1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. h-u-g-o

Beiträge von h-u-g-o

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 28. September 2024 um 23:05

    Die manuelle Installation einer neueren Version des Treibers für den WLAN-Adapter (802.11 n/g/b Wireless LAN USB Adapter) scheint das Problem gelöst zu haben.

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 1. Mai 2023 um 19:41
    Zitat von .DeJaVu

    Wie du das erreichen kannst? Einfach die Hardware deaktivieren, die im abgesicherten Modus mit einem gelben Dreieck behaftet wird (rechte Maustaste). Ich würde mit der DVBS2-Karte (saa7231) anfangen.

    Das hat leider nicht geholfen.

    Zitat von .DeJaVu

    Frage zu den Treibern - woher hast du die und womit installiert? Irgendein "Driver-Tool"?

    Die hat Windows 10 mitgebracht. Kein Tool.

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 1. Mai 2023 um 13:22
    Zitat von .DeJaVu

    Wie gesagt, du benötigst ein Netzwerkkabel, oder einen anderen/neuen WLAN-Adapter, um auszutesten, ob es der aktuelle WLAN-Adapter ist oder doch was in Windows.

    Zitat von h-u-g-o

    Aber im Abgesicherten Modus tritt das Fehlverhalten doch nicht auf. Müsste es da nicht mit der bestehenden Hardware eine Lösung geben?

    Du meinst also nur zum Testen. Aber die Frage ist doch, wie ich das im Abgesicherten Modus korrekte Verhalten ebenfalls im normalen Modus erreichen kann.

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 29. April 2023 um 12:13
    Zitat von .DeJaVu

    Was ist das denn für ein Rechner?

    Medion Akoya P7300D MD8838

    Der ist tatsächlich schon knapp 15 Jahre alt. :huh:

    Zitat von .DeJaVu

    Kabelgebunden über 10/100 oder über WLAN?

    Zitat von h-u-g-o

    Es wird übrigens nur der Wireless-LAN-Adapter genutzt.

    Zitat von .DeJaVu

    Bei einem Desktop-Rechner liesse sich eine andere, neuere, Netzwerkkarte einsetzen. Bei WLAN ginge das auch.

    Aber im Abgesicherten Modus tritt das Fehlverhalten doch nicht auf. Müsste es da nicht mit der bestehenden Hardware eine Lösung geben?

    Zitat von .DeJaVu

    Vorab wäre es aber möglich, den Rechner über Netzwerkkabel zu nutzen, falls du bislang nur über WLAN gearbeitet hast, um festzustellen, ob das WLAN-Modul die Ursache.

    Dafür bräuchte ich ein sehr langes Kabel. :|

    Zitat von .DeJaVu

    Falls du schon via Kabel angesteckt bist, dann hilft der Test mit einer Netzwerkkarte.

    Hm. :/

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 28. April 2023 um 18:27
    Zitat von .DeJaVu

    Jetzt müsstest du nur noch sagen können, warum im einen Bild keine gelben Dreiecke sind, im anderen schon.

    Das erste Bild zeigt den Geräte-Manager im normalen, das zweite im Abgesicherten Modus.

    Zitat von .DeJaVu

    Wie alt ist der Rechner eigentlich? 9600 GT und ein 10/100 Netzwerkadapter sind schon seit gefühlt 20 Jahren nicht mehr am Markt.

    Der hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber 20 sind es bei weitem nicht. Es wird übrigens nur der Wireless-LAN-Adapter genutzt.

    Zitat von .DeJaVu

    Würde bei dem Alter und Netzwerkkarte darauf tippen, dass da irgendwas nicht supi läuft.

    Wie sollte ich denn nun systematisch vorgehen, um die Ursache des Fehlverhaltens weiter einzugrenzen beziehungsweise im besten Fall zu beheben?

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 28. April 2023 um 14:50
    Zitat von .DeJaVu

    Für uns hilfreich wäre ein Bild vom Gerätemanager mit allen ausgeklappten Zweigen.

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 20:51
    Zitat von .DeJaVu

    Dann ist es ein Treiber, der sich querstellt. Sowas kannst du nur mit dem Gerätemanager selbst ausprobieren, indem du einen ungewöhnlichen Treiber deaktivierst.

    Da kommen dann nur Geräte infrage, die im Abgesicherten Modus inaktiv sind deren Status im Abgesicherten Modus nicht abgerufen werden kann, richtig?

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 19:28
    Zitat von .DeJaVu

    Teste

    - ein neues Windows-Benutzerprofil

    Bringt nichts.

    Zitat von .DeJaVu

    Teste

    - Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerk (-> msconfig.exe)

    Krass. Im Abgesicherten Modus tritt das Fehlverhalten nicht auf.

    Zitat von .DeJaVu

    Im schlechtesten Fall Windows selbst, kann zB von einem Windows-Upgrade (Win7-> Win10/11) kommen mit veralteten Treibern.

    Das Windows wurde gerade erst von Grund auf neu installiert.

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 18:17
    Zitat von .DeJaVu

    Hast du irgendwas von "Killer Network" installiert, oder Hardware verbaut? (kann auch auf dem Motherboard sein)

    Nein.

    Zitat von .DeJaVu

    Das liest sich einerseits so, als wenn irgendwas die Pakete von Firefox höher priorisiert.

    Müssten dann Webseiten nicht erst recht korrekt und vollständig geladen werden?

    Zitat von .DeJaVu

    Oder was aus diesem Thema, bitte testen, was ich verlinke

    Bringt nichts.

    Inzwischen habe ich testweise nacheinander folgende Firefox-Versionen (in der angegebenen Reihenfolge) installiert und jeweils mit einem neuen Profil getestet:

    • 111.0.1
    • 110.0.1
    • 109.0.1
    • 108.0.2
    • 107.0.1
    • 106.0.5
    • 105.0.3
    • 104.0.2
    • 103.0.2
    • 102.10.0 ESR
    • 113.0b8

    Bei allen Versionen tritt das gleiche Fehlverhalten auf. :(

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 16:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    Verhält sich das Ganze mit abgeschaltetem Windows Defender genauso?

    Zitat von 2002Andreas

    Ist ja nur für einen kurzen Moment zwecks Test.

    Ich habe es getestet, und zwar einmal nur mit deaktviertem "Viren- & Bedrohungsschutz" ("Echtzeitschutz"), einmal nur mit deaktiviertem "Firewall- & Netzwerkschutz" ("Microsoft Defender-Firewall") und einmal mit deaktiviertem "Viren- & Bedrohungsschutz" ("Echtzeitschutz") sowie mit deaktiviertem "Firewall- & Netzwerkschutz" ("Microsoft Defender-Firewall"). Alles brachte keinen Erfolg. :(

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 16:31
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nutzt er nicht tatsächlich. ;) Das war nur ein Test, der zeigte, dass bereits in einer derart alten Version der von der verlinkten Website angegebene Standard-Wert nicht mehr stimmte.

    Ach so.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Nicht wirklich. Dass Downloads in anderen Anwendungen abbrechen, nur weil Firefox geöffnet ist und nicht selbst um Bandbreite konkurriert, weil du beispielsweise gleichzeitig mit Firefox Dinge herunterlädst, ergibt für mich keinen Sinn, vor allem dann nicht, wenn das auch mit einem neuen Firefox-Profil passiert.

    Ich verstehe es leider auch nicht.

    Zitat von Sören Hentzschel

    1. Was genau machst du in Firefox, wenn das passiert? Sowohl in diesem Moment, als auch in den Minuten zuvor.

    Nichts.

    Zitat von Sören Hentzschel

    2. Verhält sich das Ganze mit abgeschaltetem Windows Defender genauso?

    Das könnte ich mal testen. Aber wäre das nicht riskant?

    Zitat von Sören Hentzschel

    3. Ist es möglich, dass im Hintergrund zu dieser Zeit irgendwelche Aktualisierungen laufen, z.B. von Windows oder anderen installierten Programmen?

    Nein.

    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe hier noch einige alte Versionen zwecks Test ;)

    Ach so.

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 15:50
    Zitat von 2002Andreas

    Sieht hier so aus:

    Bei mir auch.

    Zitat von 2002Andreas

    Gibt es hier nicht:

    network.http.max-connections-per-server

    network.http.max-persitent-connections-per-server

    Bei mir auch nicht.

    Zitat von 2002Andreas

    Der dort angegeben Wert scheint auch schon mehr als uralt zu sein :/

    Ich hoffe du hast daran nicht rumgespielt. ;)

    Nur mal testweise, nachdem das Problem aufgetreten ist. Habe aber alles wieder rückgängig gemacht, weil es nichts brachte.

    Edit: Warum nutzt du eine derart veraltete ESR-Version?

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Seite ist irreführend, vor allem weil der Inhalt völlig veraltet ist und noch aus Zeiten stammt, in denen HTTP/1 aktuell war. Grundsätzlich sollte man an solchen internen Optionen nichts verändern.

    Alles klar. Danke für die Infos. Hast du denn eine Idee, was die Ursache meiner Probleme sein könnte?

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 15:37
    Zitat von 2002Andreas

    Du meinst das damit?

    Ich meine das.

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 15:31
    Zitat von 2002Andreas

    Was hat der Firefox mit Chrome zu tun :/

    Gute Frage. Also meintest du, dass sich das Auftreten der Probleme erklären würde, wenn es nur bei geöffnetem JDownloader gegeben wäre? Das ist (leider) nicht der Fall.

    Was meinst du zu meinem Ansatz, dass es möglicherweise mit der Anzahl der von Firefox geöffneten Verbindungen zu tun hat?

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 15:23
    Zitat von 2002Andreas

    Das würde zumindest den Zusammenhang von Firefox und Chrome erklären :/

    Wie meinst du das?

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 15:20
    Zitat von 2002Andreas

    Dann hast du also praktisch 2 Probleme.

    Einmal die Downloads, und die nicht geladenen Webseiten?

    Ja, zum einen den Abbruch der Downloads, zum anderen das unvollständige Laden von Webseiten.

    Zitat von 2002Andreas

    Das wundert mich:

    Zitat von h-u-g-o

    Ist Firefox hingegen geöffnet, brechen Downloads auch in Chrome mehrfach ab.

    Und darum dachte ich an ein Problem mit dem Downloader :/

    Mich auch. Also JDownloader ist ja ein eigenständiges Programm, das mit Firefox und Chrome eigentlich nichts zu tun hat.

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 14:40
    Zitat von 2002Andreas

    Das hilft meistens nicht, weil alle Daten etc. im Fx Profil gespeichert werden.

    Ich meinte mit frischem Profil.


    Zitat von 2002Andreas

    Hast du es mal getestet indem du den Downloader mal deaktiviert hast?

    JDownloader? Klar. Der läuft nur selten.

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 14:25

    Hallo Andreas!

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Nein, ich nutze nur den Windows-eigenen "Viren- & Bedrohungsschutz" (Microsoft Defender). Sowohl dieser als auch das Betriebssystem selbst sind auf dem neuesten Stand. Eine vollständige Neuinstallation von Firefox schaffte übrigens keine Abhilfe.

    Beste Grüße

    Hugo

  • Webseiten werden unvollständig geladen, Downloads brechen mehrfach ab

    • h-u-g-o
    • 27. April 2023 um 14:14

    Hallo!

    Seit kurzem (leider weiß ich nicht genau, seit welcher Version) werden bei mir Webseiten unregelmäßig unvollständig geladen und Downloads brechen mehrfach ab.

    Bei geschlossenem Firefox treten die geschilderten Probleme in Google Chrome (112.0.5615.138 (64-Bit)) nicht auf. Ist Firefox hingegen geöffnet, brechen Downloads auch in Chrome mehrfach ab.

    Außerdem ist mir aufgefallen, dass bei geöffnetem Firefox sogar Downloads in JDownloader 2 (Revision: 47693) ständig abbrechen. Bei geschlossenem Firefox passiert das nicht.

    Hat das irgendetwas mit der Anzahl der von Firefox geöffneten Verbindungen zu tun?

    Beste Grüße

    Hugo

  • Firefox 63.0: Tabs speichern und beenden / Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen

    • h-u-g-o
    • 24. Oktober 2018 um 17:12

    Hallo!

    Seit dem Update auf Firefox 63.0 zeigt browser.showQuitWarning;true keine Wirkung mehr; die Warnung "Tabs speichern und beenden" wird nicht mehr angezeigt. Auch die Option "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen" ist nicht mehr verfügbar. :evil:

    Was soll der Quatsch? Gibt's ein Workaround?

    Liebe Grüße
    Hugo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon