1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. boardraider

Beiträge von boardraider

  • Tastaturkürzel: Link in neuem Tab im Vordergrund öffnen.

    • boardraider
    • 4. April 2010 um 11:50

    Strg+Enter
    Strg+Shift+Enter

  • Grafiken in Ebay mit rechter Maustaste speichern

    • boardraider
    • 4. April 2010 um 10:13

    Strg+i

  • Lesezeichen bei Foxmarks/xmarks hinzufügen???

    • boardraider
    • 4. April 2010 um 10:07

    http://www.xmarks.com/about/features/online_access
    http://my.xmarks.com/

  • Eigenes Plugin einbinden, Installation , update ?

    • boardraider
    • 4. April 2010 um 10:00
    Zitat

    Ich will einen plugin machen mit den ich die serien nummer der festplatte auslesen will

    Du kannst dies auch über eine Erweiterung realisieren.
    https://developer.mozilla.org/en/Building_an…PCOM_Components

    Die Vorteile einer Erweiterung liegen auf der Hand. Du brauchst dich weder um die Installation noch um den Update-Prozess intensiv kümmern.

    Zitat

    von wo kann ich wissen wo sich der Firefox befindet ?

    Am Standardinstallationsort nachsehen, ggf. unter Windows die Registry prüfen, das Installationsverzeichnis über Such-Kommandos finden.

  • Eigenes Plugin einbinden, Installation , update ?

    • boardraider
    • 3. April 2010 um 19:57
    Zitat

    Hast so ein beispiel wie ich das so hinkriege per script ? Bin total neu was es Firefox angeht

    Das kannst du via Shell-Skript machen, das hat mit dem Fx erstmal nichts zu tun. Unter Windows sollte copy oder xcopy als Befehl genügen.

    Zitat

    2 Buttons in eine form 200 x 100 (wenn du drauf klickst kommt message hello)

    Du bist sicher, dass du hier von einem Plugin sprichst bzw. so etwas nutzen willst? Für solche Sachen eignen sich Erweiterungen.
    https://developer.mozilla.org/En/Developing_add-ons

  • Ausnahmen für Popup-Blocker

    • boardraider
    • 3. April 2010 um 18:56

    Bei vorhandenen Profilen mit einem SQLite-Client die entsprechenden Ausnahmen in der permissions.sqlite eintragen.
    Für neue Profile eine vorpräparierte permissions.sqlite in defaults/profile ausgehend vom Installationsverzeichnis ablegen.

    Oder eine Erweiterung dafür nutzen.

  • Frust loswerden!

    • boardraider
    • 3. April 2010 um 18:19

    [Blockierte Grafik: http://www.hansgruener.de/pictures/krippen/mauerkrippe_klagemauer_480.jpg]
    Eine besinnliche Zeit sei gewünscht.

  • Eigenes Plugin einbinden, Installation , update ?

    • boardraider
    • 3. April 2010 um 18:12
    Zitat

    Wie Installiere ich den Plugin via Script ?

    Das Skript sollte trivialerweise das Plugin in das vorgesehene Verzeichnis im Installationsordner schieben.

    Zitat

    Wie binde ich so eine komponente richtig ein ?

    Die Frage ist, was dein Plugin überhaupt macht. Darüber schweigst du dich aus. :roll:

    Zitat

    oder muss ich mich selber kuemmern

    Solltest du.

  • Foxy Proxy mit Username und Passwort in Linux?

    • boardraider
    • 3. April 2010 um 08:23

    Teste es im Abgesicherten Modus und/oder mit einem neuen Profil. Im Safe-Mode natürlich den Proxy über die normalen Fx-Einstellungen konfigurieren.

  • Firefox so sicher wie möglich

    • boardraider
    • 2. April 2010 um 23:15
    Zitat

    dass wenn man Lesezeichen öffnet

    Nutze die mittlere Maustaste oder Strg+Linke Maustaste.

  • Firefox Chronik wiederherstellen - places.sqlite

    • boardraider
    • 2. April 2010 um 19:26

    Quelle: pc-world

    Zitat von pc-world

    Oder dieses dumme Tool hat Funktionen/Lib von Firefox benutzt?


