1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. maryza

Beiträge von maryza

  • Lesezeichen Favoriten verschieben?

    • maryza
    • 6. Januar 2009 um 14:23

    Ok, habs installiert! Aber wenn ich den Pfad in die Adressleiste eingebe, ist da nichts, was ich auf true stellen könnte.

    Geht die Erklärung ein wenig einfacher, für eine Nicht-Programmiererin?

    Danke! :roll:

  • Lesezeichen Favoriten verschieben?

    • maryza
    • 6. Januar 2009 um 13:46
    Zitat von Coce

    Also um die Lesezeichen auszulagern benutze ich seit kurzem folgende Vorgehensweise:

    • In about:config browser.bookmarks.autoExportHTML auf true setzen.
    • Die Einstellung browser.bookmarks.file (String) erstellen und den Pfad zur bookmarks.html eingeben.


    So verwende ich meine Lesezeichen unter Windows und Linux gemeinsam, auch mit Firefox 3.

    Finde ich die about:config in der Registry oder wo?

  • Lesezeichen Favoriten verschieben?

    • maryza
    • 6. Januar 2009 um 13:43

    Hallo Coce,

    vielen Dank für den Tipp. Dann werde ich jetzt Firefox noch mal installieren und das ganze ausprobieren.

    VG
    Maryza

  • Lesezeichen Favoriten verschieben?

    • maryza
    • 6. Januar 2009 um 13:14

    Hallo,

    ich hatte schon mal Mozilla Browser installiert aber dann wieder runtergeschmissen, weil ich den Ordner für die Lesezeichen nicht verschieben kann.
    Geht das grundsätzlich nicht, oder gibt es einen Trick?

    Dieses verschieben ist sehr wichtig, weil die Installation und Konfiguration auf C: vorgenommen wird und diese Partition anschließend schreibgeschützt wird. Durch diesen Schreibschutz sind dann anschließend alle Seiten, die ich als Lesezeichen speichern wollte wieder weg.
    Der Vorteil dieses Schutzes ist, ich brauche keine Firewall und keinen Virenscanner. Ich arbeite bereits seit 5 Jahren damit und habe noch nie einen Virus oder sonstigen Schaden gehabt bin aber 15 Stunden am Tag online.

    Also, gibt es einen Weg zum auslagern?

    Danke schon mal für jede Hilfe
    Maryza

  • Ordner Lesezeichen auslagern

    • maryza
    • 6. Januar 2007 um 17:58

    Das ist es nicht wirklich, was ich suche!

    Wenn ich nur eine Sicherungskopie mache, dann habe ich den alten Bestand gesichert. Bei eingeschaltetem Schutz aber verschwinden nach jedem Neustart alle neuangelegten Lesezeichen wieder. Ich muss das also so einstellen, dass wenn ich auf Lesezeichen hinzufügen klicke, diese automatisch auf der anderen (ungeschützten) Partition abgelegt werden. So wie es auch bei IE funktioniert. Geht das hier nicht???

    Gruß
    Maryza

  • Ordner Lesezeichen auslagern

    • maryza
    • 6. Januar 2007 um 15:26

    Danke!
    Dann war ich da ja schon mal richtig. Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
    Browser geschlossen
    Inhalt aus Profiles ausgeschnitten
    in neuen Ordner auf einer anderen Partioion eingefügt
    die .ini mit Editor geöffnet und Pfad geändert mit Hinweis auf andere Partition

    Danach startete ich firefox wieder und er startete im Standardprofil. Das programm hat einfach unter dem Standardpfad ein neues Profil angelegt. Dann habe ich alles wieder rückgängig gemacht und nun läuft es gar nicht mehr! :cry:

    Maryza

  • Ordner Lesezeichen auslagern

    • maryza
    • 6. Januar 2007 um 15:08

    Hallo an Alle,

    ich nutze ein Programm, womit jeder Schreibzugriff auf C: verhindert wird. Darum muss ich den Ordner Lesezeichen finden und auf eine andere Partition verlegen. Aber wo ist das verflixte Ding?
    Habe schon zum Test Seiten abgespeichert und bin dann über Suchen gegangen. Aber es ist nicht zu finden. Bei Outlook und OutlookExpress weiß ich wie es funktioniert.
    Der Sinn darin liegt, wenn ich bei eingeschaltetem Schutz eine Seite bookmarken will, dass diese auch noch nach dem nächsten Neustart vorhanden ist.
    Also, wer weiß, wo ich diesen verflixten Ordner finde????
    Maryza

    PS. Sonst muss ich bei Outlook bleinben :cry:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon