1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. boardraider

Beiträge von boardraider

  • DivX Web player bleibt leer

    • boardraider
    • 12. Juli 2010 um 12:48
    Zitat

    Alle Seiten, bei denen man den DivxWebPlayer braucht

    Ne, danke. Ich habe wirklich keine Lust so eine dumme Seite rauszusuchen, wenn du bereits einige in deiner Chronik hast.

    Zitat

    Ja bei beiden.

    Das beantwortet die Frage nach den konkreten Versionsnummern wie?

    Zitat

    Firewall + AntiVirus habe ich bereits ausgeschaltet.

    Das genügt oftmals nicht. So sie sich deinstallieren lassen, sollte man dies vorziehen oder gleich im abgesicherten Modus (beachte Netzwerkunterstützung) deines Betriebssystems testen.

  • Firefox auf Touchterminal, automatische aktualisierung

    • boardraider
    • 12. Juli 2010 um 12:43

    Erstelle dir eine entsprechende Erweiterung.

  • DivX Web player bleibt leer

    • boardraider
    • 12. Juli 2010 um 12:16
    Zitat

    Beim Internet Explorer ist das genauso

    Dann dürfte es kein Fx-spezifisches Problem sein. Trotzdem wäre es sinnvoll bei solchen Anfragen einen konkreten Link beizufügen.

    Zitat

    Ich habe bereits Adobe Flash Player + Shockwave+ Divx Web Player de&neuinstalliert.

    In welchen Versionen? Für beide Browser?

    Zitat

    An was kann das denn nun noch liegen?

    An Sicherheits-/Filtersoftware auf deinem Rechner.

  • problem mit bild einfügen

    • boardraider
    • 12. Juli 2010 um 12:12

    Anleitung für Fragen im Forum
    Allgemeine Fehlersuche für Firefox

  • Firefox Bookmarks in der Schnellstartleiste vertauschen sich

    • boardraider
    • 12. Juli 2010 um 12:08

    Tritt das Problem auch mit einem neuen Profil auf?

  • Programmspezifische Symbolleisten anpassen

    • boardraider
    • 12. Juli 2010 um 11:42

    http://support.mozilla.com/de/kb/Wie+Sie+…sen+k%C3%B6nnen
    Wenn der Autor der Erweiterung das nicht unterstützt, dann an ihn wenden.

  • Neues Profil wird nicht korrekt übertragen - Passwörter etc

    • boardraider
    • 12. Juli 2010 um 10:25

    Ich erkenne keinerlei Zusammenhang zwischen deinem Antwortversuch und meiner Frage.

  • soccer wm 2010

    • boardraider
    • 11. Juli 2010 um 06:50

    Quelle: bugcatcher

    Zitat von bugcatcher

    Und Argentinien hätte auch mehr abliefern müssen. Aber die haben sich mit Maradona vermutlich einfach den falschen Trainer eingesammelt. Die können besser, waren aber taktisch zu unbeweglich um sich auf die Deutschen einzustellen.

    Die haben den Fehler gemacht sich nur einen "Klinsmann" zu holen, aber dabei den "Löw" zu vergessen. Darüber hinaus eine reine Offensivreihe aufzubieten, die nach hinten keinerlei Aufgaben übernimmt, ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Gerade gegen Argentinien hat unsere Offensive (Müller, Klose und Podolski) viel nach hinten gerarbeitet. Selbst Özil holte sich da den einen oder anderen tiefen Ball.

    Zitat

    Wenn der Ball bei denen war, war der Aufbau ja schon abgeschlossen. Das Passpiel in der eigenen Hälfte empfand ich als weder sehr pass- noch generell sicher. Das Momentum kam erst zum tragen, wenn der Ball die Mittelline überquert hatte und vom Mittelfeld in den Sturm getragen wurde.

    Das kann ich nicht teilen. Schweinsteiger holt sich die Bälle oft vor dem eigenen 16er. Insofern bleibt dahinter nicht mehr viel. Friedrich hatte durchaus aus der Innenverteidigung heraus einige gute Aktionen. Lahm hat da ebenso spielerische Qualitäten. Gut, Mertesacker fehlt es da. Boateng hat einige Ansätze, die Fehlerquote ist allerdings noch viel zu hoch.

    Zitat

    Aber sobald der Ball mehrheitlich in der eigenen Hälte ist, wird auch das Spiel der Deutschen zunehmend unsicherer.

    Das war eigentlich nur gegen Spanien so. Deren Pressing war herausragend und die deutsche Mannschaft an dem Tag einfach nicht gut genug, sich dagegen zu erwehren. Die anderen Gegner zogen sich bei deutschem Ballbesitz aber meist in die eigene Hälfte zurück, so dass es in der deutschen Hälfte kaum zu Drucksituationen kam.

    Zitat

    Zeigt sich dann meist auch, dass der Ballbesitz in den Phasen immer zu Gunsten der Gegner ist, weil ein mehr unkontrolliertes "raushauen" praktiziert wird.

    Gerade das hat Deutschland eigentlich im Vergleich zu den Jahren davor oft vermieden. Wenn man sich gestern Uruguay ansah, die haben es oft mit Befreiungsschlägen versucht, die meist bei den Deutschen landeten. Im Gegensatz zu früheren Jahren, bei denen die spielerische und technische Klasse nicht vorhanden war, schien mir das bei Deutschland wirklich nur ultima ratio zu sein.

    Zitat

    Problem ist, dass wenn die Mannschaft unter Druck steht, sei es weil noch 0:0 steht oder sogar weil die Mannschaft im Rückstand steht, dann sieht man da keine klug initiierte Aufbauarbeit aus der Verteidigung heraus. Das ist dann nervöses "raushauen", wie eben bereits beschrieben.

    Das empfand ich nicht so. Nimm das Spiel gegen Serbien. Die standen nach Platzverweis und Führung nur noch tief. Trotzdem gelang es uns etliche Chancen zu erspielen. Auch gegen Australien klappte das, wenn auch mit einer Führung im Rücken. Gestern sah man das stellenweise auch wieder. Nur gegen Ghana und Spanien, da fiel uns wenig bis nichts nach vorn ein.

    Zitat

    Sobald die Mannschaft aber ein (paar) Tor(e) im Rücken hat, spielen die viel sicherer und kontrollierter. Wohl primär ein Problem mit den Nerven als mit der Technik.

    Wem geht das nicht so? *g*

    Zitat

    Wie ich gesagt hab, sobald die Deutschen unter Druck geraten, werden die Nervös. Und damit kommen die Fehler.

    Auch das geht anderen Mannschaften so, ich sehe darin kein spezielles Manko der Deutschen. Gegen Spanien war es allerdings deutlich spürbar - keine Frage.

    Zitat

    Sie setzen sowas wie den Schlusspunkt, insofern lass ich deine Deutung mal gelten.

    Manchmal ist es auch mehr als das. Das 3:1 gegen England war ein Konter, dabei aber das entscheidende Tor der Partie. Klar, das 4:1 oder auch die letzten beiden Treffer gegen Australien waren geschenkt, aber wenn ein Spiel auf der Kippe steht, ist oft der nächste Treffer der wichtige.

  • soccer wm 2010

    • boardraider
    • 10. Juli 2010 um 23:27

    Quelle: bugcatcher

    Zitat von bugcatcher

    Man muss aber auch sagen, dass sich viele Gegner sehr schlecht präsentiert haben. Sonst wären die Schwächen des Deutschen Teams bereits früher ausgenutzt worden.

    Gegen die meisten Mannschaften, die sich schlecht präsentiert haben, ist Deutschland gar nicht angetreten. Unter den Erwartungen blieb eigentlich kein direkter Gegner. Gegen England und Argentinien gelangen einfach sehr gute Leistungen. Mit Abstrichen würde ich es noch für England gelten lassen. Die hatten uns aber zwischenzeitlich eigentlich den Ausgleich eingeschenkt.

    Zitat

    Der Spielaufbau in der eigenen Hälfte war während des gesamten Turniers bei den Deutschen eine Katastrophe.

    Da habe ich wohl ein anderes Turnier gesehen. *g* Was Schweinsteiger und Khedira dort im Verbund mit den anderen geleistet haben, war stellenweise hochklassig. Ein solches Kurzpassspiel auch unter Druck, da kann ich mich eigentlich nicht daran erinnern, dass ich das von einer deutschen Mannschaft schon gesehen habe. Die dafür nötigen technischen Fähigkeiten sind vorhanden. Darüber hinaus wäre kein Konter erfolgreich, wenn er nicht aus der eigenen Hälfte klug initiiert wird. Allein gegen Spanien ist das überhaupt nicht gelungen. Neben individuellen Schwächen war aber das hervorragende Pressing-Verhalten der Spanier dafür verantwortlich und deren kompaktes Verschieben.

    Zitat

    Und wenn kein frühes Tor der Mannschaft den Puffer geschaffen hat, den es benötigt (da der Gegner aufmachen muss um Anschluss zu finden) dann haben sie verloren.

    Das Ghana-Spiel ist dir entgangen? *g*

    Zitat

    Viele der entscheidenen Tore der Deutschen waren eher Ausnahmetreffer bei denen viel Glück im Spiel war.

    Einige der entscheidenden Treffer waren sehenswert heraus gespielte Schnellangriffe. Das hat aber wenig mit Glück zu tun.

    Zitat

    oder eben Aufgrund von Rückständen bereits sehr offen für Konter waren.

    Das sind dann keine "entscheidenden" Treffer? ;)

  • soccer wm 2010

    • boardraider
    • 10. Juli 2010 um 23:13

    Quelle: angelheart

    Zitat von angelheart

    Wer Spanien Fan ist findet Spanien immer ganz gut.

    Auch als Fan der deutschen Nationalmannschaft kann man die Leistungen anderer anerkennen, insbesondere wenn sie im direkten Duell einfach klar und deutlich besser waren.

    Zitat

    Zig Millionen Bundestrainer haben ihr Eigenes Urteil.

    Mir ist keiner begegnet, der in dem Spiel die Deutschen als bessere Mannschaft ausgemacht hat.

    Zitat

    Und übrigens: wenn die Afrikaner die gleiche Infrastruktur, wie in Europa hätte, brauchten die Europäer gar nicht antreten.

    Und welche stichhaltigen Argumente sprechen für diese hanebüchene Theorie. Da du ja selbst oben behauptest, dass ein gutes Spiel reicht um Titel zu erringen, warum sollte das europäischen Mannschaften dann nicht gelingen?

    Zitat

    Spanien (als Fußballmannschaft) ist völlig überbewertet.

    Die Zahlen und Fakten sprechen eine andere Sprache. Aber man kann diese natürlich auch ignorieren, wenn es denn die eigene Meinung stützt.

  • soccer wm 2010

    • boardraider
    • 10. Juli 2010 um 07:19

    Er hat es allerdings fast am häufigsten versucht und 50% der Bälle aufs Tor gebracht. Eine Quote, die bei anderen auch nicht viel besser ist, selbst bei reinen Stürmern, deren Abschlussdistanz geringer ist. Er sucht den Abschluss auch aus größeren Distanzen und mit Solo-Läufen, wobei er es schwer hat, da die Abwehrreihen sich stark auf ihn fokussieren. Das sieht man an der Zahl der geblockten Schüsse (Platz 1) und der Zahl der Fouls an ihm. Pech hatte er zudem auch mit zwei Pfostentreffern (Spitzenwert).

    http://www.fifa.com/worldcup/statistics/players/shots.html
    http://www.fifa.com/worldcup/stati…sciplinary.html
    http://www.fifa.com/worldcup/stati…/attacking.html

  • Firefox RESTLOS entfernen bis auf gespeicherte Passwörter

    • boardraider
    • 10. Juli 2010 um 07:05

    Wenn du schon, statt einen neuen zu eröffnen, andere Threads hijackst. Dann ist es günstiger dies auf einen zu beschränken. Es ist wenig effizient in verschiedenen Threads das selbe zu diskutieren.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=664539#p664539

  • soccer wm 2010

    • boardraider
    • 10. Juli 2010 um 06:59

    Lies nach:
    http://www.fifa.com/worldcup/news/…inees+announced

  • Neues Profil wird nicht korrekt übertragen - Passwörter etc

    • boardraider
    • 10. Juli 2010 um 06:52
    Zitat

    Wenn die beiden dafür verantwortlichen Dateien

    Die du als welche ausgemacht hast?

  • Der lustige, nichtssagende(?) "Peacekeeper" Benchmark Thread

    • boardraider
    • 10. Juli 2010 um 06:49
    Zitat

    dass es bei der Entwicklung im Firefox nicht vorran geht (und es auch immer wieder unverständliche Rückschritte gibt).

    Rückschritte gemessen allein an irgendwelchen Testbalken, durchgeführt mit sich ständig ändernder und sich in der Entwicklung befindlicher Software. Aus solchen Rahmenbedingungen pauschal etwas abzuleiten ist eher grotesk und nicht "spaßig". Im Grunde zeigt das Ganze doch wiederholt auch, dass es hier nicht um die technischen Feinheiten geht, um die Frage warum ein Build bei einem speziellen Test wie performt. Für solche Details wird sich nicht interessiert. Es geht scheinbar eher um eine Art Punktegeilheit und Schwanzvergleiche. Und das beziehe ich nicht nur auf bestimmte User und ihre persönliche Einstellung. Das lässt sich auch anderswo und in manchen "Fach"-Zeitschriften finden.

    Warum es daher eines weiteren Threads dieser Art bedarf, der dies verdeutlicht? Da stimme ich vollkommen BeeHaa zu. Mehr als Getrolle scheint es nicht zu sein. Da wird bewusst versucht diese Meinungsdifferenzen erneut aufzukochen. Auf Grund der durchschaubaren Strategie sollte wohl einfach ein Schloss an den Thread gehängt und nicht wiederholt auf solche Trollversuche reagiert werden.

    Tschüss!

  • soccer wm 2010

    • boardraider
    • 10. Juli 2010 um 06:25
    Zitat

    Wenn Du auf die Qualität hinweist, dürften die Spanier jetzt nicht im Endspiel sein.

    What? Die Qualität der Spanier hat man in den letzten zwei Jahren ausreichend gesehen. Sie stehen vollkommen zu recht dort. Amtierender Europameister, überzeugende Qualifikation und so gut wie keine Niederlage in den letzten zwei Jahren (abgesehen von dem Spiel gegen die Schweiz und dem Confed-Cup). Ich weiß nicht was du von Fußball verstehst, den Spaniern allerdings die Qualität abzusprechen, dürfte für einen Fußball-Interessierten ein Alleinstellungsmerkmal sein.

    Zitat

    Spanien hat in diesem Turnier nur einmal genial gespielt - gegen Deutschland. Alle anderen Spiele der Spanier waren nur Mittelmaß.

    Ein Turnier erfordert nicht in jedem Spiel Topleistungen. Ein Turnier verlangt in den entscheidenden Spielen zu gewinnen. Und das haben die Spanier. Abgesehen davon haben sie uns deutlich unsere Grenzen aufgezeigt. Das gelang anderen nicht, daher stellt sich die Frage nicht, ob sie ins Finale gehören.

    Zitat

    Gegen die Schweiz waren sie nur lächerlich.

    Ich weiß nicht was du da für ein Spiel gesehen hast? Die Spanier waren drückend überlegen und hatten deutlich mehr Chancen wie gegen Deutschland. Allein das Glück und Benaglio haben die Schweiz vor einer Niederlage bewahrt. Der Treffer hingegen war genauso schmeichelhaft wie es der deutsche gewesen wäre, wenn Kroos den Ball versenkt hätte. Das einzige Manko der Spanier in dem Spiel war die Chancenverwertung. Das mag man noch als "lächerlich" bezeichnen, alles andere war es bei weitem nicht.

    Zitat

    Wenn Ronaldo, dieser überhebliche Faun, der sich selbst-verliebt über den den Rasen schweben sieht, wirklich Fussball gespielt hätte

    Wo wäre das Spiel gegen England gelandet, wenn der Treffer von Lampard gegolten hätte?
    Es ist doch witzlos über Hätte, Wäre und Wenn zu diskutieren. Abgesehen davon hilft eine One-Man-Show heute nicht mehr. Das haben auch die Argentinier erkennen müssen. Und Portugal war bei weitem nicht als Mannschaft so geschlossen wie Spanien.

    Zitat

    Bis auf das Spiel zwischen Deutschland und Serbien, hat Deutschland absoluten Qualitätsfußball gezeigt. Und selbst in diesem Spiel hat Deutschland nur unglücklich verloren.

    Gegen Serbien war Deutschland deutlich besser als gegen Ghana. Gegen Ghana war es der selbe Angsthasen-Fußball wie gegen Spanien, mit dem Unterschied, dass Ghana nicht die Qualität von Spanien besitzt. Da war die deutsche Mannschaft gegen Serbien deutlich besser.

    Zitat

    Dieser Mannschaft gelingt bestenfalls ein gutes Spiel, in einem Turnier. Und wenn dieses Spiel gut platziert ist, wird man Europa Meister.

    Es gehört schon mehr dazu. Schließlich muss man die anderen Spiele auch erst einmal gewinnen. Und die holt man nicht mit einer Gurkenmannschaft.

    Zitat

    Mir imponieren viel mehr die Spanischen Vereinsmannschaften. Die sind Weltspitze.

    Und mit welchem wirtschaftlichen Hintergrund? Da finde ich wenig Imponierendes. Hoch verschuldet, teilweise am Rande der Pleite oder nur noch von externen Investoren getragen. Da ist mir die Bundesliga doch deutlich lieber. Die meisten spanischen Clubs dürften dort überhaupt keine Lizenz bekommen.

  • Suche Tool für IE & Firefox zum abspei. von URLs in Adressli

    • boardraider
    • 10. Juli 2010 um 06:02

    Unabhängig davon solltest du nach der Neuinstallation darauf achten deine Software aktuell zu halten.

  • Einstellungen,Addons,Lesezeichen,Links,Passwörter gelöscht

    • boardraider
    • 10. Juli 2010 um 06:01
    Zitat

    Mehr geht ja nicht

    Eventuell schon, darauf hatte ich dich oben hingewiesen.

  • Zielverzeichnis für Downloads

    • boardraider
    • 10. Juli 2010 um 06:00
    Zitat

    aber das Löschen der Chronik habe ich aktiviert - und zwar Download-Chronik, Besuchte Seiten, Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten, Aktive Logins, Cache, Gespeicherte LogIns und Offline-Website-Daten.
    Lösche ich da zuviel ?

    Ja, die "Besuchten Seiten". Diese Einstellung entfernt den Wert, wenn er in der aktuellen Sitzung gesetzt wurde.

  • Lokale Dateien: Popups erlauben?

    • boardraider
    • 9. Juli 2010 um 19:50
    Zitat

    Ich schrieb in keinem Wort das ich das ganze Forum "angreife" - sondern EUCH, also die Antworter (bzw. Beitragszahlerhöher) in diesem Thread = Euch.

    *lol* Verarschen kannst du andere. Außer mir hatte dir bis zum Zeitpunkt der Äußerung nur Fox2Fox geantwortet und dessen Kommentar war wohl alles andere als arrogant und selbstverliebt, selbst nach deinen verschobenen Maßstäben. Davor sprachst du auch schon von anderen "Foren", die davon "infiziert" sind. Erst Quatsch labern und dann nicht einmal dazu stehen können! Großes Tennis! Deine Märchen solltest du anderswo abladen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon