Beiträge von Road-Runner
-
-
Teste das Ganze mal im abgesicherten Modus von Firefox.
-
Zitat von Road-Runner
Es ist also eine reine Ermessensfrage jedes einzelnen Mitglieds ob es Support geben will oder nicht. Ich bin allerdings der Meinung dass man, wenn man keinen Support geben will, einfach nichts schreibt, insbesondere dann wenn im Thread schon ein Hinweis auf das unsichere Betriebssystem gegeben wurde.
Es bringt jedenfalls nichts seitenlang über XP zu debattieren, wenn der Themenstarter offensichtlich XP aus irgendwelchen Gründen nicht ersetzen will oder kann.
-
Zitat von .Hermes
Das war der gedankliche Seitenhieb auf die Beiträge, in denen eine Hilfe bei einem vom Benutzer genannten XP schlichtweg verweigert wurde.
Dazu sagte ich schon in Beitrag 5:
Zitat von Road-RunnerEs ist jedem überlassen ob er noch Support für Firefox unter XP geben will.
und in Beitrag 7:
Zitat von Road-RunnerAber das Forum will und kann niemandem verbieten weiterhin XP zu nutzen und / oder weiterhin Support für Firefox unter XP zu geben.
Es ist also eine reine Ermessensfrage jedes einzelnen Mitglieds ob es Support geben will oder nicht. Ich bin allerdings der Meinung dass man, wenn man keinen Support geben will, einfach nichts schreibt, insbesondere dann wenn im Thread schon ein Hinweis auf das unsichere Betriebssystem gegeben wurde.
Es bringt jedenfalls nichts seitenlang über XP zu debattieren, wenn der Themenstarter offensichtlich XP aus irgendwelchen Gründen nicht ersetzen will oder kann.
-
Einverstanden.
Aber das Forum will und kann niemandem verbieten weiterhin XP zu nutzen und / oder weiterhin Support für Firefox unter XP zu geben. Man kann die User nur darauf hinweisen dass XP unsicher ist und noch unsicherer werden wird. Was der betreffende User mit diesen Infos macht ist eine andere Sache.
-
Zitat von Fox2Fox
Grundsätzlich dürfte es so sein, dass sich hier mit deinem XP-System niemand mehr beschäftigen möchte.
Ich möchte klar stellen dass das nicht eine offizielle Forenmeinung ist. Es ist jedem überlassen ob er noch Support für Firefox unter XP geben will. Ich muss aber auch zugeben dass die wenigsten User hier das noch tun wollen.
-
Zitat
Wird auf einem Windows-8.1-Rechner, auf dem auch Avast 2015 installiert ist, das letzte Windows-Sammelupdate installiert, legt Avast den Internet Explorer und kritische Systemkomponenten lahm. Abhilfe schafft im Moment nur das Entfernen des Updates.
Quelle und ganzer Artikel hier.
-
Versuche es mal so: Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
-
In den Seiteninformationen steht folgendes:
[attachment=1]fav1.png[/attachment]
Rufe ich die URL des Favicons auf, kommt diese Meldung:
[attachment=0]fav2.png[/attachment]
Allerdings wird das Favicon in Chrome und im IE angezeigt, so dass ich an dieser Stelle passen muss.
-
Nutzt DU Kaspersky?
Wenn Ja, entferne diesen Haken.
-
Falls diese Seite die richtige für den Treiberdownload sein sollte:
ZitatASIO4ALL - Universal ASIO Driver For WDM Audio
Combined 32/64 bit version, supports Win 98SE/ME/2k/XP/MCE/2003/XP64 and Vista/Windows 7/Windows 8.x x86/x64
-
Schon vor 5 Minuten abgetrennt.
-
Bitte poste einen Screenshot der Meldung.
-
Oder Du legst Dir ein Lesezeichen in die Lesezeichen-Symbolleiste.
-
Zitat von micha1100
und zwar mit allen drei installierten Browsern (Firefox, IE umd Chrome).
Dann liegt es mit Sicherheit nicht an Firefox, da das Problem mit allen Browsern auftritt.. Ob avast sich irgendwie quer legt kann ich nicht sagen, da ich avast nicht nutze. Vielleicht weiss man im avast-Forum mehr?
-
Dann hätte ich nur noch Cookies und Cache löschen im Angebot.
Aber vielleicht kann jemand anders weiterhelfen.
-
Bitte im abgesicherten Modus testen.
Oder gleich Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
-
Poste mal das Logfile von Malwarebytes, damit man sich ein Bild des Malwarebefalls machen kann.
Wenn Du das nicht willst sehe ich nur eine Lösung: Daten sichern und Rechner neu aufsetzen.
-
Ich empfehle diese Schritte:
● mit AdwCleaner suchen - siehe http://www.at2907.net/downloads/adw.php.
und danach auch noch:
● Die Anwendung "Malwarebytes" zur Suche nach Schadsoftware (Malware) ausführen - siehe http://www.at2907.net/downloads/mbam.php
-
Bitte teile mir per PN Deine für die erste Registrierung verwendete Mailadresse mit. Damit kann ich den ursprünglichen Nutzernamen herausfinden und Dir ein neues Passwort eintragen.