    Nein. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=638272#p638272

    Was auch immer dieses Programm da gepfuscht hat. Wende dich an den Support dort. Die können dir sagen, was dort wie manipuliert wurde und wie sich dies rückgängig machen lässt.

  • Problem mit youtube

    • boardraider
    • 2. April 2010 um 14:47

    Youtube hat die Seite überarbeitet. Bis diverse Skripte aktualisiert sind, können eben ein paar Tage vergehen.

  • C++/Firefox Schnittstelle?

    • boardraider
    • 1. April 2010 um 16:13

    Wenn dir die Kommandozeilen-Parameter nicht reichen, dann schreibe dir eine Erweiterung, die das Gewünschte bereitstellt.
    https://developer.mozilla.org/en/Command_Line_Options
    https://developer.mozilla.org/en/Chrome/Command_Line

  • Firefox so sicher wie möglich

    • boardraider
    • 1. April 2010 um 16:09

    Quelle: Supernice14

    Zitat von Supernice14


    Ding is, meinen früheren Browser konnte ich so einstellen, dass ich wirklich absolut sicher war.

    An den Osterhasen glaubst du auch? Absolute Sicherheit ist Nonsens, diese Vorstellung an den Browser zu knüpfen noch mehr.

    Neben dem bereits genannten: Surfe nicht mit einem Systemkonto, das Admin-Rechte besitzt.

  • Firstrun/Whatsnew-Seiten für Firefox-Anfänger verbessern

    • boardraider
    • 1. April 2010 um 11:17

    Es lässt sich wohl so kurz und ohne Verweise zusammenfassen:
    Der Urheber des Wörterbuches möchte das Wörterbuch nicht neu lizenzieren, gleichzeitig sieht er allerdings auch keinen rechtlichen Konflikt an der Stelle (den sähe die FSF übrigens ebenfalls nicht). Prinzipiell hat er auch nichts gegen den Einbau des Wörterbuchs.
    Mozilla steht auf dem Standpunkt, dass es zwingend eine Lizenzkompatibilität nach den oben genannten Kriterien geben muss und teilt nicht die Ansicht, dass keine Lizenzanpassung notwendig ist.

    Folglich bleibt es beim status quo.

  • Problem mit youtube

    • boardraider
    • 1. April 2010 um 10:47

    Eine Möglichkeit ja.

  • Logos verwenden auf Website

    • boardraider
    • 1. April 2010 um 07:10

    Quelle: Mundtero

    Zitat von Mundtero

    ich habe vor kurzem eine Private website erstellt die unter dem IE Oft Fehler aufweist

    Dann richte sie an den üblichen Webstandards aus und implementiere sie so, dass sie in gängigen Webbrowsern problemlos angezeigt wird.

    Zitat

    ich wollte auf der Startseite einen Link zum Download Von Firefox und daneben nen Logo Machen

    Eine Seite, die schwach implementiert ist und ihre Besucher deswegen noch zu einem Browserwechsel nötigen will? Solche Seiten meidet man lieber.

    Zitat

    Wie iss da die Rechtslage eigendlich Darf ich bilder von anderen Benutzen wenn ich sie verlinke und es mit ihnen zu Tun hat ?

    Generell ist das mit dem deutschen Urheberrecht nicht vereinbar. Außer der Rechteinhaber erlaubt es dir oder es fällt unter eine der Schranken des UrhG.
    http://www.spreadfirefox.com/

  • Immer erst Verbindung über HTTPS versuchen

    • boardraider
    • 31. März 2010 um 18:05

    Mit einer Erweiterung sicherlich. NoScript bietet bspw. so etwas an, erfordert allerdings die aktive Konfiguration. Generell kann dies aber auch anders realisiert werden.

  • mailto gmail: mir fehlt was von der Seite

    • boardraider
    • 31. März 2010 um 15:18
    Zitat

    Klick auf Discard hat keine Auswirkung!

    Hier hat es eine, genauso wie die anderen beiden Schaltflächen. Stellt sich die Frage: Warum? :wink:

  • mailto gmail: mir fehlt was von der Seite

    • boardraider
    • 31. März 2010 um 12:06
    Zitat

    Warum ein Entwurf sich nicht löschen lässt

    Das geht durchaus, das Problem besteht nur darin, dass nach der Betätigung der Buttons nicht wieder die GMail-Seite selbst im Tab erscheint.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon