1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. worel

Beiträge von worel

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • worel
    • 14. Juli 2008 um 21:48

    madblueimp

    Den Firefox3 lade ich am Monatsende runter, denn ich habe nur 1GB Volume/Monat, und bin jetzt drüber.

    Man kann als Provisorium auch ein Bookmarklet selbst schreiben, und als Lesezeichen speichern. Dieses füllt Inputfeld_Nr_6 (Kundennummer) mit "BillGates" und Inputfeld_Nr_7 (PIN) mit "123456".


    javascript:(function(){x=document.getElementsByTagName("input");x[6].value="BillGates";x[7].value="123456"})()

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • worel
    • 14. Juli 2008 um 20:01

    Der Firefox, den ich verwende, ist übrigens 2.0.0.15

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de; rv:1.8.1.15) Gecko/20080623 Firefox/2.0.0.15

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • worel
    • 14. Juli 2008 um 19:35

    >>madblueimp wrote:
    >>Ich würde dir noch empfehlen das ganze mit einem neuen Firefox-Profil
    >>zu testen (da es in meinen Tests funktionierte).
    >>Ansonsten müsstest du dich eben an den Firefox-Support wenden.

    Ich habe zum Test einmal ein neues Profil erstellt. Beim Betrachten der
    "Gespeicherten Passwörter" war zu sehen, dass keine Passwörter gespeichert sind.

    Unter Verwendung des Bookmarklet's gab ich auf der Bankingseite
    Kundennummer + PIN ein, und unter "Gespeicherte Passwörter" war
    nun das erste Passwort vorhanden.

    Beim FF-Neustart und erneutem Aufruf der Bankingseite blieben
    die Felder für Kundennummer und PIN aber leer.

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • worel
    • 14. Juli 2008 um 18:49

    madblueimp wrote:
    >>Du kannst auch probeweise SecureLogin deaktivieren und
    >>testen ob Firefox Password Manager das Login-Formular
    >>automatisch ausfüllt oder nicht.

    Wenn ich SecureLogin deaktiviere und FF neustarte, und lade
    z.B. die https Loginseite von eBay, dann steht Login + Passwort
    schon automatisch in den Feldern drin.

    Bei der Bankingseite sind die Felder leer, obwohl unter
    "Gespeicherte Passwörter" manchmal 1 und manchmal 2
    (beides habe ich ausprobiert) Einträge zu der
    Bankingseite vorhanden sind.

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • worel
    • 14. Juli 2008 um 15:46

    Korrektur:

    Auch https funktioniert auf meinem PC mit SecureLogin, habe es eben bei packstation.de probiert, das ist eine https Seite mit zusätzlichem Sicherheitscode (Captcha), und der Login hat wunderbar funktioniert.

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • worel
    • 14. Juli 2008 um 15:27

    Wenn ich manuell die ersten Zeichen der Kundennummer eintippe, kommt keine Vervollständigung. -Bei anderen in Firefox gespeicherten Seiten funktioniert es, und es wird eine Vervollständigung vorgeschlagen. Auch ein ALT+N funktioniert bei diesen Seiten.

    Nur nicht bei der https Seite. Habe derzeit keine zweite https Seite, sodass ich nicht nachvollziehen kann, ob der FF-Browser vielleicht generell keine https Seiten nimmt. Aber in den "Gespeicherten Passwörtern" ist der https Eintrag vorhanden.

    Auch habe ich testweise den Zugriffscode einmal ausgefüllt, und die Seite war anschließend unter "Gespeicherte Passwörter" zu sehen.

    -Aber obwohl das PW gespeichert ist , beim Schliessen des Browsers und erneuten Aufruf der Banking-Seite kommt die Message "Keine Login-Daten für diese Seite gefunden", wenn ich die Maus über dem Symbol mit dem gelben Schraubenschlüssel positioniere.

    Hier die Plugins, die auf meinem Win98 PC installiert sind (XLS file),
    vielleicht liegt es daran, man weiss ja nie :
    http://rapidshare.com/files/128533943/Mappe1.xls.html

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • worel
    • 14. Juli 2008 um 12:31

    Habe einmal den Haken gesetzt bei . . .

    SecureLogin-Einstellungen \ Allgemein \ SecureLogin Lesezeichen aktivieren

    . . . und den Login über das "SL" -Lesezeichen versucht.

    Ich bekomme aber bei jedem Lesezeichen, was ich setze,
    immer eine andere Token-Nummer :

    BEISPIEL :
    ========
    Lesezeichen #1
    http://onlinebanking.psd-bank.de/ebpg01/portal?…49#slb682274509

    Lesezeichen #2
    http://onlinebanking.psd-bank.de/ebpg01/portal?…53#slb682274509

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • worel
    • 14. Juli 2008 um 11:50

    Ja, unter

    SecureLogin Menü \ Gespeicherte Passwörter

    . . . wird das PW erfolgreich gespeichert. Fahre ich mit der Maus unten
    rechts auf das SecureLogin-Schraubenschlüssel-Symbol,
    wird immer, wenn die Seite neu geladen ist, eine geänderte
    Token-Nummer gezeigt.

    Und bei jedem Neuladen der Seite erinnert sich SecureLogin nicht
    mehr, und das Fenster über dem Schraubenschlüssel zeigt die Info
    "Keine Login-Daten für diese Seite gefunden".

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • worel
    • 13. Juli 2008 um 21:48

    Hallo,

    obwohl ich das "Remember Password" Bookmarklet
    von der Seite . . .

    https://www.squarefree.com/bookmarklets/forms.html

    . . .verwende, hat SecureLogin bei jedem Neuladen der Online-Bankingseite

    https://onlinebanking.psd-bank.de/ebpg01/entry?rzid=XC&rzbk=0727

    . . .alle Logindaten für die Seite vergessen.

    - Was ist die Ursache für diese Vergesslichkeit?

  • Die "about:plugins" -Seite posten

    • worel
    • 12. Juli 2008 um 20:11
    Zitat von brunadi

    Hallo worel about:plugins aufrufen
    Strg A alles markieren
    Strg C kopieren
    Strg V in Deinen Beitrag einfügen

    Um das File zu posten muss der Fragestellende folgendes tun:
    ===========================================
    STEP 1: about:plugins aufrufen
    STEP 2: Strg U (Seitenquelltext anzeigen)
    STEP 3: Strg A alles markieren
    STEP 4: Strg C kopieren
    STEP 5: Strg V in Den Beitrag einfügen

    Der Fragen-Beantworter muss folgendes tun:
    =========================================
    1 ) Seitenquelltext aus dem Posting herauskopieren
    2 ) Windowstaste D (alle Programme minimieren+Focus auf den Windows Desktop setzen)
    3 ) rechte Maustaste,Dialogeintrag:neueDatei anlegen\Dateiname : Neu Textdatei.txt
    4 ) Quelltext einfügen+Datei speichern
    5 ) "Neu Textdatei.txt" umenennen in "1.htm"
    6 ) Mit Maus den Focus wieder auf Firefox setzen
    7 ) Im FF-Browser mit Strg o Datei öffnen
    8 ) Öffnen "C:\WINDOWS\Desktop\1.htm"

    - Die Datei erscheint im Browser, GESCHAFFT !
    =================================
    -Aber dies ist wahnsinnig umständlich, und ein Neuling im Forum
    weiss meist nicht, dass man STEP 1 bis STEP 5
    vornehmen muss, um im Forum die "about:plugins" zu posten.

    Auch ist es für einen Forumsneuling erschwerend, wenn
    er im Posting-Formular die Option "HTML"
    aktiviert hat, aber vor dem Absenden in der Vorschau
    wird nur der "Rohe Quelltext" angezeigt.

    Ich finde das Posten der "about:plugins" könnte komfortabler
    gemacht werden, z.B. indem man Attachements in Textform erlaubt,
    oder im Forum einen Bereich freischaltet, wo der User Files
    hochladen kann, so wie es bei HIFI-REMOTE.COM möglich ist.

    URL:
    http://hifi-remote.com/forums/dload.php
    (die Files siehe dort unter "Diagnosis Area")

  • Die "about:plugins" -Seite posten

    • worel
    • 12. Juli 2008 um 18:27

    Wenn man die "about:plugins" Seite speichert, entsteht die Datei

    "C:\WINDOWS\Desktop\Über Plugins.htm" .

    -Gibt es eine Möglichkeit, diese Datei als Attachement anzuhängen,
    wenn man antwortet ?

  • Die "about:plugins" -Seite posten

    • worel
    • 12. Juli 2008 um 17:00

    Hallo,

    ich hatte ein Browswer-Problem, und ein User in diesem Forum bat mich,
    das Kürzel "about:plugins" in die Adressleiste einzugeben, und dem
    Forum die Browser-Konfigation mitzuteilen.

    Als ich den Quelltext der about:plugins Seite dann hier
    posten wollte, wurde der Quelltext nur als "Roher Quelltext" angezeigt.

    HTML hatte ich im Postingformular aktiviert.

    Kann man die about:plugins auch posten, dass die Formatierung
    mit den blauen Tabellen erhalten bleibt?

  • Fernseh-Livestream funzt nicht

    • worel
    • 11. Juli 2008 um 09:10

    Hallo,

    habe die drei DLL's deines Zip-Files in das Firefox\plugins
    Verzeichnis verschoben. -Der Fernseh-Livestream funktioniert nun.

    -Danke.

  • Fernseh-Livestream funzt nicht

    • worel
    • 10. Juli 2008 um 15:59

    Hallo,

    ich habe die 311 kB grosse Datei

    wmpfirefoxplugin.exe

    von der Seite . . .

    http://port25.technet.com/pages/windows-…n-download.aspx

    . . . heruntergeladen und es kam eine Messagebox mit folgender Fehlermeldung:


    Fehler beim Starten des Programms

    Die Datei C:\WINDOWS\DESKTOP\WMPFIREFOXPLUGIN.EXE
    erfordert eine neuere Version von Windows.
    Installieren Sie die neue Version von Windows.

    Mein Betriebssystem ist Win98SE.

  • Fernseh-Livestream funzt nicht

    • worel
    • 10. Juli 2008 um 05:26

    Die installierten Plugins (Excel-File) :

    http://rapidshare.com/files/128533943/Mappe1.xls.html

  • Fernseh-Livestream funzt nicht

    • worel
    • 9. Juli 2008 um 23:29

    Hallo,

    auf der Webseite . . .

    http://www.telekontor.de/telemedial/TEL…vestream01.html

    . . . gibt es ein Fernsehprogramm als Livestream.

    Lade ich die Seite, sehe ich im Bildschirm-Zentrum bloss ein
    weisses Fenster mit der Aufschrift "Blockieren" oben rechts
    in der Ecke, aber der Fernseh-Livestream kommt nicht.

    -Ich möchte den Stream gerne sehen - wie entferne ich die Stream-
    Blockade?

  • [Erw] Opera Wand (Zauberstab) für Firefox - Secure Login

    • worel
    • 29. April 2008 um 10:30

    Hallo,

    der Opera-Wand funktioniert mit der Tastenkombination "STRG+ENTER".

    Trage ich bei SecureLogin (anstatt ALT+N) die Tastenkombi
    "STRG+ENTER" ein, wird das PASSWORT scheinbar verfälscht, und es
    kommt ein Screen mit der Meldung "Anmeldung fehlgeschlagen".

    Möglicherweise wird an das Password ein "ENTER" angehängt, oder so.

    -Lässt sich die Tastenkombi "STRG+ENTER" bei SL dennoch einrichten ?

  • Anti Werbung -Add On mit Stringbearbeitung

    • worel
    • 11. April 2008 um 13:06

    Hallo Simon,

    jetzt habe ich erst begriffen, dass boardraider's Post der Name eines Firefox-Addons war. -Sorry, aber das Addon habe ich vorher noch nicht gekannt.

  • Anti Werbung -Add On mit Stringbearbeitung

    • worel
    • 11. April 2008 um 01:15

    Muss man zum Filtern eines angeklickten Links einen Proxyserver haben, oder könnte man die Filterung mit einem Firefox-Addon erledigen ?

  • Anti Werbung -Add On mit Stringbearbeitung

    • worel
    • 7. April 2008 um 04:54

    Richtig Wawuschel,

    im spotlight Forum gibt es ausschliesslich nur Links, die "zforen" enthalten. Beim Anklicken soll Firefox nicht zu diesem Link navigieren, sondern zu der "nzforen" enthaltenden URL.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon