1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Java/Map/Mouseover wird nicht angezeigt.

    • wm44
    • 15. April 2005 um 09:27

    Du verwendest da offenbar ein uraltes Script, die Anweisung

    layerRef ="document.layers";

    kann nämlich nur Netscape 4.x verarbeiten.

    http://de.selfhtml.org/javascript/obj…htm#allgemeines

    Damit das auch im Fx funktioniert solltest du das Script überarbeiten und getElementById verwenden.

    Gruß
    Werner

  • Homepage

    • wm44
    • 14. April 2005 um 21:55

    Firefox ist ein hervorragender Browser, aber eine Homepage kannst du damit nicht anlegen, probier es lieber mal mit NVU. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Java-Script Konfigurationen ändern ?

    • wm44
    • 14. April 2005 um 10:38
    Zitat von sirnoname

    Bei Java-Scripting nehm ich mal an, das es auch von Sun ist ?


    Javascript ist eine Entwicklung von Netscape und fester Bestandteil des Browsers.

    Gruß
    Werner

  • Web.de E-Mails mit Firefox nicht voll funktionsfähig?

    • wm44
    • 14. April 2005 um 10:24
    Zitat von xeen

    Angenommen es gäbe ier ein JavaScript exploit für Gecko, und web würde es nicht filtern, dann wärst du in TB wie im FX verwundbar.


    Im Thunderbird sollte man Javascript besser deaktivieren, dann kann wirklich nichts passieren. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Firefox nur mit IE ?

    • wm44
    • 14. April 2005 um 10:12
    Zitat von bugcatcher

    Mit IE5.5 wurde ja bei 95 nur nachgebessert.


    Auch bei Windows 98 werden einige Funktionen erst mit der Installation des IE 5.5 möglich. Die automatische Einwahl beim Mailabruf mit GeMail hat bei mir erst mit dem IE 5.5 funktioniert, vorher gab es nur eine Fehlermeldung der IE sei Offline.

    Gruß
    Werner

  • Firefox hat Problem mit Pearl-Skript

    • wm44
    • 13. April 2005 um 16:36

    Das liegt vermutlich am falschen/fehlenden DOC-Type und außerdem fehlt in deinem Code das Tag </head>.

    Gruß
    Werner

  • Serverzeitdarstellung

    • wm44
    • 13. April 2005 um 14:38
    Zitat von underlein

    und das lässt sich auch nicht ohne code-änderung umgehen hm ?


    Definitiv nicht, document.all ist eine Erfindung von M$ die nur der IE versteht.

    Gruß
    Werner

  • Serverzeitdarstellung

    • wm44
    • 13. April 2005 um 13:34
    Zitat von underlein

    .. im IE funzt es tadellos


    Aber im Fx kann es nicht funktionieren, denn die Anweisung document.all kennt nur der IE.

    Gruß
    Werner

  • Serverzeitdarstellung

    • wm44
    • 13. April 2005 um 12:34

    Das könnte ein Problem mit Javascript sein, aber ohne einen Link oder den Source-Code läßt sich nichts genaueres sagen.

    Gruß
    Werner

  • Firefox Brouwser schneller öffnen

    • wm44
    • 12. April 2005 um 17:39
    Zitat von Wawuschel

    ... einfach mal ausprobieren


    Das funktioniert allerdings nur unter Windows XP :!:

    Gruß
    Werner

  • Flashblock bringt Fx zum Absturz

    • wm44
    • 12. April 2005 um 13:09

    NightHawk56

    Sorry wenn ich Verwirrung gestiftet habe, ich wollte mich nur für den Hinweis bedanken, der Rest war eher für faser bestimmt.

    Gruß
    Werner

  • Flashblock bringt Fx zum Absturz

    • wm44
    • 12. April 2005 um 12:31

    NightHawk56

    Interessanter Hinweis, ich benutze FlashBlock 1.3.0.1 und habe damit absolut keine Pobleme.

    Gruß
    Werner

  • local image Verzeichnisse und Firefox

    • wm44
    • 12. April 2005 um 01:24
    Zitat von Undertaker-BHV

    Mit Firefox funktioniert dies so aber scheinbar nicht, da er die Grafiken nicht findet.


    In der Grundeinstellung lädt Frefox aus Sicherheitsgründen keine lokalen Dateien. Um das zu ändern mußt du in die Adresszeile about:config eintippen, den Eintrag security.checkloaduri suchen und per Doppelklick von true auf false ändern.

    Gruß
    Werner

  • Ich find euren Firefox scheiße!

    • wm44
    • 8. April 2005 um 17:51

    Jetzt hast du mich aber echt gelinkt, da suche ich nun für dich und dann ist der andere Beitrag einfach weg. :x

    Gruß
    Werner

  • Google-Einstellungen speichern

    • wm44
    • 8. April 2005 um 16:15
    Zitat von Delgado

    Ist auch überholt, verstellt sich dort genauso.
    Einfach nach Anleitung die deutsche Suche in der google.scr einstellen, danach speichern, und die Datei mit Schreibschutz versehen.


    So geht es natürlich auch, man könnte aber auch einfach das passende Search-Plugin für google.de installieren. :wink:

    http://mycroft.mozdev.org/quick/google.html

    Gruß
    Werner

  • Links oeffnen IE

    • wm44
    • 8. April 2005 um 11:33

    Du mußt den Firefox zum Standardbrowser machen.

    BTW: Standardbrowser wäre auch das passende Stichwort für die Foren-Suche :wink:

    Gruß
    Werner

  • EMail Checker bei web.de

    • wm44
    • 7. April 2005 um 11:29
    Zitat von wm44

    ... es scheint also an deinen Einstellungen oder Erweiterungen zu liegen.


    Diese Aussage muß ich korrigieren, es lag an meinen Einstellungen.

    Ich hatte unter about:config den Eintrag dom.disable_window_open_feature.location auf true geändert, damit wird der Titel von Popups wie gewohnt dargestellt.

    Dr. Evil
    Danke für den Hinweis mit dem Spoofing, ohne den hätte ich wahrscheinlich nicht herausgefunden welche Einstellung die Änderung bewirkt hat.

    Gruß
    Werner

  • Firefox 1.0.3 - download ftp Uni-Erlangen [RELEASED]

    • wm44
    • 6. April 2005 um 12:53
    Zitat von Deltaxray

    ein bischen muß man sich schon auskennen wie man was installiert, klaro.
    Ohne Java läuft aber vieles nicht, leider ...


    Vor allen Dingen sollte man richtig lesen, der kritische Fehler besteht in der Implementation von Javascript :!:

    Gruß
    Werner

  • Einzelne einstellungen in der config per Klick ändern

    • wm44
    • 6. April 2005 um 11:58

    Öffne auf deinem Rechner die Datei prefs.js mit einem Editor deiner Wahl und kopiere die gewünschten Einträge in eine neue Datei, z. B. transfer.js.

    Diese Datei überträgst du auf dem Rechner deines Freundes in das Profilverzeichnis des Fx und gibst ihr dann den Name user.js (wenn es schon eine user.js gibt solltest du sie vorher sichern). Beim nächsten Start übernimmt der Fx die Einstellungen aus der Datei, anschließend kannst du die Datei löschen und ggf. die gesicherte user.js wiederherstellen.

    Gruß
    Werner

  • EMail Checker bei web.de

    • wm44
    • 6. April 2005 um 11:20

    Hallo speachy,

    mir ist keine Einstellung bekannt mit der man die Titelzeile beeinflussen kann. Es gibt aber Erweiterungen wie z. B. URL2Title die das können, hast du möglicherweise sowas installiert?

    Gruß
    Werner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon