1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • AdBlockPlus Def.-Build 2.4.1.3767 bringt neue Liste mit

    • Road-Runner
    • 26. Februar 2014 um 16:43

    Da ich nicht gefragt wurde ob ich diese Liste haben will: Adblock Plus raus - Adblock Edge rein.

  • Sicherheitslücke durch Add-ons?

    • Road-Runner
    • 26. Februar 2014 um 16:38
    Zitat von Johnson7

    Ich habe bezüglich der "Sicherheitslücke" auch noch nichts von offizieller Seite gefunden.

    Da wirst Du auch nichts finden. Es geht 1 & 1 einzig und allein darum dass die Leute den Werbeblocker deinstallieren, damit 1 & 1 sie mit Werbung zumüllen kann. Nur gut dass ich die Seiten dieser Firma nie besuchen muss.

  • Mozilla viel zu langsam

    • Road-Runner
    • 26. Februar 2014 um 11:52

    //

    Ab dem 8. April 2014 solltest Du sowieso nicht mehr mit einem XP-Rechner ins Netz gehen, da Microsoft den Support für XP dann einstellt.

  • [Gelöst] Adwcleaner meckert Adblock Plus an

    • Road-Runner
    • 26. Februar 2014 um 11:19
    Zitat von Zitronella

    RoadRunner: du hast sicherlich schon länger den AdwCleaner geladen oder?

    Ja, hatte ich. ich weiss aber nicht mehr seit wann genau.

  • [Gelöst] Adwcleaner meckert Adblock Plus an

    • Road-Runner
    • 26. Februar 2014 um 11:12

    Problem gelöst. Ich habe den AdwCleaner nochmal neu herunter geladen und ausgeführt. Jetzt wird ABP nicht mehr angemeckert.

    Warum die vorher herunter geladene Version von AdwCleaner anderer Meinung war wird wohl ein Rätsel bleiben.

  • [Gelöst] Adwcleaner meckert Adblock Plus an

    • Road-Runner
    • 26. Februar 2014 um 11:03

    Das gleiche in Grün :(

    [attachment=0]abp1.png[/attachment]

    Bilder

    • abp1.png
      • 102,84 kB
      • 639 × 745
  • [Gelöst] Adwcleaner meckert Adblock Plus an

    • Road-Runner
    • 26. Februar 2014 um 09:45

    Ich habe heute morgen AdwCleaner laufen lassen und war mehr als erstaunt über dieses Resultat:

    [attachment=0]adblock.png[/attachment]

    Ein Blick in die Erweiterungen sagte mir dass Adblock Plus angemeckert wurde. In einem anderen Profil läuft Adblock Edge anstatt Adblock Plus und Adblock Edge wurde nicht angemeckert. Beide Erweiterungen nutzen genau die gleichen Filterlisten und persönlichen Filter.

    Hat jemand schon das Gleiche erlebt und / oder eine Erklärung?

    Bilder

    • adblock.png
      • 119,27 kB
      • 639 × 757
  • Button vom Gästebuch fehlt

    • Road-Runner
    • 26. Februar 2014 um 09:41
    Zitat von lothieva

    Danke, im abgesicherten Modus geht es

    Dann bitte abarbeiten: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben

  • FF 27 bzw. 27.0.1 extremst langsam

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2014 um 23:37

    Ob eine Erweiterung Schuld ist kannst Du leicht testen, wenn Du Firefox im abgesicherten Modus betreibst.

    //
    Du weisst dass XP ab dem 8. April keine Sicherheitsupdates mehr erhält?

  • Mozilla viel zu langsam

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2014 um 23:34
    Zitat von Boersenfeger

    Deine Sicherheitssoftware (siehe auch Zitronellas Nachfrage) kennt die installierte Version von Firefox? Dort ggf mal die Erkennungsregeln löschen und Firefox erneut den Zugang zum Internet erlauben...

    Getestet? Mit welchem Resultat?

    Zitat

    Tune up 2014 war drauf, ist aber wieder deinstalliert

    Hoffentlich hast Du alle Änderungen, die dieses "Tool" gemacht hat vor der Deinstallation wieder rückgängig gemacht.

    Zitat

    Ccleaner habe ich drauf und läuft auch alle paar Tage durch

    Kann er, wenn er die Finger von Firefox lässt. Das was der Ccleaner kann kann Firefox von Haus aus selbst.

  • Firefox aktualisiert sich plötzlich von selbst

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2014 um 18:27

    Entschuldigung, dann habe ich Dich falsch verstanden. Zur Frage des automatischen Updates kann ich nichts sagen, da ich noch nie auf eine ältere Version zurück gegangen bin. Für mich kommt Sicherheit vor Aussehen.

  • [GELÖST] Kann nicht auf den Standort zugreifen

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2014 um 18:13

    Bei beiden Links hier keine Probleme.

    Zitat

    'Seiteninformationen>Berechtigungen', der unter anderen die Option 'Auf Standort zugreifen'

    Ich kann auch hier problemlos darauf zugreifen.

    Teste mal im abgesicherten Modus von Firefox.

    Edit: Jetzt wird es lustig. In einem meiner Testprofile klappt es genau so wenig wie bei Dir, in allen anderen Profilen klappt es. Beim genannten Testprofil hilft auch der abgesicherte Modus nichts. Da hilft wahrscheinlich nur Firefox zurück zu setzen Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen.

  • Download Status Bar Update - Frage dazu

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2014 um 17:56

    Von mir auch ein dickes Danke für den Hinweis.

  • Firefox aktualisiert sich plötzlich von selbst

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2014 um 17:49
    Zitat von Ransom

    Natürlich bleibe ich jetzt bei Version 27.0.1, nachdem mein AddOn wieder funktioniert, dennoch würde mich interessieren, was das von mir beschriebene Phänomen für einen Hintergrund hat.

    Sehr einfach. In der Datei install.rdf war als max-Version die 26 angegeben. Und dann läuft das Thema auch nur bis Firefox 26.

    Es ist durchaus möglich, dass es auch noch mit späteren Versionen läuft, aber dann muss der Entwickler jedes mal die max-Version anpassen (oder der User macht es selbst).

  • Firefox aktualisiert sich plötzlich von selbst

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2014 um 15:34

    Firefox 3 theme for Firefox 16 ?

    In diesem Thread gibt es in Beitrag 23 eine angepasste Version des Themes, die bis Firefox 28 kompatibel sein soll (laut Beitrag 34).

  • [GELÖST] Kann nicht auf den Standort zugreifen

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2014 um 14:48

    Danke für den Link. Klappt auf der oben genannten Seite ohne das geringste Problem.

    Getestet mit Firefox 27.0.1 und Aurora 29.0a2

    @ gomopa:

    Was steht unter about:config für den Eintrag geo.wifi.uri? Da sollte dieses stehen:

    Code
    https://www.googleapis.com/geolocation/v1/geolocate?key=%GOOGLE_API_KEY%
  • SUMo - Diskussion

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2014 um 14:43

    Keine Ahnung, wo Filehippo seine Downloads her nimmt (vielleicht sogar von der Herstellerseite). Ich ziehe es auf jeden Fall vor entweder den Download von der Herstellerseite zu nehmen oder zu warten bis das Programm selbst mir das Update anbietet.

  • Darstellung diverser WEB-Seiten

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2014 um 14:42

    Normalerweise sollte es helfen, den Cache zu löschen und die Seite dann erneut aufzurufen.

  • [GELÖST] Kann nicht auf den Standort zugreifen

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2014 um 14:31
    Zitat von gomopa

    FF27

    Aktuell ist 27.0.1

    Zitat

    Beim Aufruf von Seiten, die die Google Geolocation nutzen

    Kannst Du mal einen Link zu einer derartigen Seite posten? Ich hab gerade keinen zur Hand, möchte aber testen ob das Problem sich auch bei mir zeigt.

  • Gefährliche Addons?

    • Road-Runner
    • 25. Februar 2014 um 14:26

    Die Diskussion über SUMo habe ich abgetrennt und in einen eigenen Thread verschoben.

    SUMo - Diskussion

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon