1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. 0815_Max

Beiträge von 0815_Max

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 9. Mai 2020 um 20:47

    Nein, ich hatte auch kein Masterpasswort gesetzt. Das war doch aus o.g. Gründen nicht möglich.

    Ich habe es aber nach deiner Anleitung in der portablen Version gesetzt und dann die Dateien wieder zurück kopiert.

    In der installierten Version kann das Masterpasswort nun nicht mehr geändert werden.

    In der portablen ist das noch möglich.

    Zwar kann das Masterpasswort nun in der installierten Version nicht mehr geändert werden, aber das Problem mit der Benutzerkontensteuerung tritt momentan natürlich nicht mehr auf.

    Zitat von Zitronella

    Also wenn Chrome auch abstürzt, dann liegt es offensichtlich nicht an Firefox.

    Ja, so ist es. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp, wie das Problem gelöst werden kann.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 9. Mai 2020 um 18:29

    Zwischenzeitlich hatte ich Chrome 64bit installiert.

    Auch dort für die PW-Eingabe in der PW-Abfrage der Benutzerkontensteuerung zum Absturz.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie kommst du darauf?

    Es ist so, dass ich vor etlichen Jahren nach dem Zusammenbau des PC mal ähnliche Probleme hatte.

    Daran habe ich mich inzwischen erinnert. Es ist lange her.

    Damals hatte mir ein MA von MS bestätigt, dass sie das Problem mit identischer Hardware nachstellen konnten. Die haben damals sozusagen Test-PCs bei MS zusammengebaut um Dinge prüfen zu können. Vielleicht ist das heute auch noch so. Das Prob war dann in Vergessenheit geraten.

    Ein Hardware-Treiber-Konflikt.

    Danke Zitronella!

    In Prinzip würde es so funktionieren, nur kann man dann das PW nie mehr ändern:

    Es erscheint die Mitteilung, dass das Master-Passwort nicht geändert werden konnte.

    Anscheinend erkennt FF genau, woher die Dateien stammen und sperrt dann die Änderung des PW.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 9. Mai 2020 um 17:19

    Danke. Dran liegt es bei mir sehr wahrscheinlich nicht.

    Wäre es möglich, temporär downzugraden und unter Firefox 75 ein Master-Passwort zu erzeugen, was dann unter FF 76 auch nutzbar wäre und so die Benutzerkontensteuerung umgangen werden könnte, oder ist auch unter Firefox 75 schon die Benutzerkontensteuerung nötig gewesen um das Master-Passwort zu generieren?

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 9. Mai 2020 um 16:56

    Hallo,

    mir ist klar, dass der Bericht von Firefox 75 stammt.

    Die Crashes unter Firefox 76 erzeugen keinen Absturzbericht, genauso wie bei dem User in dem oben verlinkten Thread.

    Könnte ich noch etwas tun, um eine Hilfe ermöglichen zu können?

    Die Benutzerkontensteuerung hatte ich zwischenzeitlich testweise deaktiviert.

    Die Abfrage in FF erscheint jedoch trotzdem.

    Der Grund, warum es bei Firefox portabel einwandfrei funktioniert könnte sein, dass die portable Version eine 32bit Version ist und die installierte eine 64bit.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 9. Mai 2020 um 14:45

    Hallo,

    mir ist nicht klar, was du damit meinst.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das hat mit dem Passwort-Problem doch überhaupt nichts zu tun. Wenn du das weiter untersuchen möchtest, sollte das in einem separaten Thema geschehen. Sonst geht es hier zu durcheinander. Es ist keine gute Idee, zwei Probleme, die nichts miteinander zu tun haben, an einer Stelle zu behandeln.

    Ich habe oben den letzten Absturzbericht verlinkt, den es gibt.

    Das ist dieser:


    Weiterhin gibt es noch wesentlich ältere, nicht gesendete Absturzberichte:


    Bei den Abstürzen, die durch die Windows-PW-Eingabe ausgelöst werden, wird kein Absturzbericht erzeugt.

    Es wurde doch gesagt, dass ich dann den letzten vorhandenen verlinken soll.

    In dem von madperson verlinkten Thread wird ebenfalls mitgeteilt, dass bei einem anderen User ebenfalls kein Absturzbericht erzeugt wird (Nach Absturz bei Windows-PW-Eingabe).

    VG


    .DeJaVu:

    Danke, genauso einen Beitrag hatte ich erwartet, wenn ich den Link hier einstelle. :)

    Die Benutzerkontensteuerung funktioniert sonst doch einwandfrei.

    Auch unter Firefox portable v.76.

    Mit Comodo hast du Recht.

    Es wird aber nur die Firewall genutzt.

    Der Sandbox ist deaktiviert und ebenfalls der Defense-Modus.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 9. Mai 2020 um 14:24

    Hallo,

    ich habe Firefox de- und wieder installiert.

    Das Problem ist weiterhin vorhanden.

    Was mich wundert ist, dass der auf demselben Rechner laufende Firefox portable das Problem nicht hat. Der portable FF zeigt mir komischerweise dieselben Crash-Reports an wie der lokal installierte Firefox. Die Crashs können aber nur vom lokalen FF erzeugt worden sein.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Könntest du bitte einen Absturzbericht verlinken? Ansonsten kann man sich das nicht ansehen.


    In den Crash-Reports wird angezeigt, dass die Datei „ atidxx64.dll “ fehlt, wenn ich es richtig interpretiert habe.

    Die Datei gehört zum Grafikkartentreiber und ist unter System32 vorhanden.

    Die gekennzeichnete Datei ist unter System32 vorhanden:


    Der Report stammt aber noch von FF75.

    Es wäre toll, wenn sich das Problem noch irgendwie beheben ließe.

    So wichtig ich die PW-Schutzfunktion finde, so sehr würde ich mir wünschen, dass direkt ein Firefox Master-Passwort vergeben könnte ohne das Windows-PW eingeben zu müssen oder dass man die Funktion zur Not (wie bei mir) deaktivieren könnte.

    Wenn es keine Lösung gibt, muss ich wohl mit FF portable weitermachen oder versuchen FF75 irgendwo her zu bekommen, was aber keine Dauerlösung wäre.

    Die seit FF57 fehlende, mehrzeilige Tabzeile ist für mich bis heute ein Problem und zeitraubend, aber wenn ich jetzt FF gar nicht mehr auf diesem PC nutzen könnte, wäre das Problem ein wesentlich größeres.

    Vielleicht könnte man das Windows PW löschen, so dass man bei FF das Master-Passwort direkt vergeben könnte?

    Als AV-Software wird Avast genutzt und zusätzlich das System einmal pro Woche manuell mit Mbam gescannt.

    Vielen Dank vorab!

  • Tracking, Verfolgung und alle Cookies temporär erlauben

    • 0815_Max
    • 9. Mai 2020 um 14:10
    Zitat von ^L^

    Den Befehl kenn ich natürlich auch. Ich starte über Verknüpfungen zu den Profilen bzw. auch direkt aus dem Browser.

    Dass das möglich ist, war mir nicht bekannt.

  • Tracking, Verfolgung und alle Cookies temporär erlauben

    • 0815_Max
    • 8. Mai 2020 um 23:45

    Hi,

    ich verwende auch seit Jahren mehrere Profile.

    Mein FF startet schon lange mit "firefox.exe –p ".

    Schon alleine um mal etwas zu testen ist das sinnvoll.

    Ich hatte jetzt nur nicht extra eines erstellt, da

    - es bisher immer mit dem normalen Profil funktioniert hatte

    - ich auch nicht wüsste, was ich noch ändern sollte, damit die Cashback-Prozedur funktioniert

    - ich das nur ganz selten nutze

    VG

  • Tracking, Verfolgung und alle Cookies temporär erlauben

    • 0815_Max
    • 8. Mai 2020 um 19:59

    Danke.

    Das hatte ich mir auch schon überlegt, nur nutze ich diese Cashback-Sachen fast nie.

    Im eigenen Profil könnte man dann auch ausschließlich den einen Tab laufen lassen.

    Es kommt wohl mal vor, dass andere Tabs das Cashback abgreifen.

    Wenn man vorher alle Cookies gelöscht hat, sollte das aber auch bei vielen weiteren offenen Tabs nicht passieren.

    Ich weiß nicht, warum es bei mir nicht geklappt hat.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 8. Mai 2020 um 19:36
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von 0815_Max

    Die Profile sollten zu 100% erhalten bleiben.

    Dann kopier sie dir doch einfach zur Sicherheit.

    Das hatte ich schon getan :) , fragt sich nur, ob sie dann wieder angenommen werden, auch vom Profilmanager.


    .DeJaVu :

    Der Auszug stammt aus einem Report, der am 8.5. versendet, aber wohl schon vor 7 Tagen erzeugt wurde.

    Auch in dem von madperson verlinkten Thread wird mitgeteilt, dass keine Reports erzeugt werden.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 8. Mai 2020 um 18:03

    Hallo zusammen,

    möglicherweise ist es eine Windows-Problem (Win7), oder die Hardware zu alt.

    Bisher hatte ich kein Master-Passwort.

    Das wollte ich eben einrichten, um die Windows-Anmeldung möglicherweise umgehen zu können.

    Für das Einrichten des Master-Passwortes benötigt man aber auch eine Windows-Anmeldung, was bei mir dann wiederum zum Crash führt.

    Ichwar zwischenzeitlich mit einem anderen Profil angemeldet, was allerdings auch crasht, aber keine Tabs offen hat, jedoch alle Add-Ons installiert hat.

    Eben kam ein Update auf FF76.0.1, was jedoch zu dem Prob keine Abhilfe geschaffen hat.


    Edit1:

    Ich habe es eben unter Win10 mit ähnlich alter Hardware getestet.

    Dort funktioniert alles einwandfrei.

    Bei diesem Rechner ist allerdings für den Windows-Start kein PW hinterlegt. Es gibt aber natürlich ein PW, was nur für den Start deaktiviert ist. Das habe ich eingegeben und das FF-Forum Passwort (Test) wurde kopiert.

    Also ist FF76 möglicherweise nicht mehr unter Win7 lauffähig.

    Edit2:

    Auf dem alten Win7-Rechner habe ich mit einem portablen FF v.76.0.1 getestet.

    Da funktioniert es einwandfrei. An Win7 liegt es also nicht.

    Edit3:

    Auf dem alten Win7-Rechner habe ich noch mal mit dem installierten FF v.76.0.1, aber im abgesicherten Modus getestet. Auch da stürzt der Browser nach PW-Eingabe ab.

    An den Erweiterungen liegt es also nicht.

    Edit4:

    Auf dem alten Win7-Rechner habe ich unter FF v.76.0.1 ein neues Profil erstellt und meine Login Daten für das Forum gespeichert. Wenn ich mir die Daten dann anschauen möchte stürzt der Browser nach PW-Eingabe ab.

    Edit5:

    Ich überlege neu zu installieren. Die Profile sollten zu 100% erhalten bleiben. Deswegen meine Frage oben zur Neuinstallation.

    Sören Hentzschel :

    Die Crashes, die durch die PW-Eingabe verursacht werden, werden unter about:crashes nicht registriert. Das was ich rein kopiert hatte stamm aus einem alten Report.

    madperson :

    Danke für den Hinweis!

    Das hört sich ähnliche an. Buetooth verwende ich an dem PC nur sehr selten.

    Allerdings tritt das Problem des crashens bei mir in einem portablen Firefox nicht auf.

  • Tracking, Verfolgung und alle Cookies temporär erlauben

    • 0815_Max
    • 8. Mai 2020 um 17:48

    Hallo,

    der zweite Versuch (Vertragsabschluss) hat leider auch nicht geklappt (meine Aktivität konnte nicht getrackt werden), obwohl ich Firefox so eingestellt

    und zusätzlich noch alle blockierenden Add-Ons deaktiviert, sowie die Cookies gelöscht hatte.

    Während des Vertragsabschlusses hatte ich die Cookies in einem Add-On verfolgt.

    Alle nötigen Cookies waren über den Zeitraum in dem der Vertragsabschluss stattfand aktiv.

    Irgendetwas habe ich verkehrt gemacht.

    Dass nur noch als abschließende Info.

    Vielleicht kann jemand darauf aufbauen.

    VG

  • Angeblich Adblocker sei aktiv!

    • 0815_Max
    • 8. Mai 2020 um 17:35
    Zitat von Sören Hentzschel

    Damit blockiert auch der Tracking-Schutz einen großen Teil der Werbung, ohne dass ein Werbeblocker genutzt werden muss. Für die Website ist das völlig irrelevant, ob du nun eine Erweiterung nutzt oder nur der Tracking-Schutz aktiv ist, wenn das Ergebnis am Ende ist, dass die Werbung blockiert wird.

    Danke für den Hinweis!

    Ich hatte mich immer gewundert, dass ich beispielsweise bei Spiegel.de blockiert wurde, obwohl ich den Werbeblocker deaktiviert hatte. Man muss also zusätzlich in FF die Aktivitätenverfolgung erlauben, wenn man solche Seiten noch nutzen möchte.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 8. Mai 2020 um 17:28

    Danke fürs Abtrennen!

    Ich kurze Zwischenfrage:

    Ich kann doch Firefox (das Programm) unter Win7 vollständig deinstallieren ohne dass an den Profilen irgendetwas beschädigt wird.

    Ist das noch immer so? Ich habe das seit mehr als ca. zwei Jahren nicht mehr gemacht.

    https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-deinstallieren

    Kann der Profilmanager nach Neuinstallation die alten Profile auch wieder finden?

    Danke!

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 8. Mai 2020 um 15:33

    Edit 2:

    Mich wundert:

    - Der Report ist vom 8.5.

    - es wird FF75 als installierte Version angegeben

    - FF76 ist aber installiert:


    Reportauszug:


    Da kann man ja sein ganzes Leben hoch laden : )

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 8. Mai 2020 um 15:13

    Hi,

    bei mir gibt es alle paar Tage mal die Situation, dass FF von Windows aufgrund zu wenig Speicher geschlossen wird, nicht aber, dass FF crasht und darum geht es hier doch.

    Ich bin froh, dass der eigentliche Login noch funktioniert. Dafür wird ja auch auf die PWs zugegriffen.

    Wenn ich mir ein hinterlegtes PW ansehen will, crast FF aber immer noch wie gestern, egal was ich für ein PW zum entsperren eingebe.

    Diese Abstürze werden aber anscheinend nicht erfasst.

    Der letzte Absturz war vom 1.5., also vor ca. 7 Tagen.

    Öffnen kann ich die Berichte nicht. Bei dem vom 1.5. habe ich auf "senden" geklickt.

    Dadurch wurde er entfernt.

    Vor wenigen min. hatte ich wegen der PWs noch mal einen Crash ausgelöst.

    Der wurde auch nicht erfasst.

    Vor dem Update auf FF76 hat das Einsehen der PWs funktioniert, aber ich scheine mit dem Prob. wirklich der einzige zu sein.

    VG

    -------------------------------------------------

    Edit:

    Das, was hier unterhalb geschrieben steht, war eigentlich ein eigener Beitrag:


    Ach sorry, jetzt weiß ich was du meinst.

    Einsehen kann man die gesendeten Reports und die stehen unter der Liste der nicht gesendeten.

    Da sehe ich einiges rot markiert.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • 0815_Max
    • 7. Mai 2020 um 21:17

    Hallo,

    bei mir stürzt FF jetzt immer ab.

    So etwas hatte ich bei FF noch nie.

    Ich dachte mir schon, dass es sich um das Win-PW handelt, was abgefragt wird, da gleicher Login-Screen.

    Wenn ich dann ein PW eingebe, stürzt FF ab:

    Ich hatte mich auch schon länger gefragt, wann dafür ein PW kommt.

    Jetzt mit dem Abstürzen ist es natürlich sehr sicher.

    Dann suche ich die PWs, falls ich die Funktion mal brauche, eben wieder auf dem herkömmlichen Weg heraus.

    Bitte hier keine Zeit investieren. Scheinbar bin ich ein Einzelfall.

    VG

  • Tracking, Verfolgung und alle Cookies temporär erlauben

    • 0815_Max
    • 2. Mai 2020 um 22:51

    Hi,

    danke, dass du noch mal die Zeit investiert hast zu schreiben!

    Ich hatte erst 23 h nach deinem Beitrag eine Benachrichtigung bekommen.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Es gibt keine Einstellung in dem Sinn, um Vertragsabschlüsse auf bestimmten Seiten nicht zu verhindern.

    Aufgrund der vorangegangen Beiträge war ich davon ausgegangen, dass durch Setzen der Sicherheitseinstellungen auf Standard und deaktivieren der genannten Erweiterungen ein Tracking und Cookies zur seitenübergreifenden Aktivitätenverfolgung nicht blockiert wird.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Es gibt die Datenschutz-Einstellungen, die du nach Belieben verändern kannst. Dazu wählst du auf dem Bildschirm, der in deinem Screenshot zu sehen ist, die Einstellung "Benutzerdefiniert" und nimmst dann passende Einstellungen vor.

    Schon seitdem ich Firefox verwende, nutze ich benutzerdefinierte Sicherheitseinstellungen.

    Schon länger nutze ich folgende Einstellung:

    Es hat mit dem Thema nichts zu tun, doch werde ich zukünftig testweise diese Einstellung verwenden, nachdem ich nun einiges gelesen habe:

    Nur für diesen Kauf hatte ich sie auf Standard gesetzt.

    Das war ein Fehler. Ich hätte sie für den Kauf benutzerdefiniert belassen, aber eben entsprechend einstellen sollen.

    Möglicherweise folgendermaßen:

    Zitat von Sören Hentzschel

    So oder so sollte die Website dein Ansprechpartner sein, denn Mozillas Fehler ist das nicht, sofern man die Tatsache nicht als Fehler betrachtet, dass Mozilla die Privatsphäre seiner Nutzer schützen möchte. Die Wahrscheinlichkeit ist aber hoch, dass Firefox nicht der einzige betroffene Browser ist, da vor allem Apple mit Safari ebenfalls ganz vorne dabei ist, was den Datenschutz betrifft.

    Natürlich betrachte ich die Sache, dass FF mich schützt nicht als Fehler. Es ist eine der wichtigsten Eigenschaften von FF, mir zumindest (bitte kein Komm wg des W7).

    Dass die Webseite dafür verantwortlich ist, ist mir klar, nur denke ich nicht, dass einem dort geholfen wir, wenn man schon die für mich lächerlichen Zeichnungen und Sprüche auf der Seite betrachtet. Eine Anleitung, wie man den Browser entsprechend einstellt, habe ich nur versteckt auf der Seite über eine Suchmaschine gefunden, aber auch diese Anleitungen sind veraltet.

    Daher hatte ich vor, die Sache selber in die Hand zu nehmen. Vielleicht sollte man seine Zeit einfach nicht mit so etwas vertun.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Ob Links im selben oder einem neuen Tab geöffnet werden, macht in Bezug auf Tracking oder Datenschutz-Einstellungen von Firefox keinen Unterschied.

    Danke!

  • Tracking, Verfolgung und alle Cookies temporär erlauben

    • 0815_Max
    • 1. Mai 2020 um 15:14

    Hallo,

    ich möchte noch mal auf das Thema zurückkommen, da ich einen so unsicher eingestellten Browser zukünftig ab und zu mal brauchen werde. Vielleicht macht ein eigenes FF-Profil dafür Sinn.

    Vor ein paar Tagen hatte ich einem Kauf getestet, bei dem seitenübergreifend Aktivitätenverfolgung, Tracking und seitenübergreifende Cookies nötig sind.

    Daher hatte ich alle o.g. Erweiterungen deaktiviert und den Browser-Datenschutz auf "Standard" gestellt.

    Mit den von mir vorgenommenen Änderungen konnte der Kauf nicht nachvollzogen, registriert oder getrackt werden.

    Es war ein Kauf über die Cashback-Seite "Shoop".

    In dem Werbevideo wir nicht erwähnt, dass der Browser entsprechend eingestellt werden muss:

    Shoop Video

    (Ich habe das Video nicht direkt / groß eingefügt, da es nicht Inhalt des Beitrags sein soll)

    M. Mn., ist das Video veraltet.

    Vor vier Jahren, als das Video entstand, war es wahrscheinlich möglich, mit den meisten Browsern so einen getrackten Kauf durchzuführen.

    Wenn ich mir im Nachhinein die Standardeinstellung von FF anschaue sehe ich, dass dort auch schon "

    Cookies zur seitenübergreifenden Aktivitätenverfolgung" blockiert werden:

    Auf der Seite selber habe ich keine Informationen gefunden, wie die Browser für Shoop einzustellen sind, was mich wundert, den die Fa. scheint als Einnahmequelle ausschließlich die von Kunden vorgenommenen Käufe zu haben.

    Lediglich über eine Suchmaschine können alte Kommentare zu der Problematik gefunden werden, die direkt über die Shoop Seite von mit nicht erreicht werden konnten.

    Der Grund, warum ich hier noch mal frage ist aber nicht Shoop, sondern dass ich in den kommenden Tagen einen Vertrag abschließen möchte, bei dem ebenfalls seitenübergreifend Aktivitätenverfolgung, Tracking und seitenübergreifende Cookies nötig wären.

    Vielleicht kennt jemand eine Einstellung, wie man FF dazu bewegen kann, solche Vertragsabschlüsse nicht zu verhindern.

    Müsste ich vielleicht einstellen, dass alle Links im selben Tab geöffnet werden (wegen der seitenübergreifenden Verfolgbarkeit)?

    Sören Hentzschel: Könntest du die Kennzeichnung als erledigt wieder entfernen, oder kann ich das auch tun?

    Danke.

    VG

  • Tracking, Verfolgung und alle Cookies temporär erlauben

    • 0815_Max
    • 23. April 2020 um 21:54

    Danke für die Informationen!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon