1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. worel

Beiträge von worel

  • bei Firefoxstart startet immer FireFTP

    • worel
    • 4. November 2011 um 12:46

    Hab's rausbekommen, woran es liegt.

    Unter FireFox-Menuleiste / Extras / Startseite waren 2 Homepages als Startseite
    eingetragen nach folgendem Prinzip:

    Code
    http://www.camp-firefox.de|chrome://fireftp/content/fireftp.xul

    Ich habe, als ich die Startseite einrichtete, den Knopf
    "Aktuelle Seiten verwenden"
    gedrückt. Wie man sieht, ist der Satz "Aktuelle Seiten verwenden" in Mehrzahl gehalten,
    sodaß der Firefoxbrowser alle Seiten als Startseite einrichtet, die der Browser
    im Moment des Buttondrückens als geladene Seiten findet. Da das Textfeld nur
    eine Hand breit ist (und der Link viel länger ist), konnte ich den Doppel-Link, der sich in
    dem Textfeld befand, nicht so schnell als Doppellink identifizieren.

  • bei Firefoxstart startet immer FireFTP

    • worel
    • 4. November 2011 um 11:23
    Zitat von 2002Andreas

    fehlen .. auf jeden Fall diverse Sicherheitsupdates.

    noch eine Antwort, bitte.

  • bei Firefoxstart startet immer FireFTP

    • worel
    • 3. November 2011 um 21:06

    Hallo,

    Ich verwende (bei Firefox 5.0) die Version 1.99.5 von FireFTP, und
    obwohl ich unter ...

    Firefox-Menuleiste / Extras / Einstellungen ...
    "Wenn Firefox gestartet wird: Startseite anzeigen"
    ... angehakt habe, wird FireFTP gestartet (im eigenen Tab).

    Ist es bei Euch auch so, daß FireFTP startet? Wie kann ich
    verhindern, daß FireFTP gestartet wird,
    wenn der Firefox-Browser hochfährt?

  • Suchtext wird nicht hervorgehoben (FF-BUG?)

    • worel
    • 13. September 2011 um 15:11

    Habe hier noch ein Beispiel gefunden, was nicht funktioniert:

    Geht man auf
    http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…aaelectronic123

    und sucht (mit F3 Suche) nach dem Suchstring:

    KEMO

    so wird der Text fünfundzwanzigfach gefunden. Aber nur bei jedem zweiten
    Mal, wenn man den "Abwärts" -Suchen Knopf anklickt,
    wird der Text hervorgehoben.

    Wieso wird der Suchtext nicht bei *jedem* Mausklick hervorgehoben?

  • javascript:(function(){alert("xxx") funktioniert nicht.

    • worel
    • 20. August 2011 um 04:28

    Mithrandir
    Jetzt geht's, danke.

  • javascript:(function(){alert("xxx") funktioniert nicht.

    • worel
    • 19. August 2011 um 22:51

    Kann man getElementById

    getElementById -Beschreibung hier:http://de.selfhtml.org/javascript/obj…t_element_by_id

    ..als "Ersatzfunktion" nutzen, um mit einer MessageBox die die Anzahl der TD-Elemente einer Web-Page auzugeben?

  • javascript:(function(){alert("xxx") funktioniert nicht.

    • worel
    • 19. August 2011 um 21:17

    Hallo,

    gebe ich in der Adressleiste folgenden Javascript-Befehl ein :

    Code
    javascript:(function(){alert(document.all.tags("td").length)})()

    ...erscheint (nachdem ich ENTER gedrückt habe) eine Messagebox, die die Anzahl der TD-Elemente ausgibt.

    Dies funktioniert im Internet Explorer, aber in Firefox erscheint überhaupt keine Messagebox. -Warum?

    HILFE-Seite Html-Elemente: http://de.selfhtml.org/html/referenz/elemente.htm

  • Suchtext wird nicht hervorgehoben (FF-BUG?)

    • worel
    • 17. August 2011 um 11:55

    Habe eine Lösung für das Problem gefunden!
    Bei der Domain "de.picclick.com" (kompletter Link siehe erstes Posting) befindet sich unter jedem Bild ein SPAN.
    In dem SPAN befindet sich die Artikel-Beschreibung. Fügt man in der userContent.css folgenden Eintrag hinzu ...

    CSS
    .title{ overflow:auto!important; }

    ... so erreicht man, dass die Textausrichtung des titels jedes SPANs von "linksbündig" auf "vollautomatisch"
    umgestellt wird. Bei der "Strg+F"-Suche wird der Suchstring künftig automatisch in das Sichtfeld gerückt, und der Suchtext wird sichtbar.

    Quelle: Antwortposting von user "cor-el" im Forum https://support.mozilla.com/de/questions/862001

  • Suchtext wird nicht hervorgehoben (FF-BUG?)

    • worel
    • 16. August 2011 um 15:12

    Hallo,
    habe das Problem einmal im amerikanischen Forum unter https://support.mozilla.com/de/questions/862001 gepostet. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr den Button dort anklicken, dass Ihr dieses Problem auch habt. Der Seitenzähler erhöht sich bei jedem User, der den Button betätigt, um "eins". Eine Beteiligung Eurerseits würde mich freuen!

  • Suchtext wird nicht hervorgehoben (FF-BUG?)

    • worel
    • 15. August 2011 um 18:07

    Gut, es gibt da einen Regler. Ich halte es für eine Ausnahme, und es wird wohl so sein, dass nicht jede Seite so einen Regler hat. Ich denke ein Nutzer mit Durchschnittskenntnissen weiss nicht, dass der gesuchte Text unsichtbar ist, weil der Suchtext außerhalb des Sichtbereichs liegt.

    Grund: der Suchterm "RI58-0-9000" könnte unter dem Bild zu Anfang, in der Mitte oder am Ende stehen. An welcher Position der Suchterm steht, weiss ein User erst einige Augenblicke, nachdem er die Seite erstmals besucht hat.

    -Wäre es seitens der Firefox-Programmierer nicht besser, wenn die Suchfunktion eine Checkbox besäße, wo man ankreuzen kann "den gesamten Text markieren"? -Dann würde Firefox den gesamten Text unter dem einzelnen Bild markieren, und der User hätte eine bessere Chance, den Suchtext zu finden.

  • Suchtext wird nicht hervorgehoben (FF-BUG?)

    • worel
    • 15. August 2011 um 17:24

    Und wo liegt da der Fehler des Users?

  • Suchtext wird nicht hervorgehoben (FF-BUG?)

    • worel
    • 15. August 2011 um 15:59

    Hallo,

    rufe ich die Seite ...
    http://de.picclick.com/Business-Indus…gler/Drehgeber/

    ...auf und durchsuche mit der Firefox-Suchfunktion ("Strg-F") die Bilder nach dem Suchbegriff "RI58-0-9000", so wird der Suchtext nicht sichtbar hervorgehoben.

    Ist das ein Firefox-Bug?


    PS: Das Bild, das den Suchterm enthält, ist das Bild mit der weißen Kabelrolle auf dem Fußboden.

  • Add-On: Wann habe ich Seite X besucht ?

    • worel
    • 14. August 2011 um 12:01

    Es geht nicht nur um eBay.

    Letztens hat ein sehr bekannter Blogger in seinem Blog angekündigt, dass er bald nach Thailand fliegt, von dort eine Liveschalte macht, worin er spannende Neuigkeiten zu berichten hätte. Da er den Termin der Liveschalte geheim hält, rufe ich also täglich seinen Blog ab. Leider komme ich an dem entscheidenden "Tag X" (dem Tag der Liveschalte) eine Stunde zu spät, und sehe nur noch die letzten zwei Minuten der Sendung. :oops: Das ärgerte mich, denn ich war sicher, die Blog Seite am Tag X mehrmals abgerufen zu haben.

    Um nachvollziehen zu können, wann die Seite an dem Tag abgerufen wurde, wäre ein Add-On, das die letzten Besuchszeiten der Seite speichert, sehr hilfreich.

  • Add-On: Wann habe ich Seite X besucht ?

    • worel
    • 13. August 2011 um 22:36
    Zitat von Boersenfeger

    Ich begreife auch nicht, warum man rund um die Uhr bei eBay eingeloggt sein muss

    Sicher zu sein, daß das eBay-Login-Cookie noch ein paar Stunden gültig ist, ist schon sehr wichtig. Wenn man z.B. Angebote, die <1 Minute enden, abruft, kann es passieren, dass man, wenn man mitbieten will, zusätzlich zu der Biete-Maske noch eine Login-Maske ausfüllen muß. Da der Login-Server nicht sehr schnell ist, kann das Bieten dann so lange dauern, daß man die Auktion verpaßt.

  • Add-On: Wann habe ich Seite X besucht ?

    • worel
    • 13. August 2011 um 17:59
    Zitat von Boersenfeger

    Mal ehrlich... wozu braucht man diese Information?

    z.B. für eBay. Dort ist das erneute Einloggen alle 24h nötig. In den letzten Tagen kam es mir so vor, dass das eBay Sicherheitsteam etwas geändert hat, und man sich häufiger als alle 24h einloggen mußte. Deshalb wollte ich durch Abruf der Historie feststellen, wann der letzte Einloggvorgang stattfand (Strg+Umschalt+H). Das geht aber nicht, da bereits in dem Moment, in dem ich die Seite "Übersicht Ihrer Käufe in mein eBay" aufrufe, das Einloggfenster aufpoppt, und sofort das Datum des letzten Besuchs überschreibt. Man erfährt dann (was nicht wirklich hilfreich ist) dass der letzte Einloggvorgang in dieser Minute war. Wegen dieses Nachteils hätte ich gern ein Add-On, das die Page-History nicht automatisch überschreibt.

  • Add-On: Wann habe ich Seite X besucht ?

    • worel
    • 12. August 2011 um 16:19

    schöner wär's, wenn es ein Add-On gäbe, wo man auf der aktuell im Browser geladenen Seite im rechte Maustaste-Menu einen "History ansehen" -Menupunkt hätte. Klickt man den Menupunkt an, erscheint eine Liste mit den letzten zehn Zeiten, an denen man die (aktuell im Browser geladene) Seite besucht hat.

  • Add-On: Wann habe ich Seite X besucht ?

    • worel
    • 12. August 2011 um 14:26

    ?

  • Add-On: Wann habe ich Seite X besucht ?

    • worel
    • 12. August 2011 um 07:24

    Hallo,
    gibt es ein Add-On, das **für jede besuchte Seite** eine eigene (History-)
    Liste anfertigt, und wo man angezeigt bekommt, wann man
    die Seite besucht hat?

    -Beispiel :

    History von login.ebay.de :
    =======================
    Freitag, 12. August 2011 07h03
    Donnerstag, 11. August 2011 01h03
    Mittwoch, 10. August 2011 00h23

  • Messagebox in userContent.css

    • worel
    • 15. Juli 2011 um 21:51

    Trotz googeln konnte ich bisher noch nicht herausfinden, wie eine Messagebox in CSS realisiert wird.

  • Messagebox in userContent.css

    • worel
    • 15. Juli 2011 um 18:52

    Hab's probiert, aber es geht nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon