1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. GermanFreme82

Beiträge von GermanFreme82

  • [Suche] Alternative zu FavIcon Picker 3 für FF10

    • GermanFreme82
    • 19. Februar 2012 um 12:33

    Ich suche eine Alternative zu FavIcon Picker 3 für meinen FF10. Bei FavIcon Picker 3 konnte man außerdem einstellen, das Websiten die Icons nicht überschreiben dürfen. Diese Option ist besonders wichtig für mich. Vielleicht gibts ja eine Erw. für die Favicons und eine weitere, die das überschreiben der Icons verhindern kann ?

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 18. Februar 2012 um 18:48
    Zitat von Mithrandir

    Ausblenden mittels CSS über display:none ist was völlig anderes, als Ersetzen von Textinhalten. Man könnte vielleicht noch mit http://de.selfhtml.org/css/eigenschaf…tm#before_after und "content" rumspielen, aber das wird vermutlich nicht gut aussehen.

    Ok, also wenn das so ein tiefer Eingriff ist, dann müßte eigentlich jeder Erfinder eines Addons das ja wissen, denn die haben ja einen eigenen Buttontext für ihre Erw. . Für die Erw. "Adblock Plus" hat sich auch einer einen Buttontext einfallen lassen.
    Zur Not könnte man ja einen komplett eigenen Button erfinden und diesen mit dem Standardbutton zum Bsp. Startseite ersetzen.

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 18. Februar 2012 um 18:39
    Zitat von loshombre

    Nur zum Verständnis für dich. In dem Video wird ein anderer Button im Schriftzug geändert und dazu noch mit einem Addon.
    Mit CSS Code kann man im Fuchs sowat nicht machen. Entweder ein Addon, oder ein Script. Mit CSS geht sowas nicht.
    Oder man geht direkt in die Fuchs Innereien rein und ändert es dort um. Danach funktioniert aber das "normale" Update nicht mehr und es wird der ganze Fuchs neu geladen und installiert. Ja und danach ist die dort vorgenommene Änderung natürlich auch wieder wech.

    Ich wollte mit dem Video nur zeigen, was ich meine. Is mir schon klar, das es dort ein anderer Button ist und nicht der, den ich meinte. Ich dachte nur, das ich mit Stylish mit den richtigen Code den Text einfach ändern kann. Man kann den Text ja mit Stylish komplett entfernen, dann müßte man ja auch den Buttontext ändern können. Ich versteh nicht, wo da der große Unterschied sein soll ? Jeder Button in der Leiste hat einen konkreten Name und wenn ich den Code eingebe für "Startseite", dann verschwindet der Text dort auch, nur das ich nicht den Text wegmachen will, sondern nur ändern. Kurz gesagt, hab ich jetzt folgendes gemacht und es funzt super :

    #reload-button > .toolbarbutton-text{display:none!important}

    #stop-button > .toolbarbutton-text{display:none!important}

    #forward-button > .toolbarbutton-text{display:none!important}

    #back-button > .toolbarbutton-text{display:none!important}

    Das heißt für mich, das der Text {display:none!important} bedeutet NONE = nichts (englisch) und wenn man an der Stelle einen Code eingeben würde, der zur Folge hat, das dieser Text stattdessen angezeigt wird, dann wäre ich schon zufrieden. Also im Klartext sowas wie

    #back-button > .toolbarbutton-text{HIER MUß EIN ANDERER BUTTONTEXTBEFEHL REIN, DEN ICH NICHT KENNE}

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 18. Februar 2012 um 17:09
    Zitat von 2002Andreas

    Ob und wenn ja wie man das Wort umändern kann bin ich überfragt. :-??


    Das war nur ein ganz normaler Stylishcode, und der hat mit dem Quellcode von Firefox nicht wirklich etwas zu tun.

    Ja ich wußte nicht, wie ich das sonst nennen sollte und deshalb nannte ich das einfach Quellcode :D . Wie schon erwähnt gibt es viele Bsps. um den "Firefox" Button in was weiß ich umzubenennen, aber die einzelnen Buttons, wie "Startseite" etc. nicht.
    Wenn das also mit diesem Button ->

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    geht, dann sollte es doch auch mit anderen funktionieren.

    Wenn ich zum Bsp. folgenden Stylishcode verwende:

    #back-button > .toolbarbutton-text{display:none!important}

    dann verschwindet der Buttontext bei "Zurück". Ich bräuchte also quasi nur den angepaßten Code um den Button umzubenennen.

    Ich hab auch schon

    #back-button > .toolbarbutton-text{display:Mistvieh!important}

    probiert, aber dann heißt der Button für "Zurück" einfach wieder wie im Standard udn nicht "Mistvieh".

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 18. Februar 2012 um 17:06
    Zitat von Boersenfeger

    Mache ein UpDate auf 10.0.2


    Ggf. hilft dir das neue Feature..
    Quelle

    Das werde ich dann machen, wenn ich wieder vor Ort bin udn mich dann wieder melden. Vielen Dank für die Info erstmal !

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 18. Februar 2012 um 14:26
    Zitat von 2002Andreas

    Den Code kopierst du in Stylish, dann ist das Wort: Stop entfernt.

    Dieser wäre für das Wort: Neu laden
    [/code]

    Vielen Dank, für den Quellcode, der hat einwandfrei funktioniert ! Kannst du mir bitte mal den Quelltext geben dafür, wenn ich den Button einfach umbenennen möchte ? Ich meine damit, wenn ich zum Bsp. den Button "Stop" in "Mistvieh" umbenennen will.Mit dem Button "Firefox", der das alte Menü ersetzt geht das ja.

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 17. Februar 2012 um 23:37
    Zitat von Steph

    Hier ist eine Anleitung von Andreas. https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=96036#p777116

    Ich finde Stylish weit übersichtlicher und angenehmer; userChrome.css geht aber auch.

    Ich würde diese Einstellung auch lieben gerne mit "Stylish" machen, aber ich verstehe nicht, wie mir der Link, den du mir gegeben hast dabei helfen soll. Dort steht nirgends was von "Stop+Reload Button" ? :(
    Wenn ich einen eigenen Style erstellen könnte, der zur Folge hat, das man keine Beschriftung mehr hat neben dem Button "Stop", oder den Button "Stop" komplett in "Neu laden" einfügen könnte, dann wäre ich glücklich :D . Ich weiß aber nicht, wie ich solch einen Style erstellen soll :-??? .

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 17. Februar 2012 um 16:56

    Achso, nein kein Problem. Ich hab mich nur gewundert über deine Frage ;)

  • Suche Drag and Drop Erw. für FF10

    • GermanFreme82
    • 17. Februar 2012 um 11:39

    Das mit dem "bug489..." hab ich jetzt und es scheint zu gehen. Das kann ich aber erst genauer sagen, wenn ich den FF10 auf meinem PC getestet habe, denn momentan läuft er im virtuellen Windows. Erst wenn alles geht, dann benutze ich den auch im richtigen Windows bei mir.

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 17. Februar 2012 um 11:31
    Zitat von .Ulli

    Könntest du diese Notwendigkeit bitte erläutern ?

    Da gibts nicht viel zu erläutern, außer das ich das schon seid Jahren so eingestellt hatte und ich das weiterhin behalten möchte. Es ist eben so, nicht übel nehmen, aber jeder hat so seine Gewohnheiten.

  • Suche Drag and Drop Erw. für FF10

    • GermanFreme82
    • 16. Februar 2012 um 22:35

    Ok, dann weiß ich bescheid. Echt zu schade, das es keine würdige Erw. dazu gibt, oder das man die alte nicht mehr zum laufen bringen kann.

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 16. Februar 2012 um 21:38

    Ich hab grad das hier gefunen und wollte mal nachfragen, wo ich das genau reinschreiben muß und wohin.

    userchrome.css:

    #stop-button:not([disabled="true"]) { display: -moz-box !important; }
    #stop-button[disabled="true"] { display: none !important; }
    #stop-button[disabled="true"] + #reload-button { display: -moz-box !important; }
    #stop-button:not([disabled="true"]) + #reload-button { display: none !important; }


    Oder kann man mit der Erw. "Stylish" irgendwie so eine Filterregel hinzufügen ?

  • Suche Drag and Drop Erw. für FF10

    • GermanFreme82
    • 16. Februar 2012 um 20:49

    OK

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 16. Februar 2012 um 20:49

    Eine Notlösung wäre auch noch, wenn ich die Buttons dieser Toolbar umbenennen könnte.
    Dann könnte ich den Button "Stop" in " " umbenennen und damit hab ich Platz gespart und es wäre fürs erste noch erträglich.

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 16. Februar 2012 um 20:35
    Zitat von 2002Andreas


    Das wird es :wink:

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/16.02.12/gc2roa3lfwx.jpg]

    Ich hab das jetzt mehrfach probiert und zu Anfangs gings nicht. Jetzt geht es, ABER nur wenn ich den Text der Symbole ausblende. Damit ist das ganze völlig unbrauchbar für mich. Ich brauch nunmal den Symboltext und die Symbole. Gibts dafür auch ne Lösung ,das ich die Symbole mit Text und nur einem Button für Stop und Reload Button habe ?

  • Suche Drag and Drop Erw. für FF10

    • GermanFreme82
    • 16. Februar 2012 um 20:19
    Zitat von Endor

    Hallo GermanFreme2

    Du könntest mal das Script hier vom dunklen Meister probieren:

    dragandgo
    https://github.com/ardiman/userCh…aster/dragandgo

    ich weiß aber nicht ob es genau das macht was Du suchst.
    Du musst aber zuerst die Erweiterung userChromeJS.xpi installieren.
    Für Firefox 10.01 Download oder direkte Installation:
    http://downloads.mozdev.org/userchromejs/userChromeJS-1.5.xpi

    Anleitung zur Verwendung solcher Scripte siehe hier:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=761796#p761796

    Mfg.
    Endor

    Alles anzeigen

    Ich versteh nur noch nicht ganz, was dieses Script genau machen soll ?

  • Suche Drag and Drop Erw. für FF10

    • GermanFreme82
    • 16. Februar 2012 um 11:53
    Zitat von aborix

    QuickDrag

    Hab ich schon versucht, das macht nicht das gleiche. Im FF3 konnte ich Tabs greifen und als Verkn. auf den Desktop ziehen,Tabs verschieben in der Leiste, Bilder auf den Desktop ziehen usw. . Mit diesem QuickDrag geht das nicht, das hab ich shcon versucht. Es ist ganz wichtig, das ich die Tabs auf den Desktop ziehen kann !

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 16. Februar 2012 um 11:51
    Zitat von 2002Andreas

    Die Reihenfolge ist wichtig...

    so sind es 2 Button

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/16.02.12/fszxr822n6fp.jpg]

    und so ist es hinterher nur ein Button

    [Blockierte Grafik: http://www10.pic-upload.de/thumb/16.02.12/tnziop9obwli.jpg]

    Ok, das werd ich später mal versuchen, vlt. klappts ja im FF10. Ich meld mich dann wieder zu Wort, wenn ich das versucht habe.

  • Firefox 10 "Stop+Reload" Button gesucht

    • GermanFreme82
    • 16. Februar 2012 um 11:50
    Zitat von .Ulli

    Schon mal diese Anordnung probiert ?

    [attachment=0]Bildschirmfoto Stop.png[/attachment]

    Das bringt aber nichts, denn ich möchte keine 2 Buttons, sondern nur einen. Mit einer Erw. im FF3 ging das problemlos zu beheben, aber diese geht nicht mehr im FF10.Die Erw. für FF3 hieß https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…-button/?src=ss und genau so eine möchte ich für meinen FF10.

  • Suche Drag and Drop Erw. für FF10

    • GermanFreme82
    • 16. Februar 2012 um 01:45

    Ich brauche dringend eine gleichwertige Alternative zu der Erw. "Super DragandGo".
    Ich möchte meine Tabs auf den Desktop ziehen können, alle Links,Bilder zum "speichern unter" Dialog bringen usw.
    Leider ist SuperDragandGo nicht mehr kompatible zu FF10 !

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon