Zitat von BoersenfegerIch denk ja auch mal, das nu Ruh ist.
In dem Thread vielleicht, aber glaub mir, wer will findet stets neue Orte für unnötige und anhaltslose Verbalangriffe. to be continued ...
Zitat von BoersenfegerIch denk ja auch mal, das nu Ruh ist.
In dem Thread vielleicht, aber glaub mir, wer will findet stets neue Orte für unnötige und anhaltslose Verbalangriffe. to be continued ...
Bei solchen Nutzern würde mir auch die Lust vergehen die Erweiterung aktuell zu halten. *scnr* :twisted:
ZitatXULRunner ist die Laufzeitumgebung für Erweiterungen.
XULRunner hat mit Erweiterungen (im Kontext Add-ons) nichts zu tun.
https://developer.mozilla.org/en/XULRunner
ZitatDas könnte eine (sehr) alte Version von noscript sein.
Auch NoScript hat damit nichts zu tun. NoScript wird i.d.R. im Profilverzeichnis installiert, wirkt daher nicht im Programmverzeichnis.
Zitat von Boersenfeger// Wenns jetzt nur noch ums aufeinanderrumhacken geht, nehmt doch PN´s //
Dann solltest du dir einmal ansehen, wer genau diese Funktion deaktiviert hat. Dann werden auch manche Beiträge und der (Un)Sinn dahinter klarer, insbesondere der Drang in der Öffentlichkeit niveaulose und argumentbefreite Schlammschlachten zu schlagen. :wink:
ZitatAber ich kann den Eintrag dort nicht löschen
Doch, zurücksetzen, Firefox neu starten.
ZitatDa ich nicht weiß, welcher Wert "richtig" ist und "erwartet" wird
Gar keiner. Warum du dein Eintrag angelegt hast oder anlegen ließt, sollte dich beschäftigen.
ZitatWelche weiteren Auswirkungen das hat, kann ich nicht beurteilen.
Das Löschen wird keine negativen Auswirkungen haben, eher positive wie hier zu sehen. Immerhin bringst du dann keine weiteren schlecht implementierten Skripte und serverseitigen Anwendungen in Schwierigkeiten.
Verstehe ich nicht so ganz. Oben hast du angegeben das Paket ubuntu-restricted-extras installiert zu haben. Die genannten Pakete sind dort enthalten.
ZitatGibt es nähere Erkenntnis dieses Phänomens?
Lies es doch selbst in obigem Bugreport und ff nach.
Ein Klick mit der mittleren Maustaste auf das Verzeichnis soll helfen.
Am Rande:
Facebook nutzt kein Java, sondern JavaScript. Java ist nicht JavaScript.
Dann scheint sich die Vermutung zu bestätigen.
Zitat von mgraemeIch habe die "eingeschränkten Extras für Ubuntu" jetzt installiert.
Du sprichst vermutlich davon:
http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntu-restricted-extras
Im Codecs-Artikel sollte man allerdings genauer lesen.
http://wiki.ubuntuusers.de/Codecs#w32-w64codecs
Die Vermutung liegt nahe und wäre bei der Nennung der Seite im ersten Beitrag auch schnell zu bestätigen oder widerlegen gewesen. :roll:
ZitatKIS einschließlich dem beiliegenden Handbuch ist von Beginn meiner Nutzung an ein sog. "Brief mit 7 Siegeln", da ich nicht viel von der Sache verstehe. Bisher lief vielleicht alles zufällig ok.
Dann solltest du dir die Frage stellen, warum du für Software, die du nicht beherrschst überhaupt Geld ausgibst. Darüber hinaus solltest du dich fragen, ob du die Software in der Form benötigst.
Oder du solltest professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Der genannte MIME-Type wird hier nicht verwendet. Das Video abgespielt (mit dem Totem-Plugin).
<div class="mplayerMainPage" id="divPlayer"><object height="306" width="306" standby="Videó töltése..." type="application/x-oleobject" codebase="http://www.microsoft.com/ntserver/netshow/download/en/nsmp2inf.cab#Version=5,1,51,415" classid="CLSID:6BF52A52-394A-11d3-B153-00C04F79FAA6"><param value="http://streamer.carnation.hu/mtvod2/hirado/2010/04/07/hirado8_100407.wmv" name="url"><param value="true" name="autoStart"><param value="full" name="uiMode"><param value="1" name="PlayCount"><param value="1" name="showControls"><param value="1" name="showStatusBar"><param value="false" name="autosize"><param value="1" name="enableContextMenu"><param value="0" name="stretchToFit"><param value="100" name="Volume"><embed height="306" width="306" uimode="full" autostart="1" loop="false" showstatusbar="1" playcount="1" enablecontextmenu="1" showcontrols="1" src="http://streamer.carnation.hu/mtvod2/hirado/2010/04/07/hirado8_100407.wmv" pluginspage="http://www.microsoft.com/windows/mediaplayer/download/default.asp" type="video/x-ms-asf-plugin"></object></div>
Es wäre wohl einfacher, wenn du die ominöse Seite einfach nennen würdest.
ZitatIch sollte also, wenn ich dich richtig verstanden habe, über die Paketverwaltung weitere installieren
Nein, das war nur ein genereller Hinweis.
ZitatSynaptic-Paketverwaltung
Synaptic ist die Oberfläche für den Ubuntu-Paketmanager (APT).
Den Hinweis am Anfang des Artikels auf die Codecs hast du ebenso durchgearbeitet?
ZitatPlugins werden doch, so denke ich, im Firefox über Estras -> Add-ons ausgewählt und installiert
Du kannst sie dort deaktivieren. Da es sich um Angebote Dritter handelt, sind die Quellen der Anbieter (bspw. Adobe) zu nutzen. Unter Ubuntu regelt die Installation das Paketverwaltungssystem.
Zitatdennoch keinen Empfang bei der angegebenen Web-Site
Konkreter Link?
Welche Plugins sind denn nun bei dir vorhanden und aktiviert? Siehe about:plugins.
ZitatDiese ist aus mir unerklärlichen Gründen leider gänzlich verschwunden.
Falsch. Drücke F1 und schau dir die Hilfe genauer an.
ZitatEbenfalls in früheren Versionen verhielt sich die Software so, dass nach dem Deaktivieren von "Passwörter speichern" auch keine sonstigen regelmäßig getätigten Formulareingaben (z. B. Pseudonyme in Foren bei der Anmeldung) mehr gespeichert wurden.
Auch das ist nicht zu bestätigen.
ZitatInzwischen ist es leider so, dass ich jedesmal mittels einer Reinigungssoftware die Formulardaten wieder löschen muss
Die durch den Fx bereit gestellten Mittel genügen.
ZitatSo etwa die "Lesezeichen-Symbolleiste", die ich mein Lebtag noch nicht gebraucht habe.
Dann nutze sie eben nicht. Da es sich um ein kombiniertes Element (Daten + UI) handelt, ist es auch nicht löschbar. Wenn unbedingt gewollt, lässt sich der Eintrag ggf. über die userChrome.css ausblenden.
ZitatIch erinnere mich noch an die alten FF-Versionen 1-2, wo die gesamte Lesezeichen-Rubrik wesentlich einfacher und übersichtlicher gestaltet war.
Und dafür weit weniger funktional.
ZitatIch frage mich ernsthaft, warum soviel Aufwand getrieben wird, um den FF mit Schnickschack zu erweitern ("Personas"), während wesentliche Funktionen entweder verschwinden oder der Verschlimmbesserung zum Opfer fallen.
Personas benötige ich auch nicht, aber bisher sind deine "Argumente" haltlos.
ZitatGreift jetzt auch beim FF das alte Sprichwort, dass zuviele Köche den Brei verderben?
Nein.
Zitatdass ich nicht weiß, wo ich meine Kritik ansonsten loswerden kann.
Da auch diese Frage hier schon unzählige Male geäußert und beantwortet wurde und eine entsprechende Suche hier oder via Google zum Ergebnis führt, warst du einfach nur zu faul. Mit der Struktur hat das 0,0 zu tun.
Suche dir einen Anbieter, der dir das Hochladen von Bildern und das Erstellen einer Galerie ermöglicht (bspw. Flickr). Der Fx ist hier dann nur der technische Übermittler, sonst hat das mit dem Fx nichts zu tun.