1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. boardraider

Beiträge von boardraider

  • Vertikaler Strich beim abspielen von Videos-siehe Screenshot

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 23:11

    Quelle: Philey

    Zitat von Philey

    sondern eigentlich bei allen anderen Playern auch.

    Mit Player ist hier die konkrete Flash-Anwendung zur Darstellung der Videos auf Youtube gemeint oder ein anderes Plugin?

    Zitat

    Ausserdem muss es in irgendeiner Form mit dem FF zusammenhängen, da z.B. das Problem mit dem IE nicht auftaucht.

    Opera oder Chrome versucht?

  • Firefoxfensterdesign

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 23:09
    Zitat

    wird das design in vistabasis

    Das Design von was? Wie sieht es vorher aus? Was ist "vistabasis"?

  • Mailabruf

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 23:01

    Auf addons.mozilla.org nach Alternativen gesucht?

  • FF-Kontextmenü überschreibt Einstellungs-Kontext

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 23:00

    RMT dann Esc. Das darunter liegende Menü sollte dann zu sehen sein.

  • [GELÖST] Quicktime Plugin entfernen

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 17:15

    Da man nur einen Button in der Oberfläche des Fx drücken muss (wie in der Anleitung oben ersichtlich) und ein Begeben in die "Eingeweide" des Fx nicht notwendig ist - jederzeit. Im Übrigen sind die Hilfeseiten für genau solche Fälle gemacht.

  • [GELÖST] Quicktime Plugin entfernen

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 12:42
    Zitat

    Wenn ich QuickTime updaten würde, nehme ich an, dass QuickTime die Firefox-Plugins ebenfalls updatet und anpasst.

    Eben darum wäre es konsequenter an der Schnittstelle Fx das Plugin zu deaktivieren.

    Zitat

    Im Beispiel von QuickTime eben der Einstellungsdialog.

    Wenn du dich damit auf den Dialog von Quicktime beziehst, dann würde auch das dann für eine Deaktivierung im Fx sprechen.

    Zitat

    aber man muss doch zugeben, dass es [...] der erste und naheliegendste Weg ist

    Das sehe ich nicht so. Allerdings sei dir deine Meinung darüber belassen. Ich spreche nur eine Empfehlung aus. Du kannst das selbstverständlich halten wie du willst.

  • Firefox öffnet genau 2 Seiten nicht mehr

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 12:12

    Das tritt nur bei händischer Eingabe in der Adressleiste auf oder auch beim Aufruf über Lesezeichen?
    Der IE ist ebenfalls, wie Opera, nicht betroffen?
    Ein portabler Fx ist betroffen?
    Wie sieht es im abgesicherten Modus (beachte Netzwerkunterstützung) deines Betriebssystems aus?

  • [GELÖST] Quicktime Plugin entfernen

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 12:00
    Zitat

    dass die Verknüpfungen sonst beim nächsten Start der jeweiligen Verwaltungskonsole wiederhergestellt werden

    Beim Start welcher Konsole?

    Zitat

    der doch überhaupt nicht weiß, WIE das jeweilige Programm das gemacht hat.

    Der Fx bietet die Schnittstelle an, daher ist es ein einfacher und effizienter Weg genau an dieser Schnittstelle einzugreifen.

    So wäre es denkbar, dass sich durch ein Update auf der Seite von Quicktime Zuordnungen ändern oder neue hinzukommen. Dann wäre das Plugin, da noch nicht im Fx deaktiviert, wieder im Rennen.

  • Autovervollständigung und Hover Effekt

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 11:44

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=294910

  • [GELÖST] Quicktime Plugin entfernen

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 11:09

    Weshalb soll das "besser" sein?

  • [GELÖST] Quicktime Plugin entfernen

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 10:57

    Das hätte ausgereicht:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox%…ugins_verwalten

  • Firefox 3.6.3 und Personas 1.5.3 inkompatibel?

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 10:54

    Also doch nur der Wochentroll. :roll:
    Ist zu langweilig, und tschüss ...

  • SCHRIFTGRÖSSE NACH TAB WECHSEL BEIBEHALTEN

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 08:13

    Ich interpretierte das als den Verlust des eingestellten Zooms, wenn man zu einem anderen Tab und dann zurück wechselt. Sollte ich damit falsch liegen, ist mein Beitrag von oben natürlich Quatsch.

  • [GELÖST] Quicktime Plugin entfernen

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 08:07

    Versuche es doch einfach zunächst mit zu deaktivieren. Ansonsten:
    http://support.mozilla.com/de/kb/Add-ons+…_deinstallieren

  • Flash Plugin

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 00:59
    Zitat

    dass der flashplayer 10.1 in verbindung mit firefox 3.0 erst ab windows 7 tut

    Du fehlinterpretierst dort etwas. Unterhalb von W7 reicht schon ein Fx 2. Das sind minimale Anforderungen.

    FP 10.1 + Fx 3 ist also für W2000-W7 verfügbar.

    Zitat

    sondern weder in myspace, youtube oder regioactive funktionieren die flash-komponenten..


    Allgemeine Fehlersuche für Firefox

  • HiJackThis als Diagnosemittel - BITTE

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 00:53

    Quelle: Brummelchen

    Zitat von Brummelchen

    Ich schlage daher vor, HJT als zwingendes und vorauszusetztendes Diagnosemittel
    für eine Hilfe einzusetzen

    Es wird kaum möglich sein die regelmäßigen Forennutzer diesbezüglich auf eine Linie zu bekommen. Solche Vorhaben halte ich hier für nicht durchführbar. Nebenbei erachte ich ein solchen Logfile ebenso nur in bestimmen Fällen für eine empfehlenswerte Option. Auch sollte der Charakter als Firefox-Forum erhalten bleiben. Malware- und Windows-zentrierte Foren, gute wie schlechte, gibt es schon genug.

    Quelle: Palli

    Zitat von Palli

    Da wissen sie dann wenigstens wie die Rollenverteilung ist.

    Sie als Hilfesuchenden sollten ein Interesse daran haben den Helfenden alle notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen. An dieser Rollenverteilung ändert die Nutzung von Programmen nichts.

    Quelle: .Ulli

    Zitat von .Ulli

    dieses Forum benötigt eine Neuausrichtung, die die Qualität des Firefox bewusst berücksichtigt

    Darunter stellst du dir was vor? Gerne auch abstrakt, denn momentan kann ich mit der Aussage nichts anfangen.

  • CSS Code für um einzelne Beitäge auszublenden gesucht

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 00:39

    Mit Greasemonkey sollte das eine Fingerübung sein. Da es sich um ein phpbb-Board handelt, kannst du auch nach bereits fertigen Userskripts suchen.

  • NoScript - News und Info

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 00:30

    Quelle: Timok

    Zitat von Timok

    Meine Frage ob man NoScript so einstellen kann, dass DAU nicht ständig (vermutlich falsche) Entscheidungen treffen muss

    Nach meiner Erfahrung sind die meisten Nutzer nicht in der Lage eine Erweiterung wie NoScript zu beherrschen. Grundsätzlich fehlt fast allen Nutzern auch die Motivation und Zeit sich mit dem Thema ausreichend zu befassen. Der Schwerpunkt sollte daher auf der Sicherung des Systems und seiner Wartung liegen. Was spricht gegen den Einsatz von bspw. Ubuntu?

  • Firefox 3.6.3 und Personas 1.5.3 inkompatibel?

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 00:20

    Quelle: challenger

    Zitat von challenger


    wenn ihr meinen satz exakt gelesen hättet, dann hättet ihr bemerkt, daß es kein nazi-vergleich gewesen ist.

    Ach erst so einen Rotz absondern und dann keine Eier mehr haben. Spare dir einfach so einen Mist, dann brauchst du hinterher nicht den Schwanz einziehen.

    Zitat

    und mit der zensur seid ihr ja hier extrem schnell zugang.

    Du hast leider keine Ahnung was Zensur wirklich ist. Traurig, wenn man bedenkt, wer wo auf der Welt wirklich darunter leiden muss. Aber ja, dafür braucht es mehr als den berühmten Tellerrand.

    Zitat

    und wenn hier einer ernsthaft behauptet, man könne beim aktuellen mozilla ohne registrierung sein persona dauerhaft laufen lassen, dann macht er sich äußerst unglaubwürdig, wenn er nichtmal verrät, wie es geht.

    Zu dem Thema gab es afair schon mindestens einen Thread. Nutze die Forensuche! Oder ist das zu viel verlangt?

    Zitat

    mit der unterstützung des neuen plugin-containers gibt mozilla mit dem scheinargument, daß es sich hier um konsequente oop handeln würde, wieder verantwortung ab. ohne dieses teil bekommt man keinen flashcontent im firefox.

    Komisch, hier gelingt das. Mit und ohne OOPP.

    Zitat

    der preis ist, daß man wieder ein stück freiheit an adobe abgegeben hat, indem man ein teil implementiert, das permanent adobe-lizenzen und user-daten überprüft und in die zentrale schickt.

    Du belegst das sicher noch, oder?

    Quelle: challenger

    Zitat von challenger

    und warum man nur personas von leuten mit registrierten emailadressen beziehen kann.

    Mozilla liefert sogar Anleitungen, wie man Personas auf der eigenen Seite anbieten kann. Darüber hast du dich sicher informiert, bevor du so einen Quatsch schreibst, oder?

    Zitat

    es nervt allerdings gewaltig, daß der plugincontainer permanent prozesse startet, die serverrechte bei der firewall haben wollen, wie zb. die mcuicnt.exe oder die ccmexec.exe.

    Du machst nicht den Eindruck als ob du in der Lage wärst eine Firewall zu administrieren. Insofern wäre ich vorsichtig mit deinen Interpretationen.

    Zitat

    anstelle daß man hier mal auf die idee käme, meine argumente zu widerlegen.

    Dann bin ich jetzt aber gespannt, wenn du Sachlichkeit anmahnst. Liefere Belege für deine Behauptungen. Informiere dich (Forensuche, Dokumentationen von Mozilla usw.). Und dann werfen wir nochmal einen Blick auf deine "Argumente". Du darfst gerne zeigen, dass du mehr als der allwöchentliche Troll bist.

    Der Rest deiner Ausführungen ist darüber hinaus wirklich keinen Kommentar mehr wert.

  • SCHRIFTGRÖSSE NACH TAB WECHSEL BEIBEHALTEN

    • boardraider
    • 30. Juni 2010 um 00:00

    Da man ein solch grundsätzliches Problem mit einem Profil nicht mit einer Erweiterung "patchen" sollte:
    Allgemeine Fehlersuche für Firefox

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon