14:05

    Hast du schon Ansicht -> Symbolleisten -> Anpassen -> Standard wiederherstellen probiert?

    Gruß
    Werner

  • Sun warnt vor Java-Bug

    • wm44
    • 6. August 2004 um 13:51

    Soeben bei heise gelesen

    Zitat

    Sun warnt vor einer Sicherheitslücke in älteren Ausgaben seiner Java Virtual Machine für Windows, Linux und Solaris. Bei der Version 1.4.2_04 und allen früheren VMs der 1.4.x-Reihe könne sich ein nicht vertrauenswürdiges Browser-Applet mehr Rechte verschaffen, indem es Daten aus einem anderen Applet ausliest, das vom XSLT-Prozessor bearbeitet wird. Java 1.3.x und ältere Versionen sind von dem Problem nicht betroffen.

    Als Abhilfe empfiehlt Sun, die aktuelle VM 1.4.2_05 zu installieren.


    Gruß
    Werner

  • cache von c: nach d:

    • wm44
    • 6. August 2004 um 13:34

    Bei mir funktioniert das problemlos.

    Ist das neue Cache-Verzeichnis auf dem Laufwerk D bereits vorhanden?
    Falls nein leg es doch mal von Hand an, eventuell macht der Fx das nicht automatisch.

    Gruß
    Werner

  • cache von c: nach d:

    • wm44
    • 6. August 2004 um 09:50

    Die Datei user.js gehört in den Profilordner, wenn sie noch nicht existiert kann man sie mit einem beliebigen Editor erstellen.

    Diese Frage wurde übrigens schon zigfach gestellt, die Suchfunktion des Forums kann manchmal wirklich hilfreich sein. :o

    Gruß
    Werner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon