1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Probleme mit Restore nach Firesave

    • Road-Runner
    • 13. September 2012 um 17:49
    Zitat von wrkstfrx

    Von Mozbackup wird hier ja oft abgeraten, aber was ist die Alternative, wenn ich mich auf Firesave bei mir nicht verlassen kann?

    Ganz einfach: den gesamten Ordner Mozilla unter C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Username\Anwendungsdaten\ (WinXP) oder C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\ (Vista/ Win7) manuell in ein anderes Verzeichnis kopieren und bei Bedarf zurück spielen.

  • SQL Error Forum Thunderbird

    • Road-Runner
    • 13. September 2012 um 12:53

    Da kannst Du gar nichts machen. Das Problem muss vom Seitenbetreiber gelöst werden. Es handelt sich um ein serverseitiges Problem.

    Edit 12:55 - Geht wieder

  • Firefox 15.0.1. stürtzt einmal Pro Minute ab!

    • Road-Runner
    • 12. September 2012 um 22:54
    Zitat von Magnum

    Freud mich das es die Programmierer zumindest so weit gebracht haben das FF 15.0.1.im Abgesicherten Modus problemlos läuft! :D


    Deine Überlegung ist falsch. Erweiterungen stammen nicht von Mozilla selbst, sondern von unabhängigen Entwicklern. Und wenn Firefox im abgesicherten Modus läuft heisst das nur dass keine Erweiterung sich quer legt. Von daher solltest Du ein neues Profil anlegen, in diesem Profil vorerst keine Erweiterungen installieren und erst, wenn Firefox nicht abschmiert, Deine Erweiterungen nach und nach installieren, bis der Übeltäter gefunden ist.

  • Firefox 15.0.1. stürtzt einmal Pro Minute ab!

    • Road-Runner
    • 12. September 2012 um 22:30
    Zitat von aborix

    Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf

    Mal die einzelnen Punkte abarbeiten und berichten.

  • Bilder und Website werden nicht geladen

    • Road-Runner
    • 12. September 2012 um 10:59

    Normalerweise sollte nichts passieren. Hier läuft das Telefon auch über VOIP und bislang gab es keine Probleme, wenn ich den Router ausschaltete. Alle Einstellungen waren auch nach dem Neueinschalten immer noch vorhanden.

    Aber wenn das Festnetz eh schon in den letzten Monaten zickig war, wäre es vielleicht besser mal den Anbieter zu kontaktieren. Es könnte sein (muss aber nicht), dass es einen Zusammenhang gibt zwischen den Problemen in allen Browsern und dem Herumzicken des Festnetzes. Aus der Ferne lässt sich das nur schwer beurteilen.

  • Bilder und Website werden nicht geladen

    • Road-Runner
    • 12. September 2012 um 10:48

    Ziehe das Stromkabel am Router ab und lasse ihn 2 Minuten in Ruhe. Dann wieder ans Stromnetz anschließen.

  • LINUX: Erweiterung für Bearbeiten Suchmaschinen?

    • Road-Runner
    • 12. September 2012 um 10:07

    Das dürfte die Erweiterung Organize Search Engines sein.

  • Mac 10.4.11

    • Road-Runner
    • 11. September 2012 um 12:53
    Zitat von Mapenzi

    die letzte (aber nicht mehr unterstützte) FF-Version für einen Mac PPC ist 3.6.28
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/3.6.28/mac/
    Es ist sicherer, TenFourFox benutzen, der auf den modernen Versionen von FF beruht.
    http://www.floodgap.com/software/tenfourfox/

    Es wird gesagt, dass die Version 3.6.28 nicht mehr unterstützt wird und es wird eine sicherere Alternative angeboten. Ich finde dass dieses als Sicherheitswarnung ausreicht.

  • Mac 10.4.11

    • Road-Runner
    • 11. September 2012 um 09:45

    Um es klar zu stellen:

    Hier ist das Firefox-Forum, in dem alle User Hilfe bekommen sollen. Das trifft auch auf Nutzer älterer Versionen zu.

    Es ist durchaus gestattet auf ältere Versionen zu verlinken, besonders - aber nicht nur - wenn es (wie für MacOS 10.4) keine neueren Versionen mehr gibt. Idealerweise sollte aber darauf hingewiesen werden dass die ältere Version Sicherheitslücken enthält und es sollte die Nutzung der neuesten Version (oder einer Alternative, so wie Mapenzi es getan hat) empfohlen werden.

    Selbstverständlich ist es jedem freigestellt, bei älteren Versionen keine Hilfe anbieten zu wollen. Das ist dann aber die Entscheidung dieses einzelnen Users und nicht eine offizielle Richtlinie oder Forenregel.

  • Offene Tabs einer Sitzung auf USBStick speichern

    • Road-Runner
    • 10. September 2012 um 22:48

    Intern kann Firefox das. Siehe Fenster und Tabs der letzten Sitzung wiederherstellen

    Eine externe Möglichkeit über einen USB-Stick ist mir nicht bekannt.

  • Flashplayer laut Addon Manager nicht aktuell- Ist er aber!

    • Road-Runner
    • 10. September 2012 um 18:02

    @ Andreas:

    Du liegst daneben. Es geht um den Flash Player. Das andere Ding heisst Shockwave for Director.

    [attachment=1]flash.png[/attachment]

    @ yekatarina:

    Du hast 2 Flash-Versionen für Firefox auf dem Rechner.

    Gib about:plugins in die Adresszeile ein, nicke die Warnung ab und stelle den Eintrag plugin.expose_full_path auf true.

    Gib nun about:plugins in die Adresszeile ein. Nun kannst Du sehen, wo sich der veraltete Plugin befindet und es im Windows-Explorer löschen (Firefox zuvor schliessen).

    Beispiel: (bei Dir dürfte der Pfad je nach Betriebssystem anders aussehen und die Datei sollte die Version 10 im Namen tragen )

    [attachment=0]flash1.png[/attachment]

    Bilder

    • flash1.png
      • 9,57 kB
      • 588 × 176
    • flash.png
      • 47,18 kB
      • 536 × 131
  • Addons, Erweitungen, Plugins

    • Road-Runner
    • 10. September 2012 um 15:18
    Zitat von Sagehorn

    1. Hatte vermutet, dass hier Leute sitzen, die an bestimmten Übersetzungen arbeiten. Aber das bezieht sich vermutlich nur auf Hilfeartikel etc ;)

    Korrekt. Deswegen habe ich auch den Beitrag nach Allgemein verschoben.

  • Addons, Erweitungen, Plugins

    • Road-Runner
    • 10. September 2012 um 13:28

    Erweiterungen

    Plugins

    Themes

    Addons = Oberbegriff für die oben genannten.

  • Firefox 15, Tabs unten anzeigen

    • Road-Runner
    • 10. September 2012 um 11:06
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Tippe about:config in die Adressleiste....bestätige die Warnmeldung...und gib in die Suchleiste:

    browser.tabs.onTop

    ein
    und setzt den Wert durch Doppelklick auf false

    Quelle: der geschlossene Thread

  • Startseite läßt sich nicht einrichten :(

    • Road-Runner
    • 10. September 2012 um 11:03

    Du musst zuerst Babylon deinstallieren (Anleitung). Anschließend kannst Du die gewünschte Seite als Startseite festlegen.

  • FF 15.0.1 stürzt immer ab

    • Road-Runner
    • 9. September 2012 um 20:34
    Zitat von nickichrissy

    nur im abgesicherten modus funzt alles . was kann ich tun ?

    Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

    Hast Du den Link abgearbeitet?

  • FF 15.0.1 stürzt immer ab

    • Road-Runner
    • 9. September 2012 um 17:49

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

  • Tabs unterer Bildschirmrand?

    • Road-Runner
    • 9. September 2012 um 17:44

    Die Erweiterung Tab Mix Plus kann das.

  • Vorigen Zustand wiederherstellen!

    • Road-Runner
    • 8. September 2012 um 22:52

    Wenn das Feld mit den Optionen fehlt, bedeutet das dass eine Erweiterung oder eine externe Software es bei Dir herausgefiltert resp. ausgeblendet hat. Da ich aber nicht wissen kann, welche Erweiterungen Du hast resp. welche Software installiert ist, kann ich dazu nichts Genaueres sagen.

    Ob es an einer Erweiterung liegt kannst Du leicht herausfinden. Starte Firefox im abgesicherten Modus und rufe die Seite neu auf.

  • Vorigen Zustand wiederherstellen!

    • Road-Runner
    • 8. September 2012 um 22:08

    1. Erstelle ein Bild (kein BMP) und lade es hoch (siehe Dateianhang hochladen unter dem Antwortfeld).

    2. Wenn die Darstellung bei Dir anders ist als bei camel-joe (Link zum Beitrag)und mir, liegt das mit Sicherheit an Deinem Rechner resp. an Deinem Firefox.

    3. Den Schlaumeier gebe ich mit Dank zurück. Ich brauche ihn nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon