P.S.:
.... zur Profilaxe kann ich übrigens als Ergänzung zu den üblichen Anti-Spyware-Programmen den ebenfalls kostenlosen "SpywareBlaster" empfehlen; er verhindert für viele URL´s schon beim Surfen das Setzen von Cookies und diverser E-Tags von kommerziellen Hintergrund-URL´s, wie etwa von doubleclick, falkag etc., die zudem nicht selten trotz des Blockens von PopUp´s lästige PopUp´s verursachen können.
SpywareBlaster imunisiert in gewisser Weise den IE und Firefox, und man kann ihn ca. alle 3 Wochen mal aktualisieren. Er verbraucht keine Systemressourcen, da er nur Einträge vornimmt, wie etwa URL´s, deren Cookies geblockt werden sollen.