1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Firefox-Profil (Benutzer) ins Firefox-Profil (Admin)?

    • Road-Runner
    • 8. Februar 2013 um 13:26

    Du kannst diese ********.default-Ordnersicherungen so umbenennen wie Du willst. Du musst nur folgendes beachten: wenn Du eine Sicherung vom Stick in das Profil des Admins oder Benutzers zurück kopieren willst, musst Du unbedingt alle Dateien und Unterordner der betreffenden ********.default-Ordnersicherung markieren und kopieren, da sonst das Profil nicht mehr gefunden wird. Das Profil im Unterordner Mozilla\Profiles darf nicht umbenannt werden.

    Ein Beispiel: Wenn nun z.B. Deine Sicherung ge58ga9608022013.default heisst und das Profil unter Mozilla\Profiles heisst ge58ga96.default, so musst Du den INHALT des Ordners ge58ga9608022013.default in den Ordner ge58ga96.default kopieren.

  • Kaspersky-Update legt XP-Rechner lahm

    • Road-Runner
    • 8. Februar 2013 um 13:03

    Wenn ein Sicherheitskonzept ausschließlich aus Firewall und Antivirus besteht ist es egal ob es sich um Gratisversionen handelt oder um gekaufte Versionen. Früher oder später geht es doch in die Hose.

  • Meine Passwörter sind weg

    • Road-Runner
    • 8. Februar 2013 um 12:54

    Genau dieses Problem hatte ein Bekannter mal nach einem Update des Ccleaners. Nach dem Update waren alle Häkchen bei Firefox gesetzt, obwohl sie vorher definitiv nicht gesetzt waren, und alle Passwörter waren nach dem Aufruf des Ccleaners weg, genau so wie die Chronik, der Cache usw.

    Glücklicherweise hatte er ein komplettes Image seiner Festplatte, so dass er die Passwörter aus dem Image wieder herstellen konnte. Dass der Ccleaner anschließend sofort geflogen ist versteht sich wohl von selbst.

    Da die Passwörter nicht von selbst verschwinden, nehme ich mal an dass Du entweder ein Tool wie den Ccleaner einsetzt oder dass Du den Rechner herunter gefahren hast, ohne vorher Firefox ordnungsgemäß zu schließen. Dann können eventuell Daten nicht mehr zurück geschrieben werden, wodurch dann auch Daten verschwinden können. Das gleiche kann auch bei einem Absturz des Rechners (z.B. bei einem Stromausfall) passieren.

    Wenn Du keine Datensicherung hast sind die Passwörter aber wohl definitiv im Nirwana gelandet.

  • [gelöst] Probleme mit Amazon.de

    • Road-Runner
    • 7. Februar 2013 um 21:02

    Ich nutze die Erweiterung ausschließlich für den oben erwähnten Fall.

    Und nun bitte Back to topic. Danke.

  • [gelöst] Probleme mit Amazon.de

    • Road-Runner
    • 7. Februar 2013 um 20:21

    IEView ist durchaus zu gebrauchen. Es kommt ja immer mal wieder vor dass hier jemand schreibt die Seite XYZ sähe im Firefox anders aus als im IE. Dann ist es einfacher, diese Seite in Firefox aufzurufen und sie dann per Rechtsklick - Seite im IE anzeigen auch im IE zu betrachten als erst den IE aufzurufen und dann die URL zu kopieren und im IE einzufügen.

  • refresh - falsche Reaktion bei firefox

    • Road-Runner
    • 7. Februar 2013 um 17:39

    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Wenn Du einen Bug melden willst, ist Bugzilla die richtige Adresse.

  • Firefox öffnet beim Anklicken von Links oft alte Fenster

    • Road-Runner
    • 7. Februar 2013 um 16:36
    Zitat von MagLibArt

    Kostet denn die Zeile Ansicht Tabs oben wie in den früheren Versionen so viel Geld?

    Diese Option soll anscheinend verschwinden. Allerdings ist es noch nicht definitiv beschlossen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Entfernen der sichtbaren Einstellung dafür war quasi ein Schritt zur "Umgewöhnung". Man plant die komplette Abschaffung dieser Option. Aber das steht unter starkem Protest, also mal abwarten.

    Quelle https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=816901#p816901


    Zitat

    Trotzdem, wie immer hakt's irgendwo. Jetzt sind die Tabs nämlich nur noch die Hälfte breit, weil die darüberstehenden Tabs von Too Many Tabs in die Zeile reinhängen. Läßt sich das auch irgedwie beheben?

    Keine Ahnung, da ich diese Erweiterung nicht nutze.

  • Firefox-Profil (Benutzer) ins Firefox-Profil (Admin)?

    • Road-Runner
    • 7. Februar 2013 um 12:51
    Zitat von mahler

    Also nicht alle Dateien des Ordners ********.default markieren->kopieren->einfügen, sondern Rechtsklick auf ********.default->kopieren?.

    Alle Dateien und Unterordner des Ordners ********.default markieren->kopieren-> in den Ordner ********.default im anderen Nutzerkonto einfügen.

    oder diese Methode wählen:
    Einfach den Ordner Mozilla kopieren (bebilderte Anleitung). Dort geht es zwar um das Umziehen auf einen neuen Rechner, das Prinzip bleibt aber bei einem Umzug von einem Konto zum anderen das gleiche.

  • Firefox-Profil (Benutzer) ins Firefox-Profil (Admin)?

    • Road-Runner
    • 7. Februar 2013 um 11:38

    Kopiere den ganzen Ordner Mozilla. Dabei wird im Adminkonto der dort bestehende Ordner Mozilla überschrieben. Da es sich um ein Kopieren eines Ordners handelt, bleiben alle Dateien und Unterordner unverändert und Du hast im Adminkonto genau das gleiche Profil inkl. aller Einstellungen, Erweiterungen, Schaltflächen Lesezeichen usw. wie im Nutzerkonto.

    Zitat

    Warum ging es nicht über firefox.exe -ProfileManager?

    Keine Ahnung. Ich habe den Profilordner immer nur mit dem oben beschriebenen Pfad aufgerufen.

    Zitat

    Eines muss ich kurz erwähnen: im Admin-Konto habe ich schon ein Profil, das aber nicht vom Inhalt her identisch ist mit dem Profil des Benutzer-Kontos.

    Wenn dieser Inhalt erhalten bleiben soll, kannst Du die Methode 'Kopieren des Mozilla-Ordners' nicht anwenden, da dieser Inhalt dann überschrieben wird.

  • Firefox-Profil (Benutzer) ins Firefox-Profil (Admin)?

    • Road-Runner
    • 7. Februar 2013 um 11:12
    Zitat von mahler

    den vollständigen Pfad C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe -p

    Da es zwischen Mozilla und Firefox ein Leerzeichen gibt, muss der Pfad so lauten (beachte die Anführungszeichen):

    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p

    Aber es geht auch einfacher, wenn Du das ganze Profil kopieren willst. Dann kopierst Du (bei geschlossenem Firefox) den ganzen Ordner Mozilla aus den Anwendungsdaten des Benutzerkontos in die Anwendungsdaten des Adminkontos.

    Also von C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzerkonto\Anwendungsdaten\ nach C:\Dokumente und Einstellungen\Adminkonto>Anwendungsdaten\

  • Firefox-Profil (Benutzer) ins Firefox-Profil (Admin)?

    • Road-Runner
    • 7. Februar 2013 um 10:51

    Hast Du ein 64-bit-System?

    Dann lautet der Pfad "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p.

  • Yahoo soll nicht beim Öffnen eines neuen Tabs erscheinen

    • Road-Runner
    • 7. Februar 2013 um 10:48
    Zitat von rowa60

    hat sich mit einen Video-Konvertierungsprogramm eingeschlichen

    Deinstalliere das betreffende Programm und installiere es neu, aber diesmal mit der benutzerdefinierten Installation. Dabei lassen sich unerwünschte Zugaben abwählen. Sollte das Programm diese Möglichkeit nicht bieten: nach einer Alternative suchen.

  • [gelöst] Probleme mit Amazon.de

    • Road-Runner
    • 7. Februar 2013 um 10:45
    Zitat von GermanFreme82

    Vielen Dank, aber leider hat das keinen Effekt und Amazon spinnt trotzdem umher.

    Möglich. Ich nutze diese Erweiterung nicht und habe den Tipp nur von der Erweiterungsseite geholt und (theoretisch) angepasst.

  • Firefox Restore funktioniert nicht :(

    • Road-Runner
    • 7. Februar 2013 um 10:42

    //
    Die in meinen Augen beste Methode der Sicherung ist:

    den ganzen Profilordner (damit meine ich die Ordner Mozilla resp. Thunderbird) auf einen anderen Datenträger (2. Festplatte / USB-Stick oder notfalls CD/DVD) kopieren. Nach dem Neuaufsetzen des Systems diese Ordner wieder an die richtige Stelle zurück kopieren, Firefox / Thunderbird installieren und starten.

    Firesave läuft übrigens hier unter einem 64-bit System gar nicht. Brauche ich auch nicht, da ich hier täglich ein Image der kompletten ersten Festplatte erstellen lasse und so alle meine Daten (und nicht nur Firefox / Thunderbird) gesichert habe.

  • Farbe geht flöten

    • Road-Runner
    • 7. Februar 2013 um 10:12

    Geht es um diese Erweiterung? Wenn Ja, was sagt der Entwickler der Erweiterung dazu?

    Teste die Erweiterung auch mal mit einem eigenen Profil ohne jede andere Erweiterung. Wenn das Problem dann auch auftritt liegt es an der Erweiterung selbst und Du solltest den Entwickler anschreiben. Tritt das Problem in einem neuen Profil nicht auf, spuckt wahrscheinlich eine andere Erweiterung Dir in die Suppe.

  • [gelöst] Probleme mit Amazon.de

    • Road-Runner
    • 6. Februar 2013 um 18:47
    Zitat

    People who have a problem with Amazon and whatnot: There's a whitelist option in the Linkification settings! Just add Amazon.com to it.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/linkification/

    Müsste für Dich dann amazon.de heissen.

  • Firefox Restore funktioniert nicht :(

    • Road-Runner
    • 6. Februar 2013 um 18:02
    Zitat von horselane

    und aus "Profilverzeichnis.zip" in das C:\Dokumente und in Einstellungen\XXXXX\Anwendungsdaten\Mozila Firefox\Profiles kopiert

    Was wurde genau in diesen Ordner kopiert? Ein globaler Ordner mit einer kryptischen Bezeichnung (z.B. he8d9a58.default) oder einzelne Ordner und Dateien? Wenn es sich um einen globalen Ordner handelt, prüfe, ob dieser Ordner auch in der Datei profiles.ini angegeben ist. Du findest diese Datei unter C:\Dokumente und in Einstellungen\XXXXX\Anwendungsdaten\Mozilla Firefox\.

  • [gelöst] Probleme mit Amazon.de

    • Road-Runner
    • 6. Februar 2013 um 16:53

    Hier ist die Seite ebenfalls in Nullkommanix geladen. Demnach denke ich dass das Problem auf Deinem Rechner zu suchen ist. Als alter Firefox-Nutzer hast Du doch bestimmt schon die Allgemeine Fehlersuche abgearbeitet. Was ist dabei herausgekommen?

    Vielleicht spuckt auch Spybot Dir in die Suppe (wenn DeinSysProfil noch aktuell ist)? Hast Du eventuell den PC mit Spybot immunisiert?

  • Firefox Restore funktioniert nicht :(

    • Road-Runner
    • 6. Februar 2013 um 16:39

    Vielleicht.

    Soweit ich weiss, wird durch die restore.exe sowohl der Programmordner als auch der Profilordner von Firefox wieder hergestellt. Hast Du vielleicht vor dem Ausführen der restore.exe schon Firefox neu installiert? Vielleicht solltest Du Firefox komplett deinstallieren (auch den Profilordner) und dann die restore.exe ausführen?

  • Firefox öffnet beim Anklicken von Links oft alte Fenster

    • Road-Runner
    • 6. Februar 2013 um 16:35
    Zitat von MagLibArt

    Und Version 18 muß mir erstmal jemand bitte in Ordnung bringen, bevor ich mich damit ernsthaft auseinandersetze. In Ordnung heißt: oben die Menübar, darunter die Symbolschaltflächen mit Suchzeile, darunter die Lesezeichen und darunter die Tabs.

    Firefox 4 aussehen lassen wie Firefox 3.6

    Ist zwar schon älter, klappt aber immer noch (auch mit Firefox18).

    Wenn der Menüeintrag Tabs oben nicht vorhanden ist, kannst Du die Tabs unter about:config umstellen (Anleitung).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon