1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Umgebungsvariablen unter Windows 2000

    • wm44
    • 3. März 2005 um 14:23

    http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#AdobeSVG

    Zitat

    1. Installieren Sie Adobe SVG Viewer 6.0
    2. Kopieren Sie NPSVG6.dll und NPSVG6.zip in das Plugin-Verzeichnis Ihres Browsers. Diese Dateien finden sie normalerweise unter C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\SVG Viewer 6.0\Plugins\


    BTW: was hat deine Frage in diesem Thread zu suchen ?

    Gruß
    Werner

  • Kritisches Update soll immer wieder installiert werden

    • wm44
    • 3. März 2005 um 14:18

    http://www.mozilla.org/projects/secur…es.html#Firefox

    Gruß
    Werner

  • Anzeige von Bookmarks/Lesezeichen ändern

    • wm44
    • 3. März 2005 um 12:29
    Zitat von krockie

    Es sollte eben links noch ene Liste geöfnet werden wo ich dann die Auswahl treffen kann.


    Ansicht -> Sidebar -> Lesezeichen oder einfach Strg + B :wink:

    Gruß
    Werner

  • Calendar als Groupware nutzen-Möglich?

    • wm44
    • 3. März 2005 um 10:46

    Probier's mal im Sunbird-Forum, Sunbird ist die Standalone-Version der Kalendererweiterung.

    Gruß
    Werner

  • Transverproblem von Ghostwriter zu Firefox

    • wm44
    • 2. März 2005 um 16:59
    Zitat von dribbleX

    Dafür nutze ich dann manchmal noch den IE der leider auch für die Seitengestaltung bei MSN gebraucht wird, dass kann Firefox leider auch nicht.


    Firefox könnte schon wenn MSN passend konfiguriert würde, aber daran dürfte M$ wohl kaum interessiert sein. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Bill Gates zum Ritter geschlagen

    • wm44
    • 2. März 2005 um 15:54

    Das wollte ich euch nicht vorenthalten

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/56981

    Zitat

    Der Microsoft-Gründer und Chief Software Archtect Bill Gates darf sich nun Knight Commander of the Most Excellent Order of the British Empire (KBE) nennen. Diese Ehrung ist ihm heute in einer privaten Zeremonie durch die britische Königin Elizabeth II. im Buckingham Palace zuteil geworden. Da Gates, der von seiner Frau Melinda begleitet wurde, weder britischer Staatsbürger noch Bürger eines Commonwealth-Staates ist, ist mit der honorary Knighthood nicht das "Sir" als Namensbestandteil verbunden.

    Gruß
    Werner

  • Firefox funktioniert nicht!

    • wm44
    • 2. März 2005 um 15:26

    Klick doch mal auf Bekannte Probleme - Bitte vor dem Posten lesen!, bei dir dürfte Punkt 2 zutreffen.

    Gruß
    Werner

  • Kritisches Update soll immer wieder installiert werden

    • wm44
    • 2. März 2005 um 11:56
    Zitat von Foxhunter

    erst das update der TBE, was mir den ff zerschossen hat


    Das kannst du wohl kaum dem Firefox vorwerfen, vor der Erweiterung wurde hier im Forum schon oft gewarnt. :)

    Gruß
    Werner

  • Bookmark Backup funktioniert nicht mehr

    • wm44
    • 2. März 2005 um 09:31

    Welche Version von Bookmark Backup ist denn bei euch im Einsatz?

    Die neueste Version ist 0.3.3 und die funktioniert bei mir einwandfrei.

    http://www.pikey.me.uk/mozilla/#bb

    Gruß
    Werner

  • Keine Schriftgrößen,-arten,-farben usw. bei Email web.de

    • wm44
    • 1. März 2005 um 08:09

    Da könnte nur web.de Abhilfe schaffen.

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=6999

    Gruß
    Werner

  • Rss-Feed Programm oder doch extensions? Wie lesen?

    • wm44
    • 28. Februar 2005 um 10:40
    Zitat von gnrmarcel

    wie stell ich "livelines" so ein, dass eine meldung kommt, wenn neue news bei einem rss abo eingegangen sind?


    Soweit mir bekannt ist beherrscht LiveLines so etwas nicht, ich fürchte da hast du eine Fehlinformation erhalten.

    Gruß
    Werner

  • Plugins installieren

    • wm44
    • 26. Februar 2005 um 13:20
    Zitat von huwa

    und haben alle das Format yxz.xpi


    Das sind Erweiterungen oder auch Extensions für den Firefox, Plugins sind die DLL-Dateien für Java, Flash usw.

    Bitte nicht verwechseln, das stiftet nur Verwirrung und erschwert die Hilfestellung.

    Gruß
    Werner

  • Windows XP mit verschärfter Produktaktivierung

    • wm44
    • 26. Februar 2005 um 11:58

    Noch ein Grund mehr für einen Wechsel zu Linux.

    http://www.golem.de/0502/36556.html

    Zitat

    Ab dem 28. Februar 2005 verschärft Microsoft die Produktaktivierung ausgewählter OEM-Versionen von Windows XP, indem die Aktivierung des Betriebssystems über das Internet deaktiviert wird. Kunden bleibt dann nur der Griff zum Telefonhörer, um Windows XP dennoch zu aktivieren. Davon dürften vor allem Bestandskunden betroffen sein, die ihre Systeme stark verändern oder das Betriebssystem neu installieren. Damit soll die Verbreitung von Windows-XP-Raubkopien eingedämmt werden.

    Vorerst gilt diese verschärfte Produktaktivierung nur für Windows XP, das über die großen OEM-Hersteller ausgeliefert wird. Welche Hersteller das genau sind, gab Microsoft nicht an. In solchen Fällen wird es jedenfalls ab dem 28. Februar 2005 nicht mehr möglich sein, die OEM-Version von Windows XP über das Internet zu aktivieren. Ganz gleich, ob man Neukunde ist, einen bestehenden Rechner verändert hat oder das Betriebssystem neu installiert. Die betreffenden OEM-Versionen lassen sich dann nur noch per Telefonanruf bei Microsoft aktivieren.


    Gruß
    Werner

  • Windows XP mit verschärfter Produktaktivierung

    • wm44
    • 26. Februar 2005 um 11:58

    Noch ein Grund mehr für einen Wechsel zu Linux.

    http://www.golem.de/0502/36556.html

    Zitat

    Ab dem 28. Februar 2005 verschärft Microsoft die Produktaktivierung ausgewählter OEM-Versionen von Windows XP, indem die Aktivierung des Betriebssystems über das Internet deaktiviert wird. Kunden bleibt dann nur der Griff zum Telefonhörer, um Windows XP dennoch zu aktivieren. Davon dürften vor allem Bestandskunden betroffen sein, die ihre Systeme stark verändern oder das Betriebssystem neu installieren. Damit soll die Verbreitung von Windows-XP-Raubkopien eingedämmt werden.

    Vorerst gilt diese verschärfte Produktaktivierung nur für Windows XP, das über die großen OEM-Hersteller ausgeliefert wird. Welche Hersteller das genau sind, gab Microsoft nicht an. In solchen Fällen wird es jedenfalls ab dem 28. Februar 2005 nicht mehr möglich sein, die OEM-Version von Windows XP über das Internet zu aktivieren. Ganz gleich, ob man Neukunde ist, einen bestehenden Rechner verändert hat oder das Betriebssystem neu installiert. Die betreffenden OEM-Versionen lassen sich dann nur noch per Telefonanruf bei Microsoft aktivieren.


    Gruß
    Werner

  • Firefox zeigt viele Internetseiten nur als Schrift an

    • wm44
    • 25. Februar 2005 um 15:28

    Benutzt du eine Firewall die da möglicherweise irgendwas ausfiltert?

    Gruß
    Werner

  • Die Karte von Map&Guide bei Stau.de funktioniert nicht

    • wm44
    • 25. Februar 2005 um 13:25

    Das Verhalten kann ich bestätigen, vermutlich ein Problem mit dem Java-Applet (meine Java-Version 1.5.0 Update 1).

    Gruß
    Werner

  • java plugin

    • wm44
    • 25. Februar 2005 um 13:19

    Welche Java-Version wolltest du denn installieren?

    Empfehlung: http://plugindoc.mozdev.org/de-DE/windows.html#Java

    Gruß
    Werner

  • Webseiten sind unvollständig

    • wm44
    • 25. Februar 2005 um 13:14
    Zitat von Elchbulle

    Wieso auch immer sich das zerlegt hat


    Falls du Steganos benutzt hast dann wundert mich das nicht. :wink:

    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=7399

    Gruß
    Werner

  • 128 bit Verschlüsselung & Firefox ?

    • wm44
    • 25. Februar 2005 um 12:14
    Zitat von Thosch

    Komische Sicherheitseinrichtungen bei der DiBa, wenn die noch nichtmal mit ner Firewall zurecht kommen :)


    Umgekehrt wird ein Schuh draus, wie kommt eine Firewall dazu solche Informationen des Browsers zu unterdrücken. :?

    Aber NIS ist ja für solche Eigenarten bekannt, auf meinen PC kommt sowas auf keinen Fall. :wink:

    Gruß
    Werner

  • TabMix in deutsch ?

    • wm44
    • 25. Februar 2005 um 10:05

    Im Zweifelsfall findest du es unter Deutschsprachige Erweiterungen.

    Gruß
    Werner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon