1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wolfgang Denda

Beiträge von Wolfgang Denda

  • [gelöst] quicktime auf apple.com

    • Wolfgang Denda
    • 19. September 2014 um 10:28

    Das heisst, ich sollte den Tab erst mal eine Stunde laden lassen?

  • [gelöst] quicktime auf apple.com

    • Wolfgang Denda
    • 17. September 2014 um 23:15

    Cool. Über hundert Zugriffe, und keiner weiss was.

  • [gelöst] quicktime auf apple.com

    • Wolfgang Denda
    • 11. September 2014 um 22:27

    Hallo,

    http://www.apple.com/live/2014-sept-event/ zeigt keine Bedienelemente für das eingebundene Video und es spielt nicht. Trotz aktuellem Quicktime. Kann man das irgendwie zum laufen bringen, oder liegt es an Apple?

    Danke,
    Wolfgang

  • Android-Firefox auf dem Blackberry

    • Wolfgang Denda
    • 22. August 2014 um 12:07

    Ja, FF22.02. Aber da der Sinn der Übung eigentlich die Synchronisation von Bookmarks und Passwörtern mit dem Mobilgerät ist, kann man das abhaken. Es gibt zwar Sync-Plugins für den eingebauten Browser im BB-Store, aber auch die funktionieren nur mit der alten Syncmethode. Bisher keine Aktualisierung in Sicht. Der "neue" Firefox braucht offenbar irgendwelche APIs, die in der 4.2.2 Emulation nicht unterstützt werden. Full Stop.

  • Android-Firefox auf dem Blackberry

    • Wolfgang Denda
    • 22. August 2014 um 08:27

    @Sören
    Eine Umwandlung geht auch ohne Handarbeit, aber die Anwendung crasht trotzdem. Egal ob .apk oder .bar.

    Also gehe ich davon aus, dass der Android Firefox auf APIs zugreifen will, die von Blackberry nicht unterstützt werden, und beerdige die Idee der Nutzung unter BBOS. Entschuldigt, dass ich gefragt habe.

  • Android-Firefox auf dem Blackberry

    • Wolfgang Denda
    • 21. August 2014 um 15:30

    Mittlerweile (10.2.) kann man die apk direkt installieren.

  • Android-Firefox auf dem Blackberry

    • Wolfgang Denda
    • 21. August 2014 um 14:51

    Hallo,

    Blackberry OS 10.2.2 hat eine brauchbare Android-Emulation eingebaut und ich kann aus dem Google Play Store die aktuelle Firefox-Version installieren. Leider stürzt der Browser beim Aufruf kommentarlos ab, ich sehe nur kurz das Fenster aufblitzen. Welche Komponente könnte da noch fehlen, und woher bekomme ich die?

    Gruß,
    W.

  • [gelöst] Menüpunkte OSX bei FF31 ESR

    • Wolfgang Denda
    • 24. Juli 2014 um 11:47

    Die Tabs sind bei meinen Browsern unten (mit TMP), deshalb kann man sie nicht sehen. Aber genau die von Dir genannte Einstellung habe ich gesucht. Vielen Dank!

  • [gelöst] Menüpunkte OSX bei FF31 ESR

    • Wolfgang Denda
    • 24. Juli 2014 um 11:18

    Hallo,

    die drei Menüknöpfe von OSX liegen genau auf dem Vor/Zurück Button von Firefox. Ist das ein Einstellungsfehler, resultierend aus dem Update vom 24.0.6 ESR, oder ein Bug?

    Siehe Bild:
    [attachment=0]Bildschirmfoto 2014-07-24 um 10.16.29.png[/attachment]

    Danke,
    Wolfgang

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2014-07-24 um 10.16.29.png
      • 46,2 kB
      • 457 × 174
  • Wie stellen ich ab: "Wollen Sie ... installlieren?" ?

    • Wolfgang Denda
    • 6. Juli 2014 um 21:15

    Leute, das ist ja echt nicht zu fassen.

    Ist es so schwer zu verstehen, dass der Hinweis auf fehlende Plugins/Erweiterungen beim Besuch von manchen Webseiten nervt, und der OP (und ich auch) wissen möchte, wie man diese Nachfrage ("wollen sie XYZ installieren?") abschaltet? Für Flash ist die zuständige Zeile jetzt ja bekannt, aber wie sieht es mit anderen unerwünschten Zusätzen aus? Gibt es denn keine universelle Methode?

  • Firefox und Marketplace

    • Wolfgang Denda
    • 28. März 2014 um 11:50

    Das wird spannend, danke für die Erklärung. Gibt es eine user_prefs, damit sich Links aus der Webapp als Tab im Firefox öffnen, oder wo kann ich mehr dazu lesen?

  • Firefox und Marketplace

    • Wolfgang Denda
    • 28. März 2014 um 10:18

    Hallo,

    ich weiss nicht, wo das Thema hingehört, von daher - bei Bedarf ins passende Forum schieben.

    Eigentlich suchte ich (mal wieder) für Newsblur eine Windows 7 Desktop Anwendung, da meine eigene Konstruktion nicht unabhängig vom Browser ist.

    Ich hab gerade verblüfft festgestellt, die App aus dem Firefox Marketplace macht genau das, samt Anlegen von Verknüpfungen, und Uninstaller. Wieso ist das nicht bekannter, ich dachte der Marketplace ist nur für Firefox OS? Man kann also beim Besuch der Seite mit dem Firefox Browser Webapps installieren. Man braucht kein Prism-Plugin oder andere sowieso eingestampfte Zusätze. Klasse!

    Woher "weiss" der Browser eigentlich von der Installation? Da wird der Button "Starten" im Markt gezeigt, und ich bin da weder registriert noch angemeldet, und in den Addons/Erweiterungen vom Browser ist auch nichts?

  • Startparameter-Liste für Firefox

    • Wolfgang Denda
    • 8. Juni 2013 um 10:10

    Dann ist mein Englisch nicht mehr gut genug, entschuldige bitte. Ich dachte, das sind bei MDN nur einige Beispiele, aber nicht die komplette Liste der möglichen Optionen.

    Für was soll "https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…r%C2%B2/?src=ss" gut sein?

    [edit]Das gewünschte Ergebnis für die Verknüpfung ist:

    Code
    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P "NewsBlur" -new-window -no-remote http://www.newsblur.com/folder/meine-feeds

    Es macht ein vom Hauptbrowser unabhängiges Fenster auf und ich kann wie in einem separaten Programm die Nachrichten lesen. Ich hatte für NewsBlur (ein RSS-Aggregator) kein Programm gefunden, das damit synchronisiert. Für Mac, IOS, Android und Windows Phone gibt es eine eigene Anwendung, nur nicht für Windows. So klappt es aber wie gewünscht, danke für die Anregungen. [/edit]

  • Startparameter-Liste für Firefox

    • Wolfgang Denda
    • 7. Juni 2013 um 23:24

    "Autohide. Autohide ist scheintot" http://www.krickelkrackel.de/autohide/ Hmmm. Empfehlt ihr wirklich, eine unbekannte und undokumentierte Erweiterung außerhalb von Mozilla herunterzuladen und zu installieren?
    Wo gibt es eine aktuelle und vollständige Übersicht der Parameter?

  • Startparameter-Liste für Firefox

    • Wolfgang Denda
    • 7. Juni 2013 um 22:55

    Finde ich in den Erweiterungen nicht. Außerdem, wie startet man eine Erweiterung in nur einem speziellen Browser-Fenster, und nicht in der Standard-Konfiguration?

  • Startparameter-Liste für Firefox

    • Wolfgang Denda
    • 7. Juni 2013 um 21:10

    Hallo,

    mein Google muss kaputt sein, weil ich keine aktuelle und vollständige Liste der Befehlsparameter für Firefox finde. Die bei Mozillazine ist unvollständig, und ein firefox-browser wiki (Link in diesem Forum gefunden, von 2006) finde ich nicht.

    Eigentlich will ich nur eine Verknüpfung zu Newsblur in einem eigenen Fenster starten. So weit bin ich gekommen:

    Code
    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -new-window https://www.newsblur.com/


    Zusätzlich soll Firefox aber so aussehen, wie im F11-Modus, aber als Fenster, und nicht im Vollbild.

    Habt ihr da noch Ideen für?

    Danke!

  • Scrollen lahmt und hohe Prozessorlast

    • Wolfgang Denda
    • 18. Juli 2012 um 16:22

    Hallo,

    seit einem Change der Adminoberfläche in PlentyMarkets lahmt die Bedienung mit dem Firefox (13 + 14). Besonders bei einem PC mit Athlon64 2x 3000 / 3GB Speicher ruckelt das Scrollen ohne Ende, mit zwei-drei Sekunden Denkpause zwischen jedem Mausklick auf den Scrollbalken. Prozessorlast dann lange bei 50% und mehr. Sogar auf einem Atom N270 zuckelt es nicht so schlimm.

    Ich habe jetzt den abgesicherten Modus probiert. Keine Besserung. Dann Deinstallation vom Programm und löschen der Profile und vom Programmordner, danach saubere Neuinstallation. Nur wenig Besserung, die "Denkpausen" sind etwas kürzer. Hardwarebeschleunigung ein/ausgeschaltet. Keine fühlbare Verbesserung. Virenscanner Ausnahmen sind angelegt.

    Habt ihr einen Idee, wo ich noch drehen kann? Ob es am AMD-Prozessor liegen könnte, weil auf den anderen Rechnern mit Intel inside und ähnlicher Ausstattung dieses Problem nicht auftritt. PlentyMarkets empfiehlt jetzt übrigens einen Umstieg auf Chrome, wo es wirklich flüssiger geht - nachdem Firefox seit Anbeginn dort Standard war.

    Was hakt da bloß?

  • RSS / Feedreader Erweiterungen

    • Wolfgang Denda
    • 15. Februar 2012 um 00:13

    Danke. Brief funktioniert nicht mehr richtig, Bamboo sieht wie ein würdiger Nachfolger aus.

  • Zonenmodell vom IE ignorieren

    • Wolfgang Denda
    • 18. Dezember 2008 um 13:13
    Zitat von Fischkopp

    Ja, von der Logik her habe ich Recht; nur hilft das Dir nicht weiter, weil ich inzwischen mal gegoogelt habe und bei Mozilla (die genaue URL weiß ich nicht mehr) ne Seite gefunden habe, die auch genau das (nämlich true) aussagt, aber leider auch, dass der Schlüssel erst ab 3.1b2 eingebaut ist bzw. werden soll....

    Da können wir hier also mit dem 3.0.5 herumspielen wie wir wollen, das wird alles keine Auswirkung haben.

    Fazit: warte noch ein wenig auf die 3.1 und schon wirst Du glücklich (zumindest, was diesen Schalter betrifft)!


    Ächz... und ich habe immer 3.0.1b2 verstanden. Ja denn danke für die erhellenden Worte, warten wir eben.

  • Zonenmodell vom IE ignorieren

    • Wolfgang Denda
    • 18. Dezember 2008 um 12:25
    Zitat von Road-Runner


    Mache die Anpassung rückgängig, nachdem Du den Patch für den IE über Windows Update eingespielt hast.


    Ja, und bei der nächsten Lücke wieder vice versa? Eigentlich sollen die Internetoptionen für den IE so bleiben. Es benutzen ja etliche Programme die Engine von Microsoft.

    Zitat von Fischkopp

    Oder setz den Wert für Deinen neuen about:config-Schlüssel auf true. Denn der Schlüssel enthält als "Befehle" das Wort Skip (überspringen). Wenn der Befehl ausgeführt werden soll, sollte der Wert auf true stehen.........


    Logisch hast Du recht. Bei http://kb.mozillazine.org/About:config_entries#Browser..2A steht es anders. Hast Du es ausprobiert? Bei mir geht es weder mit "true" noch "false". Man kann natürlich jede ausführbare Datei beim Download umbenennen: .ex_ und .ms_ kann ich lokal speichern. Aus Komfortgründen ist http://kb.mozillazine.org/Unable_to_save…wnloads_blocked sinnvoll, wenn auch nicht sicher (weil die Zoneneinstellungen da wieder aufgeweicht werden).

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon