1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. pinorosso

Beiträge von pinorosso

  • FF nach Update auf 66.0.5 extrem langsamer

    • pinorosso
    • 14. Mai 2019 um 14:02
    Zitat von 2002Andreas


    Erstmal im abgesicherten Modus vom Firefox testen.

    Andreas, guter Vorschlag!
    Hätte ich auch allein darauf kommen können. Da etwas davor passierte, sind meine ersten Verdachte anders gefallen ...

    Also, Übeltäter gefunden: die Erweiterung anonimoX, war aktiviert. Komisch, letztes Mal habe ich sie vor mehreren Monaten benutzt ..
    Auf jeden Fall ist der Thread gelöst.

    DANKESCHÖN !

  • FF nach Update auf 66.0.5 extrem langsamer

    • pinorosso
    • 14. Mai 2019 um 12:55

    Nach dem Update (infolge der Zertifikat-Panne) ist nun FF (bei mir unter openSUSE) sehr langsam.

    Ergebnis des Geschwindigkeitstest von speedtest.net (Verbindung zum gleichen Server):

    Code
    Browser             PING            DOWNLOAD        UPLOAD
                       (ms)               Mbps           Mbps
    FF 66.0.5           318               0,69            0,56
    Vivaldi 2.5          29               4,36            0,65

    OK, in Vivaldi habe ich keine Werbeblocker installiert. Andererseits wenn Werbebanner blockiert werden, soll schneller gehen, denke ich. Und außerdem begründet dies eine so große Geschwindigkeitsdifferenz sicher nicht.

    Ist was los in der neuen Version oder soll der User noch etwas tun, damit es wieder flott läuft? Etwa die Erweiterungen löschen und reinstallieren?

  • Browser-Erkennung (Linux) [GELÖST]

    • pinorosso
    • 22. Juni 2014 um 12:01

    Hallo!

    Vielen Dank 2002Andreas! Das ist genau, die gesuchte Erweiterung.

    Bernd,
    Du hast recht, ich meinte IP-Adresse (nicht die MAC) und weiß nicht warum, ich mich verschrieben habe ...
    Du hast geschrieben:

    Zitat

    Wenn seiten allerdings Linux sperren, was kümmert es dich?


    Manchmal geht es einfach um Recherchen. Im letzten Fall wollte ich die Web-Adresse zum Download eines Musik-Albums bei iTune ermitteln und diese wurde von Apple gesperrt. Mit Konqueror passierte dasselbe, bis ich die Browsererkennung geändert habe.

    Herzlich vielen Dank für die überschnelle Unterstützung !!! 8)

    Ich setze nun das Thema auf GELÖST

  • Browser-Erkennung (Linux) [GELÖST]

    • pinorosso
    • 22. Juni 2014 um 10:58

    Gibt es eine Erweiterung, die unter Anderem die Browser-Erkennung ändert?

    Hintergrund:
    Beim Surfen gibt der Internet-Browser Informationen über den User weiter (vor allem, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, MAC-Adresse, usw.)
    Einige Webseiten blockieren ganz oder teilweise das Surfen, wenn die erkennen, dass das ein Linux-Betriebssystem hinter dem Browser steckt (Bsp. einige Seiten von iTunes).

    Ich habe die Erweiterungen nach den Begriffen: "detect", "identif", "browser" gesucht, aber nichts gefunden ...
    Weißt jemand aber vielleicht mehr?

    Tschüss

  • FF 29 - Tableiste unter der Menüleiste? [GELÖST]

    • pinorosso
    • 5. Mai 2014 um 17:56

    Fox2Fox,
    nochmals Danke für die Unterstützung.
    Die Zurücksetzung ist erfolgt, sowie die erneute Installierung der benötigten Add-Ons. Jetzt muss ich noch das PluIng Java-Script aktivieren und die Symbol-Bars gestalten. Anschließend das ins Profil "speichern".
    Das Problem der UA-Verfälschung ist jetzt jedenfalls vom Tisch!
    UserAgent liefert:
    Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:29.0) Gecko/20100101 Firefox/29.0

    Nur eine kleine Sache: ich habe im diesen Threads keine Vollzitate benutzt, d.h. nur partielle, wie Du. Oder was meinst Du?
    Wenn meine "partiellen Zitaten" mehr Platz im Anspruch nehmen als Deine, ist es weil ich eben diese Form selten verwende.

    Bernd,
    das Resetting von FF musste durchzogen werden, um das Problem der UA-Verfälschung zu lösen. Die Add-Ons Classic Theme Restorer und Status-4-Ever funktionierten auch vorher einwandfrei. Stylisch habe ich allerdings installiert.

    Tschüss Allen.

  • FF 29 - Tableiste unter der Menüleiste? [GELÖST]

    • pinorosso
    • 3. Mai 2014 um 23:38
    Zitat von Fox2Fox


    Das wird sich ja erst noch zeigen.

    Ja, da hast Du recht, werden wir sehen. Und ich werde es hier berichten.

    Zitat von Fire2Fox


    Wie könnte ich! Es ist deine Entscheidung, es dann zu tun, wenn du soweit bist. Wir sind ja immer hier.


    Na ja, Du gehörst sicherlich nicht dazu, aber es gibt Foren-Moderatoren (vielleicht nicht hier), die sehr sensibel sind.

    Vor einigen Jahren habe ich ja, FF über Profilen gestartet, weil ich aus verschiedenen Gründen mit unterschiedlichen Druckeinstellungen arbeiten musste, und diese bei jeder Update verschwanden.
    Trotzdem danke für die Links zum Profil Erstellen und Verwalten! Denn es hat sich seitdem viel geändert.

    ======

    Hi wallewutz,

    ich merke, XUL ist eine mächtige Programm-Sprache. Und sich damit zu beschäftigen kann auch spannend und interessant sein. Spricht aber nicht für Firefox & Co., wenn die User quasi zu Programmierern werden müssen, um die Unflexibilität der Anwendung umzugehen.
    Ich teile Deine Meinung: der FF-Leitung wird der "Shitstrom" nicht unbemerkt bleiben und die nächste oder übernächste Version wird möglicherweise Tools mit sich bringen, die FF3x wieder anwenderfreundlich machen.

  • FF 29 - Tableiste unter der Menüleiste? [GELÖST]

    • pinorosso
    • 3. Mai 2014 um 16:19

    Hallo Fox2Fox,

    herzlich vielen Dank!
    Leider haben sich meine Befürchtungen bestätigt. Es liegt weder an der Hardwarebeschleunigung noch an den Add-Ones. Eine Zurücksetzung von FF ist also notwendig, um das Problem zu beheben. Das werde ich irgendwann in den nächsten Tagen tun. Denn ich habe heute aus einem mehrtägigen Kampf im KDE-Bereich, um verlorene E-Mails wieder abrufbar zu machen, und bin jetzt sozusagen Einstellungs-müde.

    Sei mir also nicht böse, wenn ich es diese Maßnahme nicht sofort ausführe! :mrgreen:
    Es ist nicht das erste Mal, dass ich sie tun muss - durchschnittlich alle 2-3 FF-Updates. Anscheinend läuft es bei den Updates unter openSUSE nicht immer ganz glatt.
    Das Gute dran: ich weiß, wie es geht. UND: ich habe heute etwas davon gelernt, wie man die neuen FF-Tools zur Fehlerbehebung nutzt und bedient.

    Bis dann.

  • FF 29 - Tableiste unter der Menüleiste? [GELÖST]

    • pinorosso
    • 3. Mai 2014 um 15:13

    Hallo Fox2Fox!

    du hast geschrieben:

    Zitat

    Dann scheint etwas den UA zu verfälschen, wenn du dir sicher bist, dass du Version 29 installiert hast.
    ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.


    Kann es sein, dass die Erweiterung MaskMe eine Rolle spielt, sebst wenn sie deaktiviert ist (seit ein paar Tagen)?

    Das ist der Bericht

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 29.0
    User-Agent: Mozilla/5.0 (masking-agent; rv:27.0) Gecko/20100101 Firefox/27.0
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Edge
    Version: 2.1.1
    Aktiviert: true
    ID: {fe272bd1-5f76-4ea4-8501-a05d35d823fc}
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.6
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: Adblock Plus Popup-Addon
    Version: 0.9.1
    Aktiviert: true
    ID: adblockpopups@jessehakanen.net
    
    
    Name: Add-on Compatibility Reporter
    Version: 2.0.3
    Aktiviert: true
    ID: compatibility@addons.mozilla.org
    
    
    Name: Addon Update Checker
    Version: 2.6
    Aktiviert: true
    ID: {891f0410-aaa2-11e0-9f1c-0800200c9a66}
    
    
    Name: Amazon 1Button App for Firefox
    Version: 5.10
    Aktiviert: true
    ID: abb@amazon.com
    
    
    Name: Anonymouse.org
    Version: 2.0.1
    Aktiviert: true
    ID: arpit3@techraga.in
    
    
    Name: BetterPrivacy
    Version: 1.68
    Aktiviert: true
    ID: {d40f5e7b-d2cf-4856-b441-cc613eeffbe3}
    
    
    Name: Block site
    Version: 1.1.8
    Aktiviert: true
    ID: {dd3d7613-0246-469d-bc65-2a3cc1668adc}
    
    
    Name: Chintzee Amazon Price Tracker
    Version: 1.09
    Aktiviert: true
    ID: chintzee@chintzee.com
    
    
    Name: Classic Theme Restorer (Customize Australis)
    Version: 1.1.8
    Aktiviert: true
    ID: ClassicThemeRestorer@ArisT2Noia4dev
    
    
    Name: Custom Buttons
    Version: 0.0.5.7
    Aktiviert: true
    ID: custombuttons@xsms.org
    
    
    Name: Flash Killer
    Version: 1.3
    Aktiviert: true
    ID: flashkiller@joli.clic
    
    
    Name: Flashblock
    Version: 1.5.17
    Aktiviert: true
    ID: {3d7eb24f-2740-49df-8937-200b1cc08f8a}
    
    
    Name: FlashGot
    Version: 1.5.5.98
    Aktiviert: true
    ID: {19503e42-ca3c-4c27-b1e2-9cdb2170ee34}
    
    
    Name: FoxBleed
    Version: 0.1
    Aktiviert: true
    ID: jid1-Ni8A2ixlGmYBiw@jetpack
    
    
    Name: HTTPtoHTTPS
    Version: 1.0.8.1
    Aktiviert: true
    ID: jid0-ad08RZ08iNQBNTcg20ZWy84a73I@jetpack
    
    
    Name: Image and Flash Blocker
    Version: 0.7
    Aktiviert: true
    ID: imgflashblocker@shimon.chohen
    
    
    Name: NoScript
    Version: 2.6.8.20
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: openSUSE Firefox Erweiterungen
    Version: 1.0.2
    Aktiviert: true
    ID: susefox@opensuse.org
    
    
    Name: Password Exporter
    Version: 1.2.1
    Aktiviert: true
    ID: {B17C1C5A-04B1-11DB-9804-B622A1EF5492}
    
    
    Name: Print pages to PDF
    Version: 0.1.9.3
    Aktiviert: true
    ID: printPages2Pdf@reinhold.ripper
    
    
    Name: Schaltfläche "Auf meinen Wunschzettel" bei Amazon
    Version: 1.10
    Aktiviert: true
    ID: amznUWL2@amazon.com
    
    
    Name: Secure Login
    Version: 1.0.3
    Aktiviert: true
    ID: secureLogin@blueimp.net
    
    
    Name: Status-4-Evar
    Version: 2013.10.31.22
    Aktiviert: true
    ID: status4evar@caligonstudios.com
    
    
    Name: Tab Mix Plus
    Version: 0.4.1.3.1
    Aktiviert: true
    ID: {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}
    
    
    Name: Toolbar Buttons
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: {03B08592-E5B4-45ff-A0BE-C1D975458688}
    
    
    Name: TrackMeNot
    Version: 0.6.728
    Aktiviert: true
    ID: trackmenot@mrl.nyu.edu
    
    
    Name: translator
    Version: 2.0.3.1
    Aktiviert: true
    ID: translator@dontfollowme.net
    
    
    Name: WOT
    Version: 20131118
    Aktiviert: true
    ID: {a0d7ccb3-214d-498b-b4aa-0e8fda9a7bf7}
    
    
    Name: anonymoX
    Version: 2.4
    Aktiviert: false
    ID: client@anonymox.net
    
    
    Name: DoNotTrackMe: Online Privacy Protection
    Version: 3.2.1083
    Aktiviert: false
    ID: donottrackplus@abine.com
    
    
    Name: Masking Agent
    Version: 1.3.0
    Aktiviert: false
    ID: maskingagent@basa.nl
    
    
    Name: MaskMe
    Version: 1.40.349
    Aktiviert: false
    ID: idme@abine.com
    
    
    Name: MHTML Archive Reader
    Version: 0.5
    Aktiviert: false
    ID: mhtml@novell.com
    
    
    Name: Open Secure
    Version: 1.0
    Aktiviert: false
    ID: opensec@jonas.eriksson
    
    
    Name: WorldIP
    Version: 3.0.8
    Aktiviert: false
    ID: {f36c6cd1-da73-491d-b290-8fc9115bfa55}
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.blockautorefresh: true
    accessibility.browsewithcaret: true
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 1048576
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.enabled: false
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.link.open_newwindow.override.external: 3
    browser.link.open_newwindow.restriction: 0
    browser.newtab.url: about:blank
    browser.places.smartBookmarksVersion: 6
    browser.search.openintab: true
    browser.search.update: false
    browser.sessionstore.max_tabs_undo: 15
    browser.sessionstore.resume_from_crash: false
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 2014042500
    browser.startup.homepage: about:blank
    browser.startup.homepage_override.buildID: 2014042500
    browser.startup.homepage_override.mstone: 29.0
    browser.tabs.animate: false
    browser.tabs.closeWindowWithLastTab: false
    browser.tabs.loadInBackground: false
    browser.tabs.onTop: true
    browser.tabs.selectOwnerOnClose: false
    browser.tabs.tabMinWidth: 50
    browser.tabs.warnOnClose: false
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 29.0
    font.minimum-size.x-western: 10
    general.autoScroll: true
    general.useragent.override: Mozilla/5.0 (masking-agent; rv:27.0) Gecko/20100101 Firefox/27.0
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.database.lastMaintenance: 1399042013
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 103726
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf,application/x-shockwave-flash
    plugin.importedState: true
    print.print_bgcolor: false
    print.print_bgimages: false
    print.print_colorspace: default
    print.print_downloadfonts: false
    print.print_evenpages: true
    print.print_in_color: true
    print.print_margin_bottom: 0.5
    print.print_margin_left: 0.5
    print.print_margin_right: 0.5
    print.print_margin_top: 0.5
    print.print_oddpages: true
    print.print_orientation: 0
    print.print_page_delay: 50
    print.print_paper_data: 0
    print.print_paper_height: 297,00
    print.print_paper_name: iso_a4
    print.print_paper_size_type: 1
    print.print_paper_size_unit: 1
    print.print_paper_width: 210,00
    print.print_plex_name: default
    print.print_resolution_name: default
    print.print_scaling: 0,85
    print.print_shrink_to_fit: false
    print.print_to_file: false
    print.print_unwriteable_margin_bottom: 13
    print.print_unwriteable_margin_left: 13
    print.print_unwriteable_margin_right: 13
    print.print_unwriteable_margin_top: 13
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.can_change_colorspace: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.can_change_downloadfonts: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.can_change_jobtitle: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.can_change_num_copies: true
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.can_change_orientation: true
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.can_change_paper_size: true
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.can_change_plex: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.can_change_printincolor: true
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.can_change_resolution: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.can_change_spoolercommand: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.colorspace.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.colorspace.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.has_special_printerfeatures: true
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.orientation.0.name: portrait
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.orientation.1.name: landscape
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.orientation.count: 2
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.0.height_mm: 210
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.0.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.0.name: A5
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.0.width_mm: 148
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.1.height_mm: 297
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.1.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.1.name: A4
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.1.width_mm: 210
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.2.height_mm: 420
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.2.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.2.name: A3
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.2.width_mm: 297
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.3.height_mm: 279
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.3.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.3.name: Letter
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.3.width_mm: 215
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.4.height_mm: 355
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.4.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.4.name: Legal
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.4.width_mm: 215
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.5.height_mm: 431
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.5.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.5.name: Tabloid
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.5.width_mm: 279
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.6.height_mm: 254
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.6.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.6.name: Executive
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.6.width_mm: 190
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.paper.count: 7
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.plex.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.plex.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.resolution.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.resolution.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.supports_colorspace_change: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.supports_downloadfonts_change: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.supports_jobtitle_change: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.supports_orientation_change: true
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.supports_paper_size_change: true
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.supports_plex_change: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.supports_printincolor_change: true
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.supports_resolution_change: false
    print.tmp.printerfeatures.BrotherMFC440CN.supports_spoolercommand_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.can_change_colorspace: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.can_change_downloadfonts: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.can_change_jobtitle: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.can_change_num_copies: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.can_change_orientation: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.can_change_paper_size: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.can_change_plex: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.can_change_printincolor: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.can_change_resolution: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.can_change_spoolercommand: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.colorspace.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.colorspace.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.has_special_printerfeatures: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.orientation.0.name: portrait
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.orientation.1.name: landscape
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.orientation.count: 2
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.0.height_mm: 210
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.0.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.0.name: A5
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.0.width_mm: 148
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.1.height_mm: 297
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.1.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.1.name: A4
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.1.width_mm: 210
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.2.height_mm: 420
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.2.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.2.name: A3
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.2.width_mm: 297
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.3.height_mm: 279
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.3.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.3.name: Letter
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.3.width_mm: 215
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.4.height_mm: 355
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.4.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.4.name: Legal
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.4.width_mm: 215
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.5.height_mm: 431
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.5.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.5.name: Tabloid
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.5.width_mm: 279
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.6.height_mm: 254
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.6.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.6.name: Executive
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.6.width_mm: 190
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.paper.count: 7
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.plex.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.plex.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.resolution.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.resolution.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.supports_colorspace_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.supports_downloadfonts_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.supports_jobtitle_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.supports_orientation_change: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.supports_paper_size_change: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.supports_plex_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.supports_printincolor_change: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.supports_resolution_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS-PDF.supports_spoolercommand_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.can_change_colorspace: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.can_change_downloadfonts: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.can_change_jobtitle: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.can_change_num_copies: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.can_change_orientation: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.can_change_paper_size: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.can_change_plex: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.can_change_printincolor: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.can_change_resolution: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.can_change_spoolercommand: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.colorspace.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.colorspace.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.has_special_printerfeatures: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.orientation.0.name: portrait
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.orientation.1.name: landscape
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.orientation.count: 2
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.0.height_mm: 210
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.0.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.0.name: A5
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.0.width_mm: 148
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.1.height_mm: 297
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.1.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.1.name: A4
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.1.width_mm: 210
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.2.height_mm: 420
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.2.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.2.name: A3
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.2.width_mm: 297
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.3.height_mm: 279
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.3.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.3.name: Letter
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.3.width_mm: 215
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.4.height_mm: 355
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.4.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.4.name: Legal
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.4.width_mm: 215
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.5.height_mm: 431
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.5.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.5.name: Tabloid
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.5.width_mm: 279
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.6.height_mm: 254
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.6.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.6.name: Executive
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.6.width_mm: 190
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.paper.count: 7
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.plex.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.plex.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.resolution.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.resolution.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.supports_colorspace_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.supports_downloadfonts_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.supports_jobtitle_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.supports_orientation_change: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.supports_paper_size_change: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.supports_plex_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.supports_printincolor_change: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.supports_resolution_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/BrotherMFC440CN.supports_spoolercommand_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.can_change_colorspace: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.can_change_downloadfonts: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.can_change_jobtitle: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.can_change_num_copies: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.can_change_orientation: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.can_change_paper_size: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.can_change_plex: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.can_change_printincolor: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.can_change_resolution: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.can_change_spoolercommand: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.colorspace.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.colorspace.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.has_special_printerfeatures: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.orientation.0.name: portrait
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.orientation.1.name: landscape
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.orientation.count: 2
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.0.height_mm: 210
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.0.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.0.name: A5
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.0.width_mm: 148
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.1.height_mm: 297
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.1.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.1.name: A4
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.1.width_mm: 210
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.2.height_mm: 420
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.2.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.2.name: A3
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.2.width_mm: 297
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.3.height_mm: 279
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.3.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.3.name: Letter
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.3.width_mm: 215
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.4.height_mm: 355
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.4.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.4.name: Legal
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.4.width_mm: 215
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.5.height_mm: 431
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.5.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.5.name: Tabloid
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.5.width_mm: 279
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.6.height_mm: 254
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.6.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.6.name: Executive
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.6.width_mm: 190
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.paper.count: 7
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.plex.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.plex.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.resolution.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.resolution.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.supports_colorspace_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.supports_downloadfonts_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.supports_jobtitle_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.supports_orientation_change: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.supports_paper_size_change: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.supports_plex_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.supports_printincolor_change: true
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.supports_resolution_change: false
    print.tmp.printerfeatures.CUPS/MFC440CN.supports_spoolercommand_change: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.can_change_colorspace: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.can_change_downloadfonts: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.can_change_jobtitle: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.can_change_num_copies: true
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.can_change_orientation: true
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.can_change_paper_size: true
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.can_change_plex: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.can_change_printincolor: true
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.can_change_resolution: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.can_change_spoolercommand: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.colorspace.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.colorspace.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.has_special_printerfeatures: true
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.orientation.0.name: portrait
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.orientation.1.name: landscape
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.orientation.count: 2
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.0.height_mm: 210
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.0.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.0.name: A5
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.0.width_mm: 148
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.1.height_mm: 297
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.1.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.1.name: A4
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.1.width_mm: 210
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.2.height_mm: 420
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.2.is_inch: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.2.name: A3
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.2.width_mm: 297
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.3.height_mm: 279
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.3.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.3.name: Letter
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.3.width_mm: 215
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.4.height_mm: 355
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.4.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.4.name: Legal
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.4.width_mm: 215
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.5.height_mm: 431
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.5.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.5.name: Tabloid
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.5.width_mm: 279
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.6.height_mm: 254
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.6.is_inch: true
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.6.name: Executive
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.6.width_mm: 190
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.paper.count: 7
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.plex.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.plex.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.resolution.0.name: default
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.resolution.count: 1
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.supports_colorspace_change: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.supports_downloadfonts_change: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.supports_jobtitle_change: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.supports_orientation_change: true
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.supports_paper_size_change: true
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.supports_plex_change: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.supports_printincolor_change: true
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.supports_resolution_change: false
    print.tmp.printerfeatures.MFC440CN.supports_spoolercommand_change: false
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    security.default_personal_cert: Select Automatically
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1397316692
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Geräte-ID: Gallium 0.4 on AMD CEDAR
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/1 Basic
    Karten-Beschreibung: X.Org -- Gallium 0.4 on AMD CEDAR
    Treiber-Version: 3.0 Mesa 10.1.0
    Vendor-ID: X.Org
    WebGL-Renderer: X.Org -- Gallium 0.4 on AMD CEDAR
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: cairo
    AzureContentBackend: cairo
    AzureFallbackCanvasBackend: none
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.4
    Verwendete Version: 4.10.4
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.16 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.16 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.16 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.16 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.16 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.16 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.16
    Verwendete Version: 3.16
    Alles anzeigen
  • FF 29 - Tableiste unter der Menüleiste? [GELÖST]

    • pinorosso
    • 3. Mai 2014 um 14:15
    Zitat von Fox2Fox


    Klickst du mal auf diesen Link Useragent [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] und kopierst du bitte die obere Zeile (Your User Agent is:) in deinen nächsten Beitrag.


    hier ist es:
    Mozilla/5.0 (masking-agent; rv:27.0) Gecko/20100101 Firefox/27.0

    Zum Vergleich, Über Firefox gibt an:
    Firefox 29.0
    Firefox for openSUSE
    openSUSE - 13.1

  • FF 29 - Tableiste unter der Menüleiste? [GELÖST]

    • pinorosso
    • 3. Mai 2014 um 13:54
    Zitat von Endor

    Die About:config Einstellung, bring ab Firefox 29 nichts mehr.
    Teste mal die Erweiterung Classic Theme Restorer damit kannst Du alles einstellen wie
    Du es möchtest.


    Vielen Dank Endor für den Tipp!
    Ich habe mit der Erweiterung die Tabs wieder dorthin gekriegt, wo sie früher waren. Und dieses Add-On bringt noch viel mehr Futures mit. Vielleicht schaffe ich mit dem und/oder mit Status-4-Evar, eine 2. Symbolleiste hinzufügen. Diese hatte ich auch in FF27 - es ist aber nicht dringend.

    Komisch: die Add-On Mozilla-Webseite hatte mich abgeraten, den Classic Theme Restorer zu installieren, weil mein FF anscheinend als version 27 identifiziert wird ...

    Zitat von Fox2Fox

    Vielleicht sollte bei solchen Anfragen, die sich auf Firefox 29-Änderungen beziehen, dieser Thread verlinkt werden:
    Altes Design wieder herstellen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]


    Ich würde den Beitrag als festen Thread ganz oben auf der Liste von Anpassung setzten und ihn womöglich auch "sperren".

    Auf jeden Fall setzte ich diesen Thread auf "gelöst".

    Vielen Dank nochmals!

  • FF 29 - Tableiste unter der Menüleiste? [GELÖST]

    • pinorosso
    • 3. Mai 2014 um 11:25

    Hi,

    nach Update auf FF29 ist die Tableiste zwischen Menü- und Symbolleiste verschoben worden.
    Gerne hätte ich sie, wie bisher, zwischen Lesezeichenleiste und Hauptfenster. Somit ist der Weg mit der Maus (oder dem Finger) kürzer beim Tab-Wechseln.

    In den FF-Hilfeseiten wird vorgeschlagen, den Wert von browser.tabs.onTop im about:config von >true< auf >false< zu ändern. Aber das führt (bei mir wenigstens) zu keiner Änderung.

    Wie bekomme ich die Tableiste wieder direkt unter der Menüleiste? -> OS: OpenSuse 13.1

    Vielen Dank im vooraus für Hilfe und Tipps

  • Auswahl Drucken ohne Seitenränder

    • pinorosso
    • 2. März 2014 um 19:53

    Hallo,

    wenn ich Teile einer Webseite (Markierung mit der Maus) drucke (Option "Auswahl" im Drucken-Dialogbox), ist das Ergebnis passable, aber bis auf die Seitenränder.
    Die sogenannten Margin-Werten in about:config werden nicht berücksichtigt.
    Gibt es vielleicht eine Zeile die man in about:config hinzufügen kann, mit der die Seitenränder beim Auswahl Drucken festgesetzt werden?

    Vielen Dank im voraus für die Beiträge

    =========================
    Betriebssytem: OpenSuse 12.3 KDE 12.2
    FF-Version: 27.0

  • Secure Login + neue Passwords

    • pinorosso
    • 27. Juli 2012 um 07:44
    Zitat von Bernd.

    Was für Seiten sind denn bei dir betroffen? Manche Seiten lassen keine Speicherung zu :idea:

    Ich weiß es. In diesem Fall sind es jedoch Seiten, die vor dem Password-Änderung mit Secure Login zurecht kamen:
    http://www.iwbank.it/
    https://banking.postbank.de/rai/login

    Mittlerweile habe ich versucht, das Problem zu lösen, indem ich Secure Login zuerst de- und danach re-aktiviert habe.
    Ergebnis: Bei der ersten der zwei Seiten merkt Secure Login nun, wenn das Password geändert wird. Bei der anderen bleibt es "stumm".

  • Secure Login + neue Passwords

    • pinorosso
    • 26. Juli 2012 um 08:07

    Seit dem FF-Installation auf dem Eee PC 1005 PX (Win7 Starter) reagiert Secure Login bei eingabe von neuen Login-Passwords oder deren Änderung nicht mehr.
    Aktuelle FF-Version auf mein Netbook: 14.0.1 - erst seit heute - Das Problem tauchte aber schon früher auf (FF 13.x)

    Hat jemand dasselbe Problem gehabt?
    Wie habt ihr es gelöst?

    Danke für die Hilfe im voraus

  • Unterforum für Linux-OS

    • pinorosso
    • 9. Oktober 2011 um 00:22
    Zitat von bugcatcher

    Da der Anteil der Leute die mit Linux hier aufschlagen extrem gering ist, wären das sehr leere Unterforen. Sinniger wäre es, wenn die Linux-Nutzer in ihren Beiträgen darauf hinweisen, dass es sich um Linux handelt. Darauf werden sie von uns in der Regel auch hingewiesen.

    Da wir dieses Thema schon ein paar mal hatten und sich die Lage seit dem auch nicht geändert hat, werden wohl auch weiterhin keine Betriebssystem-Unterteilungen in den Foren auftauchen.

    Das ist ein Argument!
    Senior-Mitglieder und Moderatoren, wissen es sicherlich besser, ob die Einrichtung von unterschiedlichen Unterforen je nach Plattform sinnvoll sei.
    Wenn sich Users von Linux, Apple und anderen esotischen Betriebssystemen an die Regel halten, das OS im Titel zu vermekern, helfen anderen Usern, Moderatoren und schließlich sich selbst auch.

    Meinerseits ist das Thema so wie abgeschlossen.

    Danke dafür, dass Sie Ihre Meinung geäußert haben.

  • Unterforum für Linux-OS

    • pinorosso
    • 8. Oktober 2011 um 18:54

    Ich wünsche mir je ein Unterforum für unterschiedliche Plattformen.

    Selbst wenn einige Probleme und bugs ähnlich oder gar diesselbe sein können, sind doch Lösungen und/oder Ansatzweise meistens unterschiedlich.
    Es macht keinen Sinn, wenn man, auf der Suche nach einer bereits vorhandenen Lösung, auf hunderte Beiträge stolpert, die dem unnützlich sind, da nur auf ein anderes Betriebssystem anwendbar.

  • ERLEDIGT - FF2 auf WinXP und Linux gemeinsam nutzen

    • pinorosso
    • 16. Januar 2009 um 16:28
    Zitat von yaqxsw

    ja, zumindestens kann es auch passwörter verwalten.

    infos gibt's u.a. hier.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2410

    Echt vielen Dank für deinen Tipp!
    Habe die Beschreibung und die Bewertungen dazu gelesen. Foxmarks sollte für bookmarks gut funktionieren. Die anderen Einstellungen dürften aber nicht synchronisiert werden.
    Vor allem macht mir aber Sorge, meine Bookmarks einem Dritten anzuvertrauen. Es ist ja bekannt, was die Informations-Industrie daraus macht! Google & Co. ist nicht anders, bloß mit einem netten Gesicht.
    Zumal meine Lösung (fast) prima funktioniert.

    Bye

  • ERLEDIGT - FF2 auf WinXP und Linux gemeinsam nutzen

    • pinorosso
    • 16. Januar 2009 um 15:31
    Zitat von yaqxsw

    warum verwendest du nicht foxmarks? ich synchronisiere so die bookmarks auf 4 rechnern.

    Is foxmarks ein FF-Addon?
    Kann es alle weitere Einstellung, etwa Tabs-Verhalten, Paßwords usw. synchronizieren?

  • ERLEDIGT - FF2 auf WinXP und Linux gemeinsam nutzen

    • pinorosso
    • 20. November 2008 um 11:00

    Nochamals Danke für die wegweisenden Tipps!

    Da meine meine Ausgangslage jedoch etwas anders war, habe ich die Lösung wie beschrieben erreicht.

    1. Unter openSUSE
    1a. Datei profiles.ini (befindet sich im Subfolder /home/<BENUTERNAME>/.mozilla/firefox) wie folgt editiert:
    Abschnitt [General]
    StartWithLastProfile=1

    Abschnitt [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=<FOLDERNAME>.default

    Wobei FOLDERNAME der Name des Verzeichnisses ist, das die gewünschten Konfigurationsdateien enthält bzw. enthalten wird, auf die Firefeox in beiden Betriebssystemen zugreifen wird. In meinem Fall "r53uz8js.default". Diese Verzeichnisse befinden sich im oben genannten Subverzeichnis.

    2. Unter Windows XP
    2a. Neues Profil mit dem Firefox-Profilmanager wie folgend erstellt.
    - Auf die Schltfläche "Profil" und anschließend "Weiter" geklickt.
    - Einen entsprechenden Namen vergeben.
    - Auf "Ordner wählen" geklickt und denselben Ordner angewählt, der unter Linux in der oben genannten Datei "profiles.ini" als Wert für den Parameter
    Path eingetragen wurde.

    Ende. Es hat wunderbar geklappt.

    Damit die beschriebenen Schritte unter Windows XP vorgenommen werden können, muss man eine Partition einrichten, die von Linux und Windows lesbar und änderbar sein muss. Eine extra Partition ist nicht unbedingt nötig.

  • ERLEDIGT - FF2 auf WinXP und Linux gemeinsam nutzen

    • pinorosso
    • 20. November 2008 um 07:23

    Vielen Danke an Alle für die Tipps!
    Bin dabei sie umzusetzen.

    Danach schreibe einen kurzen Ergebnisbericht und setze ggf. das issue auf erledigt.

    Tschüß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon