Zitat von Bernd.3. Falls ohne Erfolg: Firefox zurücksetzen
Bringt mit ziemlicher Sicherheit nichts. Das Problem besteht hier auch in einem nackten Profil ohne irgendwelche Erweiterungen.
Zitat von Bernd.3. Falls ohne Erfolg: Firefox zurücksetzen
Bringt mit ziemlicher Sicherheit nichts. Das Problem besteht hier auch in einem nackten Profil ohne irgendwelche Erweiterungen.
Nein Danke. Mein Daumen ist mir lieber :wink:
Hätte ich das früher gewusst...
Ich habe meine XP-CDs am 8.4.2014 alle in den Schredder geschmissen :lol:
Wo Du Recht hast hast Du Recht. Ich sollte wirklich vor der ersten Tasse Kaffee keine Beiträge schreiben.
Unter Windows sieht das so aus:
[attachment=0]lz.png[/attachment]
Da müsste ein Mac-User Dir weiter helfen können. Ergänze den Thread-Titel um das Betriebssystem, damit die Mac-User hier auf das Problem aufmerksam werden.
Ich bin zwar nicht bejot, aber hier klappt ebenfalls alles mit Fx 35.
Zitat von pittifoxHat der Server dort Probleme oder irgendwas mit dem Link ?
Vielleicht eine temporäre Überlastung? Hier wird die Seite jetzt normal angezeigt.
Deinstalliere Fx 34.0.5 über die Systemsteuerung. Es kann sein, dass dabei auch die Version 35 verschwindet. Lade diese Version dann neu herunter und installiere sie.
Dein Profil mit allen Einstellungen, Lesezeichen, Erweiterungen usw. bleibt dabei erhalten. Wenn Du lieber alles doppelt und dreifach abgesichert hast, kannst Du zusätzlich das Profil in ein anderes Verzeichnis kopieren um es gegebenenfalls wieder herstellen zu können. Aber das ist in der Regel unnötig.
Mozilla hat nun mal entschieden das Design zu ändern. Als Reaktion darauf gibt es es diese 3 Möglichkeiten:
1. man findet das neue Design gut oder akzeptiert es zumindest so wie es ist.
2. man findest es nicht gut und passt das Aussehen von Firefox per Erweiterung oder CSS-Code an seine Wünsche an (siehe Altes Design wieder herstellen)
3. man findet es nicht gut und wechselt den Browser.
Alle Diskussionen über dieses Design hier im Forum führen zu nichts, da hier keine Entwickler mitlesen. Jeder kann zwar über Hilfe - Feedback senden seine Meinung an Mozilla weiterreichen, ob das aber dazu führt dass das neue Design wieder abgeschafft wird wage ich zu bezweifeln.
Zitat von NFHspielen die auf anderen Betriebssysteme nicht laufen, Briefe zu schreiben und auszudrucken, Bilder Videos zu bearbeiten,
Wenn das alles ohne Internetanschluss geschieht ist nichts dagegen zu sagen. Aber dann braucht man weder einen Browser noch Hilfe bei Browserproblemen.
Zitatso kann man gerne noch Support geben wenn man selber auch noch XP nutzt.
Man kann auch Support geben wenn man nicht XP nutzt. Es ist jedem überlassen ob er jemandem helfen will oder nicht. Schließlich geschieht das Helfen hier auf freiwilliger Basis und es kann niemand gezwungen werden zu helfen wenn er / sie das nicht möchte.
ZitatSolange der PC mit XP und allem was darauf ist in den eigenen vier Wänden verbleibt und genutzt wird handelt man auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Schadsoftware hat die Tendenz sich im Netz zu verbreiten und bleibt nicht brav nur auf dem betreffenden Rechner. Von daher verbleibt nicht alles in den eigenen vier Wänden.
ZitatOb der Vergleich angebracht ist?
Software ist Software. Wenn Sicherheitslücken vorhanden sind ist es egal ob es sich nun um ein klitzekleines Progrämmchen handelt oder um ein komplettes Betriebssystem.
Zitat von camel-joeAber hier geht es nicht um einen veralteten Browser.
Veraltete Software ist per se immer unsicher, egal ob es sich um einen Browser oder gleich ein ganzes Betriebssystem handelt. In anderen Worten: Jemand der noch XP nutzt kann genau so gut auch den IE 6 oder Firefox 2.0 nutzen. Sicherheitstechnisch gesehen kommt das auf das Gleiche heraus, da auch der aktuellste Browser nicht vor den in XP nun mal vorhandenen Sicherheitslücken schützen kann.
Befolge die Anleitung aus Beitrag 4. Da spielt about:config gar nicht mit.
Dann bitte alle Erweiterungen updaten.
Ich hatte nach dem Update das Problem dass ich nach einer Google-Suche nur eine weiße Seite angezeigt bekam. Das Update der Erweiterungen hat dieses Problem gelöst.
Sollte das bei Dir nicht helfen: Firefox zurücksetzen – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
Ein Downgrade ist wegen der in Firefox 35 geschlossenen Sicherheitslücken nicht empfehlenswert.
Bitte erst mal lesen: Add-ons funktionieren seit Update auf Firefox 35 nicht? Lösung!
Weitere Möglichkeit: alle Addons manuell updaten.
Sollte das nichts helfen sehen wir weiter.
@ abifiz
:klasse::klasse:
ImgBurn bringt auch OpenCandy mit.
[attachment=0]ImgBurn.png[/attachment]
Und man darf wählen: entweder beide EULA akzeptieren oder keine.
Bei der IP-Adresse war das sicher Spam, der aber "leider" unterwegs verloren gegangen ist. So blieb nur der nichtssagende Beitrag übrig.
@ Mc Speed:
bleibe bitte in Deinem eigenen Thread und mülle keine anderen zu. Danke.
@ Mc Speed:
bleibe bitte in Deinem eigenen Thread und mülle keine anderen zu. Danke.