Habe mal folgendes probiert unter FF Hilfe:
Erweiterung/Themenliste reparieren bzw. neu erstellen
Nun geht es mit eBay wieder, hoffe das bleibt auch so.
Dankefür deine Bemühungen, komme darauf zurück, wenns mal wieder nicht funktioniert.
Habe mal folgendes probiert unter FF Hilfe:
Erweiterung/Themenliste reparieren bzw. neu erstellen
Nun geht es mit eBay wieder, hoffe das bleibt auch so.
Dankefür deine Bemühungen, komme darauf zurück, wenns mal wieder nicht funktioniert.
Verstehe nicht was Du meinst mit von welcher Seite aus ich das aufrufe?
Ich bin auf eBay, in Mein ebay und dort habe ich beobachtete Artikel, klicke ich die an, kommt halt bei jedem Artikel egal welcher diese Meldung... Oder missverstehe ich jetzt was. Url kann ich nicht geben, bin ja eingeloggt, somit wärst Du glaube ich mit meinen Daten bei eBay drin ..ne Ne ..
Und das ich den Code unkenntlich gemacht habe, liegt daran, dass ja nicht jeder sehen muss was ich so schönes beobachte, und die Artikelnummer hab ich übersehen ... :wink:
Ich log mich mal bei ebay aus und gebe dir dann den Link, dann kannst Du ihn ja bitte bei dir in dein eBay eingeben und gucken ob Du gleiche Meldung erhälst, wenn Du diesen Artikel aus Deinem eBay/Beobachten heraus aufrufst, ok?
Wenn ich den Link so anklicke, geht es, aber sobald ich ihn aus Mein eBay heraus aufrufe, dann erhalte ich wieder diese NoScript Meldung.
@ Roadrunner,
bei Ihm ist ja das Problem, dass er halt vergesslich ist, und mein Programm Tip z.B., wirkt dem ja entgegen, da sich der PC nach einer von ihm festgelegten Zeitspanne im Leerlauf selbst sperrt.
So kann er ruhig mal weg und vergesslich sein, der PC sperrt sich von selbst ..Nur was wenn er sein Entsperr PW vergisst ..? :roll::wink:
Ansonsten geht auch die Gratis Variante über den Bildschirmschoner:
[Blockierte Grafik: http://img523.imageshack.us/img523/2157/74647847wd2.jpg]
Zitat von VargheseFalls ich ein geheimes Dokument aufschlage, was nur für mich bestimmt ist (z.b. in der Arbeit), könnte es doch sein, dass ich vergesse den Firefox abzudrehen.
Das passiert mir leider hin und wieder
Evtl. kannst Du es ja auch mit einem PC Sperr-Programm mal ausprobieren.
Solltest Du mal schnell den PC verlassen müssen, dann sperre ihn komplett für die Zeit wo Du weg bist.
Kannst ja ne Zeit eingeben, wo der PC dann automatisch nach z.B. 1 Minute Inaktivität sich selbst sperrt, oder per Mausklick oder Hotkey...
So kann keiner mehr was an deinem Rechner machen/sehen
Lock My PC v4.4.7.661
http://www.fspro.net/lock-pc/
Ich nutze WinXp und hab auch seit dem Update auf 2.0.0.5, FF Start Probleme, CPU Ram Verbrauch sehr hoch, und manchmal startet FF gar nicht, obwohl im Taskmanager sichtbar, dort sieht man wie die CPU Auslastung hin und her springt, aber FF Aufbau Fehlanzeige. Dann beende ich den Task manuell, und starte FF erneut, manchmal braucht es bis zu 2 oder 3 Anläufe bis FF Erfolgreich startet. Und das dauert manchaml echt lange, bis FF sichtbar wird...
Tritt aber nicht jedesmal auf.
StefanS
Hier, so kannste FF Anpassen und den Speicherhunger bremsen:
1.)
[Blockierte Grafik: http://img70.imageshack.us/img70/1/86407459wq4.jpg]
2.)
Ist der Wert " «config.trim_on_minimize». " nicht vorhanden, dann muss er manuell angelegt werden, und zwar wie hier beschrieben:
http://www.pctipp.ch/helpdesk/…archiv/internet/33811.asp
Habe nun 5 Seiten gemarkert, aber löschen kann ich die gesetzten Seiten nicht ?
Hallo,
wenn ich bei eBay eingeloggt bin, und in " Mein ebay " , auf z.B. einen beobachteten Artikel klicke, dann baut sich immer folgende Seite auf
[Blockierte Grafik: http://img411.imageshack.us/img411/2428/aade0.jpg]
- Bild ist skaliert, zum Vergrößern bitte draufklicken -
Wenn ich dann den letzten Code kopiere und aufrufe, dann baut sich erst der beobachtete Artikel auf !!
In NoScript ist jedoch alles von eBay zugelassen?
Kann wer Abhilfe schaffen?
Danke schön
Danke für den about.config Tip.
Die Plugin Seite ist aber nicht auf den neusten Stand der Plugins ? WMP 10 ?? Bissel alt da alles oder ??
Bin nun selbst fündig geworden Plugin Seiten:
http://www.firefox-browser.de/wiki/Plugins
https://addons.mozilla.org/de/firefox/browse/type:7
Habe nun einige Plugins nochmal neu installiert nun tauchen auch z.B. WMP, und Shockwave Plugin im Ordner auf.
Ich benutze zum Löschen der Cache diese Erweiterung:
http://www.erweiterungen.de/detail/Cache_Status/
Hallo,
bei Überprüfung der im FF installierten Plugins, fiel mir auf, dass im Programmordner FF- Plugins, fast alle installierten Plugins nicht vorhanden bzw. angezeigt werden.
Screen Programmordner/Plugins:
[Blockierte Grafik: http://img508.imageshack.us/img508/460/25014980zp2.jpg]
Screen installierte plugins FF:
[Blockierte Grafik: http://img224.imageshack.us/img224/6957/18294415zq8.jpg]
Detailierte Plugin Auflistung:
http://img224.imageshack.us/img224/6595/86742223af1.jpg
Beispiel, sollte wenn alle Plugins installiert sind, der Programmordner FF nicht so aussehen?
[Blockierte Grafik: http://img512.imageshack.us/img512/9025/zwischenablage02sw5wp4.jpg]
Woran könnte das liegen, dass z.B. WMP, Shockwave Flash, RealPlayer usw. nicht im Plugins Ordner angezeigt sind, obwohl sie ja " angeblich laut FF " installiert sind.
Wo erhalte ich z.B. die ganzen aktuellen FF Plugins.
Muss ich z.B. den FlashPlayer für Windows erst komplett installieren, oder reicht nur das PlugIn aus? Falls es das Standalone für FF gibt.
Ich kenn mich da nicht aus. Danke fürs Verständnis
Mein FF 2.0.0.5
Update zum IP Verschleierungsproblem mit Hide My IP 1.9 und Update FF 2.0.0.5
Dazu muss erwähnt werden, dass ich noch die alte Version von Hide My IP, also die 1.9 nutze, es gibt ja schon längst Hide My IP 2007 Version. (Vista kompatibel usw.)
Aber warum Upgraden, ist leider kostenpflichtig, zwar zum Vorzugspreis aber finde ich ziemlich daneben. (Update von 1.9 auf 2007 gibt es leider nicht, innerhalb der Versionen sind Updates natürlich inkl.) Und Support habe ich ja auch für die alte Version.
Habe nun Antwort von der Fa. erhalten (In Deutsch übersetzt).
" Man arbeitet an einer neuen überarbeiteten Version für die ältere 1.9
Die neuste 2007´er Version arbeitet uneingeschränkt für alle zukünftigen Firefox, Opera usw. Versionen. " Antwort Ende
Na, will man mich da etwa zum Wechseln nötigen ??!!
Habe eben grade auf der HP im Download Center eine neue Build gezogen, und die funzt nun mit FF 2.0.0.5, das ging ja schnell!!
Also scheint es ein Programm Update der alten Version gegeben zu haben, warte noch auf eine offizielle Mitteilung .
Aber trotzdem schnelle Reaktionen bzw. Support.
Und zum Programm selbst muss ich nochmals mitteilen, ich verstehe nicht wieso viele hier dieses Programm schlecht machen, ich habe sehr viele Alternativen getestet (als Laie), und alle anderen Alternativen, ob Freeware oder Shareware, hatten versagt, zwar in den Programmen selbst immer eine Fake IP " vorgegaukelt " . Aber bei Prüfung auf diversen IP Anzeige Seiten ala http://www.wieistmeineip.de wurde dann immerzu die eigene, echte IP angezeigt, also schöner Beschiss.
Hide My IP 1.9 und bestimmt auch die 2007´er Version, zeigen auf allen IP Anzeige Seiten die " Fake " IP an, somit funzt es uneingeschränkt, vorausgesetzt es arbeitet mit den Updates der kommenden FF Versionen zusammen, was es aber machen wird, aufgrund des super Supportes des Programm Anbieters.
Und im Support/Download Center, sehr schön aufgebaut, dort hat man alles, kann Support Anfragen stellen, alles Downloaden, inkl Troubleshooting Forum/Faq Guide.
http://www.hide-my-ip.com/support/
Auch habe ich dem Hersteller einen Verbesserungsvorschlag unterbreitet, dass man in dem Programm evtl. ein " Update " Button einbaut, damit man halt sporadisch nach neuen Versionen einfach und simpel nachschauen kann. Dieses wurde respektiert und angenommen, bin ja mal gespannt ob die das mit einbauen. Denn leider ist in der Downlaod Section der Fa. nicht ersichtlich ,ob es eine neue " Update " Version/Build gibt, da man lediglich nur die Hauptversion angezeigt bekommt ( Hide My IP 1.9 oder Hide My IP 2007, ohne weitere Angaben wie Hide My IP BuildXXX ).
Und zur Installation bleibt hinzuzufügen, dass man für IE 7, Opera, FF nicht s weiter kompliziertes Einrichten muss, außer den Harken bei Hide My IP in FF, Opera usw. setzen muss.
Also für Laien usw. ein einfaches Programm, das nun wieder zuverlässig seine Dienst verrichtet.
Und die dort verwendeten Proxys (Denmark,Unitetd Kingdom, Canada, Indien) sind schnell, kann keine Geschwindigkeitseinbußen beim Surfen feststellen.
Lediglich die hohen 200´er Ami Proxys sind etwas lahmer, aber die 7x, 6x Ami Proxys dagegen wiederum schneller.
Falls es doch wen interessiert hier mal ein paar Screens, Hide IP bei der Arbeit:
Hauptprogramm Ansicht v.1.9
[Blockierte Grafik: http://img529.imageshack.us/img529/6578/43173063vm8.jpg]
Inkl. Überprüfung der Fake IP:
[Blockierte Grafik: http://img507.imageshack.us/img507/5210/90458893iu2.jpg]
Taskleisten Steuerung 2 Screens in einem:
[Blockierte Grafik: http://img505.imageshack.us/img505/2929/aufnahme1cd9.jpg]
So nun habe ich auch die Mitteilung, das es eine Neue Version gibt Stand:
Modified: 24 Jul 2007 07:37 AM
Top Support, Service.
Zitat von BrummelchenAlles anzeigen>> leider Opfer eines Viren/Trojaner Angriffes gegen meinen im Firefox
Das wäre mir persönlich zu speziell. Bitte prüfe dein System auf weitere Schädlinge.
Und nicht nur die PW in Firefox ändern
Wichtig - Lesen!
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=51888
PS wenn so ein Viech durchkommt, hat aber irgendwo schon der Virenscanner versagt.
Nützt die dollste Alternative nichts, wenn das System so oder so stets ein potentieller
Kandidat für solchen Schrott ist. Also - passive Sicherheit überarbeiten/nachbessern.
Also hierum ging es bezüglich Virus/Trojaner:
http://www.firefox-browser.de/…ic.php?t=51829&highlight=
Ich habe danach natürlich den ganzen Rechner mit diversen Viren/Spyware usw. Programmen inkl. HiJack.This. abgescannt
Alles negativ.
Aber da man mich hier ja aufgeklärt hat, dass es " Undedectable Trojan " gibt, war ja alles klar.
Mir isses dennoch alles irgendwie zu unsicher gewesen, da ja schon im Vorfeld KIS 7, Grisoft AntiSpyware und Hijack.this versagt hatten, und diese versteckte Datei nicht gefunden wurde, obwohl alles in Windows auf sichtbar eingestellt war, habe ich nun ein älteres Windows Backup eingespielt.
Dementsprechend ist nun alles sauber ... oder auch nicht ..
:lol:
Ok danke für die Programmempfehlungen, aber ich nutze http://www.alle-meine-passworte.de/
Das ist 1a in der Bedienung inkl. Drag´n Drop, Hotkeys und Erkennung des passenden Eintrags/Eintrag vorschlagen, sowie Schnellzugriff
Kann mir noch einer bitte Beantworten, welche Verschlüsselungsmethode die sicherste ist: BlowFish, TwoFish, Cast128, RC2, 5, u. 6
Und wieso ratet Ihr mir vom internen FF PW-Manager und der Erweiterung Secure Login ab?
Hallo,
ich war leider Opfer eines Viren/Trojaner Angriffes gegen meinen im Firefox integrierten " Firefox Passwort Manager " - Alle meine Passwörter wurden ausspioniert etc.
Nun bin ich auf die Erweiterung Secure Login gestoßen.
http://www.erweiterungen.de/detail/Secure_Login/
Ist diese Erweiterung in Verbindung mit dem internen Passwort Manager des FF sicherer und zu empfehlen, oder würde man mir generell davon abraten, die Passwörter über den internen PW Manager des Firefoxes automatisch abzuspeichern. Ist schon eine Arbeitserleichterung, wenn man beim Einloggen nicht mehr die PW/Benutzernamen etc. manuell eingeben muss.
Auf Anraten habe ich mir nun ein Drittanbieter Programm zum Verwalten/Login meiner Passwörter angenommen.
http://www.alle-meine-passworte.de/
Dort kann ich unter anderem die Dateien mit folgender Methode verschlüsseln: BlowFish, TwoFish, Cast128, RC2, 5, u. 6
Welche hiervon ist die sicherste ?
Wenn ich die interne FF Variante mit der Erweiterung Secure Login nutze, würden dann alle meine im Firefox abgespeicherten PW/LogIn Daten , vor einem weiteren Angriff sicher sein??
Denn wenn ich das richtig verstehe, gibt man die PW mit der Erweiterung Secure Login nicht mehr in den Feldern ein , somit kann ja nichts ausspioniert werden, oder liege ich da falsch?
Ich beschäftige mich ja erst seit meinem Viren Angriff mit der Materie, und den daraus ganzen entstandenen Nachfolgestress.
Was würdet Ihr mir Raten/Empfehlen?
Danke
Mein alter Nick funktioniert wieder .. Danke an Mod. A.Topal
Zitat von wm44
Da hast du wirklich ein hervorragendes Beispiel zu deiner Unterstützung gefunden, der Fragesteller behauptet auch einfach nur es müsse am Firefox liegen und statt Fakten zu liefern mit denen man das wirklich untersuchen könnte wird er aggressiv. :wink:
Gruß
Werner
Fakt ist, mit 2.0.0.4 läuft das Programm und seit dem Update auf 0.5 nicht. Das ist Fakt.
5 mal getestet.
Und außerdem wird mir das zu Blöd, falls es hier so weiter geht.
Dann suche ich mir anderswo Unterstützung, wo man Zusammenarbeitet und einem nicht Blöde kommt .
Ich bin hier und wende mich Vertrauensvoll an Euch, in der Hoffnung gemeinsam eine Lösung zu finden und hab kein Bock auf sone Kinderkacke.
Schließlich kommt es jedem User hier zugute dem evtl. demnächst das gleiche Problem ereilen könnte.
Ich habe selbstverständlich gestern schon den Hersteller des Programmes angeschrieben, mit dem Hinweis, dass das Programm mit dem Update FF 05 nicht mehr funzt. Also abwarten dann werden wir mehr wissen. Dann wissen wir, wem das Problem anzukreiden ist.
Zitat von boardraider*lol* Klar, der Fx ist Schuld, wenn ein Drittanbieter-Tool nicht mehr geht... so ein Blödsinn. Wende dich doch an den Hersteller des Tools. Wenn du denen schon Geld in den Rachen wirfst, für eine Dienstleistung, die du mit Tor auch kostenlos haben kannst, dann würde ich dam zumindest einen prompten Support erwarten.
Ja ne klar, macht mal alles schlecht, ich bin von dem Programm überzeugt, es ist das einzigste was wirklich bei mir funktioniert, und da gibt es etliche alle außer Hide MY IP haben versagt.
http://www.soft-go.com/download/Network_Tools/IP_Tools
Und wenn Ihr Euch halt besser auskennt, wie man auch kostenlos, oder mit Java aktivieren und oder deaktivieren das selbe Erreicht, dann freut es mich sehr für Euch, ich für meine Fall, vertraue das lieber dem Programm an, und Kurbel somit noch die Wirtschaft an.
Jedem das seine, ich habe eine direkte Frage gestellt und Ihr kommt mit "blöden Sprüchen" ... Danke
Außerdem mit FF 2.0.0.4 geht das Programm und mit 2.0.0.5 nicht, also liegt die Vermutung nahe, das es am FF liegen müsste ... Bin ja nicht der einzige der das muniert ... siehe Link oben ersten Beitrag von mir .PUNKT.
Danke erstmal für die Aufklärung, aber das sind alles "Böhmische Dörfer" für mich.
Aber dennoch interessant..
Hi, ich schon wieder..
nach Update auf v2.0.0.5 musste ich eben grade leider feststellen, dass mein IP Verschleierungsprogramm " Hide My IP 1.9 " mit der 2.0.0.5´er Firefox Version nicht mehr funktioniert.
Nun habe ich die alte 2.0.0.4 zurückgespielt, und es geht auf Anhieb, meine IP zu verschleiern...
Hier Infos zum Prog , http://www.hide-my-ip.com/, in den Faqs stehen auch Problembeseitigungen in Bezug auf FF, aber hat nichts gebracht bei der 2.0.0.5´er.
Scheint ein Bug vom FF 2.0.0.5 zu sein, bin auf eine englische Seite gestoßen, die selbiges Programm benutzen, und bei denen es auf der 2.0.0.5´er ebenfalls nicht mehr läuft!! Auf der 2.0.0.4´er schon!
http://forums.mozillazine.org/…87e12ce8cf6a4485e3812dd65
Mit der 2.0.0.5´er scheint es viele Probleme zu geben, wenn man sich hier mal näher umschaut.
An wen muss man sich wenden, um bei Mozilla einen evtl. vorhandenes Problem/Bug zu melden, und wenn möglich auf Deutsch!
Danke