1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. foto59

Beiträge von foto59

  • Gespeicherte Zugangsdaten direkt öffnen?

    • foto59
    • 25. Januar 2018 um 16:42

    Tatsächlich wenn der Passwortmanager als einziger Tab geöffnet ist bewirkt die "Schließen" Schaltfläche das schließen von Firefox, aber das ist ja eher selten

  • Tasten - Text einfügen

    • foto59
    • 24. Januar 2018 um 18:35

    Ich verwende für Textbausteine schon sehr lange die Erweiterung Clippings, die funktioniert auch super in Thunderbird.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…src=userprofile

  • Gespeicherte Zugangsdaten direkt öffnen?

    • foto59
    • 23. Januar 2018 um 20:12
    Zitat von Endor


    Bitte mal testen.
    In meinem Beitrag weiter oben, habe ci leider die falsche Adresse angegeben. :oops:
    Ist nun geändert. Danke für den Hinweis.

    Mfg.
    Endor

    Das ist ja richtig gut, so wird es mein Lesezeichen ersetzen :klasse:

  • Gespeicherte Zugangsdaten direkt öffnen?

    • foto59
    • 23. Januar 2018 um 16:33

    Dimanche:
    Ich kann auch ohne das Skript meine Logindaten ändern.

    Büssen:
    Das Fenster ist aber sehr klein, da bleibe ich doch lieber bei meinem Link in der Lesezeichen-Symbolleiste
    chrome://passwordmgr/content/passwordManager.xul
    Damit bekommen ich den Passwortmanager im neuen Tab groß angezeigt.

    Gibt es irgend eine Lösung das man nicht immer wieder auf "Passwörter anzeigen" klicken muss?
    Diese Doppelabfrage hat ja nur die Funktion das man die Passwörter nicht sofort sieht, wenn man aber den PC nur alleine benutzt ist das eigentlich überflüssig.

  • Icons in Lesezeichen-Symbolleiste ändern

    • foto59
    • 21. Januar 2018 um 16:18

    Ja, so wurde mir mit meinem ersten Lesezeichen (Link zu den gespeicherten Zugangsdaten) in der Lesezeichenleiste geholfen :klasse:
    Und wenn den Wert hinter "margin-top" verändert, kann man das auch schön in der Höhe anpassen.

  • Onedrive & Firefox 57.0.4 (64Bit)

    • foto59
    • 21. Januar 2018 um 15:51

    Mit dem Link https://onedrive.live.com/de-de/ kommt bei mir folgende Meldung:

    Bilder

    • Screenshot-2018-1-21 Dieses Element ist möglicherweise nicht vorhanden oder nicht mehr verfügbar - OneDrive.png
      • 14,38 kB
      • 698 × 260
  • Icons in Lesezeichen-Symbolleiste ändern

    • foto59
    • 21. Januar 2018 um 15:42

    Ich wollte ja auch weg von den grauen Ordnern, aber mir hat es ja genügt einzelnen Ordnern ein eigenes Icon zu geben.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…066177#p1066177

  • Onedrive & Firefox 57.0.4 (64Bit)

    • foto59
    • 21. Januar 2018 um 15:31

    Da haben wir zusammen geschrieben, aber das de-de benötige ich nicht, wird auch so alles in Deutsch angezeigt.

  • Onedrive & Firefox 57.0.4 (64Bit)

    • foto59
    • 21. Januar 2018 um 15:17

    Vielleicht ist das ein alter Link, https://onedrive.live.com funktioniert bei mir im Firefox 57.0.4

  • Firefox Quantum Startseite verändern

    • foto59
    • 21. Januar 2018 um 13:47

    Hab das die Tage bei jemand auf einem Tablet eingerichtet, er hat jetzt 18 Links auf der Startseite und den Inhalt von „browser.newtabpage.pinned“ hab ich ihm in einer Textdatei gesichert.

    Er fragt mich ob es irgendwie möglich ist das nur diese Links auf der Startseite im neuen Tab geöffnet werden?
    Dass die Suchergebnisse im neuen Tab geöffnet werden hab ich ihm schon eingerichtet.

    Nebenbei mal von mir die Info, der Inhalt von „browser.newtabpage.pinned“ wird sogar im Firefox mit synchronisiert, aber der Eintrag bei „browser.newtabpage.activity-stream.topSitesCount“ also ob 12 oder 18 Links auf der Startseite angezeigt werden, wird nicht mit synchronisiert.
    Stellt man den Wert aber auf den höheren Wert ein erscheinen aber auch wieder alle Links wie am anderen Gerät.

  • Wer kauft eigentlich original Druckerpatronen?

    • foto59
    • 21. Januar 2018 um 13:30
    Zitat von Fox2Fox


    Eine seltsame Meinung.
    Wenn z.B. Fotos gedruckt werden, dann geht kein Weg vorbei an einen Tintenstrahler, der eben für Fotodruck besonders geeignet ist.

    CD und DVD brennen ist out? Kommt ja darauf an, was der betreffene Mensch machen möchte.
    Welche Alternativen hättest du denn für eine CD bzw. DVD?
    Für Musik brauche ich nach wie vor CDs und für Filme DVDs.

    Ein Hobbyfotograf druckt höchstens mal etwas aus wenn es schnell gehen muss, es geht nichts über eine richtige Entwicklung im Labor.

    Und das mit den CDs und DVDs hab ich mehr auf mich bezogen, aber auch bei meinem Kumpel im Elektronikladen gingen in den letzten Jahren die Verkaufszahlen von Rohlingen immens zurück.

    Bei guter Musik bin ich wieder zurück zur Vinyl-Schallplatte, der Rest Mp3 und was Filme betrifft bevorzuge ich für das wenige was ich schaue Blu-ray :D

  • Deutsches Wörterbuch

    • foto59
    • 20. Januar 2018 um 12:49

    valuersaddon kann ich bei Mozilla nicht finden:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?q=valuersaddon

    Ich verwende Deutsches Wörterbuch von KaiRo

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ionary/?src=api

    Das findest du dann nach dem Installieren in der Add-ons-Verwaltung.

  • Wer kauft eigentlich original Druckerpatronen?

    • foto59
    • 19. Januar 2018 um 09:13

    Etwas mit einem Tintenstrahldrucker zu drucken ist genauso out wie CDs oder DVDs zu brennen.

    Bei mir werkelt schon seit 4 Jahren ein abgeleaster Lexmark Laserdrucker im Netzwerk und will nicht leer werden.
    Die zwei 500 Blatt Papierkassetten werde ich sicher nie mehr leer bekommen :D

  • Titelleiste entfernen

    • foto59
    • 15. Januar 2018 um 11:17

    Und den besten Tipp zum editieren oder bearbeiten der css oder js Dateien habe ich hier im Forum erhalten.

    Notepad++ zeigt das automatisch etwas sinnvoller an.
    https://notepad-plus-plus.org/

  • Ist Firefox noch nutzbar?!?

    • foto59
    • 14. Januar 2018 um 16:20

    Ich bewundere immer wieder die wenigen Mitglieder hier im Forum, die anderen Firefox-Nutzern bei ihren mehr oder weniger großen Problemen helfen :klasse::klasse:

    Ach mir wurde hier mehrfach sehr geduldig bei Kleinigkeiten geholfen, obwohl ich altersbedingt auch oft etwas länger gebraucht habe :D

    Aber mir wäre niemals eingefallen hier etwas zu fordern, oder jemand meine Meinung auf zu zwingen :-??

  • Suche Howto zum Erstellen der Restart-Option

    • foto59
    • 10. Januar 2018 um 17:29

    Bei einer älteren Version des Skripts für einen Neustartbutton gab es glaube ich auch einen Menüeintrag.
    Aber das hilft dem Ersteller dieses Themas nicht weiter.

  • Suche Howto zum Erstellen der Restart-Option

    • foto59
    • 10. Januar 2018 um 17:15
    Zitat von Msfreak


    Alternativ: Alt-Taste > Datei > Neustart

    Das geht bei mir FF 57.0.4 aber nicht :traurig:

  • Suche Howto zum Erstellen der Restart-Option

    • foto59
    • 10. Januar 2018 um 17:07

    Da es momentan noch keine WebExtension (Erweiterung) dafür gibt benutzen die meisten das Skript

    RestartFirefoxButton_Movable.uc

    Da du aber schon geäußert hast das du damit nicht zurecht kommst verlinke ich die Anleitung auch nicht.

  • Aktualisieren Button

    • foto59
    • 10. Januar 2018 um 11:19

    So sieht das an allen meinen PCs Tablets und Notebooks aus.

    Tab klonen geht ohne Erweiterung immer.

    Bilder

    • 2018-01-10_ji.png
      • 29,31 kB
      • 594 × 444
  • Aktualisieren Button

    • foto59
    • 10. Januar 2018 um 11:05

    Aber warum eigentlich nicht mit einer Erweiterung?
    Reload in address bar macht genau das.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…src=userprofile

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon