1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. doubletrouble

Beiträge von doubletrouble

  • US-Student rollt im Panzer zur Uni

    • doubletrouble
    • 11. April 2008 um 01:18

    ... warum muss es denn gleich ein Panzer als Nachbau sein? ... die spinnen doch, die Waffen-Fetischisten - finde ich weder lustig noch originell. Siehe: "Bowling for Colombine" und/oder die niedrige Hemmschwelle, in einem angeblichen Krieg gegen den Terror (z.B. Irak) zwischen 650000 bis über eine Million Iraker umzubringen, über die besonders in den Staaten kaum geredet wird. Sorry, aber unter "geil" verstehe ich was anderes.

    Grüße - doubletrouble

  • Adobe Flash Player und Adobe Shockwave neueste Version Beta

    • doubletrouble
    • 10. April 2008 um 23:59

    fufufux: Danke :wink: , hatte wiedermal den falschen Link in den Lesezeichen - mit Brummelchen's aktueller Download-Link-Liste hat's funktioniert. Der Link für's IE-Plugin löst allerdings gleich den Downloadmanager aus - bleibt denn die URL bei neuen Updates erhalten? ... dann kann man sich ein Lesezeichen draus basteln!?

    Bei Adobe sucht man sich nen Wolf. Wie gesagt, das Plugin für den Fox lässt sich bei Adobe ohne Probleme downloaden. Wenn man mit dem Fox auf der Seite ist, gibt's zwar in einer Liste einen eingebetteten Link für das IE-Plugin, klickt man den jedoch an, wird trotzdem das Fox-Plugin downgeloaded. :roll: ... macht man's mit dem IE, geht's offenbar nur per Online-Installation und "Ziel speichern unter" funktioniert ebenfalls nicht. :evil:

    Danke - doubletrouble

  • Seite öffnet unvollständig

    • doubletrouble
    • 10. April 2008 um 18:53

    Um den Cache zu löschen, sollte man meiner Meinung nach nicht die fehlerhaft dargestellte Seite geöffnet haben - also zumindest zuvor auf die Startseite gehen, wenn diese ordentlich dargestellt wird - sonst wird vermutlich gerade die fehlerhafte Datei im Cache nicht gelöscht.

    Alternativ kann man bei geschlossenem Fox den Cache (FxWiki-Link) auch manuell löschen - also den gesamten Inhalt des entsprechenden Ordners löschen.

    Welche Erweiterungen sind installiert? eventuell NoScript, Ad Block Plus .... etc.?

    Grüße - doubletrouble

  • Adobe Flash Player und Adobe Shockwave neueste Version Beta

    • doubletrouble
    • 10. April 2008 um 18:20

    Nur zur Information: durch das Update Flashplayer Version 9.0.124.0 wurden wohl einige Sicherheitseinstellungen geändert, die z.B. in einigen Fällen dazu führen, dass SWF-Dateien nicht funktionieren:

    http://www.heise.de/security/Adobe…6237/from/rss09

    http://www.adobe.com/devnet/flashpl…ity_update.html

    Aber noch 'ne Frage: da ich Flashplayer wie auch andere Plugins stets offline installiere und die Installer für den Fall der Fälle archiviere, ist mir beim Update aufgefallen, dass sich das Plugin für den IE für's Verrecken nicht downloaden lassen will, sondern nur online installiert werden kann.

    Hatte diesmal zuvor den Flashplayer mit dem speziellen Deinstaller deinstalliert, um sicher zu gehen, dass er möglichst restlos entfernt wird - damit wurde natürlich auch das entsprechende ActiveX-Modul entfernt. Nun: Flash im IE ist nicht wirklich wichtig :wink: - aber wie und wo kann man den Installer 9.0.124.0 für IE downloaden?

    Grüße - doubletrouble

  • wer benutzt die Stumble erweiterung?

    • doubletrouble
    • 10. April 2008 um 18:06

    .... also ich schaue mir beispielsweise ab und zu gezielt Animationen oder ähnliches mittels Stumble an und halte dieses Add-on für solche Zwecke durchaus für ein tolles Mittel, sich mal überraschen zu lassen und Sachen zu sehen, die man sonst wohl nie zu sehen bekäme.

    ... dennoch bin auch ich skeptisch, was das Speichern der angesurften Seiten betrifft - doch anders (ohne Bewertungen der Seiten) wäre es wohl nicht möglich, eine solche Selektion von Seiten zu präsentieren. Man muss sich ja nicht zwingend an allem so genanntem Social-Schnickschnack beteiligen und sämtliche persönlichen Vorlieben etc. im User-Profil veröffentlichen.

    ... wenn ich da vielleicht alle zwei Wochen mal etwas rumsurfe, halte ich das nicht für bedenklicher, als das Internet selbst - aber das hängt wohl primär davon ab, wie man damit umgeht. Als gelegentliche Surfabwechlung kann ich es nur empfehlen.

    Grüße - doubletrouble

  • Die Fackel

    • doubletrouble
    • 10. April 2008 um 17:37

    ... nur sind nicht "nur" Leute, die ihren Job verlieren, vom Sozialabbau betroffen - Renten, Pflege, Gesundheitssystem, Bildung, soziale Angebote für Jugendliche und Kinder, Kultur ....

    ... es gibt genügend Beispiele dafür, wo der "Aufschwung" primär in sozialen Bereichen nicht ankommt und der Exportweltmeister in Vergleichen wie beispielsweise der OECD primär mit einem Abwärtstrend glänzt.

    Sozialabbau ist neben dem Ausbau der Kontrollsysteme und der Überwachung schleichender Ausbau von Menschenrechtsverletzung. Man redet zwar über den Niedergang der so genannten Mittelschicht und kratzt in diesem Kontext auch schon mal am Thema "Zweiklassengesellschaft", aber dass diese bereits Realität ist, will auch niemand laut aussprechen.

    Das Zauberwort ist nach wie vor "Wachstum" (auf Teufel komm raus) - da will man es sich mit China nicht verscherzen - es geht analog zur Olympiade um "Wettbewerb" - wie die Maden im Speck setzt man auf das Wachstum in China, Indien und sogar Afrika.

    Wenn es um Menschenrechtsverletzungen geht, redet man vom kommunistischen China, geht's um's Business, ist es geradezu hipp, chinesisch zu lernen oder Geschäftsfelder in Schanghai zu suchen und sich dort in einer Penthouse-Wohnung einzurichten, die durch rechtlose Wanderarbeiter erbaut wurde.

    Letztlich ist es die Gier nach Wachstum und Profiten der kapitalistischen Welt, aus der sich die totalitäre chinesische Führung ein grandioses Spiel macht - und es ist die Gier, die letztendlich blind macht - vor Menschenrechtsverletzungen ebenso wie vor ökologischen Schäden aller Art.

    Totalitär ist auch der entfesselte Kapitalismus - der Unterschied liegt bezüglich der global verstrickten Märkte lediglich darin, dass man nicht mehr gezielt den moralischen Zeigefinger auf einzelne Nationen oder Personen richten kann. Die Börsen und Finanzmärkte sind sehr abstrakt und entziehen sich dem moralischen Zeigefinger - sie erscheinen wie ein Gespenst in jeder Nachrichtensendung - mitunter gleich nach den Bildern geprügelter, blutender Tibeter, Palästinenser etc. - da schaltet man dann gleich auf den stets steigenden Eurokurs um und die Befürchtung, dass der Leitzins angehoben werden könnte .... "Alles im Lot" bekommt man dann mitgeteilt.

    Grüße - doubletrouble

  • Welches Profil?

    • doubletrouble
    • 9. April 2008 um 02:25
    Zitat von JeGe

    Und Sorry, aber wenn ich schon 'Profil ändern bzw. neu anlegen' 'höre', das ist für mich ein rotes Tuch...


    .... warum ein rotes Tuch?

    ... falls z.B. XP:
    in den Programmordner von Firefox gehen, eine Verknüpfung der Fox.exe (z.B.) in der Schnellstartleiste erstellen (einfach die Fox.exe in die Schnellstartleiste ziehen) und diese Firefox-Verknüpfung (per Rechtsklick > Umbenennen) z.B. in "Fx-Profilmanager". Dann per Rechtsklick auf der Verknüpfung > Eigenschaften > Reiter: Verknüpfung > in der Zeile "Ziel" den Text mit folgendem Parameter ersetzen:

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P


    ... mit OK bestätigen.

    .... somit hast Du den Profilmanager jederzeit klickbereit in der Schnellstartleiste und das "rote Tuch" erweist sich als überflüssig. Rappzapp läßt sich nun das Profil wechseln, ein neues erstellen, Profile umbenennen oder löschen. :wink: (allerdings nur bei geschlossenem Fox)

    Grüße - doubletrouble

  • Ach das ist damit gemeint...

    • doubletrouble
    • 8. April 2008 um 17:34

    "Zwischengesicht" ... wie heißt es doch: "klingt zwar blöd - iss aber so." Ohne Frage geht jedoch mit so manchen Anglizismen eine gewisse Verblödung einher, wenn z.B Begriffe, die schlicht gesagt, nicht verstanden werden, in den normalen Sprachgebrauch einfließen. In diesem Sinne finde ich den Begriff "Klapprechner" geradezu sympatisch, wenn man beispielsweise bedenkt, welcher Unsinn bei einer wortwörtlichen Übersetzung des Begriffs "Laptop" rauskommt: "Schoßdeckel" etwa ..... :lol:

    Grüße - doubletrouble

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • doubletrouble
    • 8. April 2008 um 17:10
    Zitat von allblue

    Aber nicht alle wollen das anscheinend, wenn den verlinkten Thread lese.


    ... und das ist doch sehr seltsam - was spricht dagegen, ein paar Ziffern und Buchstaben auf der Seite unterzubringen? ( allblue: bezieht sich nicht auf Deinen Post - hatte Dich schon richtig verstanden: :wink: ) .... für Thunderbird ist das neue feature absurd und unbrauchbar, und allgemein zeigt gerade das Beispiel "Thunderbird", worum es bei der weggesparten Info geht - eben auch mal nachschauen zu können, wie der Stand der Dinge ist, z.B. jetzt, da doch wohl die meisten Fox-User mit 2.0.0.13 unterwegs sind und einfach nur wissen wollen, bei welchen Add-ons an Aktualisierungen bezüglich der Kompatibilität mit Fx3 gearbeitet wird.

    .... aber immerhin ist das Thema bei bugzilla angekommen - ist also zu hoffen, dass es nachgebessert wird - hoffentlich recht fix und vor der Veröffentlichung der finalen Fx3.

    Nebenbei - ist vielleicht sekundär - halte ich es für blöd, dass die Größe des Add-ons nicht mehr angezeigt wird.

    Grüße - doubletrouble

  • Die Fackel

    • doubletrouble
    • 8. April 2008 um 16:31
    Zitat von DasIch

    Wenn man aus den Angesprochenen Gründen China boykottiert will muss man im Prinzip mit der gleichen Konsequenz Produkte auf fast ganz Asien boykottieren. :P


    ... und neben asiatischen Produkten auch Produkte jener westlichen Konzerne, die sich in und durch China erheblichen Profiten erfreuen.

    Konsumverzicht in dem Maße, wie er notwendig wäre, um alle Geld- und Machtgeier, die an dem globalen Geflecht des Neoliberalismus beteiligt sind zu treffen, ist schlicht gesagt unmöglich. Man sollte sich jedoch vergegenwärtigen, dass auch unser System darin verflochten ist. China macht sich den Neoliberalismus des Westens zu nutze, und der Neoliberalismus des Westens macht sich den Wachstumsmarkt Chinas zu nutze - die Systeme profitieren nicht nur voneinander, sie verschärfen sich auch auf beiden Seiten.

    Die Heuchelei liegt nicht im Einzelnen, der gegen Menschenrechtsverletzungen, Mord, Folter, Krieg etc. protestiert - die Heuchelei liegt in der Instrumentalisierung solcher Vorkommnisse: stets den moralischen Zeigefinger woanders hin zu richten und so zu tun, als wäre das eigene System nicht daran beteiligt; dies führt dazu, die eigenen Systeme als heilige Kuh erscheinen zu lassen.

    Heuchelei ist in diesem Sinne auch, wenn einerseits Frau Merkel und Herr Steinmeier den Besuch der olympischen Spiele ausschließen - wohl wissend, sich nicht selbst instrumentalisieren lassen zu wollen - sie Betroffenheit über die Zustände in Tibet zum besten geben, ohne andererseits Tacheles reden zu wollen - das nennt man dann Diplomatie, wobei ihnen im Grunde die Lobbyisten im Nacken sitzen - es geht schließlich um einen "Wachstumsmarkt", der einen "Aufschwung" beschert, der jedoch auch hierzulande nicht unten ankommt und uns in hohem Maße Sozialabbau beschert. Von einem offiziellen Boykott der Bundeskanzlerin bezüglich des Besuchs der olympischen Spiele - mit klarer Ansage - kann absolut nicht die Rede sein.

    Grüße - doubletrouble

  • Die Fackel

    • doubletrouble
    • 8. April 2008 um 03:08

    Nur leider kann man die ganze Aufregung bei den offiziellen Stellen und auch bei den Medien nicht wirklich ernst nehmen - solange es um wirtschaftliche und/oder entsprechende strategische Interessen geht, schaut man schon seit Jahren großzügig an Menschenrechtsverletzungen aller Art vorbei - übrigens nicht nur in China.

    Man ist ja beispielsweise geradezu stolz darauf, China den Kapitalismus beizubringen - jedenfalls erweckt es den Anschein - da ist es den zahlreichen westlichen Konzernen, die sich in China breit machen, herzlichst egal, auf welche Weise ihnen die Infrastrukturen bereitgestellt werden - sprich: dies auf diese komfortable Weise nur möglich ist, weil ein riesiger Teil der Bevölkerung unter Bedingungen arbeiten und leben, wie sie hierzulande noch im Frühkapitalismus des 19. Jhd's an der Tagesordnung waren - siehe dazu auch die Lebensbedingungen der so genannten Wanderarbeiter.

    Die Kritik ist sehr wohl angebracht - ist aber im Westen nicht wirklich aufrichtig - wäre sie aufrichtig, würde sie auch konsequent auf der Tagesordnung stehen - aber dazu müsste man notwendigerweise ebenfalls vor der eigenen Türe kehren, denn auf wirtschaftlicher und politischer Ebene sind wir an solchen Zuständen beteiligt, und irgendwie profitiert man hierzulande auch in Punkto Lohndumping und Sozialabbau von solchen Verhältnissen. Diesbezüglich nun den Fokus auf Tibet einzugrenzen, lenkt aber gerade davon ab und ist in diesem Sinne äußerst heuchlerisch.

    Grüße - doubletrouble

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • doubletrouble
    • 7. April 2008 um 18:29
    Zitat von allblue


    Ach :wink: , ginge das doch auch mit Thunderbird so, das wär nett ...


    .... ist ja auch nett - nicht nett ist es jedoch, die Info zur Kompatibilität nicht mehr zu liefern. :roll:

    Grüße - doubletrouble

  • Verlinkte Bilder werden nicht angezeigt.

    • doubletrouble
    • 7. April 2008 um 18:13

    Der Link war wohl ein schlechtes Beispiel, aber bei ihm funktionirt dies ja auch bei anderen Seiten nicht.

    Hast Du mal den Cache (FxWiki-Link) geleert? ... der liegt ja bekanntlich nicht im Profil.

    Grüße - doubletrouble

  • Verlinkte Bilder werden nicht angezeigt.

    • doubletrouble
    • 7. April 2008 um 17:58

    .... kann's bezüglich des o.a. Links bestätigen: bei der Ansicht der Vergrößerung erscheint ein leerer Tab. Edit: hier nochmal der Link:

    http://www.pergamano.com/plaza/project.asp

    .... bei Ebay, Google-Bildersuche und auch auf anderen Seiten funktioniert's allerdings.

    Grüße - doubletrouble

  • Bekomme im Lesezeichen/Neuen Ordner keine Symbole, 2.0.0.13

    • doubletrouble
    • 7. April 2008 um 16:15

    Mit Favicon Picker 2 kann man nur einzelne Favicons löschen - dies dient jedoch nur dem Löschen mit FP2 selbst hinzugefügter Favicons - beim nächsten Seitenaufruf wird dann das Standard-Favicon neu geladen. (Hatte damit noch nie Probleme.)

    Die Favicons werden mit den LZ in der Lesezeichendatei "bookmarks.html" gespeichert, und so viel ich weiß, gab es irgendwann mal einen Bug - vielleicht hilft bereits Fit Bookmark Icon (Link)!?

    Ansonsten wurde beim letzten Update vielleicht die localstore.rdf im Profil (FxWiki-Link) beschädigt:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen

    .... also bei geschlossenem Fox die Datei localstore.rdf (als Backup) umbenennen - beim nächsten Fox-Start wird diese neu erstellt - allerdings müssen dann alle Einstellungen bezüglich der Ansicht neu vorgenommen werden. (Hilft dies nicht, dann die neue localstore.rdf wieder löschen und die alte wieder mit dem ursprünglichen Namen umbenennen - die vorherigen Einstellungen sind somit wieder vorhanden.)

    .... weiß aber nicht, was denn genau "McAfee SiteAdvisor" macht - klingt aber so, als sei der Fehler eventuell dort zu suchen!?

    Grüße - doubletrouble

  • Sprachwerkzeug Estnisch - Deutsch oder Englisch.

    • doubletrouble
    • 7. April 2008 um 00:44
    Zitat von Doris_T

    Ich suche einen Übersetzer für einige, kurze Texte.
    Aber da gibt es wohl nichts.


    ... das wird vermutlich in der Tat schwierig - aber vielleicht kennt ja hier jemand noch 'ne andere Alternative!?

    ... eigentlich erstaunlich, wenn man bedenkt, dass in Estnien der Internetzugang quasi ein Grundrecht ist und das Land in Sachen Computer ziemlich weit vorne liegt. (Andererseits sind komplette Textübersetzungen in der Regel auch nicht gerade das Gelbe vom Ei - aber man kann sich wohl eher einen Reim daraus machen.)

    Grüße - doubletrouble

  • Sprachwerkzeug Estnisch - Deutsch oder Englisch.

    • doubletrouble
    • 7. April 2008 um 00:08

    ... ein konkretes Sprachwerkzeug bezüglich der estnischen Sprache (ausgenommen der Rechtschreibprüfung) konnte ich leider nicht finden; aber es gibt wohl zumindest fertige Suchmaschinen: estnisch/englisch - englisch/estnisch:

    http://mycroft.mozdev.org/download.html?…&opensearch=yes

    ... die Suchmaschinen kann man sich beispielsweise mit dem Add-on ConQuery (Link) je nach Vorliebe entsprechend für's Kontextmenü konfigurieren etc. ...

    Solltest Du noch andere Übersetzungsseiten kennen (vielleicht auch in's Deutsche), die ja immer über ein Eingabefeld für die Suche des zu übersetzenden Begriffs verfügen, kannst Du dies Eingabefeld mit Hilfe des Add-ons Add to Search bar als Suchmaschine anlegen. :wink:

    Grüße - doubletrouble

  • QuickInfo funktioniert nicht

    • doubletrouble
    • 6. April 2008 um 23:15

    ... jedenfalls hilft dies Claman nicht wirklich weiter - die Tooltips sollten eigentlich funktionieren, und es ist nicht normal, dass sie im Default-Theme nicht funktionieren. Gemäß der Fehlerbeschreibung könnte es durchaus sein, dass es an "Phoenity Modern" liegt!? ... vielleicht hinterlässt dieses Theme selbst nach dem Deaktivieren einen entsprechend fehlerhaften Code!?

    1. Firefox mal im Safe Mode (FxWiki-Link) starten und das Verhalten testen. (Dabei sind dann alle Add-ons deaktiviert.)

    Sollte es im Safe Mode funktionieren, dann ein Add-on nach dem anderen einzeln aktivieren und testen, bis der Übeltäter gefunden ist.

    2. zum Testen ein zusätzliches neues Profil (FxWiki-Link) einrichten und testen. .... denn was immer der Fehler ist, er liegt vermutlich im Profil.

    Grüße - doubletrouble

  • Lesezeichen usw. in Menüleiste verschieben

    • doubletrouble
    • 6. April 2008 um 22:03

    Vermutlich ist dies nur mit einem speziellen CSS-Code zu realisieren!? .... ist mir nur leider keiner bekannt.

    Alternativ kannst Du die gesamte Lesezeichen-Struktur mit samt allen LZ-Ordnern in einen einzelnen Ordner verschieben und diesen z.B. in die Lesezeichen-Symbolleiste (mittels Lesezeichen-Manager) unterbringen - dann wäre es zunächst jedoch ein "Ordnersymbol", das sich nicht in andere Symbolleisten verschieben lässt. Dem Ordner könnte man jedoch mittels eines Codes ein anderes Symbol verpassen:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=287678#287678

    ... mit Smart Bookmarks Bar (Link) wird auch der Name des Ordners in der LZ-Symbolleiste ausgeblendet, so dass eben nur ggf. Ordner und Favicons zu sehen sind. (Namen etc. erscheinen per Mouse-Over)

    ... andererseits: was spricht gegen die Sidebar? ... auch aus Platzgründen empfehle ich, Dir mal All-in-One Sidebar (Link) anzuschauen - sie erscheint z.B. per Klick an den linken oder rechten Rand des Bildschirms und verschwindet, wenn gewünscht, zeitgesteuert.

    Grüße - doubletrouble

  • [AMO] addons.mozilla.org im neuen Design

    • doubletrouble
    • 6. April 2008 um 02:39

    pcinfarkt: vielen Dank! ... das habe ich noch nicht gewusst; mag ja diesbezüglich vielleicht ein nettes feature sein; dennoch halte ich es für blödsinnig, die Angaben zur Kompatibilität wegzusparen - nicht jeder hat Bock und die Zeit, sich vorab schon ausgiebigst mit den Fx-Betas zu beschäftigen. Die Kompatibilitätsangaben könnte man zumindest bei den Versionshinweisen unterbringen, die man ja erstmal aufklappen muss.

    Und wenn Fx 3 veröffentlicht wird, werden wohl noch zahlreiche Add-ons nicht kompatibel sein - für mich vermutlich ein Grund, nicht gleich bei der Veröffentlichung upzugraden und erstmal 'ne Weile abzuwarten, bis die für mich relevanten Add-ons kompatibel sind. Der gefärbte Downloadbutton setzt aber voraus, Fx 3 installiert haben zu müssen, um überhaupt die Kompatibilität feststellen zu können; dies kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein - quasi ein heiteres Ratespiel daraus zu machen!? :roll:

    JS ist bei mir mittels NoScript für addons.mozilla standardmäßig erlaubt - das Abschalten von JS bringt natürlich auch nicht die Info auf den Schirm, auch wenn somit der Filter abgeschaltet ist. Aus meiner Sicht ist lediglich ein unnötiges Informationsdefizit entstanden.

    Grüße - doubletrouble

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon