Beiträge von Road-Runner
-
-
Kann ich hier nicht bestätigen.
[attachment=0]ff.png[/attachment]
-
Zitat von Oberst Klink
Jetzt bleibt nur noch abzuwarten ob auch das Symbol kommt.
Das wird wohl noch kommen. Auf meinem Arbeitsrechner war es 3 Tage früher als auf meinem Laptop drauf, bei gleichem Update-Stand.
-
Diese Datei musst Du selbst anlegen.
-
In der Leseansicht ist das Icon auch weg, wenn der about:config-Eintrag auf false gestellt und Firefox neu gestartet wurde.
[attachment=0]pocket.png[/attachment]
-
Zitat von Zitronella
Road-Runner: genau das funktioniert evtl. nicht, siehe Link von Boersenfeger.
Ich kann natürlich nur meine Erfahrung posten: Ich hatte Windows 10 (Testversion) installiert und anschließend wieder mein mit Macrium Reflect erstelltes Image mit Windows 8.1 wieder eingespielt. Das hat problemlos geklappt.
Es könnte sein dass dieses Vorgehen mit der finalen Version von Windows 10 nicht mehr läuft (laut Link von Boersenfeger). Aber da ich zumindest dem Testrechner auf jeden Fall Windows 10 spendieren werde werde ich vor dem Upgrade wieder ein Image ziehen und versuchen dieses Image zurück zu spielen. Klappt es nicht, ist es für diesen Rechner auch egal, da er so oder so ja mit Windows 10 laufen soll.
-
Zitat von Zitronella
wenn ich auf diesem Notebook von Win7 auf Win10 upgrade und es mir nach einem Jahr doch nicht gefällt und ich wieder zurück möchte zu Win7
Dann spielst Du das vor dem Upgrade hoffentlich erstellte Image Deiner Festplatte wieder ein. Du musst dann nur alle in diesem Jahr erschienenen Windows-7-Updates nachträglich installieren.
-
-
Zitat von KlausM
aber mein kostenloses AV-Antivirus ist FÜR MICH vollkommen O.K.
Da ist nichts dagegen einzuwenden. Ich habe ja auch nur nur auf Winoptimizer hingewiesen bzw. auf die möglichen Probleme welche von solchen Tools bereitet werden können. Gegen Dein AV-Programm habe ich kein Wort gesagt.
-
Zitat von KlausM
WinOptimizer
Du nutzt sowas und wunderst Dich dass Du Probleme hast?
Zur Information: Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?
Diese ganzen Tuning- bez. Optimierungstools taugen nicht das Schwarze unter dem Fingernagel und nutzen nur einem: dem Hersteller.
-
Niemand weiss welche Erweiterungen Du installiert hast. Von daher: deaktiviere jeweils die Hälfte und teste.
-
Das dürfte mit ziemlicher Sicherheit eine Falschmeldung sein. Es kann dennoch nicht schaden eine zweite Meinung einzuholen.
Lade die beanstandete Datei bei Virustotal hoch und lasse sie überprüfen.
-
Zitat von .Hermes
So eine Abfrage braucht es nicht, denn alles ist freiwillig.
Wenn das Wiki bis läuft: Einverstanden.
Bis es soweit ist müsste man aber die potentiellen freiwilligen Helfer erst mal informieren dass ein Wiki geplant ist. Und wie soll das ohne einen Aufruf (oder eine Information, wenn dieser Ausdruck Dir besser gefällt) gehen?
-
Anstatt über alte Zeiten zu räsonieren wäre es vielleicht besser zu handeln.
Das bedeutet in anderen Worten: ist ein neues Wiki wirklich erwünscht?
Wenn Ja, sollte jemand mal einen Aufruf starten um zu sehen ob sich genügend Leute melden. Dann könnte man sicher auch für den technischen Bereich eine Lösung finden. Ich befürchte aber dass sich nur wenige Leute melden werden die auch über längere Zeit dabei bleiben wollen.
Just my 2 cents.
-
Zitat von Boersenfeger
Wer macht ein Neues auf? Ich beteilige mich gern dran...
Palli hat ja schon auf Wikia verwiesen. Erstelle dort ein neues Wiki und anschließend einen neuen Thread im Forum um Helfer zu suchen.
Dann wäre die Basis mal gelegt und es muss sich dann zeigen ob das Interesse an einem neuen Wiki vorhanden ist oder nicht.
ZitatMan wollte dies nicht unter dem Schirm des Forums.
Es ist im Grund genommen egal ob man jetzt auf eine Adresse unter wiki.forum.camp-firefox.de verlinkt oder auf eine externe wikia-Adresse. Was zählt sind die Informationen.
-
@ pittifox
Boersenfeger meinte nicht den Adobe Reader sondern den Plugincheck.
-
-
Zitat von Laie25
Stattdessen sprach ich davon, das alte Profil wieder herzustellen, nur ohne die Grundeinstellungen, welche ich dann manuell nachjustiere.
Und auf welcher Basis wird wohl dieses Profil wieder hergestellt? Sicher nicht auf Basis des mit Mozbackup gesicherten Profils, da Du dieses nicht einspielen kannst ohne dass der Fehler erneut auftritt.
Zitatob auch die Profile deinstalliert wurden. Ich mußte feststellen, daß dies nicht der Fall war und deinstallierte sie manuell.
Das bedeutet nicht mehr und nicht weniger als dass Firefox beim nächsten Start ein neues Profil erstellt hat auf dessen Basis Du jetzt manuell nachjustierst.
Aber egentlich ist es egal ob man das jetzt das alte Profil wieder herstellen nennt oder ein neues Profil aufbauen, das Resultat ist das Gleiche.
-
Klicke auf den Drop-Down-Pfeil und suche die gewünschte Anwendung aus.
[attachment=0]Einstellungen.png[/attachment]
-
Zitat von Laie25
Wenn ich allerdings das zuvor mit MozBackup gesicherte Profil wiederherstelle, dann habe ich das gleiche Problem erneut.
Logisch. Du hast ja dann auch wieder das alte, fehlerhafte Profil.
Du kannst nur, wie Du richtig erkannt hast, das Profil komplett neu erstellen. Dabei immer wieder testen, ob das Problem nicht erneut auftaucht (z.B. nach der Installation einer Erweiterung).