1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. boardraider

Beiträge von boardraider

  • Möchte Firefox mit "einem" geschützen Tab öffnen

    • boardraider
    • 14. April 2010 um 13:01
    Zitat

    geht das ev. auch durch irgendeinen quellcode zu bewerkstättigen falls nicht wie in 1. ?

    Es geht theoretisch, allerdings steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen.
    in maßgeschneidertes Add-on ist mir nicht bekannt. Bliebe dir das Handanlegen an den Code von TMP oder vergleichbaren Erweiterungen.

  • Proxy Username+Password mit Extension speichern

    • boardraider
    • 13. April 2010 um 10:02

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/4949
    Frag nach der Lizenz für den Code.

  • Benutzernamen und Passwort eingabe bei google suche

    • boardraider
    • 13. April 2010 um 09:23
    Zitat

    ich scanne mal mit Ad Aware

    Afair ist die Aussagekraft dieses Scans nur von sehr geringer Bedeutung wenn er ohne Befund bleibt.

  • Falsche Darstellung nach Update

    • boardraider
    • 12. April 2010 um 18:44

    Das Update erfolgte von welcher Version aus?

    http://www.hostal-intercambio.com/style.css
    Dort spezifizierst du diverse Größenangaben (x-xmall), was genau soll in der Darstellung des Fx hier falsch sein? Falls du einen Fehler in Gecko vermutest, dann erstelle einen minimalen Testcase als Referenz.

    http://www.milistu.de/html/pics.html

    Code
    ><img id="Bild3" height="409" width="547" src="../assets/images/autogen/a_Picture_1_quer_thumbs.gif" border="0" alt="milistu" title="milistu" usemap="#map0"><map name="map0"><area shape="rect" alt="milistu" coords="265,212,375,320" href="javascript:void(0)" style="cursor:default; text-decoration:none;" <area shape="rect" alt="milistu" coords="75,175,184,254" href="javascript:void(0);" onmouseover="return overlib('<center><img src=\'../assets/images/0020_neu_mittel.gif\'>',CAPTION,'' , FGCOLOR, '#b8b8b8', BGCOLOR, '#bfbca5',BORDER, 5, CAPTIONFONT, 'verdana', WIDTH, '280', TEXTFONT, 'verdana', TEXTSIZE,1 ,HAUTO,VAUTO)
    
    
    ;" onmouseout="return nd();">><area shape="rect" alt="" coords="173,113,252,142" href="javascript:void(0)" style="cursor:default; text-decoration:none;" <area shape="rect" alt="milistu" coords="75,175,184,254" href="javascript:void(0);" onmouseover="return overlib('<center><img src=\'../assets/images/0023_neu_mittel.gif\'>',CAPTION,'' , FGCOLOR, '#b8b8b8', BGCOLOR, '#bfbca5',BORDER, 5, CAPTIONFONT, 'verdana', WIDTH, '300', TEXTFONT, 'verdana', TEXTSIZE,1 ,HAUTO,VAUTO)
    
    
    ;" onmouseout="return nd();">><area shape="rect" alt="milistu" coords="47,37,159,143" href="javascript:void(0)" style="cursor:default; text-decoration:none;" <area shape="rect" alt="milistu" coords="75,175,184,254" href="javascript:void(0);" onmouseover="return overlib('<center><img src=\'../assets/images/0015_neu_mittel.gif\'>',CAPTION,'' , FGCOLOR, '#b8b8b8', BGCOLOR, '#bfbca5',BORDER, 5, CAPTIONFONT, 'verdana', WIDTH, '280', TEXTFONT, 'verdana', TEXTSIZE,1 ,HAUTO,VAUTO)
    
    
    ;" onmouseout="return nd();">></map>

    Schließe hier erst einmal die Tags vernünftig.

  • Alle RSS Feeds machen Updates, nur portableapps nicht?

    • boardraider
    • 12. April 2010 um 15:22

    Sag es dem Serverbetreiber oder lösche deinen Cache:

    HTTP
    HTTP/1.1 200 OK
    [...]
    Etag	"7c48a7-50cf-eeb11f40"
    [...]
    Cache-Control	max-age=1209600
    Expires	Mon, 26 Apr 2010 13:19:55 GMT
  • Passwortspeicherung funktioniert n. auf bestimmter Webseite

    • boardraider
    • 12. April 2010 um 14:47

    Das ging in der 3.6er-Reihe definitiv nicht. Möglicherweise gab es kürzlich eine Umstellung auf der Webseite.
    Zielführende Hinweise gab es bereits dort:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=644690#p644690
    Die schmerzloseste Lösung wäre die Verwendung einer besseren Login-Seite:
    https://www.stayfriends.de/sfvc/loginSecure/do

  • Plugin / Tool gesucht

    • boardraider
    • 12. April 2010 um 11:29

    Auf https://addons.mozilla.org/ gibt es Erweiterungen, die Seiten auf Veränderungen prüfen können und ggf. alarmieren. Ich bezweifle, dass diese aber Schnittstellen zum Starten externer Anwendungen bieten. Da müsstest du selbst programmieren. Grundsätzlich ist so etwas aber möglich.

  • Firefox in Mehrbenutzerumgebung

    • boardraider
    • 12. April 2010 um 11:24
    Zitat

    Das Perl-Script krieg ich nur lokal nicht zum laufen

    Für Windows gibt es ebenfalls Perl-Interpreter. Sollte also kein grundsätzliches Problem sein.

  • suche Greasemonkeyscripts zum IP-Adresse wechseln u.a.

    • boardraider
    • 12. April 2010 um 11:21

    Mit GM lässt sich dies realisieren, wenn du einen Router verwendest, der die Konfiguration über eine HTML-Oberfläche ermöglicht.

  • Firefox steuern, Seiten aufrufen, interpretieren, Formulare

    • boardraider
    • 12. April 2010 um 11:19

    Quelle: FirfoxOpen4

    Zitat von FirfoxOpen4

    Moin, ist es möglich, Firefox zu steuern, Formulare auszufüllen und abzuschicken usw. und das alles über die Kommandozeile?


    Quelle: FirfoxOpen4

    Zitat von FirfoxOpen4

    Und womit dann, über welche Schnittstelle?


    Nutze eine Erweiterung:
    https://developer.mozilla.org/en/Chrome/Command_Line
    https://developer.mozilla.org/En/Developing_add-ons

  • Proxy Username+Password mit Extension speichern

    • boardraider
    • 12. April 2010 um 11:13

    http://foxyproxy.mozdev.org/fpplus/

  • Einstellungen für Kinder sperren, f. andere Benutzer nicht

    • boardraider
    • 12. April 2010 um 11:09

    Quelle: müller-lüdenscheid

    Zitat von müller-lüdenscheid

    ich möchte folgende Sperren für Firefox (3.6.x) setzen, aber nicht für alle Benutzer, sondern nur für meine Jüngste:

    //
    lockPref("browser.startup.homepage", "http://www.blinde-kuh.de/" );
    lockPref("dom.disable_open_during_load", true );

    Soll das nur ein Beispiel sein oder deine tatsächliche Bestrebung? Im zweiten Fall ist mir der Zusammenhand mit Kindersicherung nur begrenzt klar.

    Zitat

    Grundsätzlich funktioniert die Sperrung

    Glückwunsch!

    Zitat

    dann aber leider nur für ALLE Benutzer

    Natürlich, da die Sperre über das Programmverzeichnis realisiert wird. Eine triviale Lösung wäre eine getrennte Fx-Installation. Das würde den administrativen Aufwand nur unwesentlich erhöhen.

  • Firefox selbst übersetzen? Wie?

    • boardraider
    • 12. April 2010 um 10:45

    Installationsverzeichnis/chrome/de.jar
    Da würde ich ansetzen, allerdings halte ich die Bezeichnung Verlauf für Chronik für zweifelhaft, aber jeder wie er will. Btw. ist diese Modifikation nicht zwingend persistent bei Updates.
    Ansonsten auch:
    https://wiki.mozilla.org/L10n:Home_Page

  • Benutzernamen und Passwort eingabe bei google suche

    • boardraider
    • 12. April 2010 um 10:41
    Code
    $ dig +short 000.in
    69.64.147.210
    $ whois 69.64.147.210
    
    
    OrgName:    eNom, Incorporated 
    OrgID:      ENOM
    Address:    15801 NE 24th Street
    City:       Bellevue
    StateProv:  WA
    PostalCode: 98008
    Country:    US
    
    
    NetRange:   69.64.144.0 - 69.64.159.255 
    CIDR:       69.64.144.0/20 
    OriginAS:   AS21740
    NetName:    ENOM-BLOCK
    NetHandle:  NET-69-64-144-0-1
    Parent:     NET-69-0-0-0-0
    NetType:    Direct Assignment
    NameServer: DNS1.DEMANDMEDIA.COM
    NameServer: DNS2.DEMANDMEDIA.COM
    NameServer: DNS3.DEMANDMEDIA.COM
    [...]
    $ dig +short dp.000.in
    127.0.0.1
    Alles anzeigen

    Sieht so aus, als ob die Nameserver dp.000.in auf den lokalen Host umleiten. Das lässt in Verbindung mit deinem Angaben auf einen Zusammenhang mit Malware schließen. Scanne dein System mit einschlägigen Programmen.

  • Taschenrechner Erweiterung?

    • boardraider
    • 12. April 2010 um 09:58
    Zitat

    aber dafür ist der Firefox dann wahrscheinlich fast schon wieder zu langsam, oder?

    Nein, ist er eigentlich nicht. Bedenke: die Geschwindigkeit des Fx hängt zudem auch maßgeblich von deiner Rechenleistung ab.

    Zitat

    Bin auf eure Ideen und hinweise gespannt.

    Ideen wozu? Hinweise in welcher Hinsicht? Ich sehe in deinem Beitrag nur eine Frage.

  • privater modus

    • boardraider
    • 9. April 2010 um 17:14

    Also für mich ist es sinnvoller und sicherer, wenn Gäste, die meinen Rechner nutzen, nicht mit meinem eigenen Konto rumspielen können. :)

  • Update wird nicht installiert

    • boardraider
    • 9. April 2010 um 11:38

    Quelle: migosel

    Zitat von migosel


    Und dieser Neustartversuch _könnte_ eben den normalen Startversuch behindern.

    Angenommen eine Erweiterung behindert den Neustart des Fx dadurch, dass der Prozess nicht terminiert wird, so sollte diese Blockade nach einem Neustart des Rechners nicht mehr auftreten. Nach dem Neustart wäre der Fx in der Lage einen Update-Prozess zu beenden. Unterstellt man weiter, dass der Update-Prozess fehlschlug /nicht mehr fortzusetzen ist und dafür eine Erweiterung durch solche Probleme verantwortlich zeichnet, so hättest du gut geraten. Denn ein Zusammenhang besteht weder über die Fehlermeldung des XULRunners (da Erweiterungen damit nichts zu tun haben), noch bzgl. NoScript. Auf NoScript kamst du auf Grund der Versionsnummer, das ist aber die Versionsnummer des XULRunners.

    Zitat

    Der Beitrag ist vom Dez. 2008

    Dazu gibt es sicherlich auf SUMO auch aktuellere, auch hier im Forum tauchte das Problem schon auf.

    Zitat

    Das sind wohl Erweiterungen.

    Nein, sind sie im oben erwähnten Sprachkontext nicht. Die von dir zitierte Passage erwähnt auch den Begriff selbst nicht und beschreibt nichts dergleichen.

  • Webseiten sperren ?

    • boardraider
    • 9. April 2010 um 11:27
    Zitat

    Anlegen eines neuen Profils läßt sich wohl kaum irgendwie verhindern, oder ?

    Schwerlich - dazu wären äußerst restriktive Eingriffe in die Rechteverwaltung des Systems oder Modifikationen am Quellcode des Fx notwendig.

  • privater modus

    • boardraider
    • 9. April 2010 um 11:04
    Zitat

    nur weil wer gerade kurz mal den Busfahrplan nachschauen will

    Das mag eine geeignete Aufgabe für getrennte Profile sein. Wenn derjenige allerdings etwas mehr machen möchte als nur eine Webseite zu besuchen (bspw. Dateien herunterladen, bearbeiten, ausdrucken, Musik hören usw.), dann ist der Wechsel zu einem anderen Nutzerkonto besser geeignet. Zudem dauert das auch nicht übermäßig länger wie das Starten einer zweiten Browserinstanz.

  • privater modus

    • boardraider
    • 8. April 2010 um 16:09

    Quelle: bugcatcher

    Zitat von bugcatcher

    Z.B. wenn Besuch an den Rechner gelassen wird.

    Alternative zum Gastprofil: Gastkonto im OS

    Zitat

    Vor allem im Unternehmen, wo der Arbeitgeber nicht sehen soll, dass man eigentlich zu viel auf der Arbeit surft, ohne es zugeben zu wollen.

    Da gibt es weit bessere Möglichkeiten der Überwachung. Das Protokollieren kann an Netzknotenpunkten oder auf Systemebene erfolgen. Die History bleibt ein Hilfsmittel für den Nutzer, eine Selbstbeschneidung durch so einen Modus halte ich für ebenso unsinnig wie nutzlos.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon