Hier auch.
Bild ist identisch mit dem von Andreas.
Hier auch.
Bild ist identisch mit dem von Andreas.
Ich habe es gerade angepinnt (https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=104215).
In der Firefox-Oberfläche wird alles fett und zu groß dargestellt.
ZitatUnter Windows folgt Firefox auf HiDPI-Bildschirmen den Skalierungs-Einstellungen des Betriebssystems, was zu einer größeren Text-Darstellung auf diesen Bildschirmen führen kann. Geändert kann dies werden, indem über about:config der Wert von layout.css.devPixelsPerPx von -1.0 auf 1.0 geändert wird.
Abhilfe: siehe die Anleitung unter http://justpaste.it/devPixelsPerPx
Der genannten about:config-Schalter lässt sich auch in 0.05-Schritten nach Gutdünken einstellen.
[edit Fux:]
:arrow: Es gibt auch eine Möglichkeit das frühere Verhalten mit Hilfe der Erweiterung NoSquint wieder herzustellen, siehe Webseiten sind zu groß und verschwommen nach einem Firefox-Update.
Der TO hat mir den Link zukommen lassen. Es handelt sich um einen Shop für Münzen, und die Aufforderung kommt wahrscheinlich nur wenn man eingeloggt ist.
Dann bleibt mir nur noch die Frage, ob Java vielleicht versehentlich im Browser deaktiviert ist. Und eine zweite Frage: handelt es sich um eine öffentliche online-Datenbankanwendung? Dann könnte ich mal selbst testen, ob das Problem auch hier auftritt.
Versuche vielleicht auch mal die allgemeine Fehlersuche abzuarbeiten.
Welche Version von Java hast Du installiert? 32-bit oder 64-bit? Für Firefox brauchst Du die 32 bit-Version.
Java 6 wird nicht mehr mit Sicherheitspatches versorgt (siehe diesen Artikel). Steige um auf Java 7.
ZitatAvast! Softwäre-Updater
Solche Tools sind geeignet um zu erfahren, dass irgendwelche Updates verfügbar sind. Das Update selbst sollte aber immer entweder über das Programm, für das ein Update gemeldet wurde vorgenommen wurde oder, falls dieses Programm keine Updatefunktion hat über die Webseite des Herstellers.
Zitat von KaraMoonaber sie hier allgemein als überflüssig und Mist zu betiteln, find ich nicht hilfreich.
Ich kann natürlich nur für mich reden, aber bei meinen Antworten handelt es sich immer um meine persönliche Meinung, es sei denn ich würde jemanden zitieren. Und meiner Meinung nach ist dieser CB-Abzockschutz nun mal überflüssig. Die Begründung habe ich ja schon geschrieben. Von allgemein als überflüssig... zu betiteln kann also gar keine Rede sein, zumindest was meine Beiträge anbelangt.
Der Computerbild-Abzockschutz hat schon des öfteren für Probleme gesorgt und ist außerdem komplett überflüssig. Oder vertraust Du einer Seite, welche Deine Daten haben will (Adresse, Kontonummer usw.) wenn dieser Abzockschutz sie nicht geblockt / gemeldet hat?
Wenn Ja, wirst du auf die erste Abzockseite herein fallen, welche dieses Tool nicht kennt. Wenn Nein, brauchst Du dieses Tool nicht.
ZitatUnd ich installiere grundsätzlich keine Programme, die ohne Infos daherkommen.
Prinzipiell eine gute Einstellung. Aber wenn man Dir schon ein Tool empfiehlt könntest Du Dich zumindest informieren, z.B. bei:
http://www.chip.de/downloads/AdwCleaner_58118522.html
http://downloads.netmediaeurope.de/66610/adwcleaner/
Aber wie Zitronella mit Recht anmerkte: es ist Dein Rechner. Und wenn Du die Hilfevorschläge nicht umsetzen willst musst Du eben mit dem Problem leben.
Da war doch mal was....
Prüfe mal diese Einstellung unter about:config resp. vergleiche ob dieser Eintrag bei beiden Rechnern identisch ist:
Eintrag: browser.chrome.favicons
Typ: boolean
Wert :True (default): Load and display "favicons" residing in the current page's site root directory
False: Opposite of the above
Bei false könnte es sein dass keine Favicons angezeigt werden (ohne Gewähr, da ich es jetzt nicht getestet habe)..
Du kannst Malwarebytes problemlos neben Avira verwenden.
Mit Klammer Code ist dieser Button gemeint.
[attachment=0]code.png[/attachment]
Klicke ihn an, dann erscheint dieses:
[code ][/code]
Füge nun die Logdatei von MBAM per Kopieren / Einfügen zwischen die beiden Klammern ein, dort wo ich im Beispiel
[code ]hier einfügen[/code]
hier einfügen geschrieben habe..
Zitat von Sören HentzschelDas stimmt... der bessere Platz für Feature Requests wäre mozilla.dev.apps.firefox
https://groups.google.com/forum/#!forum/…ev.apps.firefox
Danke. Ich habe meinen Clippings-Textbaustein dementsprechend geändert.
Zitat von Sören HentzschelAnyDVD installiert, dessen Besitz in Deutschland zwar nicht verboten ist
Das ist das hüpfende Komma (der springende Punkt). Der Besitz ist nicht verboten, von daher braucht das Icon auf dem Screenshot des TO uns auch nicht zu interessieren. Sein Problem steht nicht in Zusammenhang mit diesem Tool.
Zitat von Sören Hentzschel....
Zum Ausgangsproblem, ich denke nicht, dass das möglich ist. Das ist ein Feature des Betriebssystems und nicht von Firefox, Firefox nutzt nur die vorhandene Schnittstelle. Da ich keine Windows-Anwendung kenne, die ein Sortieren der Elemente an dieser Stelle erlaubt, bin ich mir fast sicher, dass das nicht geht. Daher hab ich die Tab-Gruppen auch eingebracht, als mögliche Alternative. Weil ich fürchte, dass das Vorhaben nicht funktioniert.
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=868781#p868781
Ich habe die Beiträge betr. AnyDVD abgetrennt und nach Smalltalk verschoben.
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=104176
Diese Lösung (besser gesagt der Link zum betreffenden Artikel) wurde bereits in der ersten Antwort dieses Threads gepostet.