1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Road-Runner

Beiträge von Road-Runner

  • Probleme mit otto.de

    • Road-Runner
    • 14. September 2014 um 19:04
    Zitat von br@inbox

    ...und wie weit wäre das?

    Ich finde diese Frage berechtigt und würde auch gerne wissen wie weit man einen T-Rex werfen kann.

    Ich gehe aber auch nicht zum Lachen in den Keller, sondern bin der Meinung dass ein bisschen Spaß auch zum Leben gehört.

  • Version 32.0.1 - nur Probleme

    • Road-Runner
    • 14. September 2014 um 18:49
    Zitat von Peter 123

    @ Road-Runner:
    Freiheit der Meinungsäußerung ist für dich anscheinend ein Fremdwort. ("aber meckere hier nicht herum" - Was soll denn so ein Kommentar? Ist hier Kritik an der heiligen Kuh Firefox verboten?)

    Du hast es nicht verstanden: Mozilla hat nichts, aber auch gar nichts mit Erweiterungen zu tun. Deine Kritik richtet sich aber ausschließlich an die Tatsache dass verschiedene Erweiterungen / Themes nicht mehr kompatibel sind und dafür sind nun mal die Entwickler der Erweiterungen zuständig und nicht Mozilla. Du kritisierst also nicht Firefox, sondern die Entwickler der Erweiterungen / Themes, die ihre Werke nicht rechtzeitig an die neue Firefox-Version angepasst haben. Von daher wiederhole ich Dir gerne das Gesagte:

    Zitat

    1. Nochmals: Firefox hat sich nicht an die Erweiterungen anzupassen, sondern die Erweiterungen müssen an Firefox angepasst werden. Das ist so und daran ist nicht zu rütteln. Punkt.

    Das sind die Fakten. Also nochmals: Wende Dich an die Autoren der Erweiterungen / Themes. Die sind die einzigen die Dir helfen können.

  • Version 32.0.1 - nur Probleme

    • Road-Runner
    • 14. September 2014 um 17:19
    Zitat von Peter 123

    - eben deshalb, weil an Firefox wieder einmal herumgeschraubt wurde.

    1. Nochmals: Firefox hat sich nicht an die Erweiterungen anzupassen, sondern die Erweiterungen müssen an Firefox angepasst werden. Das ist so und daran ist nicht zu rütteln. Punkt.

    2. Wenn das Dir nicht passt, nimm Chrome oder Opera oder IE, aber meckere hier nicht herum, sondern siehe Punkt 1.

  • Version 32.0.1 - nur Probleme

    • Road-Runner
    • 14. September 2014 um 07:59

    Deine ganzen Probleme haben nichts mit Firefox zu tun sondern ausschließlich mit nicht mehr kompatiblen Erweiterungen und Themes. Für Erweiterungen und Themes ist aber Mozilla gar nicht zuständig, sondern die jeweiligen Entwickler.

    Von daher kannst Du nur versuchen diese Entwickler anzuschreiben und nach einer kompatiblen Version der Erweiterung oder des Themes zu fragen. Sollte der Entwickler die Weiterentwicklung der Erweiterung oder des Themes eingestellt haben bleibt Dir nur entweder bei AMO nach einer Alternative zu suchen oder Dich mit dem Standard-Design abzufinden.

    Eine andere Möglichkeit wäre noch das Aussehen von Firefox mit der Erweiterung CTR so anzupassen dass er fast wie die Version 28 aussieht. Das bedeutet nicht dass dann Deine inkompatiblem Themes und Erweiterungen wieder laufen würden, aber vielleicht kannst Du zumindest teilweise etwas am Aussehen so ändern dass es Dir gefällt. Lies dazu mal hier: Altes Design wieder herstellen

  • Firefox Update

    • Road-Runner
    • 13. September 2014 um 21:43
    Zitat von 2002Andreas

    Öffnen kannst du die Datei ganz normal mit einem Editor.

    Nein. Die Datei ist im Programmordner von Windows und deswegen extra geschützt. Du musst sie in ein anderes Verzeichnis kopieren, dann die Änderung vornehmen und die geänderte Datei in das ursprüngliche Verzeichnis zurück kopieren (so war es zumindest hier unter Windows 7).

  • Verschwundener Beitrag

    • Road-Runner
    • 13. September 2014 um 15:19

    Der User hat seinen Beitrag selbst wieder gelöscht. Vielleicht schreibt er ihn ja nochmals neu oder vielleicht hat er das Problem mittlerweile gelöst?

  • Problem mit Adobe Flashplayer

    • Road-Runner
    • 13. September 2014 um 13:50
    Zitat von PlatschQuatsch

    Weil es dann den Flashplayer in das System setzt.

    Der Flash-Player ist ein eigenständiges Programm und das Plugin ist nur eine Schnittstelle zu Firefox.

    In anderen Worten: entweder Du installierst den Flash-Player auf Deinem System oder Du verzichtest auch auf die Anzeige der Flash-Filme in Firefox.

  • Sicheres Entfernen einer externen Platte

    • Road-Runner
    • 13. September 2014 um 13:48
    Zitat von bigpen


    Wo kann ich das einstellen Road-Runner?

    http://www.nwzonline.de/digitale-welt/…,610862868.html

    [attachment=0]entf.png[/attachment]

    Bilder

    • entf.png
      • 37,46 kB
      • 414 × 461
  • Sicheres Entfernen einer externen Platte

    • Road-Runner
    • 13. September 2014 um 09:16
    Zitat von Naturfreund

    Seit der aktuellen Version 7 ist das jedoch nicht mehr möglich

    Wenn es mit Version 6 noch ging liegt wohl ein Bug in Easeus 7 vor. Da es für free-Versionen keinen Support von Easeus gibt bleiben 2 Möglichkeiten:

    entweder in Windows umstellen auf Schnelles Entfernen (dann kann die externe Platte immer abgezogen werden ohne Datenverlust befürchten zu müssen) und warten bis Easeus diesen Bug in einer kommenden Version gefixt hat

    oder die externe Platte erst dann abziehen wenn der Rechner herunter gefahren wurde (vielleicht genügt auch schon ein Ab- und Anmelden im Nutzerkonto).

  • Meldung von Firefox im Leerlauf auf Desktop

    • Road-Runner
    • 11. September 2014 um 19:50

    Ich nicht.

    [attachment=0]program.png[/attachment]

    Bilder

    • program.png
      • 57,99 kB
      • 585 × 384
  • Meldung von Firefox im Leerlauf auf Desktop

    • Road-Runner
    • 11. September 2014 um 19:31

    Ob Programme oder Program Files ist egal. Sobald sich ein Leerzeichen im Pfad befindet muss die ganze Pfadangabe in Anführungszeichen gesetzt werden, sonst liest Windows nur bis zum Leerzeichen und ignoriert den Rest.

  • Ich kann keine Flash Videos mehr abspielen

    • Road-Runner
    • 11. September 2014 um 19:26
    Zitat von milovanovic

    Was genau meinst du mit "Sicherheitskonzept überdenken"?

    Sicherheitskonzept

    Zitat

    Und wie surfe ich nicht mehr als Admin?

    Risiko Windows Benutzerkonten: Das riskante Administratorkonto

  • Desktop Verknüpfungen der Lesezeichen mit weißem Hintergrund

    • Road-Runner
    • 11. September 2014 um 19:20

    Hier sieht es so aus:

    [attachment=0]symbol.png[/attachment]

    Unter Ansicht ist Kleine Symbole ausgewählt.

    Bilder

    • symbol.png
      • 102,39 kB
      • 228 × 291
  • Ich glaube ich hab mir einen Virus eingefangen.

    • Road-Runner
    • 11. September 2014 um 14:56
    Zitat von pencil

    Bitte anonymisier mal einer das Log ...

    Erledigt. Danke für den Hinweis.

  • Kein automatisches Update auf Version 32

    • Road-Runner
    • 11. September 2014 um 13:49
    Zitat von Outkast

    Die Extension hat nicht geändert

    Eben. Da es immer wieder Änderungen in Firefox gibt kannst Du nicht erwarten dass eine Erweiterung jahrelang ohne die geringste Anpassung funktioniert. Es ist immer noch so dass Erweiterungen an Firefox angepasst werden müssen und nicht umgekehrt. Zudem kommt eine neue Firefox-Version ja nicht so aus heiterem Himmel auf die User zu, sondern es gibt Nightlys, Alpha- und Betaversionen, so dass die Entwickler der Erweiterungen mehrere Wochen Zeit haben ihre Erweiterungen anzupassen.

    Aber das hat Norton ja noch nie geschafft, wie Du mit einer kleinen Recherche im Forum sicher selbst herausfinden kannst.

  • Verlinkung von anderen Seiten

    • Road-Runner
    • 11. September 2014 um 10:00

    Ist Firefox als Standardbrowser eingestellt? Prüfe das bitte unter Einstellungen - Erweitert - Allgemein.

    [attachment=0]standard.png[/attachment]

    Wenn das nicht so ist: Standardprogramme festlegen

    Bilder

    • standard.png
      • 57,47 kB
      • 584 × 572
  • Update

    • Road-Runner
    • 11. September 2014 um 09:51
    Zitat

    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:21.0; WUID=68b3853b44fa1b84f18e1f8045ba25d7; WTB=3869) Gecko/20100101 Firefox/21.0

    Da hast Du den Übeltäter.

    Abhilfe:

    Zitat von 2002Andreas

    1 Browserkennung zurücksetzen

  • Addon um Lesezeichen zu durchsuchen

    • Road-Runner
    • 10. September 2014 um 22:00

    Lesezeichen - Lesezeichen verwalten - Lesezeichen durchsuchen (Suchfeld ganz oben rechts).

    Oder habe ich etwas falsch verstanden?

  • Keine YouTube Videos sichtbar/keine Berechtigung

    • Road-Runner
    • 10. September 2014 um 13:06
    Zitat von Zeratem

    Wie ich bereits oben erwähnt habe, habe ich nun Chrome installiert und dort läuft alles und auch flüssiger als in Firefox.

    Dann mache ich hier dicht.

  • Keine YouTube Videos sichtbar/keine Berechtigung

    • Road-Runner
    • 10. September 2014 um 12:47
    Zitat von Zeratem

    Also entweder ist Firefox an sich die verkorkste Software..

    Wenn Du dieser Meinung bist empfehle ich die sofortige Deinstallation von Firefox und den Wechsel auf einen anderen Browser. Nur komisch dass Du anscheinend der Einzige mit diesem Problem bist. Mir ist zumindest kein andere Thread bekannt in dem das gleiche Problem geschildert würde.

    Bei mir und 99,9999% aller User gibt es dieses Problem nicht. Wenn Du einen Download wegen mangelnder Rechte gar nicht abspeichern kannst ist doch wohl etwas an Deinem Rechner verbogen. Mir kommt z.B. komisch vor dass es einen Admin und einen eingeschränkten Nutzer mit dem gleichen Namen gegeben haben soll. Das ist nämlich normalerweise gar nicht möglich. Beim Versuch einen zweiten Nutzer mit dem Namen Chef zu erstellen bekomme ich jedenfalls diese Meldung:

    [attachment=0]chef.png[/attachment]

    Ach ja, das Log des Malware-Scans habe ich auch noch nicht gesehen.

    Bilder

    • chef.png
      • 6,53 kB
      • 475 × 199

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon