1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lengen1971

Beiträge von Lengen1971

  • Inspektor und Pseudoelemente

    • Lengen1971
    • 25. Januar 2016 um 14:18

    Hallo Forum,

    ich habe eine Frage, ich arbeite sehr viel mit dem DOM Inspektor. Normalerweise kann ich auch Pseudoelemente anklicken (z. B. ::after) und ich bekomme unter 'Regeln' aus dessen CSS-Regeln angezeigt. Relativ oft kommt es aber vor, dass diese Ansicht plötzlich leer bleibt; es kommt der Hinweise: "Kein Element ausgewählt". Hin- und Herklicken bringt dann nichts mehr, meistens kann ich´s mit neuladen der Seite wieder einblenden.

    Kann ich das irgendwie beheben? Pseudoelemente finden ja immer mehr Einzug in die Gestaltung und ich nutze den Inspektor wirklich gern.

    Danke und VG
    Michel

    PS: FF 43.0.4

  • addon: HTTP Live headers loggt nicht alle Seiten

    • Lengen1971
    • 10. Dezember 2015 um 15:49

    Hi,

    au Mann, ich hab´s grad selber gefunden, auf der Suche nach einer Beispielseite hab ich gemerkt, dass es nur Unterseiten betrifft; es war ein Filter aktiviert.

    Sry..

    VG

  • addon: HTTP Live headers loggt nicht alle Seiten

    • Lengen1971
    • 10. Dezember 2015 um 14:53

    Hallo Forum,

    ich hätte eine Frage zum Add-On: HTTP Live Headers. Ich nutze Version 0.17 FF 42.

    Und zwar loggt das Add-On im Fenster 'Header' nicht alle Seiten. Bei vielen bleibt das Fenster einfach weiss. ... und blöderweise genau bei denen, die ich grad sehen möchte.

    Kann mir jemand sagen, woran das liegt?

    Danke und VG

  • einstellungen Chronik

    • Lengen1971
    • 8. April 2015 um 22:15

    ah, danke, ok. Hat geklappt.

    vg
    Michel

  • einstellungen Chronik

    • Lengen1971
    • 8. April 2015 um 19:23

    Hallo Forum,

    ich kann an meinem FF die Einstellungen zur Chronik nicht mehr ändern. Es steht auf "niemals anlegen" und Änderungen werden nicht übernommen.

    FF ohne Add-Ons gestartet, nichts.
    FF restauriert, nichts.
    User.js wegkopiert, nichts

    Kann mir da jemand helfen? ich möchte gern auf '... benutzerdefiniert' umstellen.

    Danke
    Gruß
    Michel

    Edit 2002Andreas
    Ich habe Deinen Beitrag mal verschoben nach: Allgemein

  • MP4 an OS-X, FF Version 35.0.1

    • Lengen1971
    • 29. Januar 2015 um 11:17

    Hi,

    URL kann ich nicht weitergeben, aber betrifft eh nur meinen Rechner. Am PC geht alles normal. Der lädt übrigens auch das MP4. (über Extras-Seiteninformation kontrolliert)

    FF hab ich schon zurückgesetzt "Firefox restaurieren", bleibt aber dabei.

    Das Video wird sonst vom MAC normal dargestellt, er öffnet dazu den QuickTime Player.

    vG
    Michel

  • MP4 an OS-X, FF Version 35.0.1

    • Lengen1971
    • 29. Januar 2015 um 10:27

    Hallo Forum,

    der FF 35.0.1 an OS-X 10.9 spielt OGG als auch MP4/h264 ab. Leider wird das MP4 Video irgendwie kaputt dargestellt, Screenshot anbei. Das Video ist aber ok, Saf, IE9 stellen es normal dar.

    Kann ich den FF wieder zwingen, OGG zu laden? Es ist über HTML5 beides hinterlegt.

    Danke für eure Tipps.
    vG
    Michel

    Bilder

    • MP4Video_FF3501.jpg
      • 125,78 kB
      • 923 × 437
  • FF33 stürzt beim Scrollen ab

    • Lengen1971
    • 23. Oktober 2014 um 15:49

    boah. So schnell hat sich noch nie ein Problem gelöst.

    Vielen Dank, die Hardwarebeschleunigung war´s.

    gruß Michael

  • FF33 stürzt beim Scrollen ab

    • Lengen1971
    • 23. Oktober 2014 um 15:41

    Hi,
    nach Update auf 33 geht z. B. folgende Seite nicht mehr zu scrollen: (betrifft nur PC, am Mac gehts)

    http://www.norispark-nuernberg.de

    Wenn ich im abgesicherten Modus starte gehts aber einwandfrei. Wenn ich jetzt unter Add-Ons (Erweiterungen) schaue steht da nur: Es sind keine Add-ons dieses Typs installiert.

    Plugins sind alle deaktiviert.

    Was kann ich da machen?

    VG
    Michael

  • [SOLVED]Direcotory Listing: Download anstatt Anzeige

    • Lengen1971
    • 18. September 2014 um 15:24

    ... der Tipp war richtig. Der IIS hat im Header einen Mime-Type erzwungen. Andere Browser haben das ignoriert, aber richtigerweise muss dann ein Dokument ausgeliefert werden.

    Danke, gelöst.

    Gruß
    Michael

  • [SOLVED]Direcotory Listing: Download anstatt Anzeige

    • Lengen1971
    • 18. September 2014 um 15:03

    Hi,

    ok, welcher MIME-Type ist Directory auflisten?

    Warum spielen die anderern Browser mit?

  • [SOLVED]Direcotory Listing: Download anstatt Anzeige

    • Lengen1971
    • 18. September 2014 um 10:29

    Hallo Forum,

    ich habe einen IIS7 so konfiguriert, dass er den Inhalt eines Ordners anzeigen soll: Directory Listing: Enabled.

    Das funktioniert jetzt gut, allerdings nicht im FF (32.0.1), hier wird mir eine Datei zum Download angeboten, ohne Dateiendung, die aber das Directory als Text gespeichert hat.

    Wo kann ich das einstellen?

    Danke und Gruß
    Michael

  • Problem mit 'Passwörter speichern'

    • Lengen1971
    • 21. Juli 2010 um 11:37

    Hi,
    ja, das wär schon richtig, wenn das nicht ein Testserver wär mit knapp 100 Benutzern, die natürlich alle für die gleiche IP gespeichert werden. Konsequenterweise müßte ich natürlich den gleichen Benutzer anlegen; dann würde das nicht passieren.

    Trotzdem halte ich es für einen Bug, das FF automatisch einen Namen austauscht, die zufällig groß geschrieben ist oder umgekehrt. (ich wähl den ja nicht aus dem Dropdown, FF macht das von allein, unüberwindbar)

    Danke
    Gruß
    Michel

  • Problem mit 'Passwörter speichern'

    • Lengen1971
    • 21. Juli 2010 um 11:28

    Hi,

    danke für die Antwort, das ist ja ein logischer Workaround.

    Leider aber inakzeptabel, weil die Websites case-sensitive arbeiten.
    Und wenn ich den 'Michel' lösch, dann kann ich mich nicht mehr eingloggen, weil FF sofort den 'michel' daraus macht. Jetzt müßt ich mich auf allen Seiten einloggen und den Benutzer ändern. Nicht schön...

    Gruß
    Michel

  • Problem mit 'Passwörter speichern'

    • Lengen1971
    • 20. Juli 2010 um 14:08

    Hi,

    ich speichere meine bentzten Passwörter und habe diese mit einem Masterpasswort geschützt.
    Jetzt ergibt sich folgendes Problem: ist z. B. ein Benuzter einmal Groß-, einmal Kleingeschrieben vorhanden, so kann ich den Kleingeschriebenen nicht aufrufen/auswählen. Es wird dan IMMER der Großgeschriebene Benutzername ausgewählt.

    Kann ich das umgehen?

    Danke und Gruß
    Michel

  • Abstürze bei Links FF 3.6.3 OS-X 10.4.9

    • Lengen1971
    • 16. Juni 2010 um 11:44

    Hi, ich nochmal.

    nach langem Hin und Her haben wir den Fehler eingegrenzt: Wikipedia hat im CSS stehen: sans serif. In FF steht unter sans-serif: Helvetica. Stell ich hier eine andere Schrift ein sind die Abstürze weg. Stell ich´s zurück, ist er sofort wieder weg.
    Ergo: Schriften-Problem. Jetzt hab ich die Schrift von einem anderen MAC aus den System-Fonts Ordner rübergeladen und die alte ersetzt, das bringt aber keinen Erfolg. Ich arbeite eben jetzt mit einer Kaufschrift Helvetica Neue. Jetzt ist FF stabil.

    Vielleicht was ja ein OS-X Crack, was das ist.

    Grüße
    Michel

  • Abstürze bei Links FF 3.6.3 OS-X 10.4.9

    • Lengen1971
    • 16. Juni 2010 um 11:12

    Hi Community,

    ich suche nach Hilfe bzgl. Abstürze des FF 3.6.3. Ich arbeite an OS-X 10.4.9 und die Abstürze kann ich erwingen, wenn ich mit der Maus in Wikipedia über Links fahr (nicht klicke). Das mach ich paarmal, dann kommt der CrashReport.
    Die Version 3.5.9 geht ohne Probleme.
    Folgendes hab ich probiert:
    - alle Schriften der User-Library gelöscht (nix gebracht)
    - neues FF-Profil angelegt (gleicher Fehler)
    - neuen Benutzer ausprobiert (hier geht´s)

    Danke für alle Tips.

    Gruß
    Michael

  • Firefox Cache löschen

    • Lengen1971
    • 24. Juli 2007 um 14:38

    Hallo,

    ok, das Plugin hab ich installiert, da steht aber 'Nicht geladen' neben dem Symbol. Das bedeutet wahrscheinlich, dass die user-prefs funktionieren.

    Vielen Dank an alle für die guten Tips.

    Gruß
    Michael

    PS: Was ich noch nicht verstehen, warum das Löschen über die FF-Einstellungen nicht funzt ...

  • Firefox Cache löschen

    • Lengen1971
    • 24. Juli 2007 um 09:20

    Moin,

    die user.js gibt es nicht. Diese Einstellungen des Browsers findet man in der prefs.js. Ich leg jetzt mal die user.js an und schau was passiert.

    Gruß
    Michel

  • Firefox Cache löschen

    • Lengen1971
    • 24. Juli 2007 um 08:29

    Moin,

    also, der Tip mit dem user_pref funktioniert nicht, die zwei neuen Zeilen sind nach Neustart FF wieder weg.

    Am Mac:
    ~/Library/Application Support/Firefox/Profiles/<Profil>/prefs.js

    Gruß
    Michel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon