1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. h-u-g-o

Beiträge von h-u-g-o

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 20:57

    Kann man damit auch PDF-Dateien im Browser öffnen?

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 20:03

    Nein, eigentlich nicht. (Hast du die Beitrgagsnummer abgezählt?)

    Getestet habe ich mit verschiedenen PDF-Dateien, darunter auch mit denen auf der von dir verlinkten Seite.

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 19:21
    Zitat von pcinfarkt

    h-u-g-o,
    deine Beobachtung kann ich hier in verschiedenen Profilen mit der Downloadseite [1] (Bedien- und Einrichtungsanleitungen u.ä.) von t-online (Testseite) und AAR 9.3.2.163 nicht bestätigen. Ctrl + W schießt einwandfrei nach vollständigen Laden der PDF- Anzeige den Tab. Wenn ich dieses vollständige Laden nicht abwarte, will das Tastaturkürzel Ctrl + W den Browser schließen!

    [1] http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/conten…683CC7F9F63C5A0 (Testseite)


    Besten Dank für deine Tests!

    Hast du nach dem jeweiligen Öffnen der PDF-Dateien immer zuerst einmal versucht den Tab zu schließen, während noch geladen wurde und dann ein weiteres Mal, nachdem das Dokument vollständig heruntergeladen war? Oder hast du auch einmal nach dem Öffnen einer der PDF-Dateien erst abgewartet, bis das Dokument vollständig heruntergeladen wurde?

    Ich frage deswegen, weil nach dem Abbrechen der Meldung "Firefox beenden" - die bei mir im Übrigen zwei mal nacheinander erscheint - das Schließen des Tabs mit Strg+W funktioniert.

    Also: Beim ersten Versuch kommt zweimal "Firefox beenden", beim zweiten Versuch schließt der Tab.

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 19:13
    Zitat von pittifox

    Auch schon mal probiert den Adobe Reader durch Altenativen zu ersetzen( z.B. PDF XChange Viewer) , ob das Problem dann auch noch besteht ?

    Edit: las erst jetzt dass Du den Foxit mal hattest, trat der Fehler damit auch auf ?


    Puh, das weiß ich gerade gar nicht mehr.

    Zitat von Boersenfeger

    Ich hatte früher (sehr viel früher) auch mal Acrobat installiert. Von daher weiß ich, das es sehr schwierig ist, das Teil sauber zu deinstallieren, da es sich tief im System vergräbt. Vermutlich liegt es an einer fehlerhaften Einstellung, die du immer wieder machst. Gibt es irgendwelche Erweiterungen von AR im Firefox? Die lösche mal. Genaueres kann ich dir leider nicht sagen..


    Also im Acrobat Reader habe ich keine Einstellungen vorgenommen, sondern ihn lediglich ganz normal installiert. Erweiterungen hat der Acrobat Reader auch keine sichtbaren im Firefox abgelegt.

    Es wäre halt hilfreich, wenn neben "Global Associate" noch jemand, der ebenfalls den Acrobat Reader im Firefox benutzt, überprüfen könnte, ob das Problem bei ihm auch besteht. Ich hoffe, dass ich es verständlich beschrieben habe.

    1. Ich habe mehrere Tabs geöffnet.
    2. In einem Tab klicke ich einen Link an, der auf eine PDF-Datei verweist.
    3. Die PDF-Datei wird in dem Tab geöffnet.
    4. Ich drücke Strg+W.

    Normalerweise würde der Tab jetzt geschlossen. Stattdessen erscheint das Fensterchen "Firefox beenden" mit der Meldung "Sollen die offenen Tabs für den nächsten Start gespeichert werden?".

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 18:50

    Also in der Bug-Liste habe ich den Fehler nicht gefunden.

    Zitat von Boersenfeger

    Beim IHM auf seinem Computer....


    Ach so, danke!

    Zitat von Boersenfeger


    Schon mal probiert?


    Ja, wie gesagt, das bringt nichts. Der Fehler begleitet mich schon sehr lange, auf unterschiedlichen Systemen. Ich habe mich lediglich erst heute dazu entschlossen hier deswegen mal nachzufragen.

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 18:37

    Wie ist das zu verstehen, dass der Acrobat Reader hier keine Probleme macht?

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 17:51

    Danke für deine Antwort! Das heißt, PDF-Dateien rufst du im Browser grundsätzlich nicht auf?

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 17:02

    Mit Foxit war ich leider auch nicht richtig zufrieden. Wieso benutzt du denn so eine alte Version? Birgt das nicht ein gewisses Sicherheitsrisiko?

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 16:10

    Benutzt ihr Foxit?

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 15:27

    Fox2Fox - Ach, so ist das gedacht. :)
    Es handelt sich um ein neues Profil. Den Bug beobachte ich auch schon seit langem in diversen Versionen des Firefox und des Acrobat Readers.

    Boersenfeger - Bringt nichts.

    Tritt denn der Fehler bei euch nicht auf?

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 14:35

    Danke für den Tipp, aber dafür muss ich die HTML-Datei selbst hosten, oder?

    Sicherheitsprogramme: Windows-Firewall und AntiVir. (Das dürfte in diesem Fall irrelevant sein.)

    Im Safe Mode tritt der Fehler ebenfalls auf.

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 13:50

    Firefox 3.6.3 (siehe Signatur)
    Tab Mix Plus 0.3.8.2

    Tritt sowohl unter Windows XP als auch unter Windows 7 auf.

  • Bug beim Schließen eines Tabs mit PDF (Acrobat Reader)

    • h-u-g-o
    • 4. Mai 2010 um 12:40

    Hallo,

    das Thema wurde hier schon mal angesprochen. Öffnet man eine PDF-Datei in einem Tab (Acrobat Reader) und versucht diesen Tab mittels Strg+W wieder zu schließen, verhält sich der Firefox, als ob man den gesamten Browser mit allen geöffneten Tabs schließen wollte. Ist dieser Bug hinlänglich bekannt, so dass daran gearbeitet wird?

    Liebe Grüße
    Hugo

  • TV-Spots für Internet Explorer eine Farce

    • h-u-g-o
    • 19. April 2010 um 22:08

    Recht schönen Dank! Ich hatte nämlich im Hinterkopf, dass mit MSDN-AA-Lizenz bereits installierte Software zwar noch weiter genutzt, aber nicht mehr neu installiert werden darf.

  • TV-Spots für Internet Explorer eine Farce

    • h-u-g-o
    • 19. April 2010 um 20:20
    Zitat von bugcatcher


    DIESEN Zusammenhang wollte ich nicht darstellen. Das sind schon zwei eigenständige Sätze. ; )

    Der IE kostet unabhängig vom Einsatz allein durch den Besitz schon Geld. Einen Teil der Anschaffungskosten von Windows. Denn er ist davon Bestandteil und damit im Preis von Windows mit einkalkuliert. Und damit eben nicht kostenlos.


    Ach so, und das soll einer auf Anhieb verstehen. :roll: ;)
    Ich hatte deine Aussage so interpretiert, dass durch den Wechsel zum IE ein Teil von Windows zum Beispiel unbrauchbar wird, was für mich keinen Sinn ergeben hat. :D

    Zitat von bugcatcher

    Keine Ahnung was für ein Plugin die Seite von MS braucht für die Spots (ich vermute WMP?), aber ich habs nicht aktiv. Irgendwer einen Youtube-Link parat? ^^


    Klick!

    Zitat von bugcatcher

    Im Grunde macht die EU nichts anderes als Microsoft dazu zwingen dem Kunden in Europa weniger für ihr Geld zu geben, als überall anders auf der Welt.


    Das stimmt ja so nicht. Dem Kunden wird nicht weniger gegeben, sondern dem Kunden wird schlicht die Entscheidung überlassen eine bestimmte Komponente zu nutzen oder eben nicht.

    Zitat von bugcatcher

    PS: meine Professionell-Versionen von XP und 7 waren beide kostenlos. Irgendwas Gutes musste das Studium ja haben ^^


    Heißt das, du hast dein Studium bereits abgeschlossen? Darfst du dann Software mit MSDN-AA-Lizenz überhaupt weiternutzen?

  • TV-Spots für Internet Explorer eine Farce

    • h-u-g-o
    • 19. April 2010 um 15:22
    Zitat von bugcatcher

    Im Zweifel kostet es Überwindung den Browser zu wechseln. Und im Fall vom IE kostet es einen Teil von Windows.


    Wieso kostet das Wechseln zum IE einen Teil von Windows?

    Zitat von Miccovin

    Ist das die Werbung? Werbung für den IE8
    Man, ist das schleeeeecht. Würde den Werbe-Chef direkt feuern.


    Nein. Gemeint sind diese 8-Sekunden-Spots.

    Zitat von pittifox

    Sofern ich mich erinnere läuft der Spot eh nur 7 Sekunden-oder ? Augen zu und durch! :wink:


    Fast. ;)

  • TV-Spots für Internet Explorer eine Farce

    • h-u-g-o
    • 18. April 2010 um 01:07

    Aber doch auch keine Erfindung von Microsoft, oder?

  • TV-Spots für Internet Explorer eine Farce

    • h-u-g-o
    • 17. April 2010 um 21:40

    Ist doch wirklich lächerlich, dass in den TV-Spots für den Internet Explorer mit Features geworben wird, die es beim Firefox schon lange gibt und die Microsoft wahrscheinlich nur abgekupfert hat. Stichworte: Privater Modus, Phishing-Schutz, etc.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 17. April 2010 um 17:08
    Zitat von h-u-g-o

    Ups, sorry! Ich habe beide Abos drin, deines natürlich sowieso. :)

    Deine Liste hatte das nämlich auch schon mal blockiert, nach meinem Hinweis hast du das dann behoben.


    Ich meine, eigentlich nervt das Video sowieso, aber es ist halt in meinen Augen nichts für einen Adblocker. Zumindest nicht im Umfeld der Website save.tv selbst.

  • Adblock Plus-Filterliste von MonztA (eingestellt)

    • h-u-g-o
    • 16. April 2010 um 15:54

    Ups, sorry! Ich habe beide Abos drin, deines natürlich sowieso. :)

    Deine Liste hatte das nämlich auch schon mal blockiert, nach meinem Hinweis hast du das dann behoben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon