Stimmt, ich verwende Organize Search Engines 1.7 .
-Nachdem ich die 1.7er Version kurzzeitig deaktivierte, liess sich auch die ebay Suchmaschine installieren. Bei der neuen Suchmaschine funktionieren die Umlaute korrekt.
Beiträge von worel
-
-
Die deutsche Version der ebay Suchmaschine kann ich nicht installieren.
Besuche ich die Seite http://mycroft.mozdev.org/ebay-search-plugins.html
so lässt sich die Suchmaschine nicht installieren, da ein Dialogfeld aufpoppt, wo man
den Text nicht lesen kann.Thumbnail Beispiel:
[Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/fl0f5w1v/thumb/blankes_Dialogfeld.jpg]
Vollbild: http://www.imagebanana.com/view/fl0f5w1v/…_Dialogfeld.jpg -
Hallo,
ich beobachte seit mehreren Wochen folgenden Fehler:
Gebe ich bei der Ebay-Suche (in der Suchleiste des FF-Browsers) ein Wort mit einem Umlaut ein
(z.B. frequenzzähler), so poppt die Ebayseite auf mit einem Suchergebnis von "0"z.B.
"0 Ergebnisse gefunden für frequenzz�ler"Dabei wird das Wort "frequenzzähler" dargestellt als "frequenzz�ler",
die "ä" Darstellung erfolgt also mit einem hexadezimalen
Unicode-Ersatzzeichen bzw. Unicode-Ersetzungszeichen.Erst wenn ich auf der Ebay-Seite das Platzhalterzeichen für das ä
(Nummer 65533) lösche, und ein normales "ä" eingebe, liefert die Ebay-Suche
wieder die gewohnten Suchergebnisse.Was ist falsch?
-
Hallo,
ich war etwas zu ungeduldig, um bis Dienstag nächster Woche (das sind noch 8 Tage) zu warten. Deshalb
habe ich die Firefox Beta 17.b.5Link :
https://www.google.de/search?q=site%…Ffirefox%2Fbeta
heruntergeladen.Das Setzen des Eintrags browser.tabs.warnOnClose auf false hat nun Erfolg, und die
Warnung vor dem Schliessen mehrerer Tabs kommt nicht mehr. -
Hallo,
das Setzen des Eintrags browser.tabs.warnOnClose auf false hat bei meiner FF-Version 16.0.2 auch nichts gebracht.
In der Diskussion über bug#772319 sind jetzt bereits über siebzig Einträge. -Am Dienstag den 20.Nov.2012 soll die FF-Version 17 herauskommen, und der Bug gefixt sein.
-
-
Hallo,
mit welchem adblock plus Filter entferne ich "gesponserte ergebnisse" ? http://www.imagebanana.com/view/dx1m6kpr/result1.gif
-
Da herausgefunden werden soll, ob es ein Addon gibt, wäre es bessser, den Thread in das Forum
Erweiterungen & Themes
https://www.camp-firefox.de/forum/viewforum.php?f=4
zu verschieben. -
Unter Previous Punkt2 wird der Eintrag
"Hope this helps, Regards, Citizens on the earth Tag"
gefunden. Der Eintrag ist aber so verdeckt, dass er von einem Nutzer kaum gefunden werden kann.
Bild der Fundstelle: thumb/32992008
Es wäre schön, wenn es ein Addon gäbe, das den Mauszeiger auf das Element setzt (in dem Fall das Element "Previous"), das den Eintrag beinhaltet.
Kennt jemand ein solches Addon?
-
Hallo,
suche ich auf der Seite
http://www.windows-tech.info/18/22886dc0a1afc265.php
mit (Strg-F) nach dem Text :
Hope this helps, Regards, Citizens on the earth Tag
so zeigt Aurora an, dass es den Text gibt. Wenn der "Hervorheben" Knopf gedrückt wird, wird aber der Text nicht sichtbar.
-Wie kann man den Text sichtbar machen?
-
In dem Bild ist der Facebook-Shortcut mit "f" gelabelt. Wenn man [Alt+Shift+f] drückt, öffnet das "SiteLauncher" Addon die Facebookseite.
Dein Tip mit SiteLauncher http://www.donesmart.com/sitelauncher/ hat sehr geholfen. Danke!
-
Die Homepage erreicht man mit *einer* Tastenkombi. -Gibt's eine Erweiterung,
wo man über eine(!) Tastenkombination ein Lesezeichen abrufen kann? -
Hallo,
mit dem Shortcut ALT+Pos1 rufe ich die Startseite des Browser ab,
aber ich möchte noch eine weitere Seite bookmarken, die über eine
(zweite) Tastenkombination erreichbar ist.Lässt sich ein zweites Lesezeichen einrichten, welches über eine
Tastenkombination erreichbar ist? -
Wenn ich einen Desktop-Shortcut anlege mit dem Ziel :
"C:\Program Files\VLC.119\vlc.exe" "http://s1.atv-stream.de:8120/listen.pls"
...wird FF nicht gestartet, sondern direkt der VLC-Player. -Auf diese Art habe ich
auch erreicht, dass Firefox am Starten gehindert wird.-Kann man in der Registry einen Schlüssel löschen, sodass der Computer die
.pls Endung gar nicht mehr kennt? -
Also wnn ich auf dem Desktop einen neuen Shortcut anlege,
und gebe "http://s1.atv-stream.de:8120/listen.pls" als Ziel
an, dann bekommt der Shortcut automatisch das orange-
farbene Icon des Firefox. -Bekommt Ihr beim Neuanlegen dieses
Shortcuts auch das Firefox-Icon, oder bekommt Ihr das VLC-Icon? -
Obwohl ich die .PLS Endung im Windowsexplorer für den VLC Player festgelegt habe,
startet (wenn ich den Desktop-Shortcut doppelclicke) Firefox, und ich werde gefragt,
wie ich die .pls Datei herunterladen möchte.Und untersuche ich mit Taskinfo.exe, wer den FF startete, dann steht dort
"C:\WINDOWS\Explorer.exe"
und als Command steht da:
CMD= "C:\FirefoxRC2\4.0\firefox.exe" -requestPending -osint -url "http://MeineStreamAdresse.de:8120/listen.pls"Irgendwie ist das verhext, dass sich immer der FF angesprochen fühlt.
-
Habe ich schon probiert. Bei vorhandener Verknüpfung im Windows-Explorer kennt WinXP die Endung, es
wird dann aber trotzdem FF gestartet.-Ich würde gerne den Eintrag in Firefox löschen (siehe Bild). Geht das ?
-
Hallo,
ich habe auf dem Desktop einen Shortcut für einen Stream gespeichert, der
vom VLC Player geöffnet werden soll.Jedesmal wenn ich den .pls Shortcut doppelklicke, startet Firefox,
der dann wiederum VLC startet, der dann seinerseits den Stream
abspielt.Habe unter Extras/Einstellungen / Endung "pls"
eingestellt, dass VLC gestartet wird.Wie kann ich verhindern, dass Firefox überhaupt startet?
-
Schade, dass man (anstatt eines Ankerpunktes) nicht einfach eine Left- und Top-Position des Panels angeben
kann. Die Banking-Seite hat sage und schreibe 134 Ankerpunkte, und ich muss diese quasi alle durchtesten
um zu sehen, welche Panel-Position am besten aussieht :-?? . -
>>Ohne nähere Erläuterung des Problems ist es nur sehr schlecht möglich zu helfen
Es sollen mit einem Firefox Add-on die Bank-Transfer-Daten (z.B. bei Onlineauktionshäusern) übertragen werden.
In Schritt 1 besucht man die Seite mit den Kaufdaten, in der [Vorname+Name] [Kto.Nr] und [BLZ] des
Geldempfängers stehen. Durch Klick auf den Rechte-Maustaste-Menupunkt "Bankdaten" werden
[Vorname+Name] [Kto.Nr] und [BLZ] in das Clipboard kopiert. In Schritt 2 loggt man sich auf
der Online-Banking Seite der Hausbank ein. Durch wiederholtes Klicken auf den Menupunkt "Bankdaten" werden
vollautomatisch die Felder [Vorname+Name] [Kto.Nr] und [BLZ] gefüllt. -Es sind dann nur noch zwei Felder für
Überweisungszweck_1 und Überweisungszweck_2 leer. Um diese beiden Felder zu füllen, klickt man auf
den Knopf auf dem Panel. Dadurch werden zwei Zeilen aus einer Datei ("C:\ueberweisungszweck.txt")
ausgelesen, und automatisch in die Überweisungszweck-Felder eingetragen. Das Panel soll aus dem Grund
am linken Bildschirmrand positioniert sein, damit es dem User nicht die Sicht versperrt.
PS: Später soll das Panel noch eine Checkbox bekommen, wo man angibt dass die Daten aus "C:\ueberweisungszweck.txt" sofort ausgelesen und übertragen werden, und man den Knopf auf dem Panel
nicht mehr drücken muss.