1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Fehler bei Zugangsdaten-Export

    • Road-Runner
    • 24. Dezember 2016 um 16:50

    Unter welcher Codierung wurde die Datei im Editor abgespeichert? Je nach Codierung wird 2& automatisch in 2%26 umgewandelt.

    Versuche mal das Abspeichern unter einer anderen Codierung.

    [attachment=0]cod.png[/attachment]

    Bilder

    • cod.png
      • 3,87 kB
      • 380 × 140
  • Ist Firefox schuld?

    • Road-Runner
    • 22. Dezember 2016 um 20:19
    Zitat von Le­g­as­the­ni­ker

    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
    Öffne ich den Profilordner finde ich jedoch diese Datei nicht.

    Wahrscheinlich lässt Du Dir die bekannten Dateiendungen in Windows nicht anzeigen. Deswegen wird die Datei dann wohl einfach user heißen. Lasse die Dateiendungen anzeigen, dann findest Du auch die user.js.

    Dateiendungen anzeigen

    Wenn Du diese Datei nicht selbst erstellt hast solltest Du sie mit dem Editor öffnen und den Inhalt hier posten.

    Prüfe Dein System auch mal mit AdwCleaner und Malwarebytes:

    ● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.

    und:

    ● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • Road-Runner
    • 20. Dezember 2016 um 11:16

    [attachment=0]forum.png[/attachment]

    Bilder

    • forum.png
      • 695,3 kB
      • 600 × 450
  • Seltame Druckvorschau FF50.1.0

    • Road-Runner
    • 19. Dezember 2016 um 20:13
    Zitat von Mausebär

    D.h., es liegt nicht am FF, sondern an der Laufumgebung von Win10, Druckertreiber oder was auch immer...

    Das ist aber sicher kein generelles Problem, da es sonst bei jedem Windows 10 - User auftreten müsste und das Forum mit solchen Anfragen überlaufen wäre. Hier funktioniert die Vorschau ganz normal (Win 10 Pro, Fx 50.1.0 64 bit).

    [attachment=0]druck.png[/attachment]

    Bei meinem portablen Fx 50.1.0 sieht es genau so aus, deswegen verzichte ich darauf den Screenshot zu posten.

    Teste mal mit einem komplett neuen portablen Fx ohne irgendwelche geänderten Einstellungen oder installierte Erweiterungen / Themes.

    Bilder

    • druck.png
      • 131,93 kB
      • 1.059 × 535
  • Profil wiederherstellen, Lesezeichen importieren

    • Road-Runner
    • 19. Dezember 2016 um 13:02
    Zitat von 2002Andreas

    ...
    key3.db
    logins.json
    ...
    Die beiden Dateien enthalten deine Lesezeichen und deine Passwörter.

    Nein. Diese beiden Dateien enthalten nur die Schlüsseldatenbank der Passwörter (key3.db) und die gespeicherten Passwörter (logins.json).

    Die Lesezeichen befinden sich in der Datei places.sqlite.

  • Anker im Iframe funktionieren nicht

    • Road-Runner
    • 17. Dezember 2016 um 18:04

    Bei mir sieht es in Firefox, Chrome und IE genau gleich aus (deswegen nur der Screenshot von Firefox):

    [Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32312087/fx.png]

    Allerdings muss dazu der Werbeblocker (bei mir ublock origin) ausgeschaltet sein.

  • Sämtliche gespeicherte Anmeldedaten verschwunden

    • Road-Runner
    • 15. Dezember 2016 um 22:35

    Alles schön und gut, aber warum wird immer nur empfohlen das Fx-Profil zu sichern? Zählen die anderen Daten nicht? Eigene Dateien? Thunderbird-Profile? Einstellungen der Programme usw. usf? Sind das alles unwichtige Daten?

    Wenn Ja, soll es mir auch recht sein? Was mich betrifft: ich lasse täglich meine ganze Festplatte mit Macrium Reflect sichern. Da sind nicht nur die Profile gesichert, sondern alles was sich auf der Platte herumtreibt.

    Wie schon Fox2Fox immer sagt: umgesicherte Daten sind unwichtige Daten. Dem habe ich nichts hinzuzufügen.

  • keine Suchmaschinen mehr nach Update

    • Road-Runner
    • 13. Dezember 2016 um 22:32
    Zitat von POLIKS

    Allerdings hatte ich dem TE den Vorschlag unterbreitet, dass er das Suchfeld nicht unbedingt braucht, um eine Suche zu starten, sondern dies über die Adressleiste kann. Nicht mehr, nicht weniger.

    Das war aber nicht die Frage des TE. Es ging ausdrücklich um fehlende Suchmaschinen.

    Zitat

    In der Adresszeile gibt es keine Suchmaschinen

    Das diente der Beweisführung dass die Frage sich eben nicht um die Adresszeile drehte sondern um die Suchleiste. Ich habe nirgends geschrieben dass Du irgendwo behauptet hättest dass es in der Adresszeile Suchmaschinen gäbe.

    Damit beende ich von meiner Seite aus dieses Thema.

  • keine Suchmaschinen mehr nach Update

    • Road-Runner
    • 13. Dezember 2016 um 19:27

    @ POLIKS

    Lies mal was OpaPaule geschrieben hatte:

    Zitat von OpaPaule

    Nun werden bei Klick auf die Lupe im Suchfeld keine Suchmaschinen mehr angezeigt?!

    Die Lupe im Suchfeld und keine Suchmaschinen (Mehrzahl!) beziehen sich eindeutig auf die Suchleiste und nicht auf die Adressleiste. In der Adresszeile gibt es keine Suchmaschinen (Mehrzahl!).

  • keine Suchmaschinen mehr nach Update

    • Road-Runner
    • 13. Dezember 2016 um 18:53

    Kann ich nicht bestätigen.

    [attachment=0]suche.png[/attachment]

    Demnach ist das übliche Procedere angesagt: Test im abgesicherten Modus. Klappt es dann: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.

    Bilder

    • suche.png
      • 11,92 kB
      • 535 × 245
  • Firefox blockiert in der neuen Version die Google Startseite

    • Road-Runner
    • 13. Dezember 2016 um 18:49

    Wende Dich an den Kaspersky-Support, da das Problem nicht an Firefox liegt. Zumindest tritt es hier auf mindestens 10 Rechnern nicht auf (meine und die von mir betreuten Rechner im Bekanntenkreis). Allerdings ist auch auf keinem Rechner Kaspersky installiert. Und sollte jemand sich erlauben Kaspersky zu installieren darf er sich gleich auch einen anderen PC-Betreuer suchen. Hier im Forum wurden bislang übrigens mehr Probleme mit Kaspersky geschildert als mit allen anderen AV-Programmen resp. Suiten zusammen.

  • Komme nicht mehr auf "sichere" Seiten

    • Road-Runner
    • 11. Dezember 2016 um 09:01

    Was ist mit den anderen Punkten unter dem Hilfelink? Hardwarebeschleunigung abschalten ist nur einer der Punkte.

    Wichtig wäre z.B. auch dieser Punkt:

    Alle Erweiterungen deaktivieren und dann Die fehlerhafte Erweiterung finden und dann gegebenenfalls noch die übrigen Punkte abarbeiten.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Road-Runner
    • 11. Dezember 2016 um 08:33
    Zitat von grünerfuchs

    Ja, geht mir auch so. Hier sollte nutzerfreundlich und verständlcih nachgebessert werde.

    Soweit ich weiß liest der Entwickler der Erweiterung hier nicht mit. Da müsstest Du ihm diesen Vorschlag schon selbst unterbreiten unter https://discourse.mozilla-community.org/t/support-ublock-origin/6746.

  • Komme nicht mehr auf "sichere" Seiten

    • Road-Runner
    • 11. Dezember 2016 um 08:29

    Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

  • Seite drucken

    • Road-Runner
    • 9. Dezember 2016 um 23:28
    Zitat von discipuli

    jetzt muss ich noch was über Win 1064 bit erfahren
    Immer wenn ich einen Drucker als Standard definiere kommt diese Meldung
    Drucker_No_Standard.jpg

    Gehe in den Windows-Einstellungen zu Geräte - Drucker und Scanner und stelle diese Einstellung auf aus:

    [attachment=0]Einstellungen.png[/attachment]

    Bilder

    • Einstellungen.png
      • 10,16 kB
      • 519 × 235
  • Seit 4 Tagen: Flash-Player stürzt ununterbrochen ab

    • Road-Runner
    • 9. Dezember 2016 um 09:06
    Zitat von Leviathan34

    Hach, immer nur Probleme seit ich diesen Mist-Browser verwende.... :grr:

    Ich an Deiner Stelle würde mich auf keinen Fall mit Mist beschäftigen und hätte schon längst den Browser gewechselt.

  • Wie kann man sich von SnapMyScreen befreien?

    • Road-Runner
    • 7. Dezember 2016 um 15:56

    Entferne die betreffende Erweiterung unter Addons - Erweiterungen.

    siehe hier.

  • FF geht nicht mehr zurück

    • Road-Runner
    • 6. Dezember 2016 um 20:43
    Zitat von donald

    also: abgesichert geht alles klar

    Dann geht es hier weiter: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.

  • Nur Text einer Webseite anzeigen

    • Road-Runner
    • 6. Dezember 2016 um 00:03

    Gehe zu den Einstellungen (3 waagrechte Striche), dann auf Anpassen und ziehe das Pocket-Symbol in eine Leiste.

  • Wie stelle ich ein Ausnahmeregel in Adblock plus ein?

    • Road-Runner
    • 5. Dezember 2016 um 17:57
    Zitat

    Man kann auf den kleinen Pfeil neben dem Adblock Plus Icon in der Symbolleiste klicken, um ein Menü hervorzubringen. Dort kann man dann Adblock Plus deaktivieren und wieder aktivieren. Wem das nicht schnell genug ist, der kann das Icon auch mit der mittleren Maustaste anklicken, auch dadurch wird Adblock Plus aktiviert und deaktiviert.

    Im selben Menü hat man die Option, Adblock Plus auf einer bestimmten Seite grundsätzlich zu deaktivieren. Wählt man diesen Menüpunkt aus, wird ein Filter wie zum Beispiel @@||adblockplus.org^$document in die Filterliste aufgenommen.

    Quelle

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon