1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Mento

Beiträge von Mento

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 29. März 2011 um 20:35
    Zitat von bird

    Naja... Meiner Meinung nach es sieht auch mit dem Default Theme schlecht aus.
    Trotz meiner Drohungen :) habe ich ein bisschen rumgeschraubt, aber Heute noch werde ich diese Versionen fürs AMO uploaden.

    Silvermel:
    http://www.silvermel.de/dev/xpi/silverm ... _r4572.xpi

    Charamel:
    http://www.silvermel.de/dev/xpi/charame ... _r4572.xpi

    Konnte keine Fehler entdecken (außer ein Fehler bei einem Einstellungsfenster, welche in der Horizontalen etwas zu klein ist, aber außer mir niemand reproduziert bekommen hat) Meine Config:


    Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:2.0) Gecko/20110321 Firefox/4.0

    Linkification 1.3.8
    Greasemonkey 0.9.1
    Image Zoom 0.4.6
    British English Dictionary 1.19.1
    PrefBar 5.1.1
    DOM Inspector 2.0.9
    Clippings 3.1.4
    Copy Link Name 1.3.2
    DownThemAll! 2.0.2
    Session Manager 0.7.5
    Stylish 1.1.1
    Status-4-Evar 2011.03.21.22
    Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell-unterstützt 20110321
    Tree Style Tab 0.11.2011032401
    Silvermel and Charamel XT 1.4.0pre_branches-silvermelxt_1.4.x_r4572
    FireGestures 1.6.2

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 23. März 2011 um 20:23

    Also ich habe hier Linux x86_64. Ohne Erweiterungen konnte ich nichts entdecken.

    Allerdings ein paar Erweiterungssachen:

    1. Status-4-evar verschiebt den Adresstext um 1 px nach links, wenn ein ein Status in der Adressleiste aktiviert wird. Vorausgesetzt die Linkvorschau und/oder Statusanzeigen werden in der Adressleiste angezeigt. Mag zwar nur 1 Pixel sein, aber das hin und her zuckeln ist auf Dauer ziemlich nervig.

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bs0slhplgdzspsxq8.gif]

    Ich hab’s erst mal so gelöst:

    CSS
    .textbox-input-box 
    {margin-left: -1px !important;}

    2. Die Urlbaricons sind links, wenn ein Kästchen (Screenshot) nicht aktiv ist.

    [Blockierte Grafik: http://666kb.com/i/bs0t0084k8xs11i2o.jpg]

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 20. März 2011 um 15:52

    Ich habe nur Sachen gefunden, die mit Tree Style Tab kollidieren (Neues Profil, Silvermel 4488, RC2, Tree Style Tab 2011021901, Linux). Gepinnte Tabs überschneiden sich und das Label ist als drei Punkte zu sehen, Favicon wird überdeckt sowie der subjektiv große Abstand zwischen den einzelnen Tabs:

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/mvhiz46b/thumb/silvermel1.png]


    Ich habe es hiermit korrigiert, wobei ich nicht weiß, ob es richtig ist, funktioniert aber hier.

    CSS
    .tab-icon
    {margin-left: 4px 
      !important;}
    
    
    .tabbrowser-tab:not([pinned="true"])
    {margin-top: 1px 
      !important;}
    
    
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-stack
    {max-width:24px
      !important;}
    
    
    .tab-extra-status 
    { display: none  
      !important;}
    Alles anzeigen


    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/2c0y22w4/silvermel2.png]

    Viele Grüße

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 22. Februar 2011 um 21:20
    Zitat von bird

    Hi mento,
    danke für die Meldung ;)

    Die letzte Silvermel/Charamel Versionen funktionieren nicht mit dem beta 11... Nur mit den nightlies (beta12pre). Die haben die Url-Leiste stark verändert. Deswegen darf ich auch gar keine neue Version uploaden... :grr:


    Ahhh, okay. Hätte ich vllt. mal vorher lesen sollen.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 18. Februar 2011 um 18:07

    Moin,

    ich trau’ mich wegen meiner Kombination fast gar nicht zu schreiben, aber hier schaut es leider nicht so gut aus. ;)

    Linux
    Firefox 4b11 (neues Profil)
    Silvermel Revision 4424
    Tree Style Tab 0.11.2011021601

    - Favicons werden überdeckt (gab es schon einmal)
    - Favicons bei gepinnten Tabs verschoben (wie ich erst gerade bemerkt habe, ist das übrigens – wenn auch fast 180° anders – beim Linux-Default-Theme ebenso. Sollte ich wohl also eher dem Tree-Entwickler melden …)
    - gepinnte Tabs überschneiden sich
    - Abstände zwischen den Tabs sind relativ groß

    http://img696.imageshack.us/img696/3374/silbj.png


    Linux
    Firefox 4b11 (neues Profil)
    Silvermel Revision 4424

    - Der URL-Test springt 1-2 px, wenn ein Linkort angezeigt wird (nicht unbedingt gut sichtbar).
    - Die "Enden" (kombinierte Reload-stop-URL-Enter-Button und der Teil, wo das Favicon angezeigt wird) der URL-Leiste scheinen irgendwie nicht zu passen

    [Blockierte Grafik: http://img822.imageshack.us/img822/9264/siluberlink.png]

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 2. Dezember 2010 um 21:22

    Gerade ein neues Profil erstellt und die neuste Silvermel installiert. Es schaut immer noch so aus:

    [Blockierte Grafik: http://img2.imagebanana.com/img/xp8qkh5m/thumb/silber1.png]

    Liegt vllt. an der Linuxversion von Firefox? Na ja, dieses Menü dürfte eh kaum einer sehen.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 2. Dezember 2010 um 15:12

    Bin auch nochmal durch gegangen, also möglichst jedes Menü und jede mögliche Einstellung. Neues Profil, Silvermel Version 1.36, Linux, Fx 4 Beta 7, englisch, keine weiteren aktiven Erweiterungen.

    1.) Bei Preferences --> Content --> Fonts and Color - Advanced ist das Popup nicht groß genug um alles anzuzeigen (im Defaulttheme passt es).
    2.) Wenn nur gepinnte Apps vorhanden sind, dann scheint die Hintergrundfarbe der aktiven Webseite durch. Ist nur ein weiterer normaler Tab da, wird alles i.O. (Default passt es).


    Ansonsten haut mich der neue Throbber vor dem Throbber immer noch um. Das schaut so unfassbar gut aus.

    Bilder

    • silber1.png
      • 10,08 kB
      • 719 × 78
  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 26. November 2010 um 13:30
    Zitat von bird

    Hi Leute,

    Ich habe eine Meldung gekriegt dass die Erweiterungsliste nicht unter Linux, Firefox 4.0b7 funktioniert... Kann jemand das bestätigen?

    Vielen Dank

    Linux mit Fx 4.0b7. Meinst du dies mit Erweiterungsliste? Auch mit einem aus 3.6 übernommen Profil sieht alles gut aus.

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/ax30jzdt/thumb/lunix_silvermel.png]

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 20. November 2010 um 17:06

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/4tsutrib/thumb/silva4.png]

    1. Bei Tree Style Tab (mal wieder :D) sind bei gepinnten Tabs die Favicon etwas rechtslastig.
    2. Der erste geöffnete Unter-Tab hat (nicht immer!) einen anderen Abstand zu anderen Tabs als der Rest. Ebenso finde ich persönlich den Abstand im Allgemein etwas zu groß.

    Ich habe es so gelöst, vielleicht hilft es ja:

    1.

    CSS
    .tabbrowser-tabs[treestyletab-mode="vertical"] .tab-stack {margin-left: -3px !important;}

    2. Eigentlich hätte ja das mit dem 1 px gereicht, weil es auf für mich magische Weise beide "Probleme" behebt, ABER komischerweise rutschen, dann die gepinnten Tabs eine Etage tiefer. Wenn man Auto-Shrink benutzt (also bei Mouseover vergrößert sich die Tableiste) und man mehr gepinnte Tabs als die Tableiste breit ist hat, rutscht es wieder … Also alles andere als optimal diese Lösung.

    CSS
    .tabbrowser-tabs[treestyletab-mode="vertical"] tab {
      margin-top: 1px !important;}
    .tabbrowser-tabs[treestyletab-mode="vertical"] .tabbrowser-tab[pinned] {margin-top: -24px !important;}
  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 17. November 2010 um 14:28
    Zitat von bird


    Gefixt!

    Jopp, ist es. Ein bestimmter Stil überlagert Favicons, aber daran ist Tree Style Tab selbst schuld.

    Ich fand den übergroßen Button eigentlich ganz praktisch, wenn es nach mir gehen würde, kann der ruhig da bleiben. Es schaut nur etwas komisch aus. Vielleicht mehr abgrenzen, oder das Plus-Icon näher an den letzten Tab setzen?

    Also dass der Throbber falsch angezeigt wird, sehe ich erst gar nicht ... Fehlt mir wohl das Auge für :D.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 15. November 2010 um 22:30

    Ich habe ein paar Sachen bei "Tree Style Tab" gefunden (Firefox Beta 7, neues Profil, jeweils aktuellste Version, Linux, etc.).

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/b1fdrgqj/thumb/silverbaer.png]

    1.1 "Tree Twisties" werden nicht angezeigt
    1.2 Der "Neue-Tabs-Button" vergrößert sich auf die ganze Tableiste, erscheint aber korrekt, wenn die Leiste voll ist (siehe 2.). Ist auch bei Fx 3.6 der Fall.
    1.3 Die Favicons werden überlagert

    Für 1.1 hilft bei extension-support.css den Wert zu ändern. Für Fx 3.6 wird aber der alte Wert benötigt.

    CSS
    .treestyletab-twisty-container {
      margin-left: -13px !important;
    }

    1.2 Ist bestimmt nicht sauber, aber es funktioniert für Fx 3.6 und 4.0.

    CSS
    .tabbrowser-tabs[treestyletab-mode="vertical"] .tabs-newtab-button {max-height: 16px !important;}

    1.3 Wenn man .tab-extra-status ausblendet, wird alles korrekt angezeigt, aber da das vielleicht für irgendwas anderes benötigt wird, wird dies wohl nicht wirklich ideal sein. Übersteigt meine Fähigkeiten …

  • 2 Kilo in 30 Minuten

    • Mento
    • 13. Oktober 2010 um 18:01

    Ich dachte, es würde sich um die gemeinste Verstopfung der Welt handeln. Knapp daneben.

  • Das hab ich nun davon :(

    • Mento
    • 29. September 2010 um 16:08

    Da Deutschland zu den Ländern mit den meisten Computern, Internetdomains und interessantesten Nutzern (im kriminellen Sinn) zählt, ist es auch nicht weiter verwunderlich, "dass Deutschland eines der Länder ist, in denen die meisten infizierten Computer stehen". Ich denke, niemand wird bei so ungenauen Angaben etwas anderes erwartet haben.

  • Grafikpack für Onlinegame installiert

    • Mento
    • 10. September 2010 um 11:40

    Hast du es über einen lokalen Webserver gemacht oder über das Verändern in der Firefox-Config (user.js)?

    Schonmal ein neues Profil probiert?
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

  • 100 Tage mit Apple's iMac : Life is hard!

    • Mento
    • 23. Oktober 2009 um 11:45

    Ich habe den Faden im Macforum angelesen und musste spontan Grinsen, denn den gleichen Mist und Rechtfertigungen liest man mit leichter Schwerpunktverschiebung auch in Linuxforen. Teilweise mit exakt gleichen Argumenten wie Schuld ist der Benutzer, nicht willig gedanklich umzustellen, Fehler und Unstimmigkeiten mit Windows vergleichen bzw. abzuschwächen und ähnliches. Diese Verbissenheit gibt es hier aber auch. Stichwort Opera, Chrome, IE, Fx stinkt!!1, etc. :lol:
    Kann ich nicht verstehen, weshalb sich Fanatiker innerhalb bestimmter Nutzungsgruppen scheinbar stets persönlich angegriffen fühlen, wenn ihr Themengebiet sogar sachlich kritisiert wird. Zum Glück sind solche Spinner in der klaren Minderheit, dafür aber nur besonders laut, was natürlich Schade für die Mehrheit der anderen Benutzer ist, da diese mit denen in einen Topf geworden werden – wobei solch fehlende Differenzierung auch ein Unding ist.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 14. Oktober 2009 um 13:31

    Laut dem französisch schreibenden Mensch ist es CoolPreviews 2.7.6.0623 und Organize Status Bar 0.6.3. Interessanterweise hast du die gleichen Add-ons. :D

    Vor einigen Monaten bin ich auf das gleiche Problem gestoßen, wobei die "Schuldigen" andere waren, nämlich die drei Erweiterungen Tab Kit, Linkifikation und Mouse Gestures Redox, welche gleichzeitig installiert sein mussten. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=561617#p561617


    Wie ich sehe ist Silvermel in der Themes Top 10 der wöchentlichen Downloads und dazu noch recommended. Nicht schlecht.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 2. August 2009 um 22:57

    Wenn ein Neustart das Problem (Nr. 1) behebt, kann man es getrost als behoben bezeichnen.
    Dass der Neuer-Tab-Button nach einem Fullscreen Toogle anstatt am Ende am Anfang angezeigt wird, spielt auch keine große Rolle.


    Den Grund für Nr. 3 habe ich gefunden. Als "Tree twisties" (siehe Screenshot) darf Retro nicht genommen werden ... Dieses Problem hat sich somit auch erledigt. :D

    Falls jemand später komisch aussehende Tabs meldet, dann er muss das Tab spezifische Aussehen nehmen. Dann schaut alles gut aus. Macht man es nicht und wählt man statt dessen Plain (Default Einstellung!), dann sieht es so aus:

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/0ghe8csv/treetabmel.png]


    Somit haben sich zwei der drei Fehler in Wohlgefallen aufgelöst und der andere ist mir persönlich herzlich egal. Ein dickes Lob und vielen herzlichen Dank für deinen Einsatz und Bereitstellung deines Themes. Speziell die Arbeit an der Kombi Tree Style Tab und TMP weiß ich zu schätzen, da hinter der Komplexität keine allzu große Nutzerschaft steht.

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 1. August 2009 um 22:49

    Hallo Bird,

    hier ein paar Kleinigkeiten, die ich entdeckt habe. Silvermel ist die neuste Version (2432) und alles in einem neuem Profil gemacht.

    1.
    Unter Firefox 3.5.x in Vista mit Tree Style Tab schaut es so aus:
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/z6xy68cm/treestyle_silver.png]
    Interessanterweise verschwindet es, wenn man Tab Mix Plus installiert hat und es bleibt so, wenn man es danach sofort wieder deinstalliert ...

    2.
    Wenn bei Firefox 3.5.x unter Vista Tab Mix Plus und Tree Style Tab installiert ist und man in den Vollbildmodus geht und dann wieder zurück, verschiebt sich der "neuer Tab"-Bereich.
    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/7weonr9/tabmix_treestyle_silver.png]

    3. Gleiche Konstallation und dazu unter den Tab Mix Plus Optionen --> Display --> Tab --> "Place on left side" (den Close-tab-Button) und "Close Tab Button" auf "on current" sowie Autoshrink bei Tree Style Tab. Nach einem Restart ist der linksseitige Close-Tab-Button sehr schwierig zu treffen. Er ist nur in einem sehr kleinen Bereich aktiv. Ausnahme ist der Tab, der gerade nach dem Neustart aktiv war, dort klappt alles einwandfrei. Screenshot habe ich mal sein lassen, da der Mauszeiger nicht mitkopiert wird.


    Viele Grüße

  • Lesezeichen

    • Mento
    • 16. Juli 2009 um 12:39

    Hier ist der Bugreport plus andere Möglichkeiten den Fehler zu beheben:

    1. https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=447571#c63 (selbst getestet)
    2. https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=447571#c66 (selbst nicht getestet)

  • Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird

    • Mento
    • 27. Mai 2009 um 15:51

    Der Fehler, welcher durch das Öffnen eines neuen Fensters passiert liegt daran, dass ich Firefox 3.5 Beta 4 benutzt habe (hätte ich vielleicht vorher erwähnen sollen :D). Unter 3.0.10 ist alles in Ordnung.

    Um den Fehler des fehlerhaften Einschubs in der Adressleiste zu reproduzieren, muss Tab Kit, Linkification UND Mouse Gestures Redox ab 2.1.4* installiert sein. Das ist dann ab Fx 3.0.10 so.

    *http://www.mousegestures.org/installation/ bzw. das alte
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/39

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon