Hier laufen auch beide.
FX 90.0.2 - Erweiterungen - siehe Link in meiner Signatur
Windows 10 home Version 21H1 build 19043.1151
Hier laufen auch beide.
FX 90.0.2 - Erweiterungen - siehe Link in meiner Signatur
Windows 10 home Version 21H1 build 19043.1151
Vielen Dank für Eure guten Wünsche.
Bleibt alle gesund.
Ich stör' mich nicht dran
Und sage es gern auch mal hier: -Danke-!
Du und schlechtes Licht ... pfff
Da geben sich andere Mühe
Dem kann ich mich nur anschließen.
Ich nutze nur wenige Codes, die ich alle hier im Forum gefunden habe. Wenn ich erst ein CSS-Studium machen müsste, würde ich auf die Codes verzichten.
Dazu wollte ich vorher meine Lesezeichen Synchronisieren.
Dieses Synchronisieren ist keine Sicherung! Wenn Du Deine Lesezeichen sichern willst, kopiere die Datei places.sqlite aus dem Profilordner in ein anderes Verzeichnis.
Zitat
Hab mir gedacht ich installiere FF mal neu.
Das bringt im Allgemeinen nichts, da Fehler sich meistens im Profilordner befinden.
Teste im Fehlerbehebusmodus oder gleich mit einem neuen Profil.
Schau Dir mal die Erweiterung Don't track me Google an.
Teste im Fehlerbehebungsmodus.
Wenn das Problem dann weg ist: Das Problem tritt im Fehlerbehebungsmodus nicht auf
Zitat
Und bin ich ansonsten nicht völlig ungeschützt?
Ich denke nicht dass Du gleich Probleme bekommst wenn diese Erweiterungen für die Dauer des Tests im Fehlerbehebungsmodus nicht aktiv sind. Ich nutze übrigens außer uBlock Origin keine der genannten Erweiterungen und habe genau 0 Probleme.
Wahrscheinlich spuckt eine Deiner Anpassungen Dir in die Suppe. Teste mal im Fehlerbehebungsmodus.
Zitat
Sonst habe ich ja bisdato keine Probleme mit der Grafikkarte nur das im Firefox seit 1-2 Wochen diese Probleme gibt
Nicht nur in Firefox...
ZitatDie Crachs bzw. die BlueScreens treten auch auf wenn ich mit Microsoft Edge Videos und Filme schaue.
Also die Blue Screens mit automatischem Neustart treten auch bei anderen Browsern auf.
Lesezeichen verwalten - Downloads - dann den betreffenden Eintrag in der Liste löschen.
Die Anführungszeichen vor und hinter dem Profilnamen in Deiner Pfadangabe müssen weg.
also "Pfad zur firefox.exe" -P Profilname
Ohne die Seite zu nennen, wird Dir vermutlich niemand helfen können.
Bitte den Link zur Seite posten.
Vielen Dank auch von mir. In Grösse1.5 und in Blau ist es perfekt für mich.
Hier unter Windows und Fx 88.0.1 auch keine Probleme. Links funktionieren einwandfrei.
ZitatIch erstelle immer mal wieder eine Backup mit MozillaBackup und da hatte ich mal Probleme
mit den Erweiterungen beim Wiederherstellen eines Backup.
Falls Du damit Mozbackup meinst:
ZitatMozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk
Der Entwickler rät selbst von der Verwendung dieses Tools ab. Zudem hat er die Entwicklung bereits vor 10 Jahren eingestellt Die letzte stabile Version ist vom 29. März 2011.
Außerdem brauchst Du kein spezielles Toll zum Sichern des Profils. Kopiere den Profilordner einfach in ein anderes Verzeichnis.
.
Damit kann niemand etwas anfangen. Zum Testen brauche wir konkrete URLs (z.B. http://www.wasauchimmer.com oder so).
beim Öffnen von Links oder Web-Seiten
Poste bitte einige dieser Seiten, damit man prüfen kann ob es sich um ein allgemeines Problem handelt oder ein Problem nur auf Deinem Rechner.