Beiträge von Road-Runner
-
-
Dann wende Dich an Kaspersky. Wahrscheinlich haben die mal wieder Mist gebaut (wäre nichts Neues, gib nur mal Kaspersky als Suchbegriff hier im Forum ein).
-
Zitat von Georg1900
Ich kapiere nicht, woran es liegt, dass dieses genannte Portal
mit FF unter WinXP nicht richtig läuft.Was sagt der Seitenbetreiber dazu?
ZitatWas für Probleme hat denn der FF unter XP mit dieser Seite?
Sollte sich kein XP-Nutzer melden um die Seite zu testen hast Du schlechte Karten. Wie schon gesagt: es wird sich sicher niemand ein unsicheres Betriebssystem installieren um das Problem nachvollziehen zu können.
ZitatKann ich im FF etwas einstellen, um das Problem zu beheben?
Nein.
ZitatIch vermute, dass ein neuer PC kaum besser läuft als mein derzeitger Computer.
Diese Vermutung ist total daneben. Jeder neue PC wird Dich mit Leistung satt verblüffen. Ich wette dass sogar ein Billig-Tablet (egal ob mit Android oder Windows) besser läuft als Dein aktueller Rechner. Wenn Du nur 2 GB RAM hast muss der PC eine uralte Möhre sein, und so was gibt man ins Recycling-Center. Aufrüsten lohnt sich da nicht mehr.
ZitatIch schau ja schon eine Weile, was ich mir nun für einen neuen PC kaufen sollte.
Nicht schauen, machen.
-
Im Ordner den Du als Downloadordner in den Firefox-Einstellungen festgelegt hast.
-
Zitat von bergerado
+ Im abgesichtern Modus tritt das Problem nicht auf.
-
Zitat
Dies ist (indirekt) ein Thunderbird Problem. Mit Umstellung auf die Gecko Engine 45 wird das wieder klappen. Sprich in der Beta Version 45 Beta 2 des Thunderbird ist dieser Fehler nicht mehr vorhanden. Dieser Fehler tritt auf, da Thunderbird 38.7.0 noch auf Gecko 38 basiert, Gecko in Firefox inzwischen aber bei Version 45 angekommen ist.
-
Chrome verhält sich genau so wie Firefox, d.h. das Video wird im Browser angezeigt. Mit einem Rechtsklick auf den Link - Ziel speichern unter kannst Du es herunter laden.
Bei mir fragt der IE ob er das Video abspielen oder speichern soll. Also nix mit automatisch speichern.
[attachment=0]ie.png[/attachment]
-
Zitat von BlueStar88
Telemetrie: "...Nutzungsstatistiken oder „Telemetrie“ sind eine Funktion in Firefox, die Mozilla Nutzungs-, Performanz- und Reaktionsfähigkeits-Statistiken über Benutzeroberflächen-Funktionen sowie Speicher- und Hardwarekonfigurationen sendet. Ihre IP-Adresse wird als Teil eines Standard-Webprotokolls ebenfalls erfasst..." [1]
Add-On-Mgr Pings: ...es werden personalisierte Empfehlungen angezeigt, die auf den bereits von Ihnen installierten Add-ons basieren. Um die personalisierten Empfehlungen anzuzeigen, sendet Firefox Informationen an Mozilla, darunter die Liste der von Ihnen installierten Add-ons, Firefox-Versionsinformationen und Ihre IP-Adresse... [1]
Deine IP-Adresse wird von jeder Webseite erfasst.
ZitatUm eine Kommunikation zwischen zwei technischen Geräten aufzubauen, muss jedes der Geräte in der Lage sein, dem anderen Gerät Daten zu senden. Damit diese Daten bei der richtigen Gegenstelle ankommen, muss diese eindeutig benannt (adressiert) werden. Dies geschieht in IP-Netzen mit einer IP-Adresse. So wird zum Beispiel ein Webserver von einem Webbrowser direkt über seine IP-Adresse angesprochen. Der Browser fragt dazu bei einem Nameserver die IP-Adresse ab, die einer Domain (zum Beispiel „http://www.example.com“) zugeordnet ist. Anschließend nutzt er diese IP-Adresse, um Daten an den Webserver zu senden.
Und umgekehrt muss der Server Deine IP kennen um Dir die gewünschte Informationen (sprich die angeforderte Webseite) zusenden zu können. Und glaube nicht dass der Server diese IP dann sofort wieder vergisst.
-
Nächster Versuch: Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen. Weitere Infos unter dem Link.
Edit: Versuche zuerst den Tipp aus Beitrag 9.
-
Dieser Tipp ist zwar von Anno Tobak, aber vielleicht funktioniert er noch.
Gehe zu about:config und ändere folgendes:
browser.display.focus_ring_on_anything auf den Wert false
browser.display.focus_ring_width auf den Wert 0
-
So sieht es bei mir aus:
[attachment=1]luxor.png[/attachment][attachment=0]luxor1.png[/attachment]
Den Tipp mit dem Test im abgesicherten Modus hast Du ja schon im vorigen Beitrag bekommen. Sollte es dann klappen: Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben.
-
Zitat von ksausw
Eigentlich wollte ich keine Lawine lostreten, sondern nur einen Bug melden
Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.
Wenn Du einen Bug melden willst, ist Bugzilla die richtige Adresse.
Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du hierhin schreiben und hier mitlesen.
Alle Seiten sind in Englisch.
-
Zitat von ksausw
Lösung 1: Downgrade auf FF 43 -
Problem: Du hast dann eine sicherheitstechnisch bedenkliche Version installiert. Siehe https://www.mozilla.org/en-US/security…lities/firefox/
Dann wäre es besser Chrome (nicht Crome) zu nutzen. Sicherheit geht vor.
-
-
Zitat von Spätzünder
Firefox macht mir beim Start immer ein zweites Fenster mit "Einstellungen" auf.
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=115860
ZitatJa, und meine Maus doppelklickt fröhlich und macht mir so z.B. immer mehrere Tabs auf einmal auf.
Teste mal mit einer anderen Maus.
-
Solltest Du nicht selbst damit klar kommen musst Du Dir wohl oder übel entweder jemanden vor Ort suchen, der das System für Dich neu aufsetzt oder Dich an den Computerladen Deines Vertrauens wenden.
-
Ich habe mich schon seit langem von Komplettpaketen verabschiedet. Ich nutze ein Antivirenprogramm, welches sich nicht in irgend einen Browser einklinkt (Eset Nod32, um es nicht zu nennen :wink: ) sowie die in Windows eingebaute Firewall. Dazu kommt dass ich hinter einem Router sitze, so dass die Windows-Firewall eigentlich auch überflüssig wäre.
Ich habe vor einiger Zeit Kaspersky entsorgt, weil ich nicht einverstanden war dass Kaspersky seine Erweiterungen in Firefox einklinkte ohne dass ich diese unerwünschten Zugaben hätte entfernen können. Ich hatte aber nicht die geringsten Probleme Eset nach meinen Wünschen einzustellen (vielleicht auch weil es sich nicht um ein Komplettpaket handelte, in dem die Einstellungen für Firewall und eventuell weitere "Sicherheitsprogramme" einen größeren zeitlichen Aufwand mit sich bringen).
Das ist nur ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits. Ob Du Norton entsorgst oder nicht ist selbstverständlich einzig und allein Deine Entscheidung.
-
Warum stellst Du diese Frage nicht bei Norton bzw. Symantech? Schließlich hast Du für das Produkt bezahlt und Anspruch auf Support.
Edit: in Firefox gibt es meines Wissens nach keine Möglichkeit diese unerwünschte Suchmaschine ein für allemal zu entfernen.
//
Ich hätte zwar eine Lösung, aber die wird Dir höchstwahrscheinlich nicht gefallen. Sie lautet: trenne Dich von Norton und nimm ein Produkt welches ohne solche überflüssigen Toolbars bzw. Suchmaschinen daher kommt. -
http: //http://www.firefox.de ist genau so wenig eine offizielle Weite wie http: //http://www.foxload.com/firefox-download/?ref=firefox.de
Zur offiziellen Seite wurde dieses gesagt:
Zitat von 2002AndreasDer Firefox stammt von Mozilla, und nur von da sollte man ihn dann downloaden.
-
Es spricht nichts gegen eine Diskussion zum Thema in diesem Forum. Nur wird eine Diskussion hier absolut keine Änderung in Firefox bewirken. Und nur deswegen habe ich Beitrag 8 geschrieben. Ich wollte auf keinen Fall eine Diskussion abwürgen.
Eine Erweiterung mit den von Dir gewünschten Features ist mir nicht bekannt